• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix HS30EXR und HS33EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19425
  • Erstellt am Erstellt am
Was für ein Filter ist das? Ab wo sperrt der?

I am not sure, ich glaube bei 720nm! Aber 89B kann sicher irgendwo nachlesen.

Es ist ein COKIN-IR-Filter 100x100mm aus der Z-PRO Serie Z007 oder 89B! 100x100mm im Quadrat deshalb, weil ich damit alle meine MF und KB Objektive (bis d=95mm) damit IR-mässig benützen kann. ;)
 
Digitalzoom und dann verkleinert, ist doch quasi das selbe, wie rein optisch gezoomt und nen Ausschnitt rauskopiert. ;)
Wie sieht das denn auf den 100% OOCs aus?

Das ist 100%. OOC!
Da wurde nichts rauskopiert etc.
Mit verkleinert meine ich, auf die Bildgrösse verkleinert um die Bilder hier einstellen zu können - lt. Boardregeln!
 
weiß jemand zufällig bis zu welcher größe die speicherkarten haben dürfen? manchmal gibt es doch einschränkungen (z.b. bis max 32 gb)
 
Hallo,

habe die Kamera jetzt durch. Mond, Straßenbeleuchtung und dunkle Bereiche.

Aber wie bekomme ich die Kamera auf unendlich wenn Autofocus keinen Kontrast hat. z.B. für Sterne am Himmel. Manuell geht dann ja auch nicht.

Feuerwerk geht ja nur bis 4" und Blende 8, da geht ja automatisch unendlich.

Gruß
Peter
 
Aber wie bekomme ich die Kamera auf unendlich wenn Autofocus keinen Kontrast hat. z.B. für Sterne am Himmel. Manuell geht dann ja auch nicht.

Ich behelf mir mit der HS20EXR (sollte bei der HS30 auch funktionieren) dann durch manuell Vorfokussieren auf eine ferne Straßenbeleuchtung, dann ist der Fokus meist schon scharf genug, dass man helle Sterne beim manuellen Nachfokussieren findet. Man darf vor allem nicht zu schnell drehen beim Fokussieren!
Falls Du im hohem Telebereich Sterne fotografieren möchtest, hilft ein erstes fokussieren mit 35 - 50 mm Brennweite, danach auf gut 100 mm, 250 mm und zuletzt die gewünschte Brennweite. Wenn die Sterne auf einer Brennweite schon scharf sind, sind sie auf der nächsten Brennweite meist noch scharf genug. Sollten keine Sterne mehr bei der höheren Brennweite zu sehen sein, einfach kleinere Schritte machen.
Mit der Methode hab ich üblicherweise Erfolg, und wenn nicht, dann ist in dem Bereich am Himmel einfach zu wenig Licht.

Ach ja, bei hohen Brennweiten werden die Sterne bei längerer Belichtung schnell zu Strichen!
 
@woody 33

danke für den Tipp, aber nachts auf einer Wiese im Wald gibt es kein Licht.

Hier müßte Fuji einfach die Software ändern, kostet nicht mal was.

Gruß
Peter
 
Hi,

meine HS30 löst sich so langsam auf. Die Gummierung vom Griff und die Daumenauflage sind nicht mehr verklebt. Die Abdeckung der Anschlüsse geht nicht mehr richtig zu und der Zoomring klappert inzwischen auch.

Habe die Kamera 3 Monate und bei einem Blödmarkt gekauft. Wollte eigentlich eine Canon EOS 1100.

Habe mir im Blödmarkt aber erzählen lassen und auch geglaubt das alte M42 nicht an die EOS passen.

Wollte heute umtauschen, hat aber nicht geklappt. Wird eingeschickt.
Nehme aber eine neu geklebte garantiert nicht wieder an, gehe dann zum Anwalt.

Inwischen bin ich auch durch das Forum etwas klüger geworden.

Gruß
Peter
 
Hallo ihr...ich bin neu hier und schleiche mich mal rein.
Ich habe mir die Fuji am Montag gekauft und bin nun hin und her gerissen ob ich sie behalten soll oder wieder zurückgeben und mir eine DSLR ... (EOS o.ä.) kaufen soll. Ich habe nämlich ein Baby das ich sehr gerne fotografiere und ich bekomme es nicht hin das die Bilder richtig scharf werden wenn ich es fotografiere. Bin ich nun einfach zu blöd um die Kamera richtig einzustellen oder habe ich mir das falsche Gerät für mein Vorhaben gekauft?
Generell bin ich begeistert von der Kamera, dem Zoom, der Bedienung...finde ich alles toll! Und Objektive für eine DSLR sind ja auch so teuer.
Was meint ihr?
Ich bin noch nicht so bewandert auf dem Gebiet der Fotografie. Ich habe zwar 3 Millionen Bilder oder so auf meinem PC und schon immer gern und viel fotografiert aber immer laienhaft und habe mich nie wirklich mit der Materie beschäftigt sondern immer drauf los fotografiert.
320 Euro waren nun viel Geld für mich und ich bin mir nicht sicher ob ich sie nun ins richtige Objekt gesteckt habe oder nicht.
Die Bedienungsanleitung der Kamera ist auch sehr knapp oder???
Finde ich irgendwo noch eine bessere oder habt ihr Tipps wie ich schärfere Bilder hin kriege? Vielleicht auch bei weniger guten Lichtverhältnissen, zb wenn man ein Sit in mit Freunden macht? Da hat man ja nun auch nicht die optimalen Lichtverhältnisse.
Ich fotografiere am liebsten Menschen. Aber auch Makro. Und der Paparazzizoom macht halt schon Laune :)
Vielen Dank im Vorraus ;)
 
Hi,

über 100 Seiten Anleitung gibt es auf der CD.

Wenn Du weißt was bei der Kamera z.B. 100, 8,0 und 1/30 bedeutet und auch verstehst dann sollten brauchbare Bilder rauskommen.

Bilder macht sie wirklich sehr ordentlich. Die Bedienung ist genial und logisch,
aber die Verarbeitung ist m.M. unter aller Kanone.

Für Portraitaufnahmen bestens geeignet, mußt halt etwas üben.

Gruß
Peter
 
Entweder warst Du zu nahe dran (Naheinstellgrenze unterschritten), oder das Baby hat sich in dem kurzen Moment, die die Kamera zum scharfstellen braucht, aus der Schärfeebene bewegt.
Für bewegte Motive ist eine DSLR grundsätzlich besser, da die AF-Nachführung einfach deutlich besser ist als bei einer Kompakten.
Scharfe Bilder bei wenig Licht wird bei einer DSLR aber entweder richtig teuer (lichtstarke Objektive) oder erfordert ein Stativ und statische Motive.
 
Hi,

über 100 Seiten Anleitung gibt es auf der CD.

Wenn Du weißt was bei der Kamera z.B. 100, 8,0 und 1/30 bedeutet und auch verstehst dann sollten brauchbare Bilder rauskommen.

Bilder macht sie wirklich sehr ordentlich. Die Bedienung ist genial und logisch,
aber die Verarbeitung ist m.M. unter aller Kanone.

Für Portraitaufnahmen bestens geeignet, mußt halt etwas üben.

Gruß
Peter

auf der mitgelieferten cd??? oh man...wieso ist mir das nicht aufgefallen :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bildquali dieser Cam ist meiner Meinung nach unter aller Sau!
Wollte sie mir auch zuerst kaufen, aber zum Glück gibts ja genug Bilder in Orginalauflösung, und was man dort (schreckliches) sieht, das ist schon sehr erstaunlich. Ich frage mich bei diesen Bildern wirklich, was die für eine Aufllösung hat. Die hat vermutlich nicht einmal wirkliche 9MB.
Überall Treppen. Und die Bilder bestehen quasi nur aus Entrauschungsteilen.
Habe wirklich sehr über diese Kamera nachgedacht, auch wegen des grossen Suchers, aber als ich dann die Orignal-Bilder gesehen habe, war es im selben Moment vorbei mit der Herrlichkeit. :(

Da gibts eine Seite im Net, die den Dynamic Range von Kameras testet, aber die HS30 ist eine der wenigen, bei der sie aufgrund ihres miserablen Rauschabstand darauf verzichtet haben, sie zu testen. Das sagt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibts eine Seite im Net, die den Dynamic Range von Kameras testet, aber die HS30 ist eine der wenigen, bei der sie aufgrund ihres miserablen Rauschabstand darauf verzichtet haben, sie zu testen. Das sagt alles.
Oder sie wollten sich nicht mit EXR-DR beschäftigen bzw. in ihrer Testmethode ist EXR-DR nicht vorgesehen?
Von welcher Seite redest du?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten