• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Äh, so vom Hocker haut mich das Bild eigentlich nicht. Ich schließe mich da Rolfs Meinung an. Warum sollte das mit der HS20 nicht gehen? Geht genauso auch mit einer HS10 :)
 
Wahnsinn das Bild
Also wenn auch jemand Denkt ich spinne, ich hab mir die Kamera eben Bestellt, ich will es Riskieren.
Grüße
Thomas

Verstehe Dich jetzt nicht, was ist daran so schlimm, warum schreibst Du *Riskieren*?
Die Kamera ist sehr gut und macht sehr gute Bilder, da kann man sagen was man will.
Wenn man die Summe aller Möglichkeiten und auch die dieser (wie JEDER) Kamera unterliegenden, bauartbedingten Kompromisse berücksichtigt.

Du machst sicher nichts falsch. Lass Dich nicht verrückt machen und lese nicht so viel in den Foren, sondern freue Dich an den gebotenen Möglichkeiten!
 
@Thomas466:
Passt schon !
Denke Du wirst Deine Freude an der Kamera haben.
Habe sie jetzt schon eine ganze Weile.
Macht mir mit jedem Tag mehr Spaß. Schon in den Automatiken macht sie brauchbare Bilder.
Wenn Du Dich ein wenig mit ihr beschäftigst, kann es nur besser werden.

Habe wieder einige dazugeladen:
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=163112

Viel Spaß; wenn Du sie dann hoffentlich bald bekommst !
das wolf
 
Also, ich weiß nicht "was Ihr habt", ich bin von der HS20 immer mehr begeistert, je mehr ich sie kennenlerne!

Habe soeben eine Blume aus dem Garten im Modus "BLUMEN" aufgenommen:

Anhang anzeigen 1785166

Ich als Hobbyfotograf finde sie gar nicht so schlecht.

Schöne Grüße aus Teneriffa

Dietmar
 
Also ich kann Thomas466 schon verstehen, auch ich habe mich durch die vielen Forenbeiträge, die ja lange nicht alle so positiv waren wie eure Erfahrungen, auch schon immer wieder sehr verunsichern lassen. Ich denke, man muss wirklich rauslesen, wer die Kamera mit welchem Anspruch benutzt und mit welchen anderen Systemen die HS20 verglichen wird.
Mich haben da zum Beispiel unter anderem die Beiträge von Dietmar immer sehr überzeugt, da er zumindest einen ähnlichen Anspruch an eine Kamera hat, wie ich auch. Aber auch viele andere hier waren per PN immer echt geduldig und unheimlich hilfsbereit, das war schon eine gute Hilfe auf meinem Weg der Kamerafindung.

Ich werde meine HS20 wahrscheinlich heute Nachmittag abholen und freue mich schon drauf. Ich werde für die anderen "Anfänger" gerne mal berichten, wie ich damit klar komme und die Bilder empfinde ....

Dietmar, der Campari sieht echt lecker aus! Jetzt auf Teneriffa Campari trinken hört sich an, als hättest du alles richtig gemacht ....:top:
Grüße an alle

Rallepop
 
Sowas bekommt man auch hin :D

Das Foto wurde in den Bereichen Kontrast und Tonwert korrigiert. Etwas beschnitten und nach dem Verkleinern nachgeschärft.

Man muss also keine Angst vor der Kamera haben ;)

Ich hatte parallel die Panasonic GH1 mit dem 45-200mm mit. Ich muss schon sagen, dass die HS20 gegen die Pana, was die Fotopraxis angeht, keine Chance hat. Das mFT-Modell ist um einiges schneller beim Fokussieren, auch schneller bereit für ein ein neues Motiv. Natürlich ist der Sucher gegen das Guckloch der Fuji eine Wonne.

Bei der HS20 muss man höllisch aufpassen, dass die Fotos nicht überbelichtet werden. Bei Sonnenlicht sollte man also eine EV-Korrektur von 0.66 bis 1,0 oder mehr einkalkulieren.

Dei GH1 macht es dem Fotografen da etwas leichter.

Das nur mal so nebenbei.

Zum Vergleich habe ich mal zwei Fotos mit der GH1 mithochgeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Mit der Weiterentwicklung der Systemkamera ist dann der Sektor "Superzoombridge" eben ins Hintertreffen geraten. Im Bridge-Sektor ist das Ziel eine ganz andere Käuferschicht.

Das glaube ich nicht so recht. Diese Kameras müssen sich schon den Vergleich mit ähnlich teuren Einsteigerpaketen bei DSLR und auch mit den EVIL s gefallen lassen. Wer 400-500 € ausgibt, nimmt im Zweifel auch 700 € in die Hand. - Oder sagt sich: Small is beautifull und greift zu einem kleinen Superzomer (F500/505/550,...).

Ich denke, die Stärke sind die All in One Lösung und das ausgesprochen gute Bedienkonzept der HS10 und HS20. Daneben sprechen noch recht gute Makroeignung und das ausgesprochen gut nutzbare Teleende für die Kameras. Beide letztgenannten Eigenschaften sind bei EVIL und DSLR nur mit verhältnismäßig hohem finanziellen und kraftmäßigen Einsatz zu toppen. Was dann oft nicht unerhebliche Folgekosten und eine schwere, weil prall gefüllte Fototasche zur Folge hat. Das steht aber bei einer Kaufentscheidung oft nicht im Vordergrund.
 
Hallo Goddy,
da ich, wie gesagt, die S100fs nicht mehr habe, kann ich ja keine konkreten Aussagen darüber mehr machen. Aber im Telemodus 400 mm aus der Hand waren die Verwackler bei der S100fs (wesentlich) höher als bei der HS20, weshalb auch immer. Um dies zu testen müßte man ja einen langsamen Rüttler mit eingebbaren Amplituden und Frequenzen einsetzen und an den exakt gleichen Stellen auslösen.

Schöne Grüße
Dietmar

Kann ich eigentlich als ehemaliger S100 und HS10 Besitzer auch bestätigen. Ich mache viel am langen Ende und bin da auch recht schmerzfrei was die Belichtngszeiten angeht (1/20 sek bei 600 mm KB ohne Stativ, nur angelehnt wird auch ab und an). Die Ausschußrate bei der HS10 war - trotz wesentlich größerer Brennweiten - erheblich geringer, als bei meiner S100.
 
...Was habe ich denn schon gesagt, ich hatte ein Interesse an der HS20, was nach allen vorliegenden Fakten enttäuscht wurde....

Was ich ja nicht verstehe: Wie kannst Du mit der HS10 zufrieden sein, wenn die HS20 Dir nun überhaupt nicht zusagt? So groß sind die Unterschiede meines erachtens nach nun auch nicht. Bei einem Blindtest wird es (vielleicht mit ausnahme des WW) sicher schwer, beide auseinander zu halten.

Sicher muß bei einem Wechsel schon eine gewisse Verbesserung rauskommen. Für etwas fast gleichwertiges gibt man ja nicht automatisch mehr Geld aus. Das kann ich ja nachvollziehen. Aber gleich mit Handys vergleichen und verdammen?
 
Ich habe kein Interesse an einem großen Zoom - ich hätte es nur in Kauf genommen. Eine Bridgekamera mit einem Brennweitenbereich von 24-128mm oder 28-300mm (Kleinbildäquivalent) hätte mir durchaus gereicht. ...

Wie wäre denn dann eine ricoh gxr (P10 mit 28-300) läge im Preisbereich und ist leicht und erweiterbar.
 
Das glaube ich nicht so recht.

Was? Dass die Bridges oder Superzoommodelle bezüglich Bildqualität ins Hintertreffen geraten sind?

Was ist daran unglaubwürdig? Das ist doch eine Tatsache.

DSLR + Systemkamera usw.. sind wohl eher auf Käufer mit einem höheren Anspruch abgestimmt.

Ich denke, die Stärke sind die All in One Lösung und das ausgesprochen gute Bedienkonzept der HS10 und HS20.

Bezüglich "All in One" gebe ich Dir Recht, aber nicht bei dem guten Bedienkonzept. Da scheiden sich nämlich die Geister.
 
Es macht seit ca. 60 Seiten keine Freude mehr diese Diskussion zu verfolgen. Es ist doch nur ein Stöhnen auf höherem Niveau.

Ich ziehe mal eine Parrallele zur Autobranche.
Auf der einen Seite sind die Audi A8 Fahrer, die sich einen A3 als Zweitwagen zulegen und meckern, dass alles so eng ist, man kann nichts im Spiegel sehen, der Kofferraum ist zu klein, die Krücke ist zu langsam aber zum Einkaufen fahren reicht's....
Auf der anderen Seite sind die Polofahrer, die sich den Traum des A3 erfüllen und sich an dem technischen Fortschritt erfreuen und mit ihm in den Jahresurlaub fahren....

Oder setzt sich irgend einer von euch einen halben Meter vor seinen tollen Flachbildschirm und schimpft über das schlechte Bild???

Die sogenannten Profis sollten den Ball mal schön flach halten. So schlecht kann die HS20 nicht sein, wenn sie für sie als Zweitkamera geeignet ist.

Ich bin für meine Verhältnisse sehr zufrieden und da ich sowieso jedes Bild vor der Entwicklung einer Bildbearbeitung unterziehe, nehme ich kleinere Qualitätsdefizite in Kauf.
 
Es macht seit ca. 60 Seiten keine Freude mehr diese Diskussion zu verfolgen. Es ist doch nur ein Stöhnen auf höherem Niveau.

Ich ziehe mal eine Parrallele zur Autobranche....

Ich stimme Dir absolut zu, ist nur noch Jammerei und endlos ermüdender Diskussion um nichts wichtiges.
Ist aber wohl eine deutsche Mentalität: Diskutieren um jeden Preis. Und erst einmal alles niedermachen oder sezieren.
Wenn wir nur fleißig suchen, finden wir schon einen Fehler und der wird dann völlig sinnfrei aufgebläht :evil: und wenn man sich Mühe gibt, findet man auch an meiner EOS 1D MK IV oder 5D oder, oder, oder...Unzulänglichkeiten.

Die Kamera hat viele gute bis sehr gute Seiten, dass habe ich bislang schon herausgefunden. Hatte Gelegenheit sie einen Tag zu probieren und freue mich darauf sie mein Eigen zu nennen.
 
Etwas als Diskussionsgrundlage:

Ich lese gerade:

Bei Chip Foto Video 6/2011 wurde Die HS 20 getested!
Bildqualität: 80 Punkte
Ausstattung: 97 Punkte
Geschwindigkeit:71 Punkte
Gesamtwertung: 85,3% = Platz 1 (Bridge-Kameras)


Und die Kommentare sehe ich bereits vor meinem geistigen Auge.;)
 
Es macht seit ca. 60 Seiten keine Freude mehr diese Diskussion zu verfolgen. Es ist doch nur ein Stöhnen auf höherem Niveau.

Es wird halt keiner zur Freude gezwungen :D

Muss jetzt jeder Mitleser alles brav schlucken, nur weil ein paar Käufer sehr zufrieden sind? Ich bin auch im gewissen Sinne zufrieden, diskutiere aber trotzdem weiter mit Freude mit ;)

Auch die HS20 muss sich einen Vergleich mit Seinesgleichen gefallen lassen. Wo ist das Problem, wenn dabei User, die auch Erfahrungen mit anderen Modellen und Systemen haben, ihren Senf dazugeben.

Muss jeder Kamerathread nach dem Verkauf der ersten Modelle gleich auf einem Selbstbeweihräucherungsniveau enden?

Es gibt noch eine Menge Kaufinteressierte, die diese Kamera noch garnicht besitzen, weil sie nämlich recht schwierig zu bekommen ist.

Wenn es Dich jetzt anfängt zu langweilen, dann kannst Du doch locker in anderen Treads Deine "Freude" finden, oder eben warten, bis es für Dich wieder interessant ist.
 
Hab die Diskussionen mit großem Interesse verfolgt, das Ergebnis ist eigentlich immer gleich: Zu viel Erwartung, zu groß die Enttäuschung. So war es bei den letzten Kameras von SX30 bis P100 bis HS10 auch.

Da ich parallel zu meiner DSLR-Ausrüstung gerne mit kompakten Kameras rumspiele habe ich schon einiges ausprobiert... nun sollte es mal wieder eine Superzoom sein, dafür habe ich meine Canon SX30 verkauft - mit der ich im Gegensatz zu vielen anderen Kollegen durchaus zufrieden war...

Grundsätzlich fehlten mir die RAW-Bilder, daher war ich an der HS20 sehr interessiert...

Worum es mir geht: eine Kamera mit großem Zoom für alltägliche Aufgaben und Rumspielerei zur Verfügung zu haben, ohne den dicken DSLR-Koffer auspacken zu müssen. Keine Pixelsucherei, die Bilder müssen nach durchlaufen meiner Standard-Lightroom-Arbeitsschritte für mich ok aussehen. Nach einem Tag testen bin ich positive überrascht, ich hab bis jetzt sehr viel Spass mit der Kamera und bin mit den Ergebnissen auf die Schnelle (RAW aufgenommen, mit Lightroom Tonwerte, Farbe, Sättigung angepasst, beschnitten, nachgeschärft) durchaus zufrieden:


Black and White Apple von Baumes73 auf Flickr


Old Knife von Baumes73 auf Flickr

Und hier mit etwas weniger Bearbeitung (Helligkeit, Beschnitt, Schärfe):


...in der Buschhecke mit der HS20 von Baumes73 auf Flickr


...in der Buschhecke mit der HS20 von Baumes73 auf Flickr

Wenn man sich mit der Kamera ein wenig beschäftigt und auch noch Lust hat, das RAW-Bild zu bearbeiten oder an den internen Einstellungen für JPEG-ooc rumzustellen scheint sie einiges anzubieten. Das macht die Kamera jetzt nicht gleich besser oder schlechter als die Konkurrenz-Kameras, aber warum einige das Teil hier quasi wegwerfen wollen überrascht mich dann doch...

Sehr gut hat mir vor allem die Bedienung gefallen, Anordnung der Knöpfe und wie gerade schon angedeutet, die vielen Möglichkeiten in dieser doch sehr kompakten Bauweise. Weniger gut - wie zu erwarten bei Kameras in diesem Bereich - der Sucher. LCD ist ausreichend, gefällt mir deutlich besser als bei der SX30. Da mag ich es auch verschmerzen, dass ich das Display nicht "ganz" ausklappen kann.

Achja, da ich schon danach gefragt worden bin: Kein wackelnder Batteriedeckel, keine Hitzewarnung. Der Zoom zeigt etwas Widerstand irgendwo um 100mm-Bereich, stört mich aber nicht.

Bis jetzt hab ich sehr viel Spass mit dem Gerät, und das ist für mich das wichtigste. Und wenn ich wieder Pixel-Peeping machen möchte schnapp ich mir meine 5d :D

[Nachtrag: Da ich prompt zwei Nachrichten bekommen habe... ich bin mir natürlich bewusst, dass die Bilder nicht direkt zur Qualitätsaussage der HS20 beitragen. Ich hab sie dennoch ergänzend zu meiner Begründung reingestellt, warum ich bisher unter meineen persönlichen Vorraussetzungen mit der Kamera Spass habe :)
Ich dachte, dass hätte ich auch so zum Ausdruck gebracht... irgendwie ein gereiztes Klima hier :evil:]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten