• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Hatte jetzt schon zweimal die Temperaturwarnung

Welcome to the Club! :(

Aber ansonsten macht die Kamera gerade in der Natur Hammerspass.

Stimmt! :top:
 
Ich habe heute auch meine HS20 erhalten (leider erst um 16 Uhr ca.) und war dann noch schnell draussen und hab ein paar Bilder gemacht. Zu den Bildern muss ich sagen, dass ich keinerlei Erfahrung habe mit Fotografieren und das Wetter war heute auch sehr... bedeckt :) . Die HS20 ist meine erste Kamera und ich will versuchen mich da weiter einzuarbeiten in das Thema (deshalb hab ich sie mir auch angeschafft). Die Bilder habe ich fast alle im Automatikmodus aufgenommen, das einzige was ich umgestellt hatte ab und zu war die Bildgröße (mal M, mal L). Aber ich denke das könnt ihr ja alles schön aus den Bildern rauslesen ;)

Probleme konnte ich bisher keine feststellen, auch mein Akkudeckel sitzt ziemlich fest.

Da mir das von der Menge her zu groß war, lade ich gerade nur die JPGs hoch. Die hab ich aber nicht verändert. Wenn jemand gerne zu einem Bild die RAW-Datei haben möchte, würde ich euch bitten mich über die PM zu kontaktieren.

Ansonsten dürft ihr meine Fotos gerne bearbeiten und hier im Forum wieder zur Verfügung stellen.

Viel Spaß damit.

Die Fotos werden zur zeit grad noch hochgeladen... (sind 72 Stück)

https://picasaweb.google.com/korbin...?authkey=Gv1sRgCPu2xLXksauKVw&feat=directlink
 
So, die erste Möglichkeit hab ich gefunden:

HD-Video aufnehmen, nach ca 4 Minuten beginnt die Temperaturwarnung zu leuchten.
Aber ich konnte trotzdem die vollen 29 Minuten Video aufnehmen, ohne irgendwelche sonstigen Auswirkungen.

Vielleicht können ihr das mit euren Kameras auch mal testen. Einfach Video starten, und nach ein paar Minuten kommt rechts oben die Warnung.
 
Vielleicht können ihr das mit euren Kameras auch mal testen. Einfach Video starten, und nach ein paar Minuten kommt rechts oben die Warnung.

Nachdem meine Cam eben einen "temporären Totalausfall" hatte, geht sie jetzt nach 30 Min "Cooling off" Periode wieder.

MosesHdh: Habe die Cam einfach auf den Tisch gestellt und die Recording Funktion gestartet. Die HD-Aufnahme läuft seit, mom, 13 Minuten ohne Problem und auch ohne Temp-Warnung!

Werde das Spiel gleich noch einmal wiederholen, aber so, dass die Cam den AF ab und an benutzen muss. Mal sehen, wie schnell sie dann in die Knie geht.......wenn sie es denn tut.
 
Nachdem meine Cam eben einen "temporären Totalausfall" hatte, geht sie jetzt nach 30 Min "Cooling off" Periode wieder.

MosesHdh: Habe die Cam einfach auf den Tisch gestellt und die Recording Funktion gestartet. Die HD-Aufnahme läuft seit, mom, 13 Minuten ohne Problem und auch ohne Temp-Warnung!

Werde das Spiel gleich noch einmal wiederholen, aber so, dass die Cam den AF ab und an benutzen muss. Mal sehen, wie schnell sie dann in die Knie geht.......wenn sie es denn tut.

Ich hatte sie auch nur auf dem Tisch, Autofokus sogar deaktiviert. Aber vielleicht war die Temperatur auch von den Raws noch erhöht.

Die Bilder die ich gemacht habe reichen von erstaunlich gut bis absolut katastrophal. Hab aber auch bewusst "typische" Motive gewählt (Bäume und Wiesen an der Auflösungsgrenze).

Werde dann mal ne Auswahl zusammenstellen.
 
Sorry Jungs ich will hier ja keinen auf die Füsse treten, aber was macht ihr den mit eure Kameras. Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, gehe ich doch auch nicht gleich bis an die Kotzgrenze und reize den Turbo bis zum Abwinken aus. Ich kaufe mir doch einen Fotoapparat um zu fotografieren.

Ich finde so eine Kamera vom Händling auch total ungeeignet für Videoaufnahmen. Sicher habe ich auch schon mal eine kurze Videoaufnahme gemacht, aber das sollte doch eher die Ausnahme sein, da ich sowieso keinen kenne, der sich gerne filmen läßt.

Im normalen Betrieb macht man doch eher selten irgendwelche Serienaufnahmen. Ist doch klar, das bei so einer kompakten und luftdichten Bauweise die Kamera warm wird. Probleme dieser Art habe ich bis jetz überhaupt noch nicht gehabt.

Vielleicht stehe ich ja alleine da mit meiner Meinung, aber ich sehe das so.:top:
 
schlepptop, was wir da gerade machen mag vielleicht "stress-testing" sein, aber sollte dennoch im Rahmen der Toleranzen liegen, denn es sind ganz normale Features, mit denen wir da gerade rumspielen.

Und die Temp-Warnung hatte ich nach dem Auspacken auch schon nach 2 Minuten Kamerabetrieb. Und das ist unter allen Umständen nicht normal, da wirst du mir sicherlich zustimmen.

Und wenn man nach 1-2 Serienaufnahmen auch schon Überhitzungsprobleme hat, ist das auch mehr als problematisch........
 
Sorry Jungs ich will hier ja keinen auf die Füsse treten, aber was macht ihr den mit eure Kameras. Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, gehe ich doch auch nicht gleich bis an die Kotzgrenze und reize den Turbo bis zum Abwinken aus. Ich kaufe mir doch einen Fotoapparat um zu fotografieren.

Ich finde so eine Kamera vom Händling auch total ungeeignet für Videoaufnahmen. Sicher habe ich auch schon mal eine kurze Videoaufnahme gemacht, aber das sollte doch eher die Ausnahme sein, da ich sowieso keinen kenne, der sich gerne filmen läßt.

Im normalen Betrieb macht man doch eher selten irgendwelche Serienaufnahmen. Ist doch klar, das bei so einer kompakten und luftdichten Bauweise die Kamera warm wird. Probleme dieser Art habe ich bis jetz überhaupt noch nicht gehabt.

Vielleicht stehe ich ja alleine da mit meiner Meinung, aber ich sehe das so.:top:

Hast recht, Du stehst mit Deiner Meinung alleine da!:(
 
Hast recht, Du stehst mit Deiner Meinung alleine da!:(

Na wenn du meinst, ich sehe das anders und denke nicht, dass ich alleine so denke.

Ich mach ein paar Aufnahmen und werte sie am Laptop aus. Änder etwas und mache weiter, damit ich es auch noch nachvollziehen kann. Was nutzen mir hundert Aufnahmen auf einmal wenn ich später nicht mehr weiß was ich getan habe. Und auf diese Weise hat die Kamera warscheinlich garnicht die Möglichkeit warm zu werden.:top:
 
@ autofreak

Das Problem mit der Überhitzung habe ich bis Heute bei der HS10 nicht feststellen können, obwohl die Kamera exzessiv bis zum Limit genutzt wird.

Hatte jedoch wie schon mal beschrieben das Überhitzungs- Problem bei einer Sony Alpha.
Es fing ganz harmlos an, ab und zu ein Ausfall aller Funktionen und das Ende vom Lied, ein Totalausfall der Kamera. Es stellte sich heraus, dass durch das häufige überhitzen (wie bei einem PC) der Prozessor schaden genommen hat. Als darauf der Service mir keine Garantie für einen einwandfreien Betrieb (auch mit gleicher Austauschkamera) geben konnte, ging die Kamera zurück.

@ Schlepptop

Da kann ich Dich nun gar nicht verstehen. Soll die Kamera mit Samthandschuhen angefasst werden?
Fuji wirbt doch selbst mit semiprofessioneller Anwendung. Und wenn ich schon eine Kamera habe, und dazu noch die richtigen Motive, dann will ich Bilder machen 10, 20 oder 50 und nicht immer die Angst im Nacken ein Bild zu verpassen, nur weil meine Kamera wieder einmal abkühlen muss.

Edit: Muss ich das nun so verstehen, dass Du immer mit Kamera und Laptop unterwegs bist?
Da muss ich aber gelinde gesagt "stark schmunzeln".
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn du meinst, ich sehe das anders und denke nicht, dass ich alleine so denke.

Ich mach ein paar Aufnahmen und werte sie am Laptop aus. Änder etwas und mache weiter, damit ich es auch noch nachvollziehen kann. Was nutzen mir hundert Aufnahmen auf einmal wenn ich später nicht mehr weiß was ich getan habe. Und auf diese Weise hat die Kamera warscheinlich garnicht die Möglichkeit warm zu werden.:top:

Stimmt, das mache ich wenn ich die Kamera neu hab. Und was mach ich danach? Losgehen und Bilder machen. Und wenn ne Geburtstagsfeier ist, wo der ein oder andere was vorträgt, das man mal kurz (3-5 Minuten) filmen will? Oder in der Wirtschaft schlechtes Licht ist und ich die Serienbildfunktion nutze, damit von 6 Bildern wenigstens eines scharf ist? Und das womöglich noch in .raw?

Beim normalen rumspielen treten diese Sachen natürlich nicht auf. Aber dafür brauch ich keine Kamera. Sondern die brauch ich zum Bilder machen. Und ich glaub nicht dass die HS-20 nen Turbomotor hat, den ich erst einfahren muss :evil:

Bin momentan noch etwas im Zweifel, muss mal mit meinem Händler Rücksprache halten. Bis jetzt hat sie ja noch bei niemandem temperaturbedingt gestreikt. Aber wenn das doch noch kommt, will ich abgesichert sein.
 
Also ich kann jeden verstehen, der in seinem 14-tätigen Rückgabezeitraum mit seiner Neuerwerbung einen Stresstest unterzieht.
 
@fotodevil: Hatten wir doch beide recht, sie braucht ewig, und die Karte spielt auch ne Rolle ;)



Bin gerade am überlegen welche Bilder ich posten soll. Soll die Kamera zerrissen oder gelobt werden? Hab Material für beides.... :o
 
So, nach rund 400 (immer raw+jpg) Bildern und rund 1 Stunde Video ist der Satz 2300 mAh NiMH-Akkus leer. (stammen aus 2007).

Mit neuen Eneloops oder vergleichbarem sollte noch einiges mehr drin sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten