• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Ich mache keine Crops und habe das auch nicht vor. Nochmals deutlichst. Dieses Bild ist aus einer ganz normalen Ansicht eines 17 Zoll Monitors herausgeschnitten. Nicht etwa auf 100% Größe gezogen. Ganz normale Ansicht.

Das ist aber doch ein Widerspruch.

Crop=Ausschnitt

Du schreibst, dass du keine Crops machen möchtest und dann präsentierst du uns einen Ausschnitt. :confused:

Wenn Crop=Ausschnitt ist, dann ist Ausschnitt=Crop.

Dann kommt es auch noch darauf an, wo der Ausschnitt vorgenommen wurde. Bei 24mm sind die Fotos am Rande unscharf und bei den Sensoren + Pixelzahl vermatscht. Da beisst die Maus keinen Faden ab.

Lade doch mal das Originalfoto hoch, oder wenigstens die Gesamtansicht. Du kannst hier doch auch größere Bilder direkt hochladen, als so ein Minibildchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als in meinen Augen sieht "besser abschneiden" anders aus


Ja, wie Du schon sagst *in Deinen Augen*.
Und genau da liegt der *Hase im Pfeffer*

Die Augen sind das eigentliche Kriterium und objektivste Kriterium, nichts anderes!
Daher gibt es in *meinen Augen* auch keine objektiven Tests, egal unter welchen Laborbedingungen oder was weiss ich, die auch immer gemacht werden. Es gibt sie nicht.

Beispiele gibt es genug:
Z.B. Lautsprecherboxen, die können noch so gut bewertet werden und doch hört jeder etwas völlig anderes.
Tests lese ich daher unter dem Motto: Entertainement.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der besagten Zeitschrift werden noch zwei andere Bridges getestet. Nämlich die Nikon P500 und die Sony HX100V. Beide schneiden schlußendlich besser ab, v.a. bei der Auflösung.


C.
 
Ich meine ja auch ein Test z.B. WW in einem Raum oder WW ausserhalb. Wenn ich den WW an einem Objekt im Raum benutze wird dieser vieleicht besser ausfallen als an einem Objekt draussen und schon hat man eine gute BQ die aber nur an einem Objekt im Labor getestet wurde was aber draussen dann wieder ganz anderst aussieht. Nur so ne Idee bin kein Profi.
 
In der besagten Zeitschrift werden noch zwei andere Bridges getestet. Nämlich die Nikon P500 und die Sony HX100V. Beide schneiden schlußendlich besser ab, v.a. bei der Auflösung.


C.

Richtig, in dieser Zeitung.:rolleyes:
Und ich einer anderen ist es genau umgekehrt. Gerade die Nikon wird da oft verissen.
Ja diese Tests....die sind schon lustig.:D

Ich sehe das alles so etwas von entspannt.
 
Objektive Test gibt es schon, das Problem ist danach die "objektive" Bewertung :D

Nein, dass sehe ich anders. Ein Test kann faktisch nie objektiv sein und auch die Bewertung dieses Tests kann niemals objektiv sein. Das ist nicht möglich und mehrfach z.B. auch in der Psychologie untermauert.

Sonst müssten alle Tests zu einer Kamera 99,9% identisch sein, sind sie aber nie!

Aber egal, ich träume andere Träume. :D
 
Objektive Test gibt es schon, das Problem ist danach die "objektive" Bewertung :D

Da muss ich Goddy absolut recht geben.
Aus diesem Grund sehe ich auch fast ausschließlich Test von Fachmagazinen wie FotoHits und dergleichen. Die testen und stellen nur die Fakten zur Verfügung (hier sagt keiner, dass ist die Beste oder vergeben ein Ranking), bewerten muss man selber, jeder für sich und nach seinem Geschmack.

Ich mag keine Pseudo-Fachzeitschriften wie Chi. Und Co. Die mit Bestenlisten so um sich schmeißen und Bewertungen abgeben die jeglicher Grundlage entbehren.

Gruß Fotodevil
 
Nein, dass sehe ich anders. Ein Test kann faktisch nie objektiv sein und auch die Bewertung dieses Tests kann niemals objektiv sein. Das ist nicht möglich und mehrfach z.B. auch in der Psychologie untermauert.

Sonst müssten alle Tests zu einer Kamera 99,9% identisch sein, sind sie aber nie!

Aber egal, ich träume andere Träume. :D


Selbstverständlich kann ein Test objektiv sein. Und wenn überall die gleichen Standards gelten, kann man sie - die Tests - auch vergleichen.

"Unvergleichlich" kann es werden, wenn man ein höchst subjektives Moment in den Test mit einbezieht: Den menschlichen "Geschmack" nämlich.


C.
 
Und was man nie vergessen darf: In einem solchen Test kann man die Bildqualität von Kameras mit (möglichst) gleichen Einstellungen in identischen Situationen vergleichen. Das hat aber nicht unbedingt etwas mit der Alltagstauglichkeit zu tun und damit, wie sich die Kameras dann in speziellen / schwierigen schlagen würden. Denn hier hat jede ihre Vor- und Nachteile.

Weil Bilder gewünscht wurden: Ich stelle regelmäßig <<<hier>>> neue ein.
 
Ich gebe mich der geballten Übermacht geschlagen und glaube ab sofort jedem subjektiven Test :D
 
"Zitat von fotodevil
Bildqualität
HS20 - 84,7 HS10 – 85,1

Auflösungsbewertung
HS20 – 67,8 HS10 – 80,7

Handhabung
HS20 – 86,13 HS10 – 80,98

Gesamtausstattung
HS20 – 83,89 HS10 – 83,83

Als in meinen Augen sieht "besser abschneiden" anders aus '"

_____________________________

Und wie ist das zu verstehen:

HS20 - Auflösung 2203 Linien - 67,8 Punkte
HS10 - Auflösung 2154 Linien - 80,7 Punkte

Bessere Auflösung aber ca. 13 Punkte weniger ?? :confused: ??

PS:
Ich hatte ca.1o Monate lang eine HS10 und habe seit 4 Wochen eine HS20.
MEIN subjektiver Eindruck ist, dass die HS20 bessere Bilder liefert (z.B. mehr Details, klarer, ausgewogener), außerdem reagiert sie viel schneller und verfügt über einige andere Vorteile, die hier schon öfters beschrieben wurden.

Es macht MIR mehr Spaß mit ihr zu fotografieren als mit der HS10.
 
Und wie ist das zu verstehen:

HS20 - Auflösung 2203 Linien - 67,8 Punkte
HS10 - Auflösung 2154 Linien - 80,7 Punkte
Bessere Auflösung aber ca. 13 Punkte weniger ?? :confused: ??

Wenn schon, denn schon.

Dann musst Du Beide Messwerte der HS20 und HS10 bei FotoHits vergleichen und alle Wertungen in Deiner Meinung einfließen lassen.

Insgesamt gesehen schneidet die HS20 gar nicht so schlecht ab, ich schätze das sie im Gesamttest in der Zeitschrift mindestens mit "Gut", wenn nicht sogar mit "sehr Gut" abschneiden wird.

Die Auflösungswerte die Dir so suspekt vorkommen sind die Messwerte im Labor. Das bedeutet, dass die HS20, entgegengesetzt der Herstellerangabe von 3456 Pixel (Bildhöhe), tatsächlich nur 2203 Pixel (Bildhöhe) auflöst.
Das kann nun mehrere Ursachen haben z.B. wird softwaremäßig zu viel des guten ausgeglichen oder das Objektiv produziert Verzerrungen und Farbsäume die wiederum egalisiert werden. Es kann aber auch sein das der kleine Sensor mit 16MP nicht mehr hergibt.

Nun zu Deiner Frage (Und wie ist das zu verstehen?). Die beiden Werte sind jeder für sich auf das jeweilige Kameramodell bezogen. Man kann den einen Wert nicht von dem anderen Subtrahieren und den resultierenden Wert als Bewertung einer von beiden Kameras nehmen.

Ein Link zur Erklärung von Bildpunkte und Auflösung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digitalkamera#Bildpunkte_und_Aufl.C3.B6sung

Alles in allem muß die HS20 deshalb nicht schlecht abschneiden, aber der Auflösungsunterschied ist schon enttäuschend denn das sind nur 64% der Herstellerangabe.
Die HS10 kommt bei FotoHits auf 78% (Ausgabe 5/2010 Testurteil Bildqualität "sehr Gut") und löst demnach für sich gesehen schon wesentlich besser auf.

Und nach den Messwerten dürfte die Bildqualität der HS20 nicht wesentlich, wenn überhaupt, besser sein als die der HS10. Aber die augenscheinliche Beurteilung endet immer in einer persönlichen subjektive Bewertung.

Den Spaß will ich Dir natürlich nicht nehmen.
Gruß Fotodevil

Edit: Absatz auf Frage von adelidur hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ca.1o Monate lang eine HS10 und habe seit 4 Wochen eine HS20.
MEIN subjektiver Eindruck ist, dass die HS20 bessere Bilder liefert (z.B. mehr Details, klarer, ausgewogener), außerdem reagiert sie viel schneller und verfügt über einige andere Vorteile, die hier schon öfters beschrieben wurden.

Es macht MIR mehr Spaß mit ihr zu fotografieren als mit der HS10.

Meine persönlichen Tests führen genau zu dem gleichen Ergebnis.
Wenn sie jetzt noch den guten Stabi der SX30 IS hätte, wäre ich noch zufriedener.

Die Stabilisierung ist nicht schlecht, produziert aber leider öfter Ausschuss. Besonders bei längeren Zeiten hatte ich schon mit anderen und/oder älteren Modellen bessere Ergebnisse erzielen können.
 
Ich hatte ca.1o Monate lang eine HS10 und habe seit 4 Wochen eine HS20.
MEIN subjektiver Eindruck ist, dass die HS20 bessere Bilder liefert (z.B. mehr Details, klarer, ausgewogener), außerdem reagiert sie viel schneller und verfügt über einige andere Vorteile, die hier schon öfters beschrieben wurden.

Es macht MIR mehr Spaß mit ihr zu fotografieren als mit der HS10.

Hallo und Frohe Ostern,

aber da siehst Du, wieviel solche Test wert sind, selbst dann wenn versucht wird, Laborbedingungen und die unterschiedlichen Systeme, Gegebenheiten etc. pp. zu relativieren.

Dein Urteil ist das entscheidende und Du hast es für Dich getroffen, dass zählt.
Erfreue ich Dich an dem schönen Stück Technik und lass Dich nicht verunsichern.

Der Test in der FotoHits, die mir vorliegt und die ich schon Jahre kaufe, sagt:

Bildqualität: Sehr gut

Und weiter schreiben sie:

Die hervorragende Billdynamik hätte zur Spitzennote (Exzellent) führen können, doch die Auflösungsleistung sorgte für eine Note Abstufung.


Witzig nur, dass in andere Fachmagzinen, die Auflösung deutlich besser gesehen wird.
Wieder ein Beweis dafür, dass ein Test eben doch nicht objektiv sein kann.

Mea culpa, ich wollte ja nun jedem Test blind glauben.;)
 
Auf Wunsch zwei Bilder im vollen Tele. Einmal im P-Modus und einmal im EXR-Modus NR

Wirklich interessant wäre der EXR DR=400% Modus bei Bildgröße "M".

Ich habe einige Bilder aus der Kamera herunterskaliert. Erst bei ca. 5,5 Megapixel erreichen die Bilder eine Detailschärfe auf Pixelniveau, wie sie mit einer älteren Einsteiger-DSLR zu erreichen war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten