• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Hallo,


Ich möchte gerne wissen, wie dies mit kleinerem Zoom aussehen würde????

Schöne Grüße

Dietmar

da mußt du mich mal mitnehmen. Meine S 5700 hat nur die Hälfte Zoom.

Gruß phoenix66, der auch mal ein paar Feuerwerksaufnahmen machen wird.
 
Sehe ich auch so.

Zumal ich mehr den Eindruck gewinne, das jede noch so kleine Zufriedenheitsbekundung eines User, diese entweder völlig ignoiert wird oder sofort mit einer *ach so schlechten* Eigenschaft der HS20 gekonntert wird.

Das alles ist sehr wenig erbauend.

Im Prinzip wurde alles schon mehrfach duchgekaut und man könnte fast schon sagen, es wiederholt sich nur und führt den Thread mehr und mehr ad absurdum.

Anders ausgedrückt: Man könnte ihn auch schliessen und nur noch die Threads eröffnen, die sich mit einer ganz speziellen Thematik dieser Kamera beschäftigen.
Würde in meinen Augen deutlich mehr Sinn machen.

Hallo Loox

Ich kann mich da nur anschließen, ich habe jetzt drei Tage hier nicht reingesehen und was findet man.....
Kaum nutzbares geschwafel und immer wieder das getrete in die eine oder andere Richtung.
Für mich als Anfänger oder wieder Anfänger überhaupt nicht erbaulich.
Es sind echt nur zwei drei Leute dabei, die mit fakten aufweisen können oder halt detailierte Einstellungen Liefern wo ich z.B. was mit Anfangen kann.
Vielleicht sollte man jetzt einen Themenbezogen Thread machen, speziel nur für Einstellungen/Setup die mit der Kamera zu tun haben und nicht immer wieder hier nur Fragen was gut und was schlecht ist.
Das steht schon auf den anderen 160 Seiten zu genüge.

Gruß
 
Obwohl ich die HS20 seit Anfang April besitze und auch nutze, habe ich hier nur mitgelesen, da ja wirklich so ziemlich alles mal schlecht oder mal gut geredet wurde.
Mir macht die kleine Kamera in zunehmendem Maße Spaß. Ihre wenigen Schwächen habe ich auch kennengelernt und als Kompromiß akzeptiert.

Einige Aufnahmen mit der HS20 könnt Ihr hier sehen.
 
Hi, war bei uns im MM und die haben die HS20. Hab mir die mal angeschaut und wollt mal fragen, hat sie Digital Zoom habe den nicht gefunden. Dort gab es auch die S4000 diese hat 30x und mit Digital 200x Zoom, wieviel hat die Hs20 Zoom wenn sie Digital Zoom besitzt?
 
Also um auch noch mal was konstruktives beizutragen.

Ich habe mir noch einmal eine HS20 schicken lassen, da mich der relativ schwergängige Zoom doch sehr gestört hat. Der Zoom ist eindeutig geschmeidiger geworden. Kein Ruckeln mehr beim Zoomen aus mittleren Brennweiten.
Der Akkudeckel ist genauso lose wie bei der ersten HS20. Ich weiss nicht, wie einige behaupten, dass ihre Deckel bombenfest sind, es sei denn, ihre Akkus haben überlänge. Fest ist mein Deckel auch, aber er sitzt in der horizontalen Achse eben nicht stramm genug. Aber da hatte ich mir schon einen Papierstreifen konstruiert, der das Problem behebt.
Der Blitz hat bei keiner von Beiden gewackelt bzw. geklappert. Temperaturprobleme hatte meine Erste nicht.

Herstellungsdatum 1. HS20 25.02.2011 / Lieferdatum 23.03.2011 / V1.00
Herstellungsdatum 2. HS20 06.04.2011 / Lieferdatum 04.05.2011 / V1.02

Das bedeutet, dass die Probleme bei Fuji schon lange bekannt sind, wenn man berücksichtigt, dass Nachbesserungen ja auch nicht von Heute auf Morgen durchgeführt werden können.
 
Mann eh, wenn ich mir das ganze Geschwafel über die HS20 hier so ansehe, dann fangen doch die Bremsscheiben an zu glühen!

Wem's nicht passt, der soll sich doch die Digifuzzi kaufen, die den jeweiligen "gehobenen Ansprüchen" entspricht! Basta! :rolleyes:
 
Mann eh, wenn ich mir das ganze Geschwafel über die HS20 hier so ansehe, dann fangen doch die Bremsscheiben an zu glühen!

Wem's nicht passt, der soll sich doch die Digifuzzi kaufen, die den jeweiligen "gehobenen Ansprüchen" entspricht! Basta! :rolleyes:

Und wie unterscheidet sich jetzt Dein Beitrag vom Geschwafel?
 
Von jemanden zu behaupten, er bringe nur Geschwafel ist keine konstruktive Kritik und imho nur OT.

Ich bitte mal wieder etwas sachlicher zu werden und beim Thema zu bleiben.
 
Woher hast du die Info über das Herstellungsdatum?

Nein, über meinen Akkudeckel sach ich nichts mehr :D


Ein Bild mit PhotoMe öffnen und unter Hersteller-Informationen nachsehen.

Ich bin jetzt rundum zufrieden. Das mit dem Akkudeckel stört mich überhaupt nicht mehr. Und das jetzt der Zoom so schön geschmeidig ist, macht mich richtig glücklich. Ich bin jemand, der seine Kamera ziemlich lange behält (5-6 Jahre) und da sollten solche Sachen schon in Ordnung sein.
 
Ich hab mal weiter rumgespielt... Raum dunkel, längere Belichtungszeiten z.T. bis 1 sek, Haltung stabilisiert mit Einbeinstativ. Mich hat interessiert wie der Autofokus in solchen Situationen zurecht kommt... unterm Strich war das ok. Hab ca. 50% Ausschuss gehabt, wo der Fokus und damit die Schärfe daneben lag - aber für so schwierige Bedingungen durchaus ok.
Was ich aber sagen muss: Es ist mir nicht gelungen, manuell zu fokussieren... da hatte ich dann doch Probleme das fein abzustimmen, da hatte ich dann das erste mal das Problem mit dem Zoomring (oder auch mit meiner Feinmotorik)

Weiter muss ich gleich unbendingt die Einstellung suchen dass die Kamera sich nach zwei Minuten nicht mehr ausstellt. :D

Gegenüber der SX30 bin ich mit der Kamera aber schon drei Schritte weiter, das ist schon spannend und macht Spass. Am Wochenende kann ich Sie hoffentlich mal unter anderen Bedingungen in freier Wildbahn oder im Zoo testen, mal schauen was dann für "Alltagsbilder" entstehen. Dann zeigt sich für mich auch noch, was der Bildstabilisator im hohen Brennweitenbereich ausrichten kann - da bin ich sehr gespannt.

PhotoME hab ich dann auch mal installiert: Datum Herstellung 28.03.11, Software 1.0.2 und unter "Hersteller" gibts dann noch Version 1.3.0 (?)
...und es tut mir leid, aber mein Deckel wackelt nicht wirklich, da ist minimal Spiel wenn man mit dem Finger den Deckel zurück drücken will. Meint Ihr das?

Und zum Schluss wer Spass dran hat, hier zwei Ergebnisse von der "Spielerei" :D
(Raw aufgenommen, mit LR3.4 bearbeitet)


Sunglasses von Baumes73 auf Flickr


Disco Bunny von Baumes73 auf Flickr
 
So nach 3 schlechten Erfahrungen mit der HS10, die immer nach wenigen Tagen zurück gingen.

Nun hab ich mir vorgestern eine HS20 bei Amazon bstellt.

Sie ist vorhin angekommen.
Ausgepackt - alle wichtigen Parameter eingestellt - und dann gings los.

Erstes Fazit - deutliche Verbesserung der Bildqualität, wirklich deutlich sichtbare Verbesserung. Kein Matsch mehr im Grünbereich.
Deutliche Besserung des Displays.

Frage, am Menükreuz, ist der oberste Druckpunkt RAW und Papierkorb.

Beim anfassen der Kamera ist es mir schon ein paar mal passiert das ich da mit dem Daumen auf RAW komme. Kann ich diesen Menüpunkt abstellen? So das ich nicht ausversehen und unbemerkt auf RAW stelle.


Zoomring geschmeidig, Batteriedeckel fest. Version 1.3.0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten