• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Hab die Cam noch mal ausgepackt. Was ist das für ein Drehring direkt am Gehäuse. Wenn ich diesen drehe passiert aber nichts?
 
Ich habe es extra etwas provozierend geschrieben;), mir ist das zu umständlich, die Kamera auf einer Hand balancieren und mit der anderen Hand am Teil rumdrehen. Zumal die Cam auch noch eine ganze Ecke wiegt.
Das ist ja gerade ein weiterer Vorteil, durch die Größe, Gewicht und die zweihändige Haltung neigt man gewöhnlich viel weniger zum Verwackeln als einhändig.

Ich würde erstmal ein paar tage, dies Wochenende z.B. damit testen, ob man nicht doch die Vorteile des voll mechanisch-manuellen Zooms erkennt.
 
Das ist ja gerade ein weiterer Vorteil, durch die Größe, Gewicht und die zweihändige Haltung neigt man gewöhnlich viel weniger zum Verwackeln als einhändig.

Das aber nur bei überwiegender Benutzung des Suchers, wo der Kopf als Stütze mithilft.

Zoome mal beidhändig über Kopf, wenn Du in einer Fotosituation das Klappbare Display einsetzen möchtest.

Wenn dann der Zoomring, besonders beim Finetuning nicht 100% sauber läuft, bemerkst Du das sofort bei Deiner Videoaufnahme. Mein Zoomring hakt bei bestimmten Brennweiten so, dass es mehr Zeit in Anspruch nimmt auf den Punkt zu zoomen, als mit einer Zoomwippe. Dieses Problem hatte ich weder mit den Canonreihe, als auch mit den Panasonicmodellen.

Man kann also nicht pauschal festlegen, was nun besser ist. Deshalb sollte ja jeder seine eigenen Präferenzen ins Spiel bringen dürfen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder freut sich ein Onlinehändler über die Erhöhung seines B-Ware-Bestandes.

Wenn du dir mal seine bisherigen Beiträge anschaust wirste leider feststellen, dass er ein typischer 14-Tage-Widerruf-Missbraucher ist. Gibt's leider wie Sand am Meer und machen sich auch nie Gedanken, was ihr Verhalten für die Händler bedeutet.:grumble:
 
Wenn du dir mal seine bisherigen Beiträge anschaust wirste leider feststellen, dass er ein typischer 14-Tage-Widerruf-Missbraucher ist. Gibt's leider wie Sand am Meer und machen sich auch nie Gedanken, was ihr Verhalten für die Händler bedeutet.:grumble:

Das ist aber jetzt nicht Thema hier im HS20 Thread und ausserdem kann das jeder handhaben wie er möchte, denn es ist gesetzlich so geregelt.

Die moralische Frage kann ja an einem anderen Ort diskutiert werden. Hier trägt sie nur für Unmut und Langeweile bei.
 
Hab mal vor der Tür doch noch ein paar Bilder gemacht und muss sagen, die FZ 38, 45 und Fuji 2950 sahen an den Rändern besser aus. Bei der 20er waren der linke und der rechte Rand ziemlich verwaschen. Wobei es rechts noch wesentlich mehr auffiel.
Dann muss ich wohl doch den Händler in den Bankrott treiben und die Kamera wieder zurück senden ;). Ach ja, diese Zoomvariante gefällt mir überhaupt nicht, aber jeder wie er will, dem einen gefällt´s, dem anderen nicht.:D
 
Wenn du dir mal seine bisherigen Beiträge anschaust wirste leider feststellen, dass er ein typischer 14-Tage-Widerruf-Missbraucher ist. Gibt's leider wie Sand am Meer und machen sich auch nie Gedanken, was ihr Verhalten für die Händler bedeutet.:grumble:

Das sehe ich ebenso!

Dazu ist es nämlich auch nicht gedacht.
Wenn man ein Produkt online erwirbt, sollte man sich im Vorfeld intensiv damit beschäftigt haben, schon alleine, um eine Rücksendung weitestgehend auszuschliessen.
Niemand geht in ein Geschäft und kauft mal eben so, um es am nächsten Tag zurück zu bringen.

Und wie hat rud dazu geschirieben:

Gehe doch mal zuerst in einen größeren Laden und schaue dir die Teile an und dann bestelle.

Ganz genau:top:

Der selbsternannte Provokateur muss ansonsten bei seinen Formulierungen, die ich nicht wiederholen möchte, damit rechnen, dass es zu derartigen Hinweisen kommt, die ich in diesem Zusammenhang auch für gerechtfertigt halte.

Ich hatte von Beginn an ein komisches Gefühl....

Ich würde Rolfi1960 entweder zu einer ganz normalen vollautomatischen Kamera raten, wo er nur ein *Knöpfchen* drücken muss und alles passiert wie von Geisterhand selbst.
Oder er sollte sich, bevor er wahlos etwas bestellt um es *zu testen* (wie er selbst schreibt) in einem der vielen großen Geschäfte, die solche Testgeräte vorhanden haben, intensiv und auch haptisch informieren.

Alles andere ist sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man so wie ich vorher nur ein 3 Fache Zoom hatte wird’s egal sein da ist man dann wieder flott im Weitwinkel, bei 30 Fach wird’s sicher etwas dauern. Das mit der Randunschärfe hat unsere HS20 nicht, von daher kann ich es nicht nachvollziehen, wäre Vielleicht gut wenn man da ein Bild hätte und sich das mal ansehen könnte.
 
@ tk_muc

Wir machen das im Adobe Photoshop CS5, da gibt es jetzt auch ein Update wo die HS20 dabei ist.
Auf der CD von Fuji müsste aber auch ein Programm dabei sein mit dem man so was erledigen kann, ist zumindest bei Canon so :)
 
@ tk_muc

Wir machen das im Adobe Photoshop CS5, da gibt es jetzt auch ein Update wo die HS20 dabei ist.
Auf der CD von Fuji müsste aber auch ein Programm dabei sein mit dem man so was erledigen kann, ist zumindest bei Canon so :)

Danke. Aber ich habe "nur" CS4. Und da wird´s CameraRaw wohl nicht mehr supportet. Und der RAW-FILE-Converter von FUJI gefällt mir nicht, weil ich keine Lust habe, einen neuen Workflow zu lernen.

Und das FinePixStudio konnte ich auch nicht installieren. VISTA meckert irgendwas wegen den Rechten :confused:
 
Hallo,

die CS5 und aktuellen Ligthroom Versionen können es. Benutze sie selbst.

Wenn es etwas kostenfries sein soll, versuche es einmal mit IrfanView 4.28. Du kannst RAF öffnen und damit bearbeiten.

Die Fujifilm eigenen Programme kann man getrost vergessen und sind keinesfalls auch nur annähernd so hochwertig wie die von Canon oder Nikon.

EDIT:
Photoshop Elements 9 geht selbstverständlich auch und ist günstiger als CS5:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das aber nur bei überwiegender Benutzung des Suchers, wo der Kopf als Stütze mithilft.
Ja, genau das mache ich auch gerne, deshalb vermisse ich auch die von mir zuvor beschriebene Bildvorschau auf dem Display unmittelbar nach gemachtem Bild durch den Sucher. Ob man das per Firmware Update regeln kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, das geht bei mir auch, ich wollte wissen, ob die Bildvorschau auf dem Display zu sehen ist, auch wenn man durch den Sucher fotografiert. Genau das macht doch Sinn, oder?

Wenn Du mit Agensensor arbeitest und nach dem Auslösen das Auge vom Sucher nimmst - ja.


Aber wie Du es gerne hättest (und durchaus auch sinnvoll wäre) zumindest auf der HS10 bis einschließlich FW 1.04: nein
 
Das liegt an der Serienstreuung, und sollte nach ein paar mal hin und her bewegen geschmeidiger gehen... war zumindest bei mir so.

Für Video Aufnahmen ist eine Zoomwippe m.E. nach tatsächlich günstiger, da damit gleichmäßiger gezoomt werden kann (auch bei meiner HS10 ruckelt es beim manuellen Zoom) wohingegen der manuelle Zoom zur Photographie eindeutig schnelleres, genaueres, 'intuitiveres' Einstellen ermöglicht.
 
Ja, genau das mache ich auch gerne, deshalb vermisse ich auch die von mir zuvor beschriebene Bildvorschau auf dem Display unmittelbar nach gemachtem Bild durch den Sucher. Ob man das per Firmware Update regeln kann?
Du kannst es doch leicht selbst regeln, indem Du nach der Aufnahme kurz auf den Wiedergabe-Schalter drückst. ;) :top:
Mir ist es aber prinzipiell egal, da ich die Bildvorschau generell ausgeschaltet lasse. Die kostet mich zu viel Zeit... Wenn ich wegen der Bildvorschau ein Foto verpassen würde, würde mich das schon ärgern!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten