• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Ich nutze gerne das Histogramm, besteht bei der HS20 die Möglichkeit, dieses dauerhaft einzublenden?

Gruß elektriker

Ja gibt es. Die Displaytaste drücken und auf "Histogramm" einstellen (ganz rechtsaussen) :top:
 
Bei mir verschwindet es nur, wenn ich die Kamera ausschalte.

Sorry, so ist es natürlich bei mir auch. Nach einem neueinschalten muss das Histogramm wieder aktiviert werden.

Gruß
 
Hallo,

Leider kann man es scheinbar nicht dauerhaft aktivieren.
Finde ich auch unschön, dass es nach erneutem Einschalten nicht mehr aktiv ist.
Auch das Power-Management ist fragwürdig bei FujiFilm: Man muss, sobald die Kamera in den Ruhemodus geht, sie durch erneutes Aus -und Einschalten erwecken und nicht wie bei anderen, durch einen leichten Druck auf den Auslöser.

Aber so ist das eben, mann bekommt nicht alles. Ist aber zu verschmerzen bei der insgesamt sehr guten Permormance.
 
Ich war gestern Abend auf einer Hochzeit und da liefen 2 oder 3 Leute mit DSLR´s rum und die Bilder sahen für eine Innenveranstaltung mit viel künstlichem Licht echt gut aus...hat jemand von euch schonmal solche Fotos gemacht, sprich welche in Innenräumen mit eben mehr oder weniger künstlichem Licht oder auch nicht besonders guten Lichtverhältnissen (mit Blitz)? Solche Bilder würden mich mal sehr interessieren...!!

Hallo...hat jemand von euch evtl. solche Fotos und würde sie freundlicherweise als Anschauung zur Verfügung stellen?

MfG Lollo
 
Leider kann man es [=das LiveHistogramm bei Aufnahme] scheinbar nicht dauerhaft aktivieren.
Finde ich nicht so tragisch, da es ja bei Druck auf die Belichtungskorrekturtaste [+/-] angezeigt wird.

Man muss, sobald die Kamera in den Ruhemodus geht, sie durch erneutes Aus -und Einschalten erwecken und nicht wie bei anderen, durch einen leichten Druck auf den Auslöser.
Das ist nicht korrekt - es gibt den "Quick Start Mode".
Man kann im Set-Menü mit dem Werkzeugschlüssel folgende Einstellungen tätigen:

a) Automatische Abschaltung bzw. Wechsel in den Schnellstartmodus (Standby)
Zeit, nach welcher sich die Kamera automatisch abschaltet oder - sofern unter b) aktiviert - in den Schnellstartmodus übergeht:
-> AUTO POWER OFF OFF, 2 MIN, 5 MIN

b) Dauer der Schnellstartmodus-Bereitschaft (Standby)
Zeit, während welcher sich die Kamera - auch nach automatischer "Abschaltung", sofern unter a) aktiviert - durch einfachen Druck auf den Auslöser wieder aufwecken lässt:
-> QUICK START MODE: OFF, 10 MIN, 24 MIN

Erst nach Ablauf des unter b) eingestellten Timeouts ist die Kamera endgültig ausgeschaltet und kann nur über den EIN-/AUS-Schalter wieder eingeschaltet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo photourist,

dass mit dem Histogramm ist nicht so tragisch, da stimme ich Dir zu.

Upps, die Schnellstartmodus Einstellung habe ich tatsächlich übersehen.:eek:

Danke für den Hinweis.

Edit:
b) Schlafmodus muss richtig lauten: Schnellstartmodus
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das Bild mit 1 Sek. und F11 komplett überbelichtet ist, liegt daran, dass am hellichten Tage entweder noch weiter ....
Egal, mit welcher Kamera: am hellichten Tage kommt man, um den Schleiereffekt zu erhalten, um einen ND-Filter nicht herum. Mit einem ND-Filter mit 64facher oder 100facher Verlängerung ist man hierfür optimal gerüstet.

Dafür gibt es ND-Filter. Informiere dich mal.

Danke für die Infos. Dann liegts diesmal nicht am Anwender :) :rolleyes:
Ist schon spannend mit der Technik :D
Die längeren Belichtungszeiten wären dann wohl eher in der Nacht geeignet, beispielsweise um die Lichter von fahrenden Autos aufzunehmen.

Aber solche Szenarios sind dann wohl eher für eine DSLR geeignet.
 
b) Schlafmodus muss richtig lauten: Schnellstartmodus

Ich hab's oben mal angepasst. Ich hatte die Funktionen frei übersetzt, da ich die englischen Menüs verwende. Immerhin tut der Schnellstartmodus genau das, was der Schlaf-Modus bei anderen Kameras leistet (dort meist "Standby" genannt). Allerdings ist die HS20EXR im Schnellstartmodus nicht ganz so schnell wieder schussbereit, wie eine gute DSLR. Auf jeden Fall dürfte diese Funktion aber die Haltbarkeit des ansonsten stärker beanspruchten Ein-/Ausschalters verlängern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry falls die Frage schon beantwortet wurde, aber der Thread ist leider zu lange um manuell zu suchen und die SuFu spuckt nichts gescheites dazu aus.

Ich war heute im Mediamarkt und hab die HS20 mal in die Hand genommen. Dabei fiel mir auf, dass das Objektiv beim Zoomen nicht gleichmäßig läuft, sondern an manchen Stellen etwas mehr Widerstand bietet als an anderen. Liegt das dran, dass es ein Vorführgerät ist oder ist das generell so bei der HS20?
 
Ich war heute im Mediamarkt und hab die HS20 mal in die Hand genommen. Dabei fiel mir auf, dass das Objektiv beim Zoomen nicht gleichmäßig läuft, sondern an manchen Stellen etwas mehr Widerstand bietet als an anderen. Liegt das dran, dass es ein Vorführgerät ist oder ist das generell so bei der HS20?

Es gibt welche die relativ sauber zoomen und eben welche bei denen es hakt. Ob die ersten Serien dabei mehr haken als die neuen, mag ich nicht beurteilen.

Ich hatte bislang zwei HS10 + 2 HS20 in der Hand. Alle vier zoomten nicht sauber.
 
Hallo Fawkes84,

wurde schon einige male kommuniziert.

Bei den ersten Modellen trat das wohl ziemlich häufig auf.

Bei den aktuellen Modellen, erkennbar auch an der aktuellen FW, ist dieses Verhalten deutlich geringer festzustellen.

Ich habe ein Modell der aktuellen Baureihe seit wenigen Tagen, mit aktueller FW und ich habe weder das schleifende Objektiv, noch den wackelnden Zoomring. Auch habe ich keinen Akkudeckel, der *Spiel* hat, er sitzt bombenfest.

Sollte also durchaus ein Modell der ersten Chargen sein.

Natürlich ist auch eine geringe Serienstreuung denkbar. Ich denke aber, dass die Modelle in der laufenden Produktion, wie zumeist, silent nachgebessert wurden und werden. Nur wird so etwas nie von Seiten der Hersteller kommuniziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, scheint also so, als sei es wirklich Serienstreuung. Die im Mediamarkt hatte Firmware 1.02 drauf (müsste glaub die Aktuelle sein).

Danke für die Antworten! Dann muss ich wohl evtl. mal schauen, ob ich im Mediamarkt die Objektive testen kann und das Beste mitnehmen.
 
Also bei unserer HS20 ist weder was locker am Objektiv noch schleift irgendwas, geht geschmeidig durch bis 720 mm. Das mit dem Accudeckel ist eine Fehlplanung von Fuji, man merkt den Accudeckel wenn man große Hände hat weil der bis nach vorgeht, hätten sie den versenkt im Gehäuse wäre es perfekt gewesen. Hab endlich mal Accu’s wechseln können, dachte schon die werden nie leer :)
 
Na prima, dann kannst Du sie ja Fawkes84 verkaufen und sein Problem ist gelöst. Ansonsten hilft es ihm kaum weiter :D :evil:

Was soll das denn nun?
Selbstverständlich hilft ihm das, wenn auch nur sekundär. Er hat doch explizit gefragt on das jemand bestätigen kann oder Infos dazu hat und dazu gehören auch Meldungen, das einige diese Herausforderungen nicht bestätgen können.
Man darf doch auch gutes verkünden :top:
 
Was soll das denn nun?

1. Hat er sich die richtige Antwort schon selbst gegeben (er muss probieren, weil es keine sichere Aussage darüber gibt.

2. Ist mein Beitrag mit Smileys versehen (übersehen?)

3. Was bringt es ihm, wenn jetzt noch zig Leute schreiben, dass sie eine Ausgabe mit oder ohne Haken im Objektiv haben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten