Hallo zusammen,
nach längerem Mitlesen habe ich mich nun auch entschlossen die HS20 mal zu bestellen, um sie wirklich TESTEN zu können. Alles andere bringt doch nichts!
Sie kam gestern nach zwei Tagen Lieferzeit bei mir an. Ich schildere hier zunächst mal meinen ersten Eindruck und vergleiche sie dabei mit einer Leica V-Lux 1 (baugleich mit Lumix FZ 50).
Die Kamera ist erstaunlich klein, fast puppig. Obwohl ich keine übergroßen Hände habe, hätte sie für mich ruhig eine halbe Nummer größer sein können. So sind alle Schalterchen sehr gedrängt auf die Kameraoberfläche verteilt. Sie fasst sich aber sehr gut und griffig an, da sie an den richtigen Stellen gummiert ist. Die Deckel sind etwas klapprig und knarzen beim Hantieren mit der Kamera. Die Zoomverstellung läuft ziemlich gleichmäßig, aber nicht "butterweich". Lediglich zwischen 80 und 100 mm ist eine leichte Abbremsung zu bemerken.
Neben den hier bereits ausführlich diskutierten Eigenartigkeiten, wie Abdunklung des Displays nach Fokussierung, sind mir noch andere Details unangenehm aufgefallen: Der EVF-Sucher befindet sich viel zu nah "im Gehäuse" und besitzt kaum eine Seitenlicht-Abschirmung. Die automatische Umschaltung LCD/EVF ist absolut nervig, da sie bereits in einem Abstand von 4 cm reagiert und dadurch schon beim Einstellen des schwenkbaren Displays stört. Also AUSSCHALTEN. Der Sucher selbst ist eine Zumutung.
Die Fokussierung ist im Telebereich unendlich langsam und schießt zum Teil erst mal über das Ziel hinaus, um dann endlich scharf zu stellen. Zudem verschwindet während der langen Scharfstellphase auch noch das "Fadenkreuz" - nicht zufriedenstellend!
Wenn man weitgehend lautlos fotografieren möchte und lediglich ein leises Auslösegeräusch haben möchte (= Foto im Kasten!), stört es sehr, dass der Focuston nicht separat abstellbar ist (oder ich habe es noch nicht gefunden).
Verwirrend ist auch, dass man an "allen Ecken und Enden" gleiche oder ähnliche Parameter einstellen kann: ISO, Auto-ISO, DR x% usw. - und das in verschiedensten Einstellungen: P, EXR, C ... Ich blicke da noch nicht durch und frage mich immer noch: Was wirkt wo? Aus der Bedienungsanleitung wird man auch nicht sofort schlauer. Z.B.: ist die DR-Funktion in EXR-DR gleichbedeutend mit der DR-Einstellung über das Menue?
Die Stabilisatorauswahl bleibt bei mir immer auf 1 stehen, obwohl ich 2 ausgewählt habe - zumindest direkt nach dem Einstellversuch. Schaue ich später in die Parameter wird dann 2 angezeigt (!?).
Das waren meine ersten Beobachtungen OHNE DASS ICH FOTOGRAFIERT HABE. Das werde ich ausgiebig übers Wochenende tun - und dann wieder meinen Senf dazu geben.
Mein erster Eindruck im Vergleich zur viel älteren V-Lux 1 ist, dass die alte Kamera auf unkompliziertere Weise zu handhaben ist. Da mich aber das viel längere Zoom, das bessere LCD-Display und die Videomöglichkeit reizt, werde ich der HS20 eine faire Chance einräumen.
(Wenn es nur um Bildqualität geht, verwende ich eine Canon D550 mit den entsprechenden Qualitätsoptiken, aber das sollte man fairerweise nicht vergleichen.)