• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für den Tip, kann Wind auch eine Rolle spielen??

Na klar kann er das. Hier zeigt sich dann, ob ein Stativ was taugt. Hat es nämlich keine ausreichende Stabilität, verwackelt man die Aufnahmen. Auch ein schwingender Untergrund (z. b. eine Brücke) spielt dabei eine Rolle.

Manche Stative haben einen Haken an dem man z. B. eine Fototasche als Zusatzgewicht aufhängen kann. Das mindert auch Fremdschwingungen.
 
Die Serienbildfunktion der Hs20 ist aber auch nicht so der bringer merke ich gerade, also die 8 bilder in der sekunde die angepriesen wurden, von denen merke ich so gut wie nichts. oder mach ich was falsch? :grumble:
 
Habe seit 31.12. auch die HS20EXR. Bei mir funktioniert Serienbildfunktion gut. Vielleicht hast du zu wenig Licht und die Verschlußzeiten sind zu lang.
 
Ganz einfach: Hier im Thread oben unter "Thema durchsuchen" "Firmware Version" eingeben und mit "Los" bestätigen. Ist gar nicht schwer und führt in ca. 10 Sekunden zur gewünschten Lösung. ;)
 
hallo
ich bin neu hier und möchte gerne wissen wie ich bei meiner hs20 die besten bewegten bilder hin bekomme, licht ist klar aber die ganzen anderen einstellungen.
ich wäre sehr dankbar wenn ich schnell antwort erhalte.

danke schonmal im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo
ich bin neu hier und möchte gerne wissen wie ich bei meiner hs20 die besten bewegten bilder hin bekomme, licht ist klar aber die ganzen anderen einstellungen.
ich wäre sehr dankbar wenn ich schnell antwort erhalte.

danke schonmal im vorraus
Unter bewegten Bildern verstehe ich die Videofunktion. Dazu habe ich in diesem Forum noch nichts gelesen. Ansonsten kann ich nur empfehlen, die Kamera erst mal richtig kennen zu lernen. Alle Einstellungen probieren und die Ergebnisse vergleichen. Es wird dir niemand sagen können, wie du die besten Bilder hinbekommst, da immer andere Bedingungen herrschen. Ich empfehle dir weiterhin in diesem Forum die 300 Seiten zu lesen. Ich habe es gemacht, auch wenn es etwas aufwendig ist. Hier gibt es die besten Tipps und Erfahrungen.
 
Hier ein Foto von einer Silvesterrakete.

2,5 Sekunden belichtet und die Explosion voll getroffen. Aus der Hand fotografiert und den Raketen beim Aufsteigen immer nachgefahren, daher auch ein wenig verwackelt. Aber das Ergebnis find ich einfach super.

Genau deshalb liebe ich die HS20, in jeder Situation sind super Fotos möglich...


Edit: Auszug aus den Regeln für [Beispielbilder]-Threads ab 25.10.2011Bitte liefere die Angaben zur Bearbeitung nach.
Danke, rud


Bzgl. Bearbeitung: lediglich JPG der Kamera genommen, mit Irfanview beschnitten bzw. verkleinert damits im Forum upgeloaded werden kann (3600x1200, 500K). Nicht nachgeschärft, keine Farbveränderungen oder ähnliches.

Welche Einstellungen genau? Welchen ISO und welcher Modus?
Danke & beste Grüße
 
hallo
ich bin neu hier und möchte gerne wissen wie ich bei meiner hs20 die besten bewegten bilder hin bekomme, licht ist klar aber die ganzen anderen einstellungen.
ich wäre sehr dankbar wenn ich schnell antwort erhalte.

danke schonmal im vorraus

Bei der HS20 sollte der Video-Autofokus auf kontinuierlich stehen.
Wenn der Bildstabi aus ist, sind die Videos meistens flüssiger, mit Stabi gibt es bei Schwenks eine Art "Rolling Shutter" Effekt.
Ansonsten nur ganz laaaangsame Zoomfahrten, sonst kann der Autofokus nicht folgen..
 
hallo
ich bin neu hier und möchte gerne wissen wie ich bei meiner hs20 die besten bewegten bilder hin bekomme

Die Einstellung mit der man am meisten bei der HS20 vermurksen kann ist der Zoomfaktor. Im WW noch ganz akzeptabel, aber im Tele bekommt der Focus dermaßen Probleme, dass es keinen Spass mehr macht.

Am Besten sehr weitwinklig aufnehmen und auf Zoomfahrten verzichten.
 
Gibt es eine Möglichkeit in der HS20EXR den Ladezustand der Accus auszulesen? Hier im Forum und in den Menüs der Kamera habe ich dazu nichts finden können.
 
Soweit mir bekannt ist, läßt sich da nix "auslesen". Auch die vorhandene Akku-Ladeanzeige (im Display) ist recht unzuverlässig: Zeigt sie an, sind die Akkus kurz darauf leer. Nicht sehr intelligent gelöst, denke ich...

Ich hab' stets einen Satz Reserve-Eneloops dabei. Das ist wohl am sichersten.
 
Danke erstmal. Aber eine vorhandene Ladeanzeige im Display kann ich bei meiner Kamera nicht erkennen. Genau darauf bezog sich meine Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten