An den Cornel Sandfurz:
Ich habe auch 2 kurze (2,5 und fast 4Jahre alt) die machen alles, aber nicht stillhalten.
Probier mal die Sportautomatik
wirkt manchmal Wunder
Ansonsten hilft auch abends vorm Fernseher sitzen und mal ganze Belichtungsreihen zu verballern... Muss man sich gar nicht gross am Rechner ankucken, man sieht schon am kleinen Display in welche Richtung das geht. Bei vollem Tageslicht geht das gut mit ISO-100, bedeckter Himmel ISO-200. Keine Angst vorm blitzen! Wenn man den so einigermassen im Griff hat wirkt er so, wie die Herren Ingenieure sich das bei Fuji gedacht haben. Ich Denke das Dein Beispielbild im Zelt bei ISO-200 und Blitz genau so geworden wäre, wie Du es Dir vorgestellt hast. Und Dank der vielen Knøpfe kommt man recht schnell an die gewünschten Einstellungen ran. Damit das schnell genug geht, muss man eben (abends vorm Fernseher) üben. Für mich ist die Fotografie auch "nur" Mittel zum Zweck. Und die Möglichkeiten die die Kamera bietet, sind schon enorm (z.B. Hispeed Film mit beiden Kiddies auf dem Trampolin... Da ist nix unscharf!) Oder im nächsten Augenblick eine dicke Spinne in Grossformat. Und wenn man sich mal durch die Galerien durchwurstelt, was Leute die wirklich fotografieren können mit dieser (oder der HS10) für Bilder machen, ist der Fehler meistens hinter der Kamera zu finden.
Aber es stimmt schon, die Kids scharf abzubilden ist eine Herausforderung und je weniger Licht, desto schwieriger, aber nicht unmöglich
Nochwas: Eine ordentliche Software wie Lightroom, sorgt manchmal doch noch für einen Ahaaa!-Effekt. Selbst wenn man nur stumpf die Automatik machen lässt werden triste Bilder noch richtig gut! Aber Iso-1600 sollte man schon vermeiden, das brauchts eigentlich nur wenns richtig zappenduster ist.
Gruss
Ich habe auch 2 kurze (2,5 und fast 4Jahre alt) die machen alles, aber nicht stillhalten.

Probier mal die Sportautomatik


Aber es stimmt schon, die Kids scharf abzubilden ist eine Herausforderung und je weniger Licht, desto schwieriger, aber nicht unmöglich

Nochwas: Eine ordentliche Software wie Lightroom, sorgt manchmal doch noch für einen Ahaaa!-Effekt. Selbst wenn man nur stumpf die Automatik machen lässt werden triste Bilder noch richtig gut! Aber Iso-1600 sollte man schon vermeiden, das brauchts eigentlich nur wenns richtig zappenduster ist.
Gruss
Zuletzt bearbeitet: