• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS50EXR - Praxisthread

Wenn man gute Fotos machen will muss man sich mit der Technik auseinander setzen bzw. verstehen und Grundregeln beachten.
Ganz wichtig ist meiner Meinung nach auch die Kamera nicht einstauben zu lassen und nur ab und an zu benutzen.
deine letzten Sätze gefallen mir so richtig. Offenbar haben das die meisten Käufer der HSxx-Kameras nicht begriffen. Deshalb gibt es eine ganze Reihe von Besitzern, die über die Bildqualität meckern. Auch wenn sie vorher mit einer anderen Fujikamera fotografiert haben, so reagiert die HS 50 anders.

Gruß phoenix66, der die HS 20 und 30 schon in der Hand hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da kan ich dir sagen, dass das einfrieren der Verganagenheit angeört!
Ich hatte mir die HS50 letzte Woche im Saturn mal angeschaut.
Na das hört sich doch schonmal vielversprechend an und wenn dann noch der Autofokus so schnell wie beworben ist wird sie vielleicht interessant für mich.
Gruß Tele
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schnell war er, nur am langen Ende brauchte er etwas länger.
Nur leider soll die Bildqualität nicht gut sein. Ein Nutzer aus dem Finepix Forum hat seine schon wieder zum Händler geschickt. Er hatte seine X-S1 für die HS50 verkauft. Nachdem die Bilder bei ihm wohl sehr schlecht ausfielen , bestellt er sich die X-S1 jetzt wieder.
Bin auch hin und her gerissen. Bin auch am überlegen mir die X-S1 zu holen oder aber die FZ200/SX50??!! Echt schwer.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Autofokus ist gut, die Bedienung ist gut, die Handhabung ist gut nur leider die Bilder sind sauschlecht - und das ist das wichtigste an einer Kamera, dass sie gute Fotos macht. Meine geht wieder zurück, nachdem ich sie ausgiebig getestet und einige hundert Fotos damit gemacht habe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte auch die X-S1 im Blick aber ein Blick in die entsprechenden Gruppen auf Flickr haben mich doch dazu gebracht, die Fuji zu vergessen.
 
Naja bei den Superzooms hat man in gewisser Hinsicht die Wahl z. Pech und Cholera :D

Die X-S1 hat zwar einen viel größeren Sensor, aber richtig scharf abbilden kann sie nicht und auch in Tests wurden die viel zu weichen Seiten rechts und links moniert. Gefällt mir gar nicht, kann IMHO nicht mir der X10 im Weitwinkel mithalten.

Die FZ200 matscht und rauscht kräftig aber in der normalen Ansicht ist alles knackscharf (soweit die Sensorgröße es erlaubt natürlich).
Schau dir aber auch die SX50 an. Die ist langsamer von der Bedienung, Autofokus-Speed und hat bei Tele eine viel dunklere Linse, dafür besseres Rauschverhalten und mehr optischen Zoom.

Naja man kann nicht alle haben. Letzten Endes hat das Bauchgefühl entschieden gegen die SX50 und Beispielbilder sahen von der FZ200 knackiger aus in der Normalansicht, beim Pixel-Peepen sehen beide eher schlecht aus, wobei die SX50 ein wenig besser mit Artefakten und Rauschen umgeht, was aber letzten Endes die Bilder nicht so knackig scharf erscheinen läßt, die Ingenieure beider Firmen haben halt die Kameras jeweils anders abgestimmt.

Die X-S1 ist aber von der Anfassqualität schon Bombe! Das wars aber auch IMHO. :)
 
Obwohl man selbstverständlich noch nichts Definitives über die HS50EXR sagen kann, scheint (!) sich die Möglichkeit herauszubilden, dass die SX50 HS von der BQ her betrachtet (Rauschverhalten) bis max. ISO1600 (z.B. FZ200) die Nase vorn behalten könnte.

Die Minuspunkte an der SX50, die man in Kauf zu nehmen hat, sind aber andererseits auch hinreichend bekannt.

Wirklich viel getan bei den Bridges seit der S100FS oder gar der S6500fs hat sich aber in der Tat nicht - die BQ betreffend! Andererseits: wie auch, bei den Sensoren?
 
So ich komme gerade vom Saturn, und habe mir folgende Cams nochmal angeschaut.
HS50, HS30, X-S1, FZ200 und SX50
Um es kurz zu machen Panasonic und Canon sind für mich aus dem Rennen! Handling und Sucher gehen mal so gar nicht.
Die X-S1 ist schon geil, aber kein Leichtgewicht. Sie war mir nach ca. 10 min schon fast zu schwer. Aber Zoomrad ist spitze, da kann die HS50 und 30 nicht mithalten.
Das beste Handling bietet einfach die HS50.
HS30 liegt mit mit allem im Mittelwert, und wäre nur ein Kompromiss.
Also werde ich mich zwischen X-S1 und der HS50 entscheiden.
Puhhh. Echt schwer.....
Schönes WE
 
Das beste Handling bietet einfach die HS50.
HS30 liegt mit mit allem im Mittelwert, und wäre nur ein Kompromiss.
Also werde ich mich zwischen X-S1 und der HS50 entscheiden.
Puhhh. Echt schwer.....
Schönes WE

Mir geht's ähnlich. Ich warte auf eine verbesserte Version der X-S1. Das knappe Kilo stört mich nicht, eine 40D mit 17-85 ist schwerer. Und die bekam ich auch gestemmt.

Ach ja: Mein Vermögensberater meint auch, warten sei vernünftiger...:ugly:


C.
 
Hallo zusammen...gibt es irgendwo schon ein Vergleich zwischen HS50 und XS-1 oder hat jemand beide bzw. konnte vergleichen ? Hat die Hs50 nicht sogar einen größeren Sensor. Ich habe so das Gefühl das es keine neue XS1 geben wird , wenn man schon die Gehäusegrößen sieht, sind ja fast gleich und wenn die Bildqualität keine großen Unterschiede macht spricht eigentlich doch fast nichts mehr für die XS1 ? ( das einfrieren fällt ja wohl auch weg und der AF sollte auch wesentlich schneller sein )
 
nur mal so zur Info. Habe gestern eine Mail an Fuji geschrieben, ob evtl ein Nachfolger zur X-S1 in Planung sei.
Leider würde es z. Zt. kein Nachfolger geben. Schade
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten