Farben und Dynamik sind klasse. Das war es aber auch schon. Vielleicht liegt es ja an mir, aber mit keiner anderen Kamera war ich in Bezug auf die BQ so unzufrieden wie mit der HS20. Alleine der vorsintflutliche Autofokus, der so langsam ist, da man besser zum Motiv hinrennen kann. Mit einer DSLR fokussiere ich manuell schneller und zuverlässiger. Speicherzeiten bei RAW indiskutabel. Die 16mp sind ein weiterer Schuß in den Ofen. Sorry, aber ich kann den Fuji Dingern nichts abgewinnen. Das hat auch nichts mehr mit Innovation zu tun, jedes Jahr ein neues Kleid um einen mittelmäßigen Sensor (eigentlich ein Spitzensensor, nur zu verpixelt) zu basteln und die Modellnummern zu inkrementieren. Was für ein Schwachfug, nicht das bildtechnische Potential auszunutzen, sondern Modellkosmetik zu betreiben. Die HS20 mit schnellem AF, kurzen Speicherzeiten und 10MP und die Konkurrenz würde sich in die Hosen machen. Sorry, aber ich frage mich wirklich, ob die Strahlenbelastung dort größer als befürchtet ist.
Einen Großteil Deiner Probleme kann man mit zwei Klicks erledigen: Bildgröße M einstellen, und Deine Forderung nach 10 bzw. 8 MP ist erfüllt.
Die Speicherzeiten sind bei der HS30 deutlichst verkürzt, und über den Autofokus ist noch nichts bekannt. Und abgesehen vom Tele ist der Autofokus der HS20 durchaus flott.
Was meinst Du mit bildtechnischem Potential?
Was willst Du uns eigentlich sagen?
Abgesehen davon, dass sie schlicht auf falschen Aussagen deinerseits basiert, finde ich den letzten Satz schlicht geschmacklos.