• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,
habe meine allerersten Lowlights gemacht.

Farbe standard
Rauschunterdrückung niedrig
Filmsimulation standard
Tone soft
Schärfe hart
Weissabgleich auto
400%
AE Intergral
AF variabel (auf den Dom ausgerichtet)
weitere Daten siehe Exif

Hey,

habe die HS20exr seit heute und bin noch im "Ausprobiermodus"

Kannst du mir sagen wie ich die Lowlights mache? Welche Einstellung muss ich am Drehregler vornehmen? Denn wenn ich ins Menü gehe ist "Pro Low Light Plus" immer aus und grau hinterlegt?

Verschoben aus dem Beispielbilderthread. Tankred

Guten Abend,

da sind wunderschöne Bilder dabei, Kompliment....Ich bin noch ganz am Anfang des ausprobierens.

Könnt ihr mir denn einen Tipp geben wie ich am besten ein Bild vom Aquarium mache? Sprich welche Einstellung vornehmen und in welchem Modus? Ein Stativ hätte ich....

Danke vorab, denn bisher sind meine Aquarienbilder eher nicht wirklich super geworden, oft verschwommen oder zu dunkel (obwohl mit Blitz).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
pro Löw light plus geht nur im EXR Modus, kannst du am Wahlrad einstellen.
Bilder vom Aquarium habe ich noch nicht gemacht, aber ich kann mir vorstellen, dass der Blitz von der Scheibe reflektiert wird und dann kommt nicht mehr genug Licht über. Ich würde mal versuchen das Aqarium von oben mit einer Lampe zu beleuchten und eventuell dann den Weisabgleich anzugleichen.

Gruß Holger
 
Hallo,
pro Löw light plus geht nur im EXR Modus, kannst du am Wahlrad einstellen.
Bilder vom Aquarium habe ich noch nicht gemacht, aber ich kann mir vorstellen, dass der Blitz von der Scheibe reflektiert wird und dann kommt nicht mehr genug Licht über. Ich würde mal versuchen das Aqarium von oben mit einer Lampe zu beleuchten und eventuell dann den Weisabgleich anzugleichen.

Gruß Holger

Hi Holger,

mhh, im EXR Modus ist der Modus immer noch grau unterlegt. Anscheinend hab ich zu wenig Talent dafür.
 
Hi Holger,

mhh, im EXR Modus ist der Modus immer noch grau unterlegt. Anscheinend hab ich zu wenig Talent dafür.

Es liegt ein Einstellungskonflikt vor.
In der Bedienungsanleitung sollte sich eine Tabelle befinden, welche genau aufzeigt, welche Modi mit welchen Einstellungen kombinierbar sind und welche nicht.
Du wirst also um die Lektüre nicht herumkommen.
 
@Patrick.F
Wenn Du weitere Einstellungen wissen möchtest zu den Lowlights, dann zieh Dir mein Bild auf den Desktop und guck Dir unter Eigenschaften die exif-Daten an. Da hast Du alle Infos.

Mit dem Aquarium... also ich würde den Blitz weglassen, es sei denn ich möchte nen dicken weissen Klatscher auf dem Glas haben wollen. Ein Aquarium ist doch eh beleuchtet.
Raumbeleuchtung aus damit sich im Glas nix spiegelt, Stativ (ohne geht nicht!) und mit längeren Belichtungszeiten arbeiten. Bin ja selber Anfänger und würde mich rantasten. Mit iso100 (und das wird auch reichen) anfangen, mit den Belichtungszeiten spielen, Histogramm anschauen, bei Über- oder Unterbelichtung gegensteuern, ggf auch mal iso höhersetzen (einfach um mal zu schauen wie sich dieser Wert in der Aufnahme wiederspiegelt, wie gesagt, 100 wird reichen) usw usf. Ach ja, und natürlich mit Selbstauslöser arbeiten.

LowLightModus...? Hab ich ehrlich gesagt nicht einen Gedanken dran verschwendet. Sollte ich das? Dann klärt mich bitte auf.

LG G-L-H
 
Zuletzt bearbeitet:
@G-L-H
Was Du beschreibst, mag funktionieren... allerdings nur in einem völlig unbewegten Aquarium!
Blitz: Kann man durchaus nutzen, dann muss man nur das Objektiv an die Glasscheibe "ankoppeln" - also entweder direkt aufsetzen oder mit einem leicht flexiblen Tubus z.B. aus schwarzem Gummi. Dann gibts auch keine Spiegelungen vom Blitz.
Belichtungszeiten: Das hängt natürlich ganz stark von den Bewegungen im Aquarium ab! Wenn man lange belichten muss, wird vieles schnell unscharf. Daher muss man die Belichtungszeit eher nach den Bewegungen richten als nach der Beleuchtung. Für die korrekte Belichtung hast Du dann ja noch höhere ISO-Werte verbunden mit EXR-SN zur Verfügung.
Adv. Pro Low Light: Ist auch nur für absolut unbewegte Szenen geeignet. Sobald Bewegung im Bild ist, gibt es unschöne und teilweise faszinierende Effekte (Doppelkonturen usw...).
 
:ugly:

...meine Güte, die Fische werden doch wohl nen Moment still halten können. :lol:

OK, das war wohl n Anfängerschnellschuss. Das die Fische sich bei längerer Belichtung der Bewegungsunschärfe hingeben wäre mir wohl spätestens aufgefallen, wenn ich mit der Aufgabe in der Praxis konfrontiert gewesen wäre und mir was anderes hätte einfallen müssen. :top:

LG G-L-H
 
Hallo zusammen,

ich heisse Frank und bin neu hier im Forum.

Nach langem suchen und vergleichen habe ich mir heute die HS20EXR bestellt.

Ich bin gespannt! Bisher hatte ich eine Olympus Digi-Cam.

Was mir gefallen hat, ist der riesige Umfang von Weitwinkel bis Tele, die Full-HD-Videos, das schwenkbare Display und die manuelle Fokusierung. Und noch einiges mehr.

Hoffentlich wird die Kamera auch meinen Ansprüchen gerecht (die nicht allzu hoch sind - ich bin kein Fotograf :))

Gibts irgendwo eine Info über die Grundeinstellungen, die man tätigen sollte?

Danke und Gruß aus Worms

Frank :)
 
Hallo Frank,
Wenn du etwas über die HS20 lernen willst, lies dir die 300 Seiten hier mal durch. Es gibt jede Menge Tipps und auch bevorzugte Einstellungen.

Gruß Holger
 
Jow, sowie ich Zeit habe les ich mir die 300 Seiten durch ;).

Eine Frage:

Wie bekomm ich die Kamera über USB im Explorer als Laufwerk angezeigt?

Die mitgelieferte Software gefällt mir nicht besoners.

Thx
Frank
 
Du hast keine Zeit, zu lesen, erwartest aber von uns, dass wir uns die Zeit nehmen, Dir zu antworten.
So unverblümt hat das bisher noch niemand geschrieben. :lol:
Dann eine möglichst kurze Antwort auf Deine Frage: Es geht nicht!

Ich nehm mal an, dass ne Antwort auf eine Frage etwas schneller geht, als 300 Seiten durchzulesen oder? ;) Dafür ist ein Forum schließlich da.

Und da die Suche auch nichts ergab, frage ich einfach mal.

Und überleg dir mal, wielange es dauert, diese 300 Seiten hier mit zig Threads durchzulesen. Dafür braucht es Zeit. Viel Zeit.

Ich werd das auch tun, aber dafür brauchts Wochen, weil ich nebenbei auch noch arbeiten muss........

Also nix für ungut wenn jemand neues mal ne Frage stellt, dessen Antwort vielleicht schon mal (irgendwo versteckt) beantwortet wurde.

Trotzdem danke für deine Antwort.

Gruß
Frank :)
 
Wie bekomm ich die Kamera über USB im Explorer als Laufwerk angezeigt?
Wenn das ohne Treiber nicht automatisch passiert, wird es schwierig. Kommt natürlich aufs Betriebssystem an.

Warum nimmst du nicht für ein paar Euro einen Cardreader und bist ab sofort für alle Formate gerüstet? Meine Empfehlung ist der von Hama, aktuelle Version ist 1000 & 1. Kostet um die 7 Euro und liest absolut alles.
 
Gar nicht. Wird von der Fuji nicht unterstützt. ( wie von vielen anderen Hersteller auch nicht mehr )

Jow, sowie ich Zeit habe les ich mir die 300 Seiten durch ;).

Eine Frage:

Wie bekomm ich die Kamera über USB im Explorer als Laufwerk angezeigt?

Die mitgelieferte Software gefällt mir nicht besoners.

Thx
Frank
 
hallo zusammen,

ich bin seit ca. 2 monaten auch ein stolzer hs20-besitzer :D

ich mach nächstes jahr meinen urlaub in amerika und da wollte ich mir vorher noch eine gute kamera anschaffen (mein handy macht mittlerweile bessere fotos als meine uralte olympus mit 3mp). das forum hier (und natürlich auch die ein oder andere seite) wurde für eine kaufentscheidung gründlich durchforstet und nach langem hin und her fiel meine wahl auf die hs20. ich bin totaler anfänger auf dem gebiet der fotografie, aber die hs20 hat das fieber in mir geweckt und seitdem beschäftige ich mich intensiver mit der thematik und den möglichkeiten der kamera. bis jetzt bin ich auch vollkommen zufrieden mit meinem kauf (und auch mit einem kleinem bruchteil der bisher ca. 2000 gemachten aufnahmen) und denke das könnte ein guter start in ein tolles und langjähriges hobby werden :D

ich bin eigentlich keiner, der sich großartig aktiv in foren beteiligt. in einigen fotoforen geht es auch ganz schön heftig zur sache und anfänger werden in grund und boden getextet und eingeschüchtert, hier is das alles ja echt noch sehr freundlich im ton, was mich positiv überrascht hat und jetzt auch veranlasst hat, was beizutragen ;-)

meine hs20 wird als wechseldatenträger von meinem xp-rechner erkannt, dauert zwar nen bisschen bis letztendlich auch die fotos im explorer sichtbar werden, aber erkannt wird sie immer sofort. ich hab die software gar nicht erst installiert, dachte mir es wird auch so schon klappen, oder bringt die mir irgendwelche vorteile?

gruß
kalingua
 
PTP - ich finde es einfach unpraktisch und habe bisher immer die SD in einen Card Reader gegeben (wie auch schon empfohlen wurde)


Offen gesagt habe ich den PTP Modus jetzt erstmalig aufgrund dieses Threads ausprobiert ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten