• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Gibt es da vielleich doch deutlichere Qualitätsstreuungen, als wir vermuten...:eek:

Ehrlich gesagt haben viele von ihrer Kamera behauptet, dass sie solch schlechte Fotos nicht macht. Beispiele habe ich aber dazu sehr wenig gesehen.

Die HS10 hat doch im WW-Bereich, gerade bei den 24mm, auch ihre Probleme gehabt und selbst nach den Firmwareupdates.

Meine beiden HS20 sind da nicht viel besser. Vielleicht ist es die Tatsache, dass wohl nicht sooooo viel bei 24mm fotografiert wird. Bei Nahaufnahmen, mittlerem Tele und gar am Teleende ist dieser Matsch auch nicht von großer Bedeutung. Insgesamt ist er aber da, auch bei anderen Marken.

Ich habe jedenfalls kein Problem damit zuzugeben, dass die Quali bei 24mm eben bescheiden ist und das hatte ich bei der HS10 auch so gehalten.

Wer der Superweitwinkelbereich für mich von großer Bedeutung, hätte ich mir nie und nimmer eine Superzoom zugelegt.

Ich betrachte aber keine Fotos von Ausflügen oder vom Urlaub in 100% Ansicht.

Er hatte auch die HS10 und sagt, dass die BQ der HS20 um Klassen besser ist.

Na hier von "Klassen" zu reden halte ich jetzt aber für stark übertrieben. Vielleicht ist die Freude über eine etwas bessere Quali um Klassen höher :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag stimmen - aber warum sollte man das tun? In welchen Fällen ist eine 1:1-Ansicht praxisrelevant? Worüber reden wir hier eigentlich? Über das theoretische Maximum eines Messgeräts oder über die Alltagstauglichkeit eines Gebrauchtgegenstandes?

:confused: :confused: :confused:

PS: Während die ganzen Zweifler sich hier noch Gedanken über einzelne Pixel machen, habe ich mit meiner HS20EXR mittlerweile ca. 1500 Bilder gemacht. Und je länger ich mit der Kamera fotografiere, desto mehr Spaß macht es!
:lol: :top:

Hallo THX2008

Du hast sowas von recht, ich bin auch nur noch am knipsen und freu mich jeden Tag.

:top::top::top:

Ich probiere was wo MEINER Meinung nach am besten geht und bin einfach nur begeistert von dem Teil.
:lol:

Gruß
Thomas
 
Ich habe viele solcher Bilder gesehen und selbst im direkten Vergleich mit einer s100sf sind sie als gut bis sehr gut zu bezeichnen.
Zeigen kann ich sie leider nicht, da es nicht meine sind und mein Bekannter Foren dieser Art keine besondere Bedeutung beimisst. :eek:

Aber in keinem seiner Bilder habe ich diesen Matsch erkennen können.

Ich sehe es aber auch so, dass es viele Bilder gibt, bei denen man das niemals erkennen würde, sofern man nicht jedes einzelne Pixel analysiert.

Ich reise sehr viel in der ganzen Welt herum , da lege ich extrem viel Wert auf gute BQ, doch eben nicht bei allen Bildern und nicht in jeder Situation, dass ist richtig. Daher habe ich immer die jeweilige Kamera zum jeweiligen Einsatz.

Na hier von "Klassen" zu reden halte ich jetzt aber für stark übertrieben. Vielleicht ist die Freude über eine etwas bessere Quali um Klassen höher :D

Das magst Du gerne so sehen, doch ist mein Bekannter abgeklärt genug die Dinge zu realtivieren und hat es nicht nötig etwas zu lobhudeln.
 
Ehrlich gesagt haben viele von ihrer Kamera behauptet, dass sie solch schlechte Fotos nicht macht. Beispiele habe ich aber dazu sehr wenig gesehen.

Die HS10 hat doch im WW-Bereich, gerade bei den 24mm, auch ihre Probleme gehabt und selbst nach den Firmwareupdates.

Meine beiden HS20 sind da nicht viel besser. Vielleicht ist es die Tatsache, dass wohl nicht sooooo viel bei 24mm fotografiert wird. Bei Nahaufnahmen, mittlerem Tele und gar am Teleende ist dieser Matsch auch nicht von großer Bedeutung. Insgesamt ist er aber da, auch bei anderen Marken.

Ich habe jedenfalls kein Problem damit zuzugeben, dass die Quali bei 24mm eben bescheiden ist und das hatte ich bei der HS10 auch so gehalten.

Wer der Superweitwinkelbereich für mich von großer Bedeutung, hätte ich mir nie und nimmer eine Superzoom zugelegt.

Ich betrachte aber keine Fotos von Ausflügen oder vom Urlaub in 100% Ansicht.



Na hier von "Klassen" zu reden halte ich jetzt aber für stark übertrieben. Vielleicht ist die Freude über eine etwas bessere Quali um Klassen höher :D

Würdest du sagen das es sich von der BQ nicht wirklich lohnt die HS20 zu kaufen und dann doch zur 150 Eus günstigeren HS10 zu greifen? Irgendwie werd ich nicht wirklich schlauer um so mehr ich lese. Wenn man die Bilder von der HS10 nicht auf 100% schaut, sehen sie ja auch nicht schlecht aus.
 
Wenn man die Bilder von der HS10 nicht auf 100% schaut, sehen sie ja auch nicht schlecht aus.
Das gleiche gilt auch für die HS20. Nach wie vor bin ich der Meinung, wer den leichten Zeitvorteil der HS20 bei Speichern von JPG und RAW nicht braucht und auch sonst nicht gerade eine bestimmte Kleinigkeit (sei's ProFocus oder was auch immer) der HS20, bekommt mit der HS10 eine ordentliche Megazoom für sein Geld.

Auch wenn jetzt gleich wieder der Protest kommt, die HS10 ist veraltet. :evil:
 
Hallo THX2008

Du hast sowas von recht, ich bin auch nur noch am knipsen und freu mich jeden Tag.

Ich probiere was wo MEINER Meinung nach am besten geht und bin einfach nur begeistert von dem Teil.

Gruß
Thomas

Sehr vernünftge und gesunde, entspannte Sichtweise. :top:

Hier wird stellenweise auf hohem Niveau gejammert und seziert.:rolleyes:

Habt weiter Freude, ich habe *noch* Vorfreude. Sie kommt erst Ende Mai lt. meinem Händler des Vertrauens. Angeblich, ich sagte es ja bereits, soll da ( lt. Infos meines Händler (der über gute Connections verfügt) nachgebessert werden, daher die Verzögerung. Erst war es Ende April, dann sagte er Mitte Mai und seit Samstag nun: Nicht vor Ende Mai.

Mir soll es recht sein.
 
Das magst Du gerne so sehen, doch ist mein Bekannter abgeklärt genug die Dinge zu realtivieren und hat es nicht nötig etwas zu lobhudeln.

Ich maße mir mal an, es auch zu können :D Vielleicht kann ich es ja sogar besser :evil:

Ich liefere jedenfalls Bilder zu dem was ich sage. Wenn ich jetzt eine erwischt habe, die bei 24mm eben nicht das letzte Quäntchen rausquetscht, dann habe ich halt Pech gehabt.

Jedenfalls ist es schon komisch, dass Fuji gerade nur mir immer solche Modelle zukommen läßt. Vielleicht kann ich ja auch nicht fotografieren. Wer weiss.
 
Würdest du sagen das es sich von der BQ nicht wirklich lohnt die HS20 zu kaufen und dann doch zur 150 Eus günstigeren HS10 zu greifen? Irgendwie werd ich nicht wirklich schlauer um so mehr ich lese. Wenn man die Bilder von der HS10 nicht auf 100% schaut, sehen sie ja auch nicht schlecht aus.

Ich schliesse mich da DarkRaven an. Es gibt kein Klassenunterschied. Die Unterschiede bringen jedenfalls nicht die Erde zum Beben.
Entscheide dich für das was du brauchst oder eben gerne möchtest. Du kannst auch mit der HS10 glücklich werden.

Unterm Strich hat die HS20 für mich ein paar lohnende Weiterentwicklungen erfahren und deshalb stimmt es, dass die HS10 veraltet ist im Vergleich beider Modelle. Punkt!!
 
Hallo,
ich habe einige Seiten des Forums übersprungen und hoffe, daß ich nichts Wesentliches verpaßt habe.

Ich habe einige Vergleichsbilder mit unterschiedlichen Einstellungen gemacht und bin zum Schluß gekommen, daß die EXIF- Modus Einstellung sehr schlechte, verrauschte Bilder erzeugt (Auch der Adv. Pro Light Modus).

Wenn dieser Modus nicht eingestellt wird, sind die Fotos schon wesentlich besser.

Die Vergleiche habe ich in meiner Homepage

http://www.ida-dietmar.eu/hs20-exr.htm

zusammengefaßt.

Schöne Grüße
Dietmar
 
Hallo Dietmar,

da hast du eine tolle Zusammenstellung gemacht :top:
Vom ProLowLightModus bin ich auch sehr enttäuscht. Da hatte ich wesentlich mehr gemacht (mein Vorbild ist hier die HX1).
 
Ich maße mir mal an, es auch zu können Vielleicht kann ich es ja sogar besser.

Kann ich und will ich nicht beurteilen. Ist mir prinzipiell auch völlig egal.

Ich liefere jedenfalls Bilder zu dem was ich sage.

Ich kann schlecht Bilder liefern, die ich nicht gemacht habe. Doch reicht es zumindest mir, dass ich sie beruteilen konnte.

Jedenfalls ist es schon komisch, dass Fuji gerade nur mir immer solche Modelle zukommen läßt.

Das kann durchaus passieren, habe ich (zum Glück nicht selber) alles schon erlebt.
Zudem ja solche guten Bilder durchaus in den Weiten des WWW zu sehen sind.

Vielleicht kann ich ja auch nicht fotografieren. Wer weiss

Auch das kann und will ich nicht beurteilen, s.o.
 
Zudem ja solche guten Bilder durchaus in den Weiten des WWW zu sehen sind.

Damit kann doch keine was anfangen. Welche Bilder? Wie sind sie entstanden? Welche Einstellungen wurden vorgenommen.

Ich hatte in meinem Beitrag ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Motiv alles andere als leicht für eine Kamera ist.

Wenn ich jetzt morgen losziehe und mir ein anderes Motiv auswähle, dann können die Fotos bei 24mm wieder anders aussehen.

Hier wurde doch nach dem Unterschied zwischen den einzelnen NR-Modi gefragt. Also habe ich drei Fotos zur gleichen Zeit, sprich zu gleichen Bedingungen gemacht.

Das sagt doch jetzt nichts über die Gesamtqualität einer Kamera aus.
Für einen Vergleich hätte ich sie parallel mit der HS10 machen müssen. So geben wir uns nur unnötigen Spekulationen hin.

Wenn ich einen Auftrag bekommen würde drei Aufnahmen zu liefern, die die HS20 gesonders gut aussehen lassen, dann kann ich die auch liefern.
 
Oh my God,

worüber reden wir hier eigentlich?

Vergleiche und Tests sind ja schön und gut, doch was ich hier teilweise so lesen darf, lässt mich mein graues Haupt doch erheblich schütteln. :rolleyes:

Selbstverständlich kann man die tollsten Vergleichstest und Testaufbauten machen und natürlich kann man damit trefflich Unterschiede darstellen - meint man.

Und doch führt die allerkleinste Nuance in der Abweichung diese so genannten Vergleiche ad Absurdum.

Das eine Kamera ein ganz bestimmtest Motiv, in einer ganz bestimmten Perspektive, zu einer ganz bestimmten Zeit, mit bei einem ganz bestimmten Licht, mit einer ganz bestimmten Einstellung, mit einer ganz bestimmten..... nicht sooo gut darzustellen in der Lage ist, kommt immer wieder vor und wird es für alle Zeiten....:rolleyes:
Und das ist nicht Kamera relevant.

Man muss sich einfach nur mit der Kamera beschäftigen, sie *ausprobieren*, sie verstehen lernen, denn was die eine Kamera *so* macht, macht eine andere *völlig* anders. Sie leben, diese Dinger.:D

Und darum sind alle Vergleiche und Tests - bitte entschuldigt - so etwas von überflüssig und so etwas von uninteressant.

Ist genauso, als würde zwei den Benzinverbrauch ihre Fahrzeugs vergleichen, oder was auch immer Das funktioniert auch niemals.

Wie sagst Du selbst: Damit kann doch keiner etwas anfangen. Wie recht Du hast!

Entscheidend sind in meinen Augen nur die erzielten Ergebnisse, wie auch immer die zustande kommen oder gekommen sind ist dabei völlig marginal.

Und die werden von den meisten Menschen sehr unterschiedlich interpretiert.

Wenn wir aber ständig und bei jeder neuen Kamera damit beginnen, jedes einzelne Pixel zu sezieren, mehr Testbilder zu machen als entspannt die Kamera zu erlernen, sind wir eigentlich zu bedauern.
Da wir uns selbst die Freude an der Fotografie mit einer übersteigerten Energie, die wir anderweitig einsetzen sollten, vermiesen.

Du sagst ja selbst, wenn Du willst, kannst Du mit der HS20 sehr gute Bilder machen. Dann mach es doch einfach und gut ist es!

Ich klinke mich hier aus, da ich den Sinn einer weiteren Diskussiongrundlage für mich nicht mehr zu erkennen in der Lage bin.

Allen anderen wünsche ich, dass Ihr Euch an der HS20 erfreuen könnt.
 
Ich klinke mich hier aus, da ich den Sinn einer weiteren Diskussiongrundlage für mich nicht mehr zu erkennen in der Lage bin.

Nun das ist der einzige Satz, mit dem ich bei deiner Argumentation was anfangen kann und dem ich bedenkenlos zustimme.

Wenn du deine HS20 hast, kannst du dich ja mit Fakten melden, nachdem du sie richtig studiert hast. :top:
 
Mea culpa, hatte die Benachrichtigung nicht abbestellt, sonst wäre ich nicht wieder hier gelandet.
Nutze dies aber um letzmalig zu antworten:

Nun das ist der einzige Satz, mit dem ich bei deiner Argumentation was anfangen kann...

Da es das einzige ist, stimmt es zumindest mich, nachdenklich.
Bei allem Respekt, ich sehe darin eine Tendenz, Dinge die Dir nicht genehm sind, einfach zu negieren.

Aber trotzdem finde ich es sehr schön, dass wir da wieder eine Gemeinsamkeit entdeckt haben, denn das könnte ich bedenkenlos auch auf Deine Beiträge replizieren.

Sei es drum...

Ich werde, sobald ich in 5-6 Wo. meine HS20 besitze ganz sicher nicht darüber philosophieren.
Das habe ich noch bei keiner meinen unzähligen Kameras in den letzten Jahren getan.
Ich fotografiere einfach damit, denn dazu sind sie, wenn ich darüber nachdenke, erschaffen worden.:eek:

Des woars...
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie werd ich nicht wirklich schlauer um so mehr ich lese.
Da stimme ich voll zu!

Der Händler meiner Wahl bekommt das gute Stück angeblich Ende April. Also dauert es möglicherweise nicht mehr allzu lang :)

Eine Frage zum ProFocus:
Stellt der euch zufrieden???

Ich liebe auch Fotos mit deutlich erkennbarer Unschärfe abseits der Fokusebene, aber beim ProFocus-Mode ist ja die Kontur des Motivs komplett verschwommen (zumindest bei den Beispielbildern, die ich bis jetzt gesehen habe). Wirkt auf mich wie eine billige Imitation :( (so wie ein Sportauspuff auf einem kleinen Auto ;))

Grüße,
paraglider
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten