• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

@ lena97

Habe ja nicht behauptet, dass ich den Fehler toleriert habe.
Meine Konsequenz war ja die Rückgabe der Kamera.

Ersten war ich von Sony enttäuscht (obwohl bis dahin sehr zufrieden) das denen nichts anderes eingefallen ist als dem Nutzer kürzere Aufzeichnungszeiten mitzuteilen, ich frage mich ernsthaft was das soll.
Weiterhin wurde das Problem soweit wie möglich verschwiegen, man fand oder findet bis Heute keine Nachricht von Sony, schon gar nicht ein Rückruf und Beseitigung des Problems

Was mich am meisten geärgert hat, dass erstens die Kamera von vielen Foto- Zeitschriften getestet wurde und obwohl dieses Problem bekannt war und bei einigen beschrieben wurde dennoch das Testurteil Gut und sehr Gut war.
Ich bin der Meinung wenn eine Kamera das nicht bringt was versprochen wird, ist es ein KO Kriterium und die Kamera muß mit MANGELHAFT bewertet werden.

Ich hoffe darauf das Fuji eine adäquate Lösung anbietet. Eine Firma die an der Konzeption der Hasselblad beteiligt ist sollte in der Lage sein Lösungen für solche Probleme anzubieten.

Ist es nicht der Fall, wäre die HS20 für mich nicht zu akzeptieren, da ich großen Wert auf eine in allen Funktionen verlässliche Kamera lege.

Sollte es sich herausstellen das der Fehler dauerhaft und bei mehreren Kameras auftritt verzichte ich lieber auf EXR, was ja, anscheinend auch nicht so große Vorteile bringt wie versprochen. Demnach bleibe ich dann bei meinen HS10 und erfreue mich an den Möglichkeiten dieser Kamera.

Gruß und einen schönen Fototag
Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist das der Preis, den man für jetzt für die durch Kundenwünsche hochgeputschten Kameras zahlen muss! Dass bei Sony dieses Problem auch bekannt ist, zeigt ja dass da Fuji nicht allein damit dasteht.
Hauptsache Voll-HD, wie lange das läuft, wird einem ja nicht gesagt.
Aber 5 Minuten sind doch eh sehr lang für einen Videodurchgang. Letztendlich werden die riesigen anfallenden Dateien irgendwann denn doch komprimiert, sonst kann man die Filmchen ja niemanden weitergeben, ausser es genügt einem, sich am PC oder TV selbst daran zu ergötzen.

Würde sich das Hitzeproblem rein auf Video beschränken, könnte ich damit leben.

Ich habe jetzt immer nur von Video geredet, weil man es damit am schnellsten reproduzieren kann.
Das erste mal darauf gestoßen bin ich beim ganz normalen Fotographieren. (einmal Serienbilder, einmal Waldspaziergang(bei 16 Grad Außentemperatur)).

Das ist mein Hauptproblem...

Firmware habe ich auch die 1.01.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ lena97
...
...
Was mich am meisten geärgert hat, dass erstens die Kamera von vielen Foto- Zeitschriften getestet wurde und obwohl dieses Problem bekannt war und bei einigen beschrieben wurde dennoch das Testurteil Gut und sehr Gut war.
Ich bin der Meinung wenn eine Kamera das nicht bringt was versprochen wird, ist es ein KO Kriterium und die Kamera muß mit MANGELHAFT bewertet werden.
...
...
...

Fotodevil

Wo ist die "20" schon richtig getestet worden?


C.
 
Wo ist die "20" schon richtig getestet worden?
C.

Wo hab ich geschrieben das die "20" getestet wurde.
Lese bitte meinen Beitrag und die zwei vorhergehende (und verstehe sie). Und Du wirst sehen, dass ich das, auf mein Problem mit der Sony Alpha bezogen habe, welche die gleiche Problematik der Überhitzung gezeigt hat.

Gruß Fotodevil
 
@ canonicus

Da meinte fotodevil eine Sony Kamera.

Jetzt kann ich auch verstehen warum Sony kein RAW bei der neuen HX100 anbietet. Durch diese Datenmengen und dann noch in Serie muss das Teil ganz schön arbeiten und wird halt heiß.

Ich weiß leider nicht ob bei AVCHD von der Sony HX100 mehr oder weniger Daten anfallen als bei MOV H.264 wo man 36 mb pro minute hat wie bei der HS20. Könnte aber auch ein Grund sein warum sie dann beim Video so heiß wird.

Das die HS10 nicht so heiß wird könnte am CMOS liegen weil der ja nur 10 mp hat, wäre zumindest für mich verständlich, aber muss nicht so sein bin ja kein Techniker oder Fotograf.

autofreak
 
Wo hab ich geschrieben das die "20" getestet wurde.
Lese bitte meinen Beitrag und die zwei vorhergehende (und verstehe sie). Und Du wirst sehen, dass ich das, auf mein Problem mit der Sony Alpha bezogen habe, welche die gleiche Problematik der Überhitzung gezeigt hat.

Gruß Fotodevil

Ja, das wort "Sony" hatte ich überlesen. Allerdings habe ich im HS20-Thread auch nicht damit gerechnet.


C.
 
Ja, das wort "Sony" hatte ich überlesen. Allerdings habe ich im HS20-Thread auch nicht damit gerechnet.
C.

Ich habe nur auf das Problem mit der Sony hingewiesen, da ich wie schon gesagt das Überhitzen bis zum Totalcrash mit gemacht habe.

Was ich nicht verstehe ist welcher Teufel FUJI geritten hat auf einen so kleinen Sensor 16MP zu verbauen, man muss doch nicht jedem anderen Hersteller hinterher Hecheln.

Fuji hätte sich meiner Meinung nach besser gestanden 12MP zu verbauen, denn die S200EXR hat doch gezeigt, dass gerade das ein gutes Konzept war und ist.

Ich sehe den Fehler bei der HS20 in der Kombination Sensor, Prozessor und Bildstabilisator wenn alle drei zusammenwirken wird der Sensor und Prozessor, je nach Bild- Funktion so stark beansprucht das es zu Überhitzung kommt.

So nun muss es aber auch mal gut sein, warten wir mal ab was sich da weiter tut und was Fuji noch aus dem Nähkästchen zaubert.

Gruß und schönes Fotowetter, ich bin dann mal weg.
Fotodevil
 
Hier nochmal ein paar Bilder.

Ich finde die Bilder ganz gut (Bildqualitätsmäßig, über Motive lässt sich streiten *G*). Bin sehr zufrieden mit der Kamera. Gab keine Aussetzer und hat gut gearbeitet :)

Grüße Pryder

PS: Bilder dürft ihr, wie beim letzten mal gerne bearbeiten und hier wieder einstellen. Leider habe ich für die von heute keine RAWs.
 
So, gerade zurück vom Händler. Obwohls ein großer Markt ist und viel los war hat man sich erstaunlich/erfreulich viel Zeit mit mir genommen. Haben alle drei vorhandenen Kameras auf die Hitzemeldung getestet (gleichzeitig,jeder hatte eine).
Die Hitzeprobleme hatte alle, und zwar jeweils nach:

- 5:48 min Video (Verkäufer 1)
- 38 raw-Einzelaufnahmen in Folge (also Fokussieren-Auslösen-verarbeiten und speichern (ca 3Sek)und wieder von vorne) (meine Hs20)
- 43 raw-jpg Einzelaufnahmen (Verkäufer 2)

Der "Fotochef" des Ladens hat sich genaue Notizen gemacht und will sich beim Hersteller schlau machen und Fuji deswegen bei Bedarf mal ordentlich auf die Füße treten.

Werd mich nächste Woche mal erkundigen was da für ne Rückmeldung kam.
 
Hier nochmal ein paar Bilder.

Ich finde die Bilder ganz gut (Bildqualitätsmäßig, über Motive lässt sich streiten *G*). Bin sehr zufrieden mit der Kamera. Gab keine Aussetzer und hat gut gearbeitet :)

Grüße Pryder

PS: Bilder dürft ihr, wie beim letzten mal gerne bearbeiten und hier wieder einstellen. Leider habe ich für die von heute keine RAWs.

Echt schöne Bilder, ich vermiss die Cam jetzt schon. Diese Farben.... :o

Hoffe diese Hitzeproblem lässt sich lösen... . Zur Not werd ich mich mal nach verschiedenen Garantieversicherungen erkundigen....
 
Habe gerade bemerkt, dass ich Bilder vergessen habe hochzuladen. Sind auf dem Weg. Da sind auch noch paar gute dabei von den Farben her :) Upload dauert bisschen, hab hier leider kein VDSL.

Ich hoffe die Bilder helfen jemandem sich zu entscheiden ob er die HS20 nimmt oder nicht.

Kann nur nochmal sagen (falls jemand genauso Ahnungslos ist wie ich, was die Fotografie angeht), dass ich heute hauptsächlich im AutoEXR oder auf EXR-DynamicRange Fotografiert habe. Also, alle Einstellungen der Kamera überlassen habe. Das Resultat könnt ihr ja selbst sehen....
 
- 5:48 min Video (Verkäufer 1)
- 38 raw-Einzelaufnahmen in Folge (also Fokussieren-Auslösen-verarbeiten und speichern (ca 3Sek)und wieder von vorne) (meine Hs20)
- 43 raw-jpg Einzelaufnahmen (Verkäufer 2)

Das ist dann der Beweis dafür, dass diese gewollte Warnung auch funktioniert :D

Ich finde so eine Warnung besser als keine. Die alte A2 hatte auch solche Hitzeprobleme und ist dann irgendwann ausgefallen. So hat man zumindestens einen Hinweis, es etwas langsamer anzugehen.

Ich hatte gerade eben mal einige Serien mit Autos auf der Hauptstrasse nacheinander ausprobiert. Die Meldung kam natürlich auch bei mir, aber zu einem Abschalten ist es nicht gekommen. Die Kamera war nach einer kurzen Pause auch wieder ohne das Warnsymbol einsatzfähig.

Soviel zum positiven Ansatz bei dem Sachverhalt. Man muss ja nicht immer gleich alles schwarzmalen.

Sollte sich jedoch auf Grund dieser Empfindlichkeit, ein gravierender Nachteil entwickeln, dann relativieren sich natürlich die in der Werbung hochgelobten Features schnell Richtung Unzuverlässigkeit bzw. eingeschränktem Nutzen.

Auf der anderen Seite muss man ja nicht ständig hunderte von Fotos im Serienbetrieb anfertigen.

Das Ganze zeigt jedoch, dass jede Technik auch ihre entsprechenden Grenzen hat. Ich bin mal auf längerfristige Erfahrungswerte gespannt.

Übrigens hat der Fokus bei diesen Serien einen recht guten Job gemacht. Der Ausschuss an unscharfen Ergebnissen hielt sich erstaunlich in Grenzen.

Das komische Geräusch und der Wackeldackler am langen Ende der HS10 ist bei der HS20 bei mir bislang noch nicht aufgetreten. Bislang waren die Motive so im Bild, wie ich es wollte. Offensichtlich hat man sich in Teilbereichen doch etwas weiterentwickelt.

Auch bei der BQ kann ich gegenüber der HS10 bislang keine Nachteile entdecken. Dann schon eher leichte Verbesserungen in den Details der Fotos.

Für ein abschließendes Urteil gönne ich der Kamera und mir aber noch ein paar Tage :D
 
Ist schon toll hier. Jetzt sind die Bilder doch viel besser als die meisten wohl erwartet hatten und schon hat man das nächst zum meckern ausgemacht, die Wärme! Herrlich!;)
Mir gefallen die gezeigten Bilder sehr gut.:top:
 
Ein kurzes Feedback von mir. Hatte die HS20 heute auf Radtour mit dabei. Kein Hitzeproblem und ansonsten rundum zufrieden. Noch ein bisschen Feintunig und wir werden richtig gute Freunde. :D
Für Pixelpeeper ist weder die HS10 noch die HS20 geeignet. Dass so eine Kamera ein Kompromiss ist, muss jedem klar sein, der sich eine Megazoom kauft.

Der Pro Light Modus kann nicht ganz mit dem Twilight-Modus der HX1 mithalten (war wohl auch nicht wirklich zu erwarten), dafür ist der Pro Focus Modus IMHO eine nette Spielerei. Bei manchen Motiven kommt eine Meldung, dass der Effekt hier nicht angewendet werden kann.
 
Für Pixelpeeper ist weder die HS10 noch die HS20 geeignet. Dass so eine Kamera ein Kompromiss ist, muss jedem klar sein, der sich eine Megazoom kauft.

Das sehe ich auch so. Ich war ja schon mit der HS10 insgesamt zufrieden, wären damals nicht die technischen Mängel gewesen. Sollte die 2. HS20 jetzt ohne Störungen bleiben, bin auch ich zufrieden. :top:
 
Also nach ca. zwei Wochen mit der HS20 muß ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit der Kamera bin. Sie liegt sehr gut in der Hand, die Bilder werden immer besser, je mehr man sich mit den diversen Einstellungen vertraut macht.:top:
Ich habe heute bei MM eine HS10 in die Hand genommen und war erstaunt, wie leichtgängig der Zoomring ging. Das ist bei meiner HS20 wesentlich schwieriger. An das Problem mit dem dunkel werdenden Display habe ich mich gewöhnt und werde solchen Situationen aus den Weg gehen.:(
Alleine der lose Batteriedecke nervt ein wenig, das war bei der HS10 vom MM besser. Aber da werde ich noch erfinderisch sein und mir was einfallen lassen.
Die Temperaturprobleme habe ich nicht, da ich keine Serien; RAW und Videos aufnehme.:top:
 
Hallo zusammen

So sie kam tatsächlich heute Nachmittag, war nur gerade am wühlen im Garten.
Schnell Hände gewaschen und dann Akkus und Speicherkarte rein.
Abwechselnd ganz wild irgendwelche Bilder geschossen, Video gedreht alles Querbeet, aber immer auch mit kurzen Pausen um mir Einstellungen anzusehen usw. Kamera war garantiert nicht überfordert.
Dann diese Panorama Funktion eingeschaltet, ich denke insgesamt hatte ich 10 min. an der Kamera rumgespielt und dann kam die Fehlermeldung.:(
Ich werde jetzt mal so meinen normalen Fotoalltag testen mal sehen ob es in so einer Situation nochmal Auftritt.
Die Bilder und Videos habe ich mir noch nicht angesehen, muß mich erst noch weiter mit der Bedienung vertraut machen.
Übrigens Firmware 1.01.

Gruß
Thomas
 
Auch von mir eine kurze Meldung:
Den ganzen schönen Nachmittag mit der HS20EXR rumgespielt...
Akkudeckel sitzt ziemlich fest, alles funktionsfähig.

Ich hatte die Kamera für heute auf 8MP und ISO400Auto / DR-Auto voreingestellt (meist im P-Modus). Für meinen Geschmack ist sie dabei etwas zu oft mit den ISO nach oben gegangen.
Vom Fotografieren her finde ich sie super. Es macht einfach Spaß, mit dieser Cam zu arbeiten. Eine Cam für Spielkinder! :top:

Ich habe immer mal wieder Bildserien verschiedener Art gemacht und habe den Prozessor gefordert (Wasserwaage, Gesichtserkennung, ...) und hatte sehr häufig die Temperaturwarnung. Egal ob ich sie beachtet habe oder nicht - ich konnte einfach weiterknipsen und nach kurzen Pausen ist sie auch immer wieder verschwunden.

Vom Ergebnis her war ich mit den Bildern zufrieden. Sie waren mir teilweise etwas zu flau, ich werd mal Velvia testen.

Morgen werde ich sie mal mit 16MP und ISO100 benutzen (auch P-Modus), mal sehen, wie sie sich da schlägt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten