• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Hallo Dietmar,

welchen Noppen an der Sonnenblende hast Du denn da bearbeitet?
Ich sehe da einige, verschieden große Noppen.

Danke für einen Hinweis.

Hallo Can400,

das ist nicht so einfach zu erklären. Ich versuche es einmal:

An diesen beiden Stellen sind die besagten Noppen:

Anhang anzeigen 1873646

Anhang anzeigen 1873647

Und hier im tollen Makro der HS20 ;-)) sieht man es genau.
Anhang anzeigen 1873648

Diese 2 Noppen müssen in der Höhe und in der Breite etwas abgefeilt werden (im Notfall auch mit einer Nagelfeile).

Obwohl ich keine Garantie übernehme, hoffe ich, daß ich Dir damit etwas helfen kommte.

Gruß
Dietmar
 
Hallo Dietmar,

ich danke Dir sehr für diese tolle Beschreibung. :top:
Ich werde das morgen direkt versuchen und dann berichten.

EDIT:

Das hat geklappt. Nochmals Danke.
Nun muss ich die Blende nicht mehr so fest anziehen oder beim Abnehmen so heftig drehen.
Sie rastet schön satt ein und sitzt trotzdem bombenfest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Noppen jetzt auch abgefeilt, aber seitdem fliegt das blöde Ding von alleine runter... :mad::mad::mad:

Mit ein bisserl Superkleber gehts jetzt, aber dafür sitzt sie ca. 45 Grad verdreht... Hat jemand eine Idee, kann man vlt. das gesamte Objektiv ein wenig drehen, um das wieder zu korrigieren?
 
Du solltest die Noppen auch nicht *abfeilen*, sondern lediglich etwas von den Noppen abfeilen.

Ich habe nur einmal ganz kurz mit einer sehr feinen Feile darüber gefeilt, dass war es schon.
Die Blende sitzt sehr fest und doch leicht genug, um sie ohne großen Druck anzubringen oder zu lösen. Sie wackelt nicht und lann sich auch nicht von alleine lösen.

Was hast Du denn nun mit dem Sekundenkleber gewurschtelt?
Sag nicht, Du hast sie jetzt an das Objektiv angepappt?
Das will und kann ich nicht glauben :eek::eek::eek:
Verhunze es nicht noch mehr.

Bleibt Dir evtl. nur eine neue Sonnenblende zu kaufen, und es erneut zu versuchen. Kostet ja fast nix.
 
Ich bin echt beeindruckt von euren handwerklichen Fertigkeiten. Bei mir wurde es mit der Zeit von ganz alleine minimal lockerer ohne abzufallen. :cool:
 
Hat jemand eine Idee, kann man vlt. das gesamte Objektiv ein wenig drehen, um das wieder zu korrigieren?

Ja mach mal und bitte gleich einen Termin beim Fujiservice :D :evil:

Mit ein wenig Geduld hätte sich das Problem von selbst gelöst. Die Streulichtblende muss nur öfter benutzt, sprich auf- und abgedreht werden und dann ist sie genug "abgefeilt". :top:

Man sollte halt nicht alles nachvollziehen, was in einem Thread als Tipp verbreitet wird.
 
kann man vlt. das gesamte Objektiv ein wenig drehen, um das wieder zu korrigieren?
Du weißt aber schon, dass die HS20 keine Wechselobjektivfassung hat? :)

Mal im Ernst: bevor du noch mehr feilst und schraubst und klebst, wäre vielleicht eine neue no-name Sonnenblende nicht das verkehrteste. Und dann, wie von Goddy beschrieben vorgehen.
 
Ich bin echt beeindruckt von euren handwerklichen Fertigkeiten.

Wieso *euren*. Bezieht sich wohl eher aussschließlich auf die von rom27a :D

Ich habe keinerlei Herausforderungen damit.
Und nein, bei mir feilt sich nichts ab, auch nachdem ich diese Blende unzählige male angebracht hatte, Sie war immer recht stramm, a bisserl zu stramm.

Nun ist sie stramm und fest, aber eben genau richtig, so wie ich es von all meinen anderen Kameras gewohnt bin.:top:
 
Bleibt Dir evtl. nur eine neue Sonnenblende zu kaufen, und es erneut zu versuchen. Kostet ja fast nix.

Na du bist ja gut :grumble:... Wenn ich sie jetzt noch abbekommen würde, dann könnte ich sie ja auch im richtigen Winkel ankleben und bräucht keine Neue. Bis auf den Winkel wärs ja jetzt auch ok.


Was ich übrigens gerade bemerkt habe, bei Marko stört die Blende weil sie den Blitz zum Teil abdeckt. Das ist jetzt aber gar nicht erfreulich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich sie jetzt noch abbekommen würde, dann könnte ich sie ja auch im richtigen Winkel ankleben und bräucht keine Neue. Bis auf den Winkel wärs ja jetzt auch ok.

Sorry, aber wie völlig daneben ist das denn?
Man klebt doch eine Sonnenblende nicht an das Objektiv, dass habe ich wirklich noch nie gehört. :eek:
Wie kommst Du nur auf so eine Idee?
Wie gehst Du denn mit deinen Geräten um?

Mir fehlt da wirklich jedes Verstandnis.

Versuche die Sonnenblende wieder zu entfernen, oder besser: Lass es von jemanden machen, der kein Grobmotoriker ist.
 
na super, dann muss ich die Kamera wohl doch noch zurückgeben :(. 1 cm Makros gehen ja auch nicht mehr, weil man bei den meisten Objekten jetzt mit der Sonnenblende vorher ansteht... Wirklich blöd das Ding.

Was kann denn ich dafür, dass die Sonnenblende so schwer auf- und abging.
:mad::mad::mad:
 
na super, dann muss ich die Kamera wohl doch noch zurückgeben :(. 1 cm Makros gehen ja auch nicht mehr, weil man bei den meisten Objekten jetzt mit der Sonnenblende vorher ansteht... Wirklich blöd das Ding.

Was kann denn ich dafür, dass die Sonnenblende so schwer auf- und abging.
:mad::mad::mad:

Sag mal, meinst du das alles ernst, oder kommt gleich ein April, April? - Falls ja, dann ist dir der Gag voll gelungen!

Wenn man mit 1 cm Abstand Makros machen möchte, muss man eben die Sonnenblende abnehmen, dafür hat sie ein - okay, anfangs recht schwergängiges - Gewinde. Raufdrehen, runterdrehen.
 
na super, dann muss ich die Kamera wohl doch noch zurückgeben

Wie meinst Du das, innerhalb einer Rückgabefrist? Das wäre ja mehr als dreist!

Wirklich blöd das Ding.

Bei allem Respekt, aber das ist nicht alleine auf das *Ding* bezogen. Gell.
Diese Sonnenblende ist de facto nicht *blöd*.:D

Was kann denn ich dafür, dass die Sonnenblende so schwer auf- und abging.

Niemand kann etwas *dafür*, aber wenn es so ist, bedeutet es, dass man sich eine vernünftige Lösung dieser Herausforderung überlegt oder erfragt und keinesfalls die Sonnenblende verwurschtel um sie dann, wie Du schreibst, mit Sekundenkleber dauerhaft an das Objektiv zu pappen.

Oh my god, das habe ich wirklich noch nie gehört, repektive gelesen.
 
:D
Keiner der so intelligent ist sich eine HS20 zu kaufen, könnte wirklich so "unintelligent" sein :lol:

Bei mir ging die Blende auch sehr böse rauf und runter, ich hab dann auch die kleinen äußeren Kunststoffnäschen an der Blende, zur schon vorhandenen Schrägung etwas angefast und zwischendurch immerwieder probiert, bis sie dann letztlich genau richtig einrastet und trotzdem noch etwas Luft nach oben hat, wegen der noch kommenden Abnutzung.:rolleyes: Nicht dass ich dann auch Sekundenkleber brauche :D

Finde die Blende aber leider etwas "mickrig".
Ich hab nämlich zum Schutz der Linse gegen Regen, Stöße, o.Ä. einen UV Filter aufgeschraubt. Hab einfach ein besseres Gefühl den ab und zu zu reinigen und es ist einfach billiger den zu tauschen, wenn der mal Kratzer haben sollte. Aber leider sind jetzt, bei ungünstigen Winkeln zur Lichtquelle, die bekannten Reflexionen der Sonne mit drin.

Gibt es da evtl. ne "Männerversion" der Sonnenblende?:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
:D
Keiner der so intelligent ist sich eine HS20 zu kaufen, könnte wirklich so "unintelligent" sein :lol:

Bei mir ging die Blende auch sehr böse rauf und runter, ich hab dann auch die kleinen äußeren Kunststoffnäschen an der Blende, zur schon vorhandenen Schrägung etwas angefast und zwischendurch immerwieder probiert, bis sie dann letztlich genau richtig einrastet und trotzdem noch etwas Luft nach oben hat, wegen der noch kommenden Abnutzung.:rolleyes: Nicht dass ich dann auch Sekundenkleber brauche :D

Finde die Blende aber leider etwas "mickrig".
Ich hab nämlich zum Schutz der Linse gegen Regen, Stöße, o.Ä. einen UV Filter aufgeschraubt. Hab einfach ein besseres Gefühl den ab und zu zu reinigen und es ist einfach billiger den zu tauschen, wenn der mal Kratzer haben sollte. Aber leider sind jetzt, bei ungünstigen Winkeln zur Lichtquelle, die bekannten Reflexionen der Sonne mit drin.

Gibt es da evtl. ne "Männerversion" der Sonnenblende?:angel:

Die "Männerversion" ist aus Gummi und eine WW-Blende für die 24mm Brennweite. Ist aber mit dem 58mm Anschluß schwer zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten