Ich kann mir gut vorstellen, dass die HS20EXR wieder etwas mehr Zulauf bekommt, da es - neben mir - noch weitere User geben dürfte, die ihre Hoffnungen auf die X-S1 gesetzt hatten und sich nach Bekanntwerden des "Weiße-Scheiben-Problems" anderweitig umsehen müssen.
Wer nicht Objektive wechseln möchte, aber einen großen Brennweitenbereich abdecken möchte, sich mit Motorzooms oder Schutzlamellen vor dem Objektiv nicht anfreunden kann, und beim Dynamikumfang nicht größere Abstriche im Vergleich zu DSLRs machen möchte, für den kommt derzeit nur eine Kamera in Frage: Fujifilm FinePix HS20EXR.
Ich konnte es nicht lassen, mir heute wieder eine zu bestellen.
Die HS20EXR war nach allen bisher von mir besessenen Kameras (u.a. Olympus SP-500UZ, E-500, E-410, E-420, E-450, Pen E-P1, E-P2, E-PL2, Canon EOS 450D, Fujifilm S100FS, S200EXR, Nikon D80, D90, D5000, Panasonic FZ8, FZ50, G1, Samsung NX11, Sony Alpha 33)

immerhin diejenige mit dem besten Bedienkonzept. Dieses, und der glückliche Umstand, dass es sich - neben der Pentax K-x und der K-r (optional) - um eine der wenigen Kameras handelt, welche noch mit Standard-Akkus (und zur Not auch -Batterien) betrieben werden kann, tröstet über die nicht immer allen Anforderungen gerecht werdende Bildqualität hinweg.
Für mich ist die HS20EXR immer noch ein sehr gelungener,
alternativloser (ein typisches Wort des Jahres 2011) Kompromiss.
Natürlich kann nicht verschwiegen werden, dass es auch bei der HS20EXR noch Verbesserungswürdiges gibt, z.B. im Hinblick auf die Unterstützung bei der manuellen Fokussierung oder auf noch kleinere AF-Felder für exakteres Scharfstellen im Nahbereich. Auch sollte Fujifilm sich abgewöhnen, die Firmware so zu stricken, dass der Selbstauslöser sich nach jeder Auslösung zurückstellt und lästigerweise für jede Aufnahme neu aktiviert werden muss. Alternativ könnte im Menü die Option einer "Anti-Shock-Funktion" von 2 Sekunden implementiert werden.
Mögen alle HS20EXR noch bis zum Erscheinen des Nachfolgers der X-S1 - also weit über das kommende Jahr 2012 hinaus - fehlerlos arbeiten und weiterhin gute Bilder produzieren !
Möge Fujifilm das Problem mit den weißen Scheiben schnell hinter sich lassen und wieder einen fehlerlosen EXR-Sensor entwickeln, der die mit der F200EXR so großartig begonnene Linie würdig fortsetzen kann!