• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Hallo,

da ich eine Fuji f31 und eine Panasonic FZ38 besitze und ich den Ballast und die Kosten einer in der Flexibilität vergleichbaren DSLR-Ausrüstung scheue, bin ich wahrscheinlich für die nächsten Jahre versorgt. Aber wenn ich jetzt eine neue Bridge oder Megazoom bräuchte oder gern hätte, würde ich auf alle Fälle 1-2 Monate abwarten um zu schauen wie sich die Sache bei der Hs20 entwickelt. Denn was ich bisher über diese Kamera im Netz gelesen und an Beispielbildern gesehen habe überzeugt mich. Meine ehemals grossen Vorbehalte gegen kleine CMOS-Sensoren lösen sich langsam im Nichts auf. Auf Dauer erwarte ich nur von Fuji innovative Kompaktkameras mit guter BQ, da sie im DSLR-Bereich zur Zeit kaum aktive sind. Die HS20 ist für mich der grösste Lichtblick in diesem Jahr im Bereich der Bridgekameras. Das einzige was mich bei Fuji stört sind die im Netz kommunizierten Qualitätsschwankungen, sowas lese ich von Panasonic z.B. seltener. Also was die Hs20 angeht erstmal abwarten und Tee trinken.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Hallo,

ich komme gerade aus meinem Fotofachgeschäft und habe den freundlichen Händler dort mit den im Forum immer wieder kehrenden Problemen konfrontiert. Bei ihm im Laden ist noch kein Modell zurück gegangen und es hat sich auch bisher kein Kunde negativ geäußert. Auch von seinem Lieferanten hat er keine Informationen zu geplanten Firmwareupdates oder gar geänderter Hardware. Lieferverzögerungen bis in den Mai, wie ja unter anderem vom autofreak in #1065 erwähnt, führte er eher auf die momentane Lage in Japan zurück. Wer da wen beliefert, oder ob komplett in China gefertigt wird, kann ich aber nicht beurteilen. Er hat jedoch gesagt, dass in der Vergangenheit immer mal wieder Modelle auch anderer Hersteller mit bestimmten Seriennummern zum Austausch zurück gerufen oder nachgebessert wurden. Sowas macht mich ja immer etwas stutzig ….
Einen zweiten Händler aus einem Großmarkt habe ich gerade noch angerufen, die haben die HS20 trotz Verkaufsbeginn am 04.04. gar nicht erst erhalten. Gründe dafür will er noch heute bei seinem Lieferanten anfragen und ihn auch gezielt auf mögliche Probleme ansprechen. Da kann ich mich in den nächsten Tagen noch mal melden und werde das dann entsprechend nachreichen.
Ob jetzt kaufen oder lieber noch ein bißchen warten weiß ich damit natürlich immer noch nicht …. :confused:

Rallepop
 
Bei dem Zoomobjektiv meiner neuen HS20 ist mir gleich aufgefallen, dass es bei der 24mm Brennweite, im Gegensatz zum HS10 Objektiv, eine deutlich tonnenförmigere Randverzeichnung hat, aber von der Auflösung optisch besser zu sein scheint. Das HS10 Objektiv war zumindest bei meiner Kamera bei 24mm nicht gerade berauschend, aber fast verzeichnungsfrei.

Ob das neue Zoom-Objektiv zur HS20 noch mit dem der HS10 identisch ist?

Nun ja, jedes Objektiv ist immer ein Kompromis aus vielen Fehlern! Und bei der extrem weit gespannten Brennweite von 24 - 720mm, darf man sicherlich keine Spitzenoptik erwarten und bei dem Preis/Leistungsverhältnis schon garnicht. Aber die Möglichkeiten sind schon sehr erstaunlich!

Was mir aber an der HS20 sehr gut gefällt, ist die elektronische "Wasserwaage"! :top:
 
Hallo zusammen,

es handelt sich bei der HS20 sicherlich um ein typisches Bananenprodukt.

Es reift beim Kunden.:D

So isset! In der Automobilbranche schon länger üblich :grumble:

Ich habe mal den Sigma 500 für Nikon ausprobiert. Auslösen tut er, aber natürlich nix mit Automatik.


Danke für die Info, die ja meine Aussage bestätigt :top:



Wie jetzt:confused: Keine Autofunktion:confused: Selber rechnen wie früher:eek:


C.
 
Hallo ,
bin neu hier .
Habe mich schon vor einer Weile angemeldet ; schreibe heute aber meinen ersten Beitrag.
In den 80er Jahren hab ich sehr viel fotografiert und auch selbst entwickelt.
Und so manche Mark verdient.
Zwischenzeitlich wurde etwas ruhiger, aber seit 2-3 Jahren ist die Lust zum Fotografieren wieder größer.
Habe keine DSLR mehr.
Seit ein paar Jahren habe ich eine Kodak P 850.
Hat mir immer treue Dienste geleistet. Letztes Jahr wollte ich mir eine FZ 100 kaufen.
Ein direkter Vergleich mit meiner P 850 führte dazu das ich die FZ 100 nicht gekauft habe.
Zumindest in dem P wie auch dem IA Modus machte meine alte Kamera bessere Bilder !
Seit 1 Woche hab ich nun die HS 20. Und ich bin positiv überrascht.
Selbst mit den verschiedenen Automatiken kommen ansehnliche Bilder raus.
Mit ein bißchen Feintuning klappts wirklich prima.
Der Batteriedeckel sitzt nicht zu 100 %. Vielleicht 99 %. Stört aber nicht wirklich, da man es selten merkt.
Das Objektiv sitzt bombenfest .
Selbst ganz ausgefahren !
Da hab ich wohl mehr Glück als manch anderer hier .
Die Bedienung gefällt mir auch sehr gut. Ebenso die Direktzugriffstasten links vom Display. Und das manuelle Zoom.
Hitzewarnung hab ich auch noch keine gehabt.
Hab allerdings auch keinen "Stresstest" gemacht. Sonntag ca. 150 Bilder und ein kleines Video gedreht.
Wenn man den Autofocus auf Mitte stellt bzw. nur einmal zu Anfang fokussieren lässt kann man damit auch filmen.
Vielleicht kommt ja auch noch ein FW Update.
Das Abspeichern dauert ne Sekunde zu lang.
Habe allerdings auch wirklich lahme Karten.
Vorhin kam eine Transcend 8 GB Class 10.
Bin mal gespannt wie die sich schlägt !
Also ich kann nur empfehlen die HS 20 mal zu testen.
Nur wenn man sie mal selbst in der Hand hatte und eigene Bilder gemacht hat kann man für sich selbst beurteilen ob sie genügt.
60x40 Ausdrucke hab ich auch mit meiner P 850 hinbekommen.
Mit einer D 7000, wie sie mein Sohnemann hat, kann man sie ja nicht vergleichen.
Da kostet manches Objektiv schon mehr als die ganze HS 20.

Habe in letzter Zeit einige Bridgekameras getestet und bin der Meinung das es momentan wohl eine der besten ist. Meine Meinung. :)
Der nächste Post wird kürzer . Versprochen !
LG
das wolf
 
Hallo,

ich komme gerade aus meinem Fotofachgeschäft und habe den freundlichen Händler dort mit den im Forum immer wieder kehrenden Problemen konfrontiert. Bei ihm im Laden ist noch kein Modell zurück gegangen und es hat sich auch bisher kein Kunde negativ geäußert. Auch von seinem Lieferanten hat er keine Informationen zu geplanten Firmwareupdates oder gar geänderter Hardware. Lieferverzögerungen bis in den Mai, wie ja unter anderem vom autofreak in #1065 erwähnt, führte er eher auf die momentane Lage in Japan zurück. Wer da wen beliefert, oder ob komplett in China gefertigt wird, kann ich aber nicht beurteilen. Er hat jedoch gesagt, dass in der Vergangenheit immer mal wieder Modelle auch anderer Hersteller mit bestimmten Seriennummern zum Austausch zurück gerufen oder nachgebessert wurden. Sowas macht mich ja immer etwas stutzig ….
Einen zweiten Händler aus einem Großmarkt habe ich gerade noch angerufen, die haben die HS20 trotz Verkaufsbeginn am 04.04. gar nicht erst erhalten. Gründe dafür will er noch heute bei seinem Lieferanten anfragen und ihn auch gezielt auf mögliche Probleme ansprechen. Da kann ich mich in den nächsten Tagen noch mal melden und werde das dann entsprechend nachreichen.
Ob jetzt kaufen oder lieber noch ein bißchen warten weiß ich damit natürlich immer noch nicht …. :confused:

Rallepop

Hallo Rallepop

Ich möchte dich hier nicht angreifen, aber du schreibst schon seit etlichen Seiten immer wieder das du doch dahin tendierst sie zu kaufen, jetzt wieder verunsichert.:confused:
Es wird dir hier keiner die Entscheidung abnehmen.
Nur zur Info, ich behalte meine, weil ich von Ihr überzeugt bin.
Bestelle Sie irgendo Online, dann kannst du das 14Tage testen und gut ist.

Gruß
Thomas
 
rre ich mich grundsätzlich oder verstehe ich da die Firmenphilosophie nicht ganz? :cool:

Natürlich wäre es eine zu bevorzugende Art der Kundenfreundlicheit, wenn Fujifilm das täte.

Doch die Erfahrung und die Praxis spricht eine völlig andere Sprache.
Fast alle Hersteller lassen ständig Silent Updates/Upgrades in Ihre Produkte einfliessen, die wenigsten kommunizieren dies.

Warum? Ganz einfach:
Vermutlich werden ganz deutlich weniger als 5% aller User diese Herausforderungen, die wir hier diskutieren erkennen. Kaum einer der Käufer einer HS20 wird jemals in irgend einem Forum unterwegs sein.

Von daher ist es in jedem Fall *preiswerter* nichts zu sagen.
Da tauscht man dann einfach die Kameras aus, deren Käufer sich einmal melden werden....

Das ist leider die Praxis der meisten Hersteller. Und wer ist es Schuld?
In weiten Teilen auch wir, die Kunden, die ständig neue, inovative Features in immer kürzeren Abständen verlangen.....
 
Wir sollten aus einer Vermutung oder Möglichkeit vielleicht noch keine unumstößliche Tatsache machen ;)

Was DU daraus machste kann ich nicht sagen, meinem Fotohändler, der seit mehreren Generationen professionell arbeitet konnte ich bislang immer vertrauen.:top:

Daher bin ich froh sie erst ab Mitte Mai erwarten zu dürfen.:top:
 
Was DU daraus machste kann ich nicht sagen, meinem Fotohändler, der seit mehreren Generationen professionell arbeitet konnte ich bislang immer vertrauen.:top:
Was sind wir heute wieder gut drauf. Darf man hier keine eigene Meinung mehr haben und muss bedingungslos alles glauben?
Selbstverständlich haben du und dein Händler absolut recht. Verzeih meine Zweifel. - Das kannst du auch leiser sagen.
 
Hallo Rallepop

Ich möchte dich hier nicht angreifen, aber du schreibst schon seit etlichen Seiten immer wieder das du doch dahin tendierst sie zu kaufen, jetzt wieder verunsichert.:confused:
Es wird dir hier keiner die Entscheidung abnehmen.
Nur zur Info, ich behalte meine, weil ich von Ihr überzeugt bin.
Bestelle Sie irgendo Online, dann kannst du das 14Tage testen und gut ist.

Gruß
Thomas

Hey Thomas,

das mir niemand eine Entscheidung abnimmt ist mir natürlich klar! Die vielen unterschiedlichen Meinungen im Forum, so auch deine positive Erfahrung mit der HS20, tragen insgesamt bei sicher einigen, die gerade ähnlich verunsichert sind wie ich, dann doch zur Kamerafindung bei. An diesem Prozess, den ja einige andere auch gerade so durchmachen wie ich, wollte ich mich nur mit meinen heutigen Gesprächserfahrungen beteiligen. Und vielleicht bekommt ja irgendwer tatsächlich noch eine ganz konkrete Aussage zu Nachbesserungen o.ä. Per Mail oder Telefon angefragt haben ja schon mehrere.
Bei den schnell liefernden Online Shops ist die HS20 momentan nicht gut zu bekommen. Diese Idee hatte ich natürlich auch schon. Dennoch danke für den Tipp und Gruß zurück,

Rallepop
 
Was sind wir heute wieder gut drauf.

Nicht nur heute, immer!

Darf man hier keine eigene Meinung mehr haben.

Das dachte ich mir auch, als ich Dein Posting gelesen habe.

Selbstverständlich haben du und dein Händler absolut recht.

Habe ich doch nie behauptet, doch gehe ich davon aus. Zumindest was meinen Handler angeht. Ich kann das nicht wissen, genau wie es hier vermutlich niemand wissen kann.

Das kannst du auch leiser sagen

Das DU war lediglich ein Hiweis explizit auf Deine Person. Ich hätte auch Du oder Du oder *Du* schreiben können. Mea culpa.
 
das mir niemand eine Entscheidung abnimmt ist mir natürlich klar!

Rallepop

Bestell sie Dir doch einfach online. Probier sie aus, begrabsch sie, schau mal durchs Guggloch und drück was auf den Auslöser rum. Dann schau Dir den Schlamassel an der dann so raukommt.

Danach kannst Du Dich ganz in Ruhe entscheiden ob Du sie behalten willst, oder ob sie wieder Retour geht.

Ich hoffe ich konnte geholfen^^
 
Bestell sie Dir doch einfach online. Probier sie aus, begrabsch sie, schau mal durchs Guggloch und drück was auf den Auslöser rum. Dann schau Dir den Schlamassel an der dann so raukommt.

Danach kannst Du Dich ganz in Ruhe entscheiden ob Du sie behalten willst, oder ob sie wieder Retour geht.

Auch wenn es OT ist, finde ich diese Art der Kaufentscheidung nicht wirklich positiv.
Die Online Versender müssten eine Gebühr für Produkte erheben, die ausgepackt und ausprobiert wurden, dann würde diese Art des Kaufs deutlich eingeschränkt.

Diese Praxis ist für mich ein Grund niemals online solche Produkte zu erwerben, da ich nie sicher sein kann, ein wirklich unangetatstetes Modell zu erhalten.

Ich würde einfach zu einem Händler gehen und sie dort ausprobieren, denn er hat Testgeräte, die später auch als solche verkauft werden.
 
Auch wenn es OT ist, finde ich diese Art der Kaufentscheidung nicht wirklich positiv.
Die Online Versender müssten eine Gebühr für Produkte erheben, die ausgepackt und ausprobiert wurden, dann würde diese Art des Kaufs deutlich eingeschränkt.

Diese Praxis ist für mich ein Grund niemals online solche Produkte zu erwerben, da ich nie sicher sein kann, ein wirklich unangetatstetes Modell zu erhalten.

Ich würde einfach zu einem Händler gehen und sie dort ausprobieren, denn er hat Testgeräte, die später auch als solche verkauft werden.

Da hast Du natürlich Recht wenn Du sagst, dass das nicht die feine Art ist. Aber ich bezweifle stark ob Dir nicht haargenau das Selbe bei einem Händler passieren kann. Denn auch dort wird es Käufer geben die ihre Ware wieder zurückbringen. Der Karton wird wieder schön zugeklebt und schwupp hat das Teil der Nächste in der Hand.
 
Natürlich kann das auch bei einem Händler passieren, aber eben nicht bei jedem.
Bei einem mittelständischen serösen Händler sicher nicht.
Der bestellt meine Ware explizit beim Hersteller, der hat nur wenig Lagerware.
Anders bei den Geiz und Geil Märkten etc. doch die meide ich wie der Teufel das Weihwasser.

Ganz ausschliessen kann man das alles nie, das ist klar, aber doch ganz deutlich minimieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten