• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Nachtrag: ich hatte den lahmen AF der HS10 vergessen:eek:

Aber ich warte ohnehin auf die ersten Tests bis ich kaufe.

C.
 
Was ist eure Meinung dazu?


http://www.chip.de/news/Nikon-S9100-Fuji-H20EXR-Zoom-Kameras-im-Test_48352537.html
"...Insgesamt erreicht die Fujifilm FinePix HS20 EXR den zweiten Platz unserer Digitalkamera-Bestenliste, was eine deutliche Verbesserung gegenüber der Vorgängerin HS10 darstellt, die Platz 28 belegt. Sie erhalten die Kamera für rund 410 Euro. ..."

"... Die vollständigen Testberichte lesen Sie in Kürze bei CHIP Online. Viele Testdaten können Sie schon jetzt in der ausführlichen Ansicht unserer Bestenliste einsehen und vergleichen."




Ich verfolge die Diskussionen seit einiger Zeit und finde sie sehr spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eure Meinung dazu?

http://www.chip.de/news/Nikon-S9100-Fuji-H20EXR-Zoom-Kameras-im-Test_48352537.html
"...Insgesamt erreicht die Fujifilm FinePix HS20 EXR den zweiten Platz unserer Digitalkamera-Bestenliste, was eine deutliche Verbesserung gegenüber der Vorgängerin HS10 darstellt, die Platz 28 belegt. Sie erhalten die Kamera für rund 410 Euro. ..."

Ich verfolge die Diskussionen seit einiger Zeit und finde sie sehr spannend.
Hatten wir hier schon :)
Ohne den ausführlichen Test, möchte ich nichts weiter dazu sagen. Ich frage mich, wie lange es dauert, einen bereits gemacht Test zu veröffentlichen. Ich dachte immer, der Test selbst ist das aufwendige an der Sache.

Spannend wird es um die HS20 sicher noch eine Weile bleiben.
 
Ich frage mich, wie lange es dauert, einen bereits gemacht Test zu veröffentlichen.
Die Printausgabe braucht auch noch eine Berechtigung ;)
 
Hallo Goddy,

die Einstellungen sind auf jeden Fall gleich und:

Du hast meinen Beitrag nicht richtig interpretiert. Der P-Modus alleine ist noch kein Gleichstellungsmerkmal.

Die HS10 hat nur ein internes Setup bezüglich der NR. Die kann theoretisch von Modell zu Modell unterschiedlich sein (Serienstreuung). Dazu zählen auch Einstellungen im Bereich WB, Farbgebung, Kontrast, Sättigung, Belichtung usw.

Die HS20 hat z. B. der NR die Einstellung niedrig, standard und hoch. Hier wäre nun zu überprüfen, ob bei den Abstufungen eine Annäherung oder Deckungsgleichheit stattfinden kann. Alleine von den Daten her erwartet sicherlich jeder von den 16 MP auf dem 2.0" Sensor, ein problematischeres Rauschverhalten. Aber wir haben erstens einen anderen Sensor als in der HS10 und noch ein anderes Setup.

Deshalb wäre für mich das Endprodukt Bild (inklusive Bearbeitung) das Maß, an dem ich beide Kameras vergleichen würde.

Ob dies bei der erwähnten Gegenüberstellung so geschehen ist, möchte ich bezweifeln.

Meine Botschaft ist deshalb, den Sachverhalt etwas differenzierter anzugehen und die Tests viel komplexer durchzuführen.
 
die Einstellungen sind auf jeden Fall gleich und:

We photograph our test scene indoors using artificial light that's close to natural sunlight, without flash. The camera is on a tripod, and wherever possible, in P mode at the lowest possible sensitivity.
Natürlich kann man sich ausschließlich auf solche Vergleiche unter Laborbedingungen berufen und dabei zwischen allen Kameras den kleinsten gemeinsamen Nenner suchen, aber:
Fotografiere mal in der Wohnung und stell die HS10 dabei auf EXR-SN mit Auto-ISO3200. Ach so, das kann die ja nicht... Das ist halt Pech... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die HS20 gestern auf einer Party benutzt und der AF ist bei mehr als 2x Zoom bei solchen Lichtbedingungen total überfordert. Es dauert denn locker 2-4sec bis er das Bild scharf gestellt hat.
Andere schrieben das die HS20 bei schlechten Lichtbedingungen gut abschneidet. Ich werde die Bilder in laufe des Abend mal auswerten, dann kann ich dazu mehr sagen.
Weiß jemand wie Pana FZ100 und Nikon P500 im vergleich dazu abschneiden?
Die Kamera ist derzeit gemietet zum testen und ich will morgen eine Kaufentscheidung treffen :)
 
... warum man von der HS10 auf die 20 umsteigen sollte. Da geht man ja defintiv einen Schritt zurück. Nach diesen Testergebnisse hat sich BQ ja wohl defintiv verschlechtert.

Laut Testberichte hat sich die BQ von der HS10 zur HS20 deutlich verbessert.
Z.B. Chip - Ja, jetzt kommt wieder, die haben alle keine Ahnung, natürlich:rolleyes:
 
Von den Partybildern sind die meisten verschwommen und unbrauchbar, was allerdings auch darauf zurückzuführen ist, dass ich viel ausprobiert habe.
Die 360° Panoramafunktion auf einer Party zu nutzen ist eine witzige und nette Spielerei. Videos sind durchgängig von guter Qualität.
Hochladen kann ich leider aus Datenschutzgründen keines der Bilder. :(
Wenn ich mich heute noch motivieren kann werde ich mit dem Stativ auf Nachtaufnahmen gehen.
Die Vergleiche auf Digitalversus zwischen HS20 und Panasonic FZ100 & HS10 sind wirklich erschreckend, aber bestimmt eine Einstellungssache, da die Kamera bei Autofunktionen, vor allem im EXR Modus sehr schnell die ISO Werte in die Höhe treibt. Eine Begrenzung wäre echt super.
Für mich als Anfänger (ich besitze keine DSLR und kann mir nur eine Kamera leisten) ist es denke ich zwar schwierig, aber nett sich mit den Feinheiten der Fotographie auseinander zu setzen.
Sobald die Belichtung etwas besser ist macht die HS20 wie ich finde sehr gute Bilder.
Grüße aus Kiel Sqwirrel
 
Ich habe die HS20 gestern auf einer Party benutzt und der AF ist bei mehr als 2x Zoom bei solchen Lichtbedingungen total überfordert. Es dauert denn locker 2-4sec bis er das Bild scharf gestellt hat.
Andere schrieben das die HS20 bei schlechten Lichtbedingungen gut abschneidet. Ich werde die Bilder in laufe des Abend mal auswerten, dann kann ich dazu mehr sagen.
Weiß jemand wie Pana FZ100 und Nikon P500 im vergleich dazu abschneiden?
Die Kamera ist derzeit gemietet zum testen und ich will morgen eine Kaufentscheidung treffen :)


Die "Misere" mit dem lahmen AF bei schummriger Beleuchtung würde ich erstmal nicht der HS20 ankreiden. So was ähnliches - auch bei "Nahkampfbeleuchtung" - ist mir vor ein paar Wochen auch passiert - mit einer EOS 450D. Und die ist normalerweise sehr schnell und präzise.


C.
 
Danke, THX2008 und Sqwirrel.

Besonders THX2008 und Sqwirrel, für die Bilder. Da kann ich mit ruhigem Gewissen sagen das können meine HS10er besser. Besonders die Bilder von Sqwirrel, wenn meine HS10 mir solche Bilder liefern würden ginge es ab in die Tonne. Und das Bild von THX2008, da hat die HS10 am Anfang ihrer Karriere noch bessere Bilder geliefert (und was hat man über die hergezogen).

Das ist doch die Bestätigung von Digital Versus denn die Bilder von Sqwirrel zeigen doch die gleichen Macken, Total verrauscht, Farbfehler, und keinerlei Detail- Schärfe (100% Ansicht). Ich vermute das, dass 8MP Bild ein EXR-Bild ist, wenn es so ist dann ohne Kommentar.

Hoffentlich reicht da ein Firmware- Update. Aber was ist mit dem beschriebenen kratzen und knarren am Objektiv, dem losen Akkudeckel und dem Überhitzen. Na Ja, das Überhitzen kann man ja Softwaremäßig steuern, man setzt den Grenzwert herab und die Anzeige bleibt aus, aber was ist wenn es doch der Sensor oder Prozessor ist (wie damals bei meiner Sony), dann macht es auf einmal Plink und die Kam ist Hin….

Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, da hast du nicht ganz unrecht.
So fällt mir die Kaufentscheidung mal wieder etwas schwerer.
Und ich kann ja nicht dutzende Kameras durchprobieren, bevor ich eine passende habe. :(
Die Frage ist für mich wirklich, was ist die Alternative?
Grüße
 
Übertreiben wir nicht vieles maßlos?
Haben wir damals, als wir noch analog fotografiert haben, auch so einen Wirbel um jede neue Kamera gemacht und haben jedes einzelne Pixel seziert.
Woran liegt es, dass viele so viel Energie aufwenden, um sich regelrecht darin zu verbeissen?

Ich finde heute wird sehr vieles übertrieben....

Ich sehe das alles gelassen, die HS20 ist eine gute Kamera, nach allem, was ich bislang gesehen habe und das nicht nur in Foren....
 
Sagen wir mal BQ mäßig nehmen die HS10 und 20 sich nicht viel, was wären die Gründe warum man sich das neue anstatt das alte Model kaufen oder updaten sollte? Steh vor der Entscheidung oder gibts gar eine bessere alternative.
 
@CannokiN
Natürlich hat fruher kaum jemand so eine Kamera seziert. Zum einen gab es damals keine Pixel, sondern Filme. Ok, diese Filme hatten auch ihre speziellen Eigenschaften.

Zum anderen musste man damals metergroße Entwicklungen vorlegen, um solche Bildfehler überhaupt zu erkennen. Das hat kaum jemand gemacht.

@Kobanaki
Ich denke es gibt doch größere Unterschiede zwischen HS10 und 20. In den Bereichen, wo die Optik limitiert, nehmen sich beide Kamera nichts. Mehr als das, was das Objektiv liefert, geht eben nicht. Das sieht man schön am Beispiel von THX.
Dort wo die Optik nicht limitiert, empfinde ich die Bildaufbereitung der HS20 sehr viel ansprechender.
 
Ich habe mal ein paar Vergleichsbilder mit Stativ geschossen.
Bei den Bildern stehen ISO, Blende und Belichtungszeit bei.
Alle sind bis auf eines mit Voller Auflösung geschossen worden. Das eine habe ich mit 8MP markiert.
https://picasaweb.google.com/110802...authkey=Gv1sRgCMTU6JzO2f2D6QE&feat=directlink

Das erste Bild ist mit 8MP, nicht das zweite Bild welches Du beschriftet hast.

Warum sind eigentlich alle so geil auf die 16MP? Jeder schreit auf wegen dem Megapixelwahn, wenn dann aber eine Kamera erscheint die man aufgrund des EXR-Sensors vorzugsweise bei 8MP anstatt 16MP nutzen sollte sehe ich immer nur die bekloppten 16MP Bilder... :( Irgendwie lächerlich das ganze.
 
Zum anderen musste man damals metergroße Entwicklungen vorlegen, um solche Bildfehler überhaupt zu erkennen. Das hat kaum jemand gemacht.

Ja genau und warum machen wir das heute, wenn es doch faktisch niemand wirklich benötigt? Um uns zu ärgern, aus Langeweile, weil es nun möglich ist.....
Wir müssen einfach alles auseinander nehmen.
Ich verstehe das lagsam nicht mehr.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten