@phoenix66:
Sehr angenehm am Einbein finde ich, daß es ausgezogen wunderbar das Gewicht der Kamera (+300g Kugelkopf) ausbalanciert, wenn ich das System am runterhängenden Arm trage:
Also das Ganze waagerecht, meine Hand ist dann am oberen Ende des Moosgummigriffs des Ultra Stick.
Dazu meine übliche Handgelenksschlaufe (von OP/Tech) an der Kamera ... läuft sich super bequem so und ist natürlich sauschnell einsatzbereit.
Das Verstellen der Auszüge ist einfach genial gelöst:
Fuß linksrum drehen und pro "klick" fährt ein Segment mehr raus.
Rechtsrum drehen zum fixieren, fertig.
Zum Schärfetest:
Theorie ist, daß das Objektiv am langen Ende (1000 mm) schärfer abbildet, wenn ich maximal abblende.
Aufbau:
- Leider keine Sonne (bedeckter Himmel)
- HS50EXR auf Velbon Mini
- ISO 100
- AF-Messung: Mitte
- Belichtungsmessung: Matrix
- Programm P und Programmshift von Blende 5,6 auf Blende 8 und zurück
- Mitte des Objektives (Frontlinse) 40 cm über dem Boden
- Objekt beginnt exakt 250 cm entfernt. Das Objekt heißt übrigens
"Jekyll" 
- Jekyll ist 19 cm hoch
- Der "Igelball" schaut 1,5 cm aus der Tasche raus und ist 3 cm breit (Durchmesser)
- Die Stacheln des Balls sind 0,5 cm hoch
- Jekylls Augen haben einen Durchmesser von 0,5 cm
- Sein weißer "Backenbart" ist 3 cm hoch, das braune Fell oben drüber ist ebenfalls 3 cm hoch
Leider hat die jeweilige Umstellung von Blende 5,6 - Minimalblende bei 1000 mm - auf Blende 8 doch eine winzige Verschiebung des Ausschnittes bewirkt
*hmpf*.
Das nächste mal also nicht nur eine Holzplatte auf den Rasen unter's Stativ legen ...
Erster Aufbau: Frontansicht.
Blende 5,6:
Blende 8:
Fokuspunkt: grüner Teil des Igelballes
Blende 5,6:
Fokuspunkt: grüner Teil des Igelballes
Blende 8:
Fokuspunkt: linkes Auge
Blende 5,6:
Fokuspunkt: linkes Auge
Blende 8:
Zweiter Aufbau: Seitenansicht.
Blende 5,6:
Fokuspunkt: gelber Teil des Igelballes
Blende 5,6:
Fokuspunkt: gelber Teil des Igelballes ... oder doch das türkise Bändel? 
Blende 8:
Fokuspunkt: braunes Fell oberhalb des "Backenbartes"
Blende 5,6:
Fokuspunkt: braunes Fell oberhalb des "Backenbartes"
Blende 8:
Originaldaten bei Dropbox:
kyra tiska bei Dropbox.com
Wenn der Download nicht funktioniert, bitte Bescheid geben; gerade erst eingerichtet.
Bei mir funktioniert der Download (als ZIP) problemfrei, wenn ich
nicht angemeldet bin, sollte also gehen.
Ich hoffe, die Bilder helfen etwas weiter.
Falls ich wegen der Verschiebung des Bildausschnittes den Test nochmal machen sollte, bitte auch Bescheid sagen
liebe Grüße,
Britta