@ lena97
Habe ja nicht behauptet, dass ich den Fehler toleriert habe.
Meine Konsequenz war ja die Rückgabe der Kamera.
Ersten war ich von Sony enttäuscht (obwohl bis dahin sehr zufrieden) das denen nichts anderes eingefallen ist als dem Nutzer kürzere Aufzeichnungszeiten mitzuteilen, ich frage mich ernsthaft was das soll.
Weiterhin wurde das Problem soweit wie möglich verschwiegen, man fand oder findet bis Heute keine Nachricht von Sony, schon gar nicht ein Rückruf und Beseitigung des Problems
Was mich am meisten geärgert hat, dass erstens die Kamera von vielen Foto- Zeitschriften getestet wurde und obwohl dieses Problem bekannt war und bei einigen beschrieben wurde dennoch das Testurteil Gut und sehr Gut war.
Ich bin der Meinung wenn eine Kamera das nicht bringt was versprochen wird, ist es ein KO Kriterium und die Kamera muß mit MANGELHAFT bewertet werden.
Ich hoffe darauf das Fuji eine adäquate Lösung anbietet. Eine Firma die an der Konzeption der Hasselblad beteiligt ist sollte in der Lage sein Lösungen für solche Probleme anzubieten.
Ist es nicht der Fall, wäre die HS20 für mich nicht zu akzeptieren, da ich großen Wert auf eine in allen Funktionen verlässliche Kamera lege.
Sollte es sich herausstellen das der Fehler dauerhaft und bei mehreren Kameras auftritt verzichte ich lieber auf EXR, was ja, anscheinend auch nicht so große Vorteile bringt wie versprochen. Demnach bleibe ich dann bei meinen HS10 und erfreue mich an den Möglichkeiten dieser Kamera.
Gruß und einen schönen Fototag
Fotodevil
Habe ja nicht behauptet, dass ich den Fehler toleriert habe.
Meine Konsequenz war ja die Rückgabe der Kamera.
Ersten war ich von Sony enttäuscht (obwohl bis dahin sehr zufrieden) das denen nichts anderes eingefallen ist als dem Nutzer kürzere Aufzeichnungszeiten mitzuteilen, ich frage mich ernsthaft was das soll.
Weiterhin wurde das Problem soweit wie möglich verschwiegen, man fand oder findet bis Heute keine Nachricht von Sony, schon gar nicht ein Rückruf und Beseitigung des Problems
Was mich am meisten geärgert hat, dass erstens die Kamera von vielen Foto- Zeitschriften getestet wurde und obwohl dieses Problem bekannt war und bei einigen beschrieben wurde dennoch das Testurteil Gut und sehr Gut war.
Ich bin der Meinung wenn eine Kamera das nicht bringt was versprochen wird, ist es ein KO Kriterium und die Kamera muß mit MANGELHAFT bewertet werden.
Ich hoffe darauf das Fuji eine adäquate Lösung anbietet. Eine Firma die an der Konzeption der Hasselblad beteiligt ist sollte in der Lage sein Lösungen für solche Probleme anzubieten.
Ist es nicht der Fall, wäre die HS20 für mich nicht zu akzeptieren, da ich großen Wert auf eine in allen Funktionen verlässliche Kamera lege.
Sollte es sich herausstellen das der Fehler dauerhaft und bei mehreren Kameras auftritt verzichte ich lieber auf EXR, was ja, anscheinend auch nicht so große Vorteile bringt wie versprochen. Demnach bleibe ich dann bei meinen HS10 und erfreue mich an den Möglichkeiten dieser Kamera.
Gruß und einen schönen Fototag
Fotodevil
Zuletzt bearbeitet: