• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS50EXR - Praxisthread

sicher gehören die Canon S100 zu den besten ihrer Klasse.
Und in der Klasse (Fuji X-F1, o.ä.) macht ein Vergleich Sinn, aber nicht mit der HS50.

Zur FUji HS50 wäre dann ein Vergleich mit der Canon SX50,.. äh.. wie sagt man so schön... zielführend! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo taps1000,
Ich will auf eine Bridge neben meiner Olympus-DSLR nicht verzichten.
Gruß phoenix66
Ist bei mir ähnlich. Nachdem an meiner E-620 der Verschluß nicht mehr wollte, habe ich seit längerem eine PEN und fürs kleine Gepäck eine XZ-2. Die Fuji ist meine Wald und Wiesen CAM, wobei dieses nicht negativ gemeint ist, sondern genau so. Mit zwei Hunden unterwegs und Situationen wo es eigentlich immer schnell gehen muss, bringt mir eine Kiloschwere Ausrüstung nichts. Besonders wenn man immer gerade die falsche Linse dran hat oder diese sogar zu Hause liegt. Bei gutem Wetter finde ich die Ergebnisse des HS50 mehr als gut und der Brennweitenbereich deckt alles ab, ebenso die Möglichkeit Makros aufzunehmen. Bei einem Preisrahmen von 400-450€ bekommt man eine Menge Spaß fürs Geld.
 
Was im Ergebnis wohl keinen großen Unterschied macht.

?? sorry. Ich steh grad auf dem Schlauch.

kein großer unterschied zw. HS50 und HX50
oder
kein großer Unterschied ob ich die Fuji HS50 mit der S100 oder der HX50 (d.h.Canon ist auf jeden Fall besser) vergleiche?
 
?? sorry. Ich steh grad auf dem Schlauch.

kein großer unterschied zw....(d.h.Canon ist auf jeden Fall besser)...?

Für die Frage nach der mangelnden BQ der HS50EXR sehe ich tatsächlich kaum einen Unterschied der für mich ausschlaggebend wäre die HS50EXR weniger kritisch zu sehen.

Auch die Bilder der Canon SX50, soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann, scheinen mir deutlich besser zu sein als die der HS50EXR.

Mein Urteil kommt allerdings aus der Ferne, da ich weder die eine noch die andere dieser Kameras in eigenen Händen halte.

Ich lasse mich aber sehr gerne auf Bilder im Netz hinweisen, die für die Fuji ein besseres Bild belegen.

Ich halte diese Feststellungen übrigens mit einem gewissen Bedauern, da ich die HS50EXR ansonsten sehr attraktiv finde.
 
...., da ich die HS50EXR ansonsten sehr attraktiv finde.

Das ist sie in der Tat. Die Handhabungsvorteile wie manuelles Zoom, der schnelle Autofokus und ein um klassen besserer Sucher (als das Guckloch bei der Canon) halten die Attraktivität lange hoch. Das sollte man nicht unterschätzen.
Alleine dadurch, dass man dran bleibt an der Kamera, macht die Bilder schon besser (mit der Zeit). :)
z.B. die Möglichkeiten des EXR-Sensors: Auch wenn das Grundprinzip schnell kapiert ist, dauert es eine ganze Weile bis man das auch in seine Fotopraxis transferieren kann. (Da sprech ich aus eigener Erfahrung)

Und wenn dann nach 14 Tagen rumknipsen noch keine Spitzenbilder dabei herauskommen, dann war man mMn zu ungeduldig mit sich und der Kamera!

Dass es im Web wenige gute Bilder gibt, ist sicher ein statistisches Problem. Die entsprechednen flickr-Gruppen zeigen für die Fuji grad mal 27 Mitglieder, die Canon hingegen 600+x!:eek:
Und wenn man dann mal die obligatorischen Enten- und Schwäne-Bilder abzieht (die aber bei allen SUperZooms zu finden sind), bleibt in natürlich wenig übrig, was sich zu bewerten lohnt.


Ich würde sagen, dann sollten jetzt mal die HS50-Besitzer ran und ordentlich Spitzenbilder posten!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HS50 macht Spass - nur die BQ ist nicht so gut.

Da machen kleine Taschenkameras bessere Bilder.
Ich hatte jetzt 3 Kameras - HS50 - sorry Fuji das geht nicht.
Es müßte zumindest eine identische BQ wie bei der Canon Ixus 255 heruaskommen - denn diese Kamera kostet nur die Hälfte !


FUJI HS 50
(schaut mal wie die Dachziegel links schlecht abgebildet werden!)
ISO100-Blende 3.6 - 1/800


CANON IXUS 255
Hier ist die Randschärfe wesentlich besser als bei der HS50
.. und die IXUS wiegt nur 145 Gramm
ISO160 - Blende 3.5 - 1/640
 
Zuletzt bearbeitet:
ZOOM - Vergleich
Fuji HS50 gegen IXUS255
Motiv die Rathaus Uhr - .. von den 2 Aufnahmen vorwege
Aber eigene Aufnehmen und keine Crops !

Fuji HS50
42-fach
ISO100-Blende 5.6 - Zeit 1/150


Canon Ixus 255
40-fach
ISO 100 - Blende 6.9 - Zeit 1/125



Welches Bild ist schärfer - besser - schöner ..... ?
Die Ixus wiegt 6 x weniger - und kostet nur die Hälfte.
.. UND nun seid ihr dran !
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den ersten beiden Bildern sehe ich die Canon vorne. Bei der Uhr sehe ich aber die Fuji im Vorteil.
Beidem kann ich mich anschließen.
Das Bild vom Schloss (?) in der Totalen ist in der Tat unscharf am linken Rand.
Sollte da evtl. was dezentriert sein?

noch ne Frage: wie kriegst du mit der ixus255 40fach zoom hin? (s. Uhrenvergleich)
(die, die bei Amazon gezeigt wird hat 10x)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle 3 von mir getestete Fuji HS50 waren im linken Bereich unscharf.
Das spricht nicht für Fuji !!!

Die Canon Ixus 40 hat ein 10-fach Zoom - aber man kann den digitalen Zoom
bis 40x verwenden.

Die BQ dieser kleinen Ixus 255 ist einfach besser als von der dicken HS50!
Auch ganz deutlich bei Gras-Bäumen etc. zu sehen !
 
....Die BQ dieser kleinen Ixus 255 ist einfach besser als von der dicken HS50!....

mmmhh...auch wenn du recht hast, und danach sieht es aus, wird sich niemand der sich für eine Superzoom-Bridge interessiert, für eine "popelige" (sorry) Hosentaschen-Cam begeistern können.
Was sind die Alternativen?
Canon SX50 oder die Panalumix FZ150 bzw. FZ200.
Bei beiden stört mich in der Handhabung der kleine Sucher (EVF).

Für den Fuji- Bridge-Fan bleibt dann als ALternative noch die X-S1 übrig.
 
... oder solange warten - bis Fuji endlich eine Bridge mit guter BQ herausbringt.

Es kann doch nicht sein, das sooo eine kleine Taschenkamera die mächtige
HS50 "abledert"

Ich habe jetzt circa 100 identische Vergleichsaufnahmen gemacht - aber
es es 99:1 für die kleine Taschenkamera.

Klar macht mir die HS50 mehr Spass - aber der Spass hört bei der
Bildqualität wirklich auf !
 
Für 4-fach Digitalzoom sieht das Bild der Ixus recht gut aus.

ZOOM - Vergleich
Fuji HS50 gegen IXUS255
Motiv die Rathaus Uhr - .. von den 2 Aufnahmen vorwege
Aber eigene Aufnehmen und keine Crops !

Fuji HS50
42-fach
ISO100-Blende 5.6 - Zeit 1/150


Canon Ixus 255
40-fach
ISO 100 - Blende 6.9 - Zeit 1/125



Welches Bild ist schärfer - besser - schöner ..... ?
Die Ixus wiegt 6 x weniger - und kostet nur die Hälfte.
.. UND nun seid ihr dran !
 
Das Bild vom Schloss (?) [...]

Eieiei, das ist das Rathaus in Hannover - von der Rückseite aus photographiert ;)

Ich wunder mich über die starke Unschärfe im gesamten linken Bildbereich :eek:

Gestern habe ich etliche Bilder bei der Extraschicht (Nacht der Industriekultur) im Landschaftspark Duisburg Nord gemacht ... ich kann also endlich in größerem Ausmaß anderes als "Bienchen und Blümchen und Entchen" ;) einstellen ... Morgen schätze ich mal.
 
Es ist nicht nur die Unschärfe links - seht es mal beim Rathaus die 2 Büsche in der Bildmitte und den Rasen (in Vergrösserung) an.

Wie gesagt - ich habe/hatte DREI HS50 und dies sieht bei allen zu schlecht aus.

Meine kleinen Canon Ixus 255 und S110 können so was einfach besser!
 
Na ja, wenn man unbedingt Äpfel mit Birnen vergleichen möchte, dann bekommt man schon das Ergebnis hin, was man erreichen möchte.

Im DSLR Segment hat man doch die gleichen Probleme. Je größer der Zoomfaktor, desto größer werden die Probleme. So bildet das kleine billige und leichtere Kitobjektiv meist besser ab, als ein mehrfach teureres und schwereres Superzommobjektiv. Wundert das? Nein überhaupt nicht!

Beim Vergleich der Ixus mit ihren für die heutige Zeit 10fach Standardzoom und dem Extremzoom der HS50 hätte es mich tatsächlich gewundert, wenn die Fuji besser abbilden würde. Megazoom bedeutet immer einen Kompromiss einzugehen. Von daher sollte man nur mit Kameras der gleichen Klasse vergleichen.
 
Ja richtig - aber wenn ich das doppelte bezahle und das mehrfach schleppe -
dann könnte ich doch wenigstens eine gleich gute (lieber bessere) Bildqualität erwarten !?

Die HS50 ist weiterhin eine tolle Kamera - ABER die BQ hinkt leider - im meinen
Augen - hinterher.

Hoffen wir auf die Fuji HS60 oder X-S2....!!?!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten