Hallöchen
Da ich heute einen Parkplatz direkt neben dem Saturn hatte, bin ich frech weg mal wieder da reingestapft und habe mir die HS10 und HS20 angeschaut. Die HS10 war leider offline. Da klapperte aber nix, der Zoomring war eher schwergängig.
Die HS20 war eine "1AQ". Klapperte in der Blitzgegend und das "Bildschirmwackeln" war da auch, wenngleich schwierig im Haus zu testen. Logo.
Leider waren alle anderen Superzooms out of order und auch nicht in Betrieb zu setzen, da die alle keine normalen Batterien/Akkus drin haben

Ich denke aber, da ich nun bei 3 HS20 dieses "kippen" gesehen habe, das das schlicht normal, bzw systembedingt ist. Stört ja auch nicht und ich muss wohl auch nicht meiner Optikerin wieder zu nahe treten.
Bin auf Sonntag gespannt. So wie es derzeit ausschaut ist der Allwetterzoo in Münster angesagt, natürlich mit HS20.
Frage: "Grundeinstellungen
Ich hab den Thread schon durchsucht aber noch keine richtige Antwort gefunden zu meiner Frage.
Gibt es eine gescheite "Grundeinstellung". Es wurden bisher immer eher "Objektbezogene Empfehlungen" gemacht.
Aktuell habe ich im P/S/A/M/C (nehmen ja die selben Einstellungen als Grundlage)
ISO: Auto (400) - Meist aber auf 100 fixiert wenn das Licht passt
Größe: M (4:3)
BQ: Fein
Dynamik: Auto
Film: STD
Farbe: STD
Ton: STD
Schärfe: Hart
Rausch: Nied - Wenn das Licht passt, sonst STD
Gesichtserkennung: Aus
Derzeit bin ich noch am testen in Sachen Blende, Verschlusszeit usw. Also immer wieder mal andere Motive. Daher suche ich erst mal eine Grundbasis. Alles auf einmal lernen ist too much. Step by step.