• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix Real 3D_W1

emjay500

Themenersteller
Ich hatte das gar nicht mehr in Erinnerung, daher bin ich umso überraschter, dass Fujifilm schon im September zum moderaten Preis von 500 EUR eine Kompaktkamera auf den Markt bringt, welche 3D-Bilder und -Videos anfertigen kann.

Zum Betrachten wird ein separater elektronischer Bilderrahmen für 350 EUR benötigt, es soll aber auch Abzüge mit 3D-Effekt geben. Alles ohne eine spezielle Brille aufzusetzen.

Von den reinen Kameradaten ist das Modell eher enttäuschend: 10 Megapxiel auf 1/2.3 Zoll, 3-fach Zoom, Anfangsbrennweite 35 mm KB-äquiv. (f/3.7), VGA-Videos und 230.000-Pixel-Monitor.

Die Zukunft der Fotografie?

Quelle: Fujifilm
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Hut ab für den Mut, aber auf Anhieb glaub ich nicht, dass so ein System erfolgreich sein kann.

Ich würde das System eher in die Liga der Gimmicks wie Bildtelefon etc... einordnen.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Hmm... nettes, konkurrenzloses Spielzeug ist das auf jeden Fall. Vermutlich gibt es auch Anwendungszwecke bei denen das ganze richtig Sinn macht.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Sehr interessant, aber das wäre das erste Mal seit mehr als hundert Jahren Versuche in diese Richtung, dass sich 3D bei Foto oder Film durchsetzt.

Weiß hier vielleicht zufällig jemand, welches Speicherformat verwendet wird? Zwei Dateien pro Bild oder ein Sonderformat?
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Der "Real Photo Processor 3D" synchronisiert die Bilddaten, die von den zwei Objektiven und zwei 10 Megapixel CCD Sensoren erzeugt werden, zu einer einzigen symmetrischen Aufnahme - sowohl für Fotos als auch für Filme.
Quelle: ebd.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Hoffentlich werden die 3-D Fotos dann auch so gut wie hier. :evil:
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Weiß hier vielleicht zufällig jemand, welches Speicherformat verwendet wird? Zwei Dateien pro Bild oder ein Sonderformat?
laut dem Prospekt der Fuji-Seite können die MP-Dateien (3d-Bilder) in normale jpg bzw. video-dateien konvertiert werden.

Bin sehr neugierig und hoffe wirklich dass das mehr als nur ein wie hier prognostizierter Gimmick wird.
Es wundert mich außerdem dass sowohl hier als auch im Finepix-Forum so gut wie keine Resonanz auf die 3d-Meldung bis jetzt aufgekommen ist ...
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Ich bin auf die Praxistauglichkeit gespannt. Ist vermutlich mehr in Kombination mit dem Display was für Familienabende.

Btw., o graus, 20 MP in Kompakten. SCNR. :ugly:
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Also ich versteh die Technik nicht. Hab auch keine Erklärung gefunden. Vorallem nicht zu den Ausdrucken. Welche Technik benutzen die? Also mit Brille wärs klar, aber so? Abwechselnd die beiden Fotos zeigen geht ja beim Druck nicht.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Also ich versteh die Technik nicht. Hab auch keine Erklärung gefunden. Vorallem nicht zu den Ausdrucken. Welche Technik benutzen die? Also mit Brille wärs klar, aber so? Abwechselnd die beiden Fotos zeigen geht ja beim Druck nicht.
Es gibt doch schon seit Jahrzehnten 3D-Postkarten mit allerdings sehr beschränkter Auflösung - mir ist auch nicht ganz klar wie die funktionieren. Also 3D-Ausdrucke von Fotos wären schon eine tolle Sache. Ganz billig wird das aber wohl nicht.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Toll Kollegen, echt toll. Keiner kennt die Technik, niemand hat je ein Bild davon gesehen aber gleich wird gesagt, es ist schlecht.

Klar, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

Ich weiß nur, daß wir in der Kommunikation mit den Kunden immer mehr 3D-Clips aus Cinema einsetzen und selbst das gute alte Photoshop und PDF sowieso sind 3D-fähig. Es ist völlig logisch und konsequent, eine 3D-Kamera zu entwickeln.
Der Knackpunkt war bisher eben diese blöde Farbbrille oder die LCD-Flackerbrille.
Wenn Fuji da jetzt eine bis aufs Papier kompatible und produktionstechnisch umsetzbare Lösung entwickelt hat und diese schön patentiert hat, dann sind die Jungs gemachte Leute, denn das ist die Zukunft.

Oder soll die Entwicklung so weitergehen wie bisher? Demnächst 20 oder 30MP auf Minisensoren, ellenlange Dateien voller Murks...

Seid doch froh, daß sich jemand etwas traut. Es muß ja funktionieren, sonst gäbe es keine solche Kamera, nebst Bilderrahmen und sogar Papierbilder.

Wenn man die Welt mit einer Kamera neu sehen kann, dann nur mit so einer neuartigen Erfindung. Wenn man damit auch noch einige Sekunden Stereoton aufzeichnen kann zum Bild, dann ist die Urlaubserinnerung perfekt.

Wer Bilder wie vor 100 Jahren haben will, sollte zumindest den Anstand besitzen und hier nicht über unbekannte Eier zu stänkern, ok?
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Jo Kollege, ich hab ja auch nur gesagt, dass ich auf eine Technik wie die supertollen 3D Bilder aus alten Dinosaurierbüchern für Kinder verzichten könnte und sie mir das Geld nicht wert wären. Wie gesagt weiß ich nicht, welche Technik verwendet wird und das war nur eine Antwort auf den Post darüber. ;) Ansonsten bin ich für alles offen.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Diese groben 'Riffel'-Strukturen der bekannten Erinnerungskarten wären in der Tat eine Enttäuschung. Wenn ich den Wikipedia-Artikel über die von Fujifilm genannte Lentikular-Technologie richtig verstehe, ist es jedoch genau das. Es bleibt zu hoffen, ob vielleicht mit feinerer Auflösung und mehr Schärfe?
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Toll Kollegen, echt toll. Keiner kennt die Technik, niemand hat je ein Bild davon gesehen aber gleich wird gesagt, es ist schlecht.

Klar, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

Ich weiß nur, daß wir in der Kommunikation mit den Kunden immer mehr 3D-Clips aus Cinema einsetzen und selbst das gute alte Photoshop und PDF sowieso sind 3D-fähig. Es ist völlig logisch und konsequent, eine 3D-Kamera zu entwickeln.
Der Knackpunkt war bisher eben diese blöde Farbbrille oder die LCD-Flackerbrille.
Wenn Fuji da jetzt eine bis aufs Papier kompatible und produktionstechnisch umsetzbare Lösung entwickelt hat und diese schön patentiert hat, dann sind die Jungs gemachte Leute, denn das ist die Zukunft.

Oder soll die Entwicklung so weitergehen wie bisher? Demnächst 20 oder 30MP auf Minisensoren, ellenlange Dateien voller Murks...

Seid doch froh, daß sich jemand etwas traut. Es muß ja funktionieren, sonst gäbe es keine solche Kamera, nebst Bilderrahmen und sogar Papierbilder.

Wenn man die Welt mit einer Kamera neu sehen kann, dann nur mit so einer neuartigen Erfindung. Wenn man damit auch noch einige Sekunden Stereoton aufzeichnen kann zum Bild, dann ist die Urlaubserinnerung perfekt.

Wer Bilder wie vor 100 Jahren haben will, sollte zumindest den Anstand besitzen und hier nicht über unbekannte Eier zu stänkern, ok?
Diesem Posting ist absolut nichts mehr hinzuzufügen, hätte es besser nicht sagen können - danke!

Wartet doch mal ab und dann wird ja jeder selbst genug erwachsen sein (oder nicht :rolleyes:) ob er die 3d-cam testen will oder nicht.
Und ich würde ebenfalls sagen: Wenn es ein Furz wäre, dann würde es Fuji ja wohl hoffentlich nicht auf den Markt werfen und ich denke kein halbwegs vernunftbegabter Mensch würde irgendwas tolles heutzutage ankündigen ohne halbwegs sicher gehen zu können dass es kein Voll-Flop wird, und schon gar nicht wird sich jemand weltweit absichtlich öffentlich komplett blamieren oder? ;);)
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Toll Kollegen, echt toll. Keiner kennt die Technik, niemand hat je ein Bild davon gesehen aber gleich wird gesagt, es ist schlecht.

Klar, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

Die Technik sowie Entwicklungsmodelle der Kamera hat Fuji schon vor fast einem Jahr auf der Photokina auch dem deutschen Publikum gezeigt. Sowohl Papierbilder, als auch die Darstellung auf dem kamerainternen Monitor wurden gezeigt und entsprechende Bilder konnten natürlich auch selbst angefertigt werden (nur digital).
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Die Technik sowie Entwicklungsmodelle der Kamera hat Fuji schon vor fast einem Jahr auf der Photokina auch dem deutschen Publikum gezeigt. Sowohl Papierbilder, als auch die Darstellung auf dem kamerainternen Monitor wurden gezeigt und entsprechende Bilder konnten natürlich auch selbst angefertigt werden (nur digital).
ja, das ist weitgehend bekannt ..... und - Meinungen dazu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten