• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Es wird gemacht weil jeden Monat ne neue Cam rauskommt und man für sein wenig Geld das beste haben will. Früher haste was gekauft und es war gut für paar Jahre, heute gehste aus dem Geschäft und hast alte Hardware gekauft :-)
 
Warum sind eigentlich alle so geil auf die 16MP? Jeder schreit auf wegen dem Megapixelwahn, wenn dann aber eine Kamera erscheint die man aufgrund des EXR-Sensors vorzugsweise bei 8MP anstatt 16MP nutzen sollte sehe ich immer nur die bekloppten 16MP Bilder... :( Irgendwie lächerlich das ganze.

Warum.
Weil es eine 16MP Kamera ist und EXR eine Funktions- Möglichkeit von dieser ist.

Und wenn nun, wie auch schon öfters hier und in anderen Foren zu lesen, der EXR Modus nicht viel mehr bringt. Dann auch noch in der Mehrzahl überbelichtete Bilder erzeugt (was ja hoffentlich wissend, schlechter als unterbelichtet ist) ist das für mich ein "No-Go".
Wenn ich eine 16MP Kamera kaufe, will ich diese auch nutzen und freue mich über EXR mit 8MP als Zugabe, aber nicht als Hauptmerkmal der Kamera.

Dann muss ich mich doch ernsthaft die Frage stellen "Warum gerade die 8MP HS20", nur weil vorne das EXR Logo prangt.

Dann bleibt doch nur die Quintessens, wie bei so vielen technischen Gütern, auf das bewährte zurück zu greifen.

Ich hatte mich sehr für die HS20 interessiert und hätte sie auch gerne gekauft. Nun bin ich aber, nachdem was ich sehe und lese, sehr verärgert und fühle mich von Fuji zum Narren gehalten.
Schade das FUJI das nicht besser gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung, das Bild war wirklich falsch beschriftet.
Ich habe diese Bilder geschossen, weil ich mich auch für die Nachtfotografie interessiere.
Das Problem was ich jetzt aber erkenne ist, dass ich wohl mit meinem kleinen Budget von 400€ nicht weit kommen werde. :(
Ich möchte für meine 400€ jedoch das kaufen was meinen Interessen am nächsten liegt. ;)
So bin ich jetzt leider immer noch nicht viel weiter ob es FZ100, HS20, oder P500 sein soll.
Meine Interessen liegen sowohl bei Landschaftsaufnahmen und Gebäuden (typische Urlaubsbilder), bis hin zu Nachtaufnahmen von Städten (ebenfalls Urlaub),
als auch einfach Partybilder (schlechtes Licht, Schnappschüsse) und Sportbilder (Serienbilder).
Dabei finde ich einen großen optischen Zoom ebenfalls Super.
Ob 12,14, oder gar 16MP ist mir gar nicht so wichtig. Die Videofunktion gerät ebenfalls ins Hintertreffen, auch wenn die Cam Videofunktion generell haben soll (Aber es muss kein FULL HD etc. sein).
Ich habe die HS20 beim Händler vor Ort gemietet und muss sie morgen zurück geben. Der Mietpreis wird bei Kauf angerechnet.
Leider kann ich durch dieses Verfahren nicht alle 3 genannten Kameras testen, denn dann würde ich geschätzt 80€ ausgeben und nur 1/3 wiederbekommen.
Deshalb bin ich für jede Hilfe im Bezug auf die Kaufentscheidung dankbar. ;)
Grüße
 
Das hört sich hier mittlerweile wie der Abgesang auf die Kamera an.
Zumindest scheint mir die Euoioi-phorie stark abgeflacht.
Für mich ist jedenfalls die Kamera sowas von "vom Tisch".

Und die Zeit die bis jetzt vergangen ist
hat zumindest den Abstand zur nächsten Kompakt-Superlativzoom-Kamera verkürzt ;)

In meinem Post #447 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=805285&page=45
hatte ich schon vorlaut und detailliert meine Bedenken geäussert.
Und sehe mich jetzt leider, aber unüberrascht, bestätigt.

Vieleicht sollte bei A....n stehen:
Kunden die sich für die HS20 interessieren
sollten sich auch für Enttäuschungen interessieren :lol:


 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sqwirrel

Ich verstehe deine Verzweiflung und Zerrissenheit. Lass Dich doch mal zur HS10 führen, mit dieser Kamera mache ich alles das, was Du suchst. Die Aufnahmen dieser Kamera werden professionell verwertet und bis Heute hat sich niemand beschwert.

Ich habe schon von vielen gelesen, die die HS10 zu Anfang verteufelt haben und sich hinterher doch für sie entschieden und jetzt ihr Eigen nennen.
Die HS10 ist nach ihren Firmwareupdates eine technisch qualitativ ausgereifte Kamera und EXR der HS20 wirst Du bestimmt nicht vermissen.

Schau Dich mal im HS10 Thread um, ich bin mir sicher das auch Du damit zufrieden sein wirst.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=617909&page=223

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertreiben wir nicht vieles maßlos?
Haben wir damals, als wir noch analog fotografiert haben, auch so einen Wirbel um jede neue Kamera gemacht und haben jedes einzelne Pixel seziert.
Woran liegt es, dass viele so viel Energie aufwenden, um sich regelrecht darin zu verbeissen?
Stimmt. Das habe ich mich auch schon gefragt. Damals hatte ich eine SLR (die ich immer noch habe) und habe mir noch was kleines als Immerdabei dazu gekauft, und gut war's. Jetzt ist es irgendwie zur Sucht geworden. Jedenfalls bei den Kleinen. DSLR-mäßig bin ich relativ ruhig geblieben.

Zum Thema Abgesang ... ich bin mit der HS20 bis auf die angesprochenen Punkte rundum zufrieden.
 
... ich bin mit der HS20 bis auf die angesprochenen Punkte rundum zufrieden.

Ja, ein Bekannter sagt genau das selbe.

Zu den anderen Punkten:
Irgendwie ist es seltsam zu beobachten. Eine Kamera wie die HS20 hätten wir noch vor wenigen Jahren als übersinnlich gut bewertet. Und heute....:rolleyes:

Ich lasse mich nicht verrückt machen, weder bei meinen DSLRs noch bei Bridge oder Kompakt. Gut ist, was ich gut finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sollte dazu sagen, dass ich meine, bis auf die von mir angesprochenen Punkte ... ansonsten müsste ich die Kamera wegwerfen, wenn man alle hier angesprochenen Punkte meinen würde ;)

Übrigens fand/finde ich all meine Kameras gut, sonst hätte ich sie ja nicht gekauft bzw. entsprechend lange behalten.

Dann lassen wir uns überraschen, ob es heute ein FW-Update geben wird und was es ändert.
 
Finde ich richtig.

Eine Kamera ist ein Werkzeug und leider ist der richtige Umgang in Ermangelung einer analogen *Vorzeit* vielen nicht mehr so vertraut.
Ich denke, dass dadurch auch viele *Beurteilungen* zustande kommen.

Sehen wir lieber alles entspannter und erfreuen uns an den Dingen, die man uns *in die Hand* gibt....
 
@ Sqwirrel...Ich habe schon von vielen gelesen, die die HS10 zu Anfang verteufelt haben und sich hinterher doch für sie entschieden und jetzt ihr Eigen nennen.
Die HS10 ist nach ihren Firmwareupdates eine technisch qualitativ ausgereifte Kamera und EXR der HS20 wirst Du bestimmt nicht vermissen...

...und jetzt wird die HS20 "verteufelt"? Sorry, so einfach mache ich mir das nicht. Du kannst mit jeder Kamera schlechte Bilder machen bzw. jede Kamera hat Bereiche in denen sie schlechter oder besser ist. Wenn wie in Squirrels Beispiel das Licht fehlt und die Bilder dann im Halbdunkel versinken matscht und bügelt doch jede Kompakte herum, Superzooms mit CMOS Sensor sowieso. Die Bilder sind laut EXIF´s und Augenschein sowieso allesamt unterbelichtet (bis auf die mit Blitz natürlich), da sollte eigentlich im Display eine entsprechende Belichtungswarnung erschienen sein.
Vielleicht könntest Du als HS10 Besitzer versuchen eine in etwa gleiche Situation abzulichten (oder besser: unterzubelichten) um eine Relation zu haben wie das andere Kameras bewältigen. Und dann bitte nicht vergessen die 10MP der HS10 auf die 16MP der HS20 hochzurechnen um gleiche Voraussetzungen zu haben. Alternativ kannst Du aber auch das 8MP-Bild der HS20 auf die 10MP der HS10 hochrechnen, das wäre ggü. der HS10 denke ich fairer.

Warum.
Weil es eine 16MP Kamera ist und EXR eine Funktions- Möglichkeit von dieser ist.

Und wenn nun, wie auch schon öfters hier und in anderen Foren zu lesen, der EXR Modus nicht viel mehr bringt. Dann auch noch in der Mehrzahl überbelichtete Bilder erzeugt (was ja hoffentlich wissend, schlechter als unterbelichtet ist) ist das für mich ein "No-Go".
Wenn ich eine 16MP Kamera kaufe, will ich diese auch nutzen und freue mich über EXR mit 8MP als Zugabe, aber nicht als Hauptmerkmal der Kamera.

Dann muss ich mich doch ernsthaft die Frage stellen "Warum gerade die 8MP HS20", nur weil vorne das EXR Logo prangt.
...

Der Hauptzweck des EXR-Sensors ist mit Sicherheit nicht der HR-Modus mit 16MP und ist für mich nur für Pixelgeile als Kaufanreiz implementiert. Man versucht doch aus einer Kamera die bestmöglichsten Bilder zu bekommen. Wenn das bei der HS20 mit EXR-Sensor dann 8MP Bilder sind soll´s mir recht sein, mir haben auch die 5MP-Bilder der kleinen F70EXR schon gereicht. Sich darauf zu versteifen daß die Kamera nun 16MP hat und da dann gefälligst auch besser sein soll wie im 8MP DR-& SN-Modus sehe ich als falsch an und ist für mich auch total unverständlich. Hauptfunktion des EXR ist (zumindest für mich) der 8MP Modus mit 8MP DR-Bildern bei hohen Kontrasten oder 8MP SN-Bilder für rauschärmere Bilder (Pixelbinning).

Ich kann auch nicht glauben, daß Dich eine einfache, einmalig einzustellende Belichtungskorrektur von z.B. -1/3EV vor ein unlösbares Problem stellt, die sicher in den meisten Fällen eine Überbelichtung ausreichend verhindert. Jemand der sich eine richtige Bridge wie die HS10 oder HS20 kauft will doch nicht hauptsächlich im Vollidiotenmodus rumknipseln, der will mehr und nutzt die Möglichkeiten die ihm die Kamera bietet - machst Du mit Deiner HS10 doch sicher auch.
 
Ja, ein Bekannter sagt genau das selbe.

Zu den anderen Punkten:
Irgendwie ist es seltsam zu beobachten. Eine Kamera wie die HS20 hätten wir noch vor wenigen Jahren als übersinnlich gut bewertet. Und heute....:rolleyes:

Ich lasse mich nicht verrückt machen, weder bei meinen DSLRs noch bei Bridge oder Kompakt. Gut ist, was ich gut finde.

Hallo CannokiN

Dein letzter Satz trifft auch auf mich zu.:top:
Ich habe die Kamera jetzt drei Wochen, und habe gestern Abend mal versucht den Mond einzufangen, da fehlt mir aber noch etwas Erfahrung, hatte mich lange nicht mit Fotografieren beschäftigt. Ich bin nach wie vor begeistert von der Kamera und updates werden sie noch besser machen.
Ich habe den großen Vorteil das ich bis dato nur eine kleine 6 Jahre alte Kompakte habe. (jetzt für meine Frau):D
Bei mir klappert weder der Akkudeckel noch ist mein Zoom besonders schwergängig.
Temperaturwarnung habe ich auch nicht mehr bekommen.
Für meine Verhältnisse und das ist Entscheidend ist diese Kamera perfekt.:lol:

Gruß
Thomas
 
Hallo CannokiN

Dein letzter Satz trifft auch auf mich zu.:top:
Ich habe die Kamera jetzt drei Wochen, und habe gestern Abend mal versucht den Mond einzufangen, da fehlt mir aber noch etwas Erfahrung, ...

Gruß
Thomas

Das Wichtigste beim Mond ist die Belichtungsmessung auf "Spotbelichtung" zu stellen, sonst wird´s höchstwahrscheinlich überbelichtet. Irgendwo die Kamera auflegen, dann in den Bereich der Abrisskannte der Mondoberfläche vorfokussieren und den Mond danach in die richtige Bildposition bringen... so mach´ ich das zumindest.
Hier das was bei meine SX210 dabei rausgekommen ist: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6805644&postcount=119
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal 3 Bilder .
Sind nicht bearbeitet !
Nur die genauen Einstellungen weiß ich nicht mehr.

Hatte viele Bilder mit verschiedenen Einstellungen gemacht und eigentlich nicht vor welche zu veröffentlichen.
Einige hier im Forum hatten aber den Wunsch geäußert so viele Bilder wie möglich zu sehen.
Im Laufe der Zeit kommen noch weitere dazu.
Werde mir dann die genauen Einstellungen dazu merken.
Für meinen 24 Zoll Monitor und meinen 32 Zoll Fernseher reicht die Qualität allemal.
Fotobücher und Vergrößerungen von 60x40 cm werden wohl auch gut aussehen.
Bin immer noch überzeugt von der HS 20.

http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=163112

das wolf
 
Hallo,

ich habe meine DSLR Ausrüstung verkauft, weil ich keinen Bock mehr habe, den ganzen Kram mit mir zu schleppen. Und ohne geht es nicht, denn auch wenn ich ein 28-280er drauf habe brauche ich immer noch was, wenn ich mal wiedr Lust auf Makros habe......Autofocus in Räumen so langsam war.

Ich hatte viel Hoffnung in die HS20 gesteckt, aber die kann diese nicht erfüllen!
Ich verstehe schon, das man die Ergebnisse eine DigiCam noch verbessern kann, wenn man die Einstellungen feintuned, . . ., aber trotzdem sollten die Bilder im Schnappschußmodus auch schon eine gute Qualität haben. Mit FineTuning kann man gute Bilder sehr gut machen, aber keine so lala Bilder sehr gut. MEINE Meinung!

Auf dpReview.com beobachte ich schon relativ lange die Diskussion über die Sony HX100v. Was ich dort sehe, gefällt mir sehr gut!
Gute BQ für eine Bridge (Auch ohne erste Einstellungsänderungen). Schneller Autofocus. Stabilisierung (auch bei Video, und die Fotos bei 30-fach Brennweite sehen auch gestochen scharf aus!). Optischer Zoom + Digitaler Zoom (ich freue mich schon auf die Makros und Mondfotos, etc.!!!). Weicher Zoom (halbmanuell) ohne Ruckeln am Objektiv. High ISO sehen auch sehr brauchbar aus, . . . .

Ich warte mal ab und sobald sie in Deutschland erhältlich ist (gegen Ende April) werde ich mir diese mal genauer anschauen und im Fotoladen gegen die HS20 testen.

Ich bin sehr gespannt. Vor allem, da mir die Bilder, welche ich auf dpReview.com sehe schon wirklich sehr gut gefallen!!!

Meine Meinung
(ich bin kein Troll, denn ich hatte die HS20 schon in der Hand mit voller Kaufabsicht, aber das was ich im ersten Test im Laden gesehen habe, hat mich erst einmal vom Kauf abgehalten. Vielleicht bessert Fuji ja noch nach, das und die HX100v warte ich jetzt erst einmal ab. Die 2-3 Wochen kann ich dann auch noch warten!)

Andreas
 
Das hört sich hier mittlerweile wie der Abgesang auf die Kamera an.
Zumindest scheint mir die Euoioi-phorie stark abgeflacht.
Allerdings nur bei den Leuten, die die Kamera nicht haben. :cool:

Wenn ich das ganze Gequatsche über die Bildqualität hier lese, frage ich mich, wie Ihr Autos kauft. Geht es Euch dabei auch nur um ein Merkmal?
Der Porsche ist schneller als der Sharan, also ist der Sharan Mist!
(sagte der Familienvater mit drei Kindern und ignorierte ab sofort alle Großraumlimusinen in seiner Betrachtung...)

Vielleicht erläutere ich mal kurz, wie ich Dinge vergleiche bzw. bewerte (und ooops, das wird in den meisten professionellen Vergleichen ähnlich gemacht).

Ich sammle alle Kriterien, die verglichen werden sollen und dann gewichte ich sie. Und nach dem Test hat jeder Proband eine gewichtete (und damit persönliche) Wertung, anhand der ich ihn zu den anderen in ein Verhältnis setzen kann.

Was Ihr hier treibt ist: Bildqualität=100% Gewichtung - alles andere ist irrelevant.
Das kann man zwar so machen und ist absolut statthaft, aber dann ist man hier in der falschen Kamerakategorie. Dann sucht man sich am besten die teuerste DSLR mit Vollformat-Sensor und ein paar sauteure Objektive heraus.

Sobald aber Kamerakategorie, Preis, Brennweite, Funktionsumfang, Filmfähigkeit uvam. als Kriterium von Interesse sein könnten, muss man das ganze etwas differenzierter sehen und darf es nicht so eindimensional betrachten.
 
Vielleicht ist das hier eine größere Herausforderung für Dich... ;)


In der Tat, trotz f/4 (was von der Beugung mehr erlauben müsste) geht kaum was mit mehr als 2000 Pixel Bildhöhe. Wieder gleicher Workflow (kein Entrauschen/Schärfen im Konverter, dann USM mit moderatem Radius, sehr hoher Stärke, dann skalieren). Die Ecke oben rechts im Himmel rauscht zu stark dadurch, eigentlich wäre also Bearbeitung in zwei Ebenen nötig gewesen (Himmel gar nicht schärfen). Die Maske dazu zu machen, gibt aber evtl was zu tun!

http://a7rb9q.bay.livefilestore.com...hBRvSOwDTKRNaH1Tbyyj8j/HS20_f4_PL2.jpg?psid=1

Ganz optimal dünkt mich das Resultat nicht, wobei man auch immer klar sagen muss, dass sich das absolut problemlos in A4 drucken lässt (ggf. was weniger hart nachschärfen, dann braucht auch der Himmel keine separate Ebene).
Im Vergleich zu einer anderen Superzoom Kamera mit kleinem Sensor, die ich persönlich habe (und bei Motiven mit Gras auch kenne), muss ich sagen, dass die HS20 es dem Fotografen da schon recht schwer macht. Wenn ich sehe, was die kleine SX10 IS als JPEG ooc. liefert - ja natürlich gibt es da immer weiter weg auch irgendwann Matsch im Gras, wo bei RAW (mit CHDK) noch Zeichnung erkennbar ist. Ich denke schon, dass man mit der HS20 zu ähnlichen Resultaten kommt - aber mit wesentlich mehr Aufwand, wie man an diesem Bild sieht, kann man in der Situation landen, dass es sogar eigentlich zwei unterschiedliche Schärfungen mit Maskierung braucht - das macht man für das eine super Bild, aber nicht für die 20 besten Bilder vom letzten ausgedehnten Fotospaziergang. Wohlgemerkt: Die SX10 ist eigentlich ganz gut vergleichbar - auch sehr kleiner Sensor, mit 20-fach auch recht viel Zoom. Ich rede nicht von der S6500 oder der S9600 mit ohren grossen Sensoren und nur 10-fach Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings nur bei den Leuten, die die Kamera nicht haben. :cool:

Wenn ich das ganze Gequatsche über die Bildqualität hier lese, frage ich mich, wie Ihr Autos kauft. Geht es Euch dabei auch nur um ein Merkmal? (sagte der Familienvater mit drei Kindern und ignorierte ab sofort alle Großraumlimusinen in seiner Betrachtung...)

Was Ihr hier treibt ist: Bildqualität=100% Gewichtung - alles andere ist irrelevant.
Das kann man zwar so machen und ist absolut statthaft, aber dann ist man hier in der falschen Kamerakategorie. Dann sucht man sich am besten die teuerste DSLR mit Vollformat-Sensor und ein paar sauteure Objektive heraus.

Sobald aber Kamerakategorie, Preis, Brennweite, Funktionsumfang, Filmfähigkeit uvam. als Kriterium von Interesse sein könnten, muss man das ganze etwas differenzierter sehen und darf es nicht so eindimensional betrachten.

Für mich ist das Verhältnis von Bildqualität und dem dazu notwendigen Aufwand das einzige Kriterium.
Mit einer Vollformat gute Qualität zu erreichen ist keine Kunst, aber ich bin nicht bereit den Aufwand in Kauf zu nehmen (Preis, Masse, Volumen).
Deshalb suche ich leichtere, kleinere und billigere Kameras, die ansprechende Bilder erzeugen.
Der Umkehrschluss ist falsch: Eine Kamera ist sehr gut in der Bedienung, preislich akzeptabel, deshalb kaufe ich sie. Dass ich damit eine misserable Qualität in Kauf nehmen muss, muss ich dann akzeptieren. Dazu bin ich nicht bereit.

Es gibt auch kompakte Kameras, die tragfähige Fotos erzeugen und keine Spiegelreflex sind (P100, NEX, HX5V), die HS10 und HS20 gehören m.E. nicht dazu. Obwohl mir die Ausstattung und theoretischen Parameter sehr gefallen, überzeugt die Bildqualität nicht.
 
Obwohl mir die Ausstattung und theoretischen Parameter sehr gefallen, überzeugt die Bildqualität nicht.
OK, und bei meiner Überlegung hat die BQ eine gewisse (hohe) Gewichtung aber alle anderen Parameter spielen auch mit rein. Und da kann eine andere Kamera möglicherweise einen Tick besser bei der BQ sein: Wenn das Gesamtpaket dann trotzdem schlechter abschneidet, ist das halt so.
Wenn die BQ aber generell zu einem Veto führt, ist die ganze Diskussion irrelevant.
 
Ich habe gerade mal die Bilder der HX100v und der HS20 verglichen.
Gerade bei den abgedunkelten Motiven bemerkt man größere Unterschiede, aber eben auch große Unterschiede in den Einstellungen.
Während die HS20 hohe ISO-Werte 1600 und geringere Belichtungszeit hat, hat die Sony man gerade ISO 100, dafür ab 2Sek BZ.
Das lässt sich doch sehr schlecht vergleichen! :grumble:
Hier muss ich sagen, dass man dies zwar bei der Fuji vielleicht einstellen muss aber man so nicht Bilder vergleichen kann.
Die Seite hat für mich daher erstmal an Wert ein wenig verloren, da mir dies auch bei anderen Tests aufgefallen ist.
Vielleicht kann ein HS20 Besitzer ein ähnliches Motiv mit den Werten ISO 100 und 2Sek BZ schießen, damit man überhaupt einen Vergleich mit der HX100v hat.
Ich habe die Fuji jetzt nicht direkt gekauft, da der Verkäufer einfach zu unfreundlich war und mir der Mietpreis bis zu 4 Wochen angerechnet wird.
So kann ich doch noch die ein oder andere Kamera testen und vielleicht woanders kaufen.
Ich unterstütze nach Möglichkeit immer den Handel vor Ort, jedoch wenn diese unfreundlich sind und nicht auf mich eingehen nutze ich andere Möglichkeiten Produkte zu kaufen. :top:
Grüße
 
Wenn ich das ganze Gequatsche über die Bildqualität hier lese, frage ich mich, wie Ihr Autos kauft. ... Was Ihr hier treibt ist: Bildqualität=100% Gewichtung - alles andere ist irrelevant.
Das kann man zwar so machen ...

Wenn die BQ aber generell zu einem Veto führt, ist die ganze Diskussion irrelevant.

Ich vergleiche mal einen Bananenmixer mit einer Kamera:

Ein Bananenmixer dient zum Bananenmixen und ist für mich gut und erfüllt meine Anforderungen, wenn hinten ein schön gemixter, leckerer Bananenbrei herauskommt, den ich so immer wieder haben will. Dazu brauche ich auch keine 25 Tasten und das Teil darf auch gern aus Plastik sein, wenn Qualität und Sicherheit stimmen.

Eine Kompaktkamera dient zum Anfertigen von Fotos und ist für mich gut und erfüllt meine Anforderungen, wenn hinten ein gutes, scharfes, verzerrungs- und rauscharmes Bild herauskommt. Falls das so ist, benötige ich ebenfalls nicht unbedingt 25 Tasten (sind sie da, ist's auch ok) und es ist mir relativ egal, ob ich viel Plastik oder viel Metall in der Hand halte, sofern die Qualität stimmt.

Ist Bananenbrei oder Bildqualität schlecht, kann das Gerät noch so toll ausgestattet sein, so fällt es für mich doch unter den Tisch.

Für mich ist also einzig wichtig, was hinten rauskommt und "wie mir das schmeckt" ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten