Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mir sind schon die Zusammenhänge von Blende, Belichtungszeit und ISO bekannt.Kurzform: Große Blende -> größeres Loch zum Schließen des Zentralverschluss (Ich hoffe die HS20 hat eine Zentralverschluss)
Ich wollte nur damit ausdrücken dass man sowas auch mit einer DSLR hinbekommt aber dann die Qualität besser ist.
Was mich nur wundert: Die Kamera hat eine Verschlusszeit min. 1/4000s, geht aber nicht über 1/1000s im manuellen Modus. Im Automatikmodus macht sies.
Hallo!
und versuche Aufnahmen mit SuperMakro zu machen,
aber irgendwie stellt sich das Objektiv nicht scharf,
nur wenn ich den Zoom einfahre.
Doch in der Anleitung steht bei ganz ausgefahrenem Zoom... oder missverstehe ich da etwas?
Hallo!
Und der Fokus lässt sich auch nicht scharfstellen
ich kann drehen wie ich will, kaum Veränderungen sichtbar.
Muss ich in den Grundeinstellungen etwas verändern?
I
Ich hab mich selber jetzt für zwei Graufilter (ND8 und ND2000) entschieden.
Hi Woody,
Habe mir jetzt fast die Finger wundgegoogelt. Ist der 2000er der vom Rennfahrer Felipe M.? Finde sonst nichts anderes.
Hast Du schon getestet? Taugst was?
Deine Bemerkung hat mir doch zu Denken gegeben. Nun war ich nochmal draußen, alles durchprobiert und siehe da, es liegt wahrscheinlich an Dyn 400. Reduziere ich auf 200, habe ich dieses Problem wenig und bei 100 nicht.Kann ich nicht bestätigen. Bei mir gehen 1/4000s im M + S-Modus.
Das ist logisch, wenn man EXR-DR verstanden hat. EXR-DR macht zwei Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung. Angezeigt wird die längere Belichtungszeit. Bei DR-400 wären die längere Zeit 1/1000 und die Kurze 1/4000. Somit sollte klar sein, warum du nicht schneller als 1/1000 einstellen konntest, weil durch DR-400 die zweite Zeit an die techn. Grenzen der Kamera stößt.... es liegt wahrscheinlich an Dyn 400. Reduziere ich auf 200, habe ich dieses Problem wenig und bei 100 nicht.
Warum und weshalb...
Scharfstellen war nicht so einfach
Danke für den Tip,@Woody
Zieh Dir das mal rein: http://www.youtube.com/watch?v=kgWgdVGFEKc&feature=channel_video_title
Also erst scharfstellen, dann Autofokus aus und dann erst Filter drauf.
Das Phänomen kenn ich schon mit meiner alten Kamera. Trat allerdings auch nur mit guten Akkus auf. Ich vermute, dass die bis zuletzt noch stark sind und dann schnell zusammenbrechen. Die Billigakkus werden von Anfang an langsam schwächer und sind dann schon so schwach, dass die Kamera warnt, brauchen dann aber noch ne Weile bis sie leer sind.Mit einem mal - ohne Vorwarnung - kam ein rotes, dickes Bateriezeichen auf den Schirm, blinkte 3 mal und dann war aus die Maus.
Und genau das ist der Pluspunkt der HS20. Zur Not tuts auch mal ein Satz Batterien aus dem nächsten Kiosk. Bei kameraspezifischen Akkus ist man da aufgeschmissen.Zur Sicherheit hilft da nur nen zweiter Pack Eneloops in der Tasche.