• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Dietmar, tröste Dich, Du bist nicht alleine;-)

Aber biite was ist das denn????

http://download.fujifilm.pl/aparaty_cyfrowe/recenzje/hs20/DSCF9662.JPG

hier, rechts daneben die 720er Aufnahme dazu:

http://download.fujifilm.pl/aparaty_cyfrowe/recenzje/hs20/DSCF9663.JPG

Gruß
Dietmar
 
Dietmar, was das ist das sehe ich schon.

Ich meinte mit der Frage - was ist das denn - die Bildqualität.

Diese ist so jämmerlich grausam das mir ganz übel wird, sorry.

Auch in anbetracht das es sich hier um eine Kamera mit 24mm - 720mm handelt, darf ein Bild so dramatisch grausam Heute nicht mehr ausschauen.
 
Dietmar, was das ist das sehe ich schon.
Ich meinte mit der Frage - was ist das denn - die Bildqualität.
Diese ist so jämmerlich grausam das mir ganz übel wird, sorry.
Auch in anbetracht das es sich hier um eine Kamera mit 24mm - 720mm handelt, darf ein Bild so dramatisch grausam Heute nicht mehr ausschauen.

ok, aber dafür, daß es bei stark diesigem Wetter aufgenommen wurde, finde ich es nicht "grausam" schlecht.

Gruß
Dietmar
 
Über diese Bilder wurde doch schon vor vier Wochen (siehe Post #290) diskutiert... Nicht schon wieder! :(
 
Nachher geht`s in den Urlaub - viel Zeit die HS20 ausgiebig zu testen. Je nachdem wie sie sich schlägt werde ich dann entscheiden sie zurück zu schicken.

Den Focus auf die Mitte zu legen ist sicher eine Notlösung - aber auch nicht mehr. Sowas muss einfach anständig funktionieren.


Sollte mir der Focus-Hickhack zu sehr auf den Geist gehen wird sie zurück geschickt und dann gibts halt die Sony A33. Hier ist alles so wie es sein sollte. :top:
 
Sollte mir der Focus-Hickhack zu sehr auf den Geist gehen wird sie zurück geschickt und dann gibts halt die Sony A33. Hier ist alles so wie es sein sollte. :top:

Da verstehe ich nicht, warum du dir nicht gleich die A33 kaufst. Wenn ich genau weiß, dass eine bestimmte Kamera meine Wünsche erfüllt und dort "alles so ist, wie es sein sollte" - warum nehm' ich dann nicht einfach die? :confused:

(wahrscheinlich nur deswegen, weil bei der anderen, die "nicht so ist, wie es sein sollte", das Objektiv schon dran ist, oder? Hm, für mich ein schlechter Kompromiss, wenn es mir egal wäre und es mir nichts ausmacht, dass ich das Objektiv als zusätzliches Pack mitnehmen muss. Da wäre mir ausgereifte Funktion und Technik sowie bessere Bildqualität wichtiger.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da verstehst du etwas falsch!

Ich habe eine DSC-H3 und wollte anfänglich die FZ100 kaufen, habe mich dann aber wegen der vollmundigen Versprechen auf die HS20 versteift und diese bestellt und nun getestet. Da aber der Video-Modus unbrauchbar ist, fällt sie wohl raus und die Alpha 33 bietet hier die überzeugende Performance - zumindest von dem was man aus dem Netz liest und was die Videos so sprechen.

Nichts desto trotz hätte ich die HS20 gerne behalten, weil kompakter und billiger! Denn wollte ich einen 30fach Zoom für die SLT-A33 haben müsste ich hier wohl alleine dafür schon ~1000€ in die Hand nehmen (Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO + Tamron SP AF 200-500mm F/5-6,3 Di LD). Die Kamera selber kostet ja auch schon 600€ - alles zusammen also 4mal so teuer wie eine HS20.

Vor dem Hintergrund hatte ich mir gewünscht, die Kamera würde ihre Sache gut machen, aber dem scheint leider nicht so.
 
Gehts hier eigentlich noch um die Kamera HS20 oder um die Tatsache dass eine 4mal so teuer Kamera bessere Ergebnisse liefert.
Immer diese bescheuerten Vergleiche von Kameras aus unterschiedlichen Bereichen bzgl. Technik und Kosten. Es Vergleicht ja auch keiner einen Porsche mit einer Ente ...
Jeder soll das kaufen was er will, was er ausgeben kann und welche Qualität er erwartet, ganz einfach.
:grumble:

Und jetzt bitte wieder sinnvolle Beiträge zur HS20.
 
Hallo zusammen,

nach längerem Mitlesen habe ich mich nun auch entschlossen die HS20 mal zu bestellen, um sie wirklich TESTEN zu können. Alles andere bringt doch nichts!

Sie kam gestern nach zwei Tagen Lieferzeit bei mir an. Ich schildere hier zunächst mal meinen ersten Eindruck und vergleiche sie dabei mit einer Leica V-Lux 1 (baugleich mit Lumix FZ 50).

Die Kamera ist erstaunlich klein, fast puppig. Obwohl ich keine übergroßen Hände habe, hätte sie für mich ruhig eine halbe Nummer größer sein können. So sind alle Schalterchen sehr gedrängt auf die Kameraoberfläche verteilt. Sie fasst sich aber sehr gut und griffig an, da sie an den richtigen Stellen gummiert ist. Die Deckel sind etwas klapprig und knarzen beim Hantieren mit der Kamera. Die Zoomverstellung läuft ziemlich gleichmäßig, aber nicht "butterweich". Lediglich zwischen 80 und 100 mm ist eine leichte Abbremsung zu bemerken.

Neben den hier bereits ausführlich diskutierten Eigenartigkeiten, wie Abdunklung des Displays nach Fokussierung, sind mir noch andere Details unangenehm aufgefallen: Der EVF-Sucher befindet sich viel zu nah "im Gehäuse" und besitzt kaum eine Seitenlicht-Abschirmung. Die automatische Umschaltung LCD/EVF ist absolut nervig, da sie bereits in einem Abstand von 4 cm reagiert und dadurch schon beim Einstellen des schwenkbaren Displays stört. Also AUSSCHALTEN. Der Sucher selbst ist eine Zumutung.

Die Fokussierung ist im Telebereich unendlich langsam und schießt zum Teil erst mal über das Ziel hinaus, um dann endlich scharf zu stellen. Zudem verschwindet während der langen Scharfstellphase auch noch das "Fadenkreuz" - nicht zufriedenstellend!
Wenn man weitgehend lautlos fotografieren möchte und lediglich ein leises Auslösegeräusch haben möchte (= Foto im Kasten!), stört es sehr, dass der Focuston nicht separat abstellbar ist (oder ich habe es noch nicht gefunden).

Verwirrend ist auch, dass man an "allen Ecken und Enden" gleiche oder ähnliche Parameter einstellen kann: ISO, Auto-ISO, DR x% usw. - und das in verschiedensten Einstellungen: P, EXR, C ... Ich blicke da noch nicht durch und frage mich immer noch: Was wirkt wo? Aus der Bedienungsanleitung wird man auch nicht sofort schlauer. Z.B.: ist die DR-Funktion in EXR-DR gleichbedeutend mit der DR-Einstellung über das Menue?
Die Stabilisatorauswahl bleibt bei mir immer auf 1 stehen, obwohl ich 2 ausgewählt habe - zumindest direkt nach dem Einstellversuch. Schaue ich später in die Parameter wird dann 2 angezeigt (!?).

Das waren meine ersten Beobachtungen OHNE DASS ICH FOTOGRAFIERT HABE. Das werde ich ausgiebig übers Wochenende tun - und dann wieder meinen Senf dazu geben.

Mein erster Eindruck im Vergleich zur viel älteren V-Lux 1 ist, dass die alte Kamera auf unkompliziertere Weise zu handhaben ist. Da mich aber das viel längere Zoom, das bessere LCD-Display und die Videomöglichkeit reizt, werde ich der HS20 eine faire Chance einräumen.
(Wenn es nur um Bildqualität geht, verwende ich eine Canon D550 mit den entsprechenden Qualitätsoptiken, aber das sollte man fairerweise nicht vergleichen.)
 
@KomAndi

Halt mal den Ball flach.

Ich werde ja wohl erklären können warum mich die Kamera zur Entscheidung treibt sie nicht zu behalten, wenn diese Frage explizit gestellt wurde. Und bitte warum ist diese Antwort nicht Kamera-Bezogen wo es doch darum geht dass die Funktionen der Kamera nur befriedigend sind und sie eben entgegen der Werbung nicht das volle Potenzial ausspielt ?!

Hätte Fuji seine Hausaufgaben gemacht und der Kamera einen besseren AF spendiert und den Zoom weicher gemacht wären die sonstigen kleinen Macken auch zu vernachlässigen. Aber die Summe der Probleme ist das was mich maßlos aufregt. So wird man mit der Kamera halt nicht Glücklich - ich zumindest nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera ist erstaunlich klein, fast puppig.
Aber Du redest schon von der HS20EXR? :confused: :D

Der EVF-Sucher befindet sich viel zu nah "im Gehäuse" und besitzt kaum eine Seitenlicht-Abschirmung.
Dem kann ich zustimmen. Es fehlt so eine "Gummitülle", die an den Kopf andockt.

Die automatische Umschaltung LCD/EVF ist absolut nervig, da sie bereits in einem Abstand von 4 cm reagiert und dadurch schon beim Einstellen des schwenkbaren Displays stört. Also AUSSCHALTEN. Der Sucher selbst ist eine Zumutung.
Der Sucher an meiner vorigen Kamera (Minolta A2, R.I.P.) war um Klassen besser und auch hochklappbar. Prinzipiell finde ich einen EVF aber sehr wichtig, denn gerade bei langen Brennweiten gibt das Anlegen am Kopf doch viel Stabilität und Ruhe.

ist die DR-Funktion in EXR-DR gleichbedeutend mit der DR-Einstellung über das Menue?
Nein, das kann nicht sein, da der EXR-DR-Modus ja die Auflösung herabsetzt und dann jeweils zwei Pixel zusammenfasst.
Ich habe allerdings keine Idee, wie die DR-Option im 16MPixel-Modus arbeitet. Diese Option gab es ja auch schon bei der HS10...
 
Immer diese bescheuerten Vergleiche von Kameras aus unterschiedlichen Bereichen bzgl. Technik und Kosten.
Diese Vergleiche sind zulässig!
Ob diese Sinn machen oder nicht ist ein anderes Thema, aber sicher keines was man großartig diskutieren muss. Jeder darf mit das Vergleichen was er hat oder meint vergleichen zu müssen.
Ich empfehle jedem solche Vergleiche einfach zu ignorieren, wenn er meint diese sind "bescheuert".




Und jetzt bitte wieder sinnvolle Beiträge zur HS20.
Da dürften die Meinungen weit auseinandergehen was sinnvolle Beiträge sind.
Jeder darf sagen was er meint, solange er die Netiquette wart, sich am Thema hält und die Nutzungsbedingungen einhält.


Antworten die nichts mit der HS20 zu tun haben und auf den Beitrag geantwortet haben, wurden gelöscht.
 
@ THX2008

Die Bridge-Kameras der vorletzten Generation kamen insgesamt etwas wuchtiger daher: größere Sensoren, lichtstärkere Optiken, Handzoom - alles Attribute, die zumindest ich mir bei einer modernen Bridge wünsche. Ich sehe den Vorteil einer Bridge-Kamera im "immerdabei und immerdrauf" Objektiv, keine Verstaubung des Sensors. Robust, praktisch, noch handlich.

Stimmt, der Sucher kann bei der HS20 noch nicht mal als stabilisierende Kopfstütze genutzt werden. Die Umschaltautomatik hätte man besser lösen können (kann ja vielleicht noch über Updates gelöst werden)
(@-drs-: diese gleiche Eigenheit des zu flachen Suchers bei der 550D stand hier garnicht zur Debatte. Der Vgl. mit der V-Lux1 zeigt hier was möglich ist.)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe gerade die Info aus einem Elektro-Kaufhaus bekommen, dass im Hause Fuji bereits definitiv die Software der HS20 überarbeitet wird, in welcher Hinsicht auch immer. Von eventuellen Änderungen an der Hardware wusste der freundliche Mitarbeiter aber nichts. Dieser Markt wird daher die ersten Geräte auch erst schätzungsweise ab Mitte Mai erhalten. Dies deckt sich ja mit den Aussagen einiger Forenbesucher, die über die unterschiedlichen Versandhandel bestellt haben und auch mit dem, was ich so zwischen den Zeilen im Gespräch mit der Fuji Service Hotline raushören konnte.
Vielleicht ist diese kurze Info für den ein oder anderen ja hilfreich.
Euch allen ein schönes Wochenende,

Rallepop
 
In Steve's Digicam Forum schreibt einer, dass es (laut dpreview) am 18. April (also nächsten Montag!) ein Firmware Update geben soll: >>>HIER<<<

Bei dpreview kann ich aber nichts entsprechendes finden.
(Nicht nur Gutti hat offenbar Probleme mit Quellenagaben ;))

EDIT: Habe die Quelle gefunden: >>>HIER<<<:
Beas62 schrieb:
Dan from Fujifilm USA Tech Support called me today and said they would release a firmware update by as early as Friday, April 15th, Monday, April 18th at the latest.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten