• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Eine Kamera für den Konsumenten-Bereich sollte in der Lage sein mit Hilfe von Automatik-Programmen ansehnliche Bilder machen, ohne dass der Fotograf die Kamera programmieren muss.

Da stimme ich dir zu! Allerdings konnten das noch keine Fuji-Kameras die ich kenne (seit der F30). Und auch die HS20 ist sehr vom Können und der Erfahrung des Nutzers abhängig.

Dass die HS20 auch schöne Bilder machen kann, zeigen mittlerweile einige Beispiele.

Ich ermutige alle Besitzer, sich eine Weile mit der Cam zu beschäftigen und nicht vorschnell aufzugeben.
 
Hat schon mal jemand mit RAW/RAF experimentiert?

Ich denke, gerade das erwähnte Landschaftsbild mit diesen "gemalten" Stellen sähe im RAW ganz anders aus.
 
Viele schreiben, dass sie auf eine Verbesserung zur HS10 hoffen.

Da ich probeweiser bei Amazon eine HS10 bestellt habe, würde ich gerne von Anwendern mit HS10-Erfahrung wissen, was man an der HS10 noch verbessern kann bzw. mit was seid ihr nicht zufrieden. Denn so wie ihr auf die HS20 wartet, muss es doch in einigen Bereichen Verbesserungsbedarf bestehen. Was soll die HS20 besser machen?

Habe bei Amazon folgende Rezension gelesen (22.05.10):

Im Makrobereich ist sie perfekt ! Und durch den klasse Verwacklungsschutz erreicht man auch bei höchster Brennweite so gut wie perfekte Bilder. Die Farben sind satt und kräftig und natürlich auch einstellbar nach dem jeweiligen Geschmack. Schärfe ist sehr gut - Rauschverhalten für mich ebenfalls in diesen Brennweiten zufriedenstellend!

Allerdings ist die Bildqualität im Brennweitenbereich unter 50mm wirklich nicht zumutbar. Und hier ist m.E. genau die große Diskrepanz der Bewertungen. Wer fast nur im Zoombereich und kaum im Weitwinkelbereich (und das heißt für mich unter 50mm) arbeitet, wer überwiegend Makroaufnahmen oder Schnappschüsse macht und wer viel in Räumlichkeiten per Blitz arbeitet und wer dann noch fleißig filmt, der kann der Kamera nur 5 Sterne geben - dafür ist sie perfekt!

Fotografiert man allerdings im Brennweitenbereich unter 50mm und dies in freier Natur, dann starrt man ungläubig auf seine Bilder. Das so oftmals - auch hier bei amazon.de-Rezension - beschriebenen "Vermatschen", "Verwischen" oder "Verschleiern" der Bilder ist überall erkennbar. Es gibt dann wieder etwas schärfer Stellen im Bild (dies sind meist auch die helleren Stellen) aber insgesamt ist die Bildqualität in diesen Bereichen erschütternd.

Und das erste mal schaute ich nun skeptisch "meine" HS10 an und das erste mal musste ich an die vielen Bewertungen denken, die genau darauf hingewiesen haben - es stimmt also tatsächlich ?!
Hoffentlich ein Bedienungsfehler war mein ester Gedanke - alle Einstellungen überprüft - natürlich längst komplett (!) raus aus der Automatik - natürlich ISO 100, die Fine-Einstellung und Schärfe auf Hart - natürlich die höchste Blende gewählt - Stativ benutzt etc. - nochmals und nochmals getestet - Einstellungen geändert - auch bei Schärfe, Farbe etc. - es blieb dabei.

Firmware 1.01

Könnt ihr dies mit der BQ bestätigen?

VG
RED
 
@Fotodevil

Das habe ich auch nicht als persönliche Kritik aufgenommen.:top:

@Cornel_Sandfurz

Das sehe ich genau so. Wenn diverse Automatikprogramme vorhanden, sollten sie auch funktionieren.

Ich muß aber auch dazu sagen, dass ich nicht vorhabe, die Bilder in Leinwandformat entwickeln zu lassen. Mein Standard ist 10x15 eventuell noch eine Nummer Größer und dafür reicht die Kamera allemal. Was nutzt mir RAW mit 20MB, wenn es bei der Entwicklung sowieso wieder runtergerechnet wird? RAW ist für mich total uninteressant.


PS:Mich stört nur, das Problem mit dem Display und die Batterieklappe, alles andere ist Übungssache.
 
@ RED82

Ja so ist das nun mal, man schaut gerne über den Tellerrand und hofft noch einen leckeren Bissen zu erwischen.

So war und ist es bei mir mit der HS10 vs. HS20. Ich war gespannt auf den viel gepriesenen EXR Modus, den ich persönlich noch nicht kennen gelernt habe. Aber von dem man manches Wunder erwarten sollte.

Das ich mit der HS10 und entgegen aller Unkenruf auch mit der Bildqualität auch bei Fotos (nach Entwicklung) weit über 10x15 mehr als zufrieden bin habe ich in vielen Beiträgen schon beschrieben.

Aber das Zauberwort EXR hat mich zur HS20 getrieben. OK, das es auf einem Sensor fast gleichgroß wie der, der HS10 mit 16MP zu Problemen kommen musste war mir schon klar und hab dies auch weit vorne in diesem Thread schon angesprochen aber durch die Zusammenführung der beiden Pixel des gleichfarbigen Paares und somit der Halbierung Sensorauflösung auf 8MP war ich schon gespannt was da passiert.

Jedoch die Ernüchterung über die HS20 kam relativ schnell. Wenn ich alle Negativpunkte zusammenzähle und dagegen alle meine positiv- Punkte der HS10 stelle, gewinnt die HS10.
Somit meine Quintessenz:
Ich werd sie, wenn bei meinem Händler vorhanden nochmals selbst in die Hand nehmen und sehen was da los ist. Sollte es so bleiben wie die Bilder hier zeigen dann ab in die Tonne.

Gruß Fotodevil
 
Die Photos finde ich etwas bescheiden aber bitte dies soll keine Kritik sein.
für mich ist das ernüchtern aber wie sieht es mit der Fokus Geschwindigkeit aus?
ist die schneller als meine alte Fuji S100.

Ganz abgeneigt bin ich von der HS20EXR noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Fotodevil

Also wie immer die Gier nach etwas besseren und schnellerem :) Weiss was du meinst. ;)

Habe gedacht, dass es was spezielles wäre.

Dann bin ich auf weitere Tests der HS20 gespannt.

Thx fürs Feedback.
 
Eine Kamera für den Konsumenten-Bereich sollte in der Lage sein mit Hilfe von Automatik-Programmen ansehnliche Bilder machen, ohne dass der Fotograf die Kamera programmieren muss.
Ich denke, hier liegt der kleine Unterschied zwischen einer Consumer- und einer Prosumer-Cam.
Es ist halt keine simple Point&Shoot-Cam, sondern eine Cam mit mehr Möglichkeiten, die dadurch aber auch mehr vom Fotografen abverlangt.

Trotz allen Unkenrufen: Die Bilder in den Webalben von Asihori Ikezi zeigen, dass die BQ nicht so schlecht ist, wie hier teilweise behauptet wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

erst einmal danke für Eure Fotos, Schlepptop und cam_man. Hmpf.
Das "hmpf" bezieht sich auf das, was man anhand dieser Fotos über die Eigenheiten der HS20 schon erahnen kann, nicht inhaltlich auf die Fotos.

@Fotodevil: So ähnlich geht es mir auch gerade. Dennoch glaube ich, dass es eine gute Idee ist, die HS20 noch nicht abzuschreiben, sondern sie erst selbst zu testen. Mit der HS10 und den hier gezeigten Fotos war es ja oft ähnlich. Einige von uns haben dennoch ihre Wege gefunden, genug heraus zu kitzeln. Auch wenn mir das im Moment mit der HS20 in der Tat wenig wahrscheinlich erscheint. Wenn die Kamera nur neuer ist, aber keine Verbesserungen mitbringt, die sich auf das Ergebnis auswirken, macht ein Wechsel für mich wenig Sinn. Dann bleibe ich eben weiter bei der HS10, ist ja nicht schlimm. :-)

@THX2008: Auch die Fotos von Asihori Ikezi finde ich nicht alle so prickelnd. Es gibt (ganz allgemein) Fotos, die ich spontan akzeptabel finde, selbst wenn sie bei genauerer Betrachtung technische Schwächen aufweisen. Und es gibt Fotos, da reagiere ich unwillkürlich negativ, ich finde sie spontan unangenehm und auch beim besten Willen nicht mehr ausreichend. So geht es mir im Augenblick mit vielen der Fotos der HS20, besonders im Weitwinkelbereich, im Gegensatz zu - angenommen - vergleichbaren Fotos der HS10, die diese Grenze nicht überschreiten. Das ist natürlich nur mein völlig subjektiver Eindruck auf der Basis allererster Fotos. Sobald ich die HS20 in Händen habe und unter kontrollierten Bedingungen testen und vergleichen kann, kann ich das hoffentlich objektivieren - mal sehen, wie es sich dann darstellt.

Grüße
T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen....ich bin blutiger Anfänger und habe seit Anfang des Jahres Euer Forum interessiert gelesen...am Anfang war ich der Meinung das mit der HS 20 die Eierlegende Wollmilchsau :) auf den Markt kommt...aber wenn ich so Eure Meinungen anschaue bekomme ich Angst vor der Kamera(lustig gemeint)wie schon gesagt bin ich kein Profi und wollte mich eigentlich auch nicht groß behängen mit den Features der Kamera,sondern eigentlich nur knipsen:p und das mit einer superzoom Kamera....ich bin zur Zeit hin und her gerissen ob ich die richtige Kamera bestellt habe oder ich doch die HS 10 hätte bestellen sollen...oder gibt es superzoom alternativen?????


Danke im voraus....:top:
 
Hallo zusammen....ich bin blutiger Anfänger und habe seit Anfang des Jahres Euer Forum interessiert gelesen...am Anfang war ich der Meinung das mit der HS 20 die Eierlegende Wollmilchsau :) auf den Markt kommt...aber wenn ich so Eure Meinungen anschaue bekomme ich Angst vor der Kamera(lustig gemeint)wie schon gesagt bin ich kein Profi und wollte mich eigentlich auch nicht groß behängen mit den Features der Kamera,sondern eigentlich nur knipsen:p und das mit einer superzoom Kamera....ich bin zur Zeit hin und her gerissen ob ich die richtige Kamera bestellt habe oder ich doch die HS 10 hätte bestellen sollen...oder gibt es superzoom alternativen?????


Danke im voraus....:top:

Alternativen gibt es immer. Ob die nun besser sind, sei mal dahin gestellt. Nun warte doch erst einmal ab und mache Dich nicht verrückt.;) Ich wundere micht immer wieder,:confused: wieviele User sich hier beeinflussen lassen, von Leuten, die die Cam überhaupt nicht besitzen, aber selbstsicher Ihr Urteil abgeben!:o
 
Hallo JO2007,

Zuerst einmal herzlich willkommen im Forum.

natürlich gibt’s Alternativen, jeder große Kamerahersteller bietet Superzoomkameras an, wie z.B. Sony DSC-HX100V, Samsung WB500, die Nikon Coolpix P500 und viele mehr, ob Du dich mit diesen aber besser stehst bezweifle ich.
Siehe auch den Sammel- Thread: Superzoomkameras
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=698852

Ja mit der HS20, dass ist schon ein Ding, Bilder und User- Rezessionen gibt’s schon genug aber aussagekräftige Tests findet man zur Zeit noch nicht.

Meine Meinung zur HS20 vs. HS10 hast Du bestimmt schon mitbekommen. Nach Stand der Dinge bin ich der Meinung Dir gut zur HS10 zu raten.
Hier bekommst Du eine Kamera, welche durch Firmwareupdates mittlerweile recht ausgereift ist. Eine Kamera bei der Du eine, für den Anfang gute Automatik- Funktion zur Verfügung hast und dazu Ausgiebige manuelle Funktionen die Dir die Möglichkeiten geben, dich in das Hobby Fotografie einzuarbeiten um dann noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Die HS10 ist von der Haptik gleich zu setzen mit der HS20 hat meines erachten aber noch ein paar Funktionen wie z.B. der Instant-Zoom den die HS20 nicht bietet
Nicht zu vergessen der manuelle Zoom, manueller Fokus und eine RAF (RAW) Engine die, die Bildergebnisse nochmals verbessern, sind aber in der HS20 ebenfalls vorhanden, da es sich um das Nachfolgemodell, ich sage eher Schwestermodell handelt.

Beide Kameras HS10 und HS20 sind aber Kameras mit denen Du dich befassen musst und Dich in die manuellen Möglichkeiten einarbeiten solltest, dann wirst Du viel Freude an der Kamera und den, von Dir gemachten Bilder haben.
Interessant auch der derzeitige Preis der HS10, die schon bei einigen Händlern unter 280€ angeboten wird.

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab mir jetzt mal Bilder von der HS10 angesehen und muss sagen die sind mehr als schlecht, verstehe jetzt also gar nicht warum man sich diese Kamera antun sollte, ich bin ja kein Profi aber das kann ja gar nix.

Da könnte man ja fast annehmen das nicht nur ich ein unwissender Knipser bin, sondern das halbe Forum hier.

Ich habe jetzt auch Bilder von der Finepix F550 gesehen und ich war sehr beeindruckt, liege ich da jetzt falsch oder hat die nicht den selben CMOS/Technik wie die HS20.

Selbst dieses eine Video wo einem vom zusehen schon übel wird kann man doch nicht ernsthaft bewerten.

Ich gehe jetzt also auch mal davon aus das viele hier schreiben aber nichts, oder nur wenig wissen :)
 
ich bin zur Zeit hin und her gerissen ob ich die richtige Kamera bestellt habe oder ich doch die HS 10 hätte bestellen sollen...oder gibt es superzoom alternativen?????

Da bist Du sicherlich nicht alleine. :D

Alternativen gibt es, auch unter den älteren Modellen. Ansonsten gehört dieses Thema aber nicht in den HS20 Thread, denn es ist eigentlich weder Verkaufs- noch Beratungsthread. Wohl eher ein Erfahrungsthread und diese fehlen zur Zeit eben noch.

Was die HS20 angeht hilft nur warten und selbst probieren. Es zählen ja nicht die vielen unterschiedlichen Meinungen, Erwartungen und Mutmaßungen anderer User, sondern am Ende Deine eigenen Wünsche und Vorstellungen.

In den nächsten Tagen, wirst Du wohl genügend Einschätzungen hier lesen können.
 
Da bist Du sicherlich nicht alleine. :D

Alternativen gibt es, auch unter den älteren Modellen. Ansonsten gehört dieses Thema aber nicht in den HS20 Thread, denn es ist eigentlich weder Verkaufs- noch Beratungsthread. Wohl eher ein Erfahrungsthread und diese fehlen zur Zeit eben noch.

Was die HS20 angeht hilft nur warten und selbst probieren. Es zählen ja nicht die vielen unterschiedlichen Meinungen, Erwartungen und Mutmaßungen anderer User, sondern am Ende Deine eigenen Wünsche und Vorstellungen.

In den nächsten Tagen, wirst Du wohl genügend Einschätzungen hier lesen können.

Also abwarten und Tee trinken...wie gesagt bestellt ist Sie...mal sehen wenn ich Sie in der Hand halte ob ich Sie auch bedienen kann oder gleich in die Ecke schmeisse weil Sie zu kompleziert ist....
 
Bei dieser Auflösung sind wohl alle bilder gut nur das meinte ich nicht.

Sieh dir mal dieses Bild an und vergrößere es, danach könnt ihr mich gerne belehren. Wie ich schon erwähnt habe bin ich keine Fotograf aber diese unterschiede sehe sogar ich.

http://www.steves-digicams.com/camera-reviews/fujifilm/finepix-hs10/DSCF0177.JPG

Übrigens gibts dort auf der Seite auch bilder von der Canon EOS 60D, die sind echt genial aber für mich als Knipser nicht geeignet weil ich nicht bereit bin Kiloweise Objektive herumtragen zu müssen ... leider.

Meine Samsung Bilder mit 6 MP sehen auch nicht schlechter aus in diesen Auflösungen. Wenn da nicht das 3 Fach Zoom wäre würde ich gar nicht umsteigen wollen.
 
@ autofreak

Na toll das ist wieder eine Beschreibung wie ich sie liebe.

Schnell mal ein paar Bilder ansehen dann die Bilder bis nach Ultimo vergrößern und dann die große Keule schwingen.

Dann schau Dir mal Bilder von DSLRs an, die mit Zoomobjektiven von z.B. 18-270mm oder als Beispiel das Canon EF 28-300mm die alle Kompromisse bei der Bildqualität bedingen.
Alle diese Gläser bringen Verzeichnungen und vor allen Dingen ungleichmäßige Schärfe innerhalb des Bildfeldes und zusätzlich noch einen teilweisen deutlichen Eckabfall.
Und für die Dinger musst Du schon einige Scheine auf den Tisch legen.

Und dann rate ich Dir auch, nicht nur Bildchen gucken sondern auch mal die Rezession von Steve's lesen.
http://translate.google.de/translat...jifilm/finepix-hs10/steves-conclusion-71.html
Keiner hier, will Dir etwas, aber Deine Unterstellung Zitat: Ich gehe jetzt also auch mal davon aus das viele hier schreiben aber nichts, oder nur wenig wissen Zitat Ende, kann ich so nicht stehen lassen. Hier gibt es viele User, die mehr wissen als Du zurzeit ahnst, und andere User mit ihren Tipps zur Seite stehen.
Bevor es OT wird schauen wir mal.

Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
@ fotodevil

Mir ging es ja nicht um die Fotos generell aber um diese Aussage von wegen die HS10 wäre besser weil es da schon Updates gibt. die werden dann sicher bei der HS20 auch kommen nur hat man dann eben schon die neuere Technik.

Wiese sollte man sich also eine Kamera kaufen die 1. älter ist 2. keine besseren Bilder macht 3. vom Preisunterschied kaum keine Rolle spielt.

Sowas kann man doch einem Knipser allenernstes nicht schreiben. Dann auf Bilder verlinken wo selbst meine alte Samsung nicht hinten an steht finde ich auch nicht besonders hilfreich.

Übrigens finde ich als Knipser die FinePix S200EXR von den Bildern her sogar noch besser als die HS10.

Wir müssen das Thema jetzt auch nicht mehr behandeln solange es da nicht aussagekräftige Tests gibt.

Mich stört, wie bei meinem ersten Eintrag schon erwähnt das Problem mit dem überhitzen mehr und bei Ausdrucken auf 15x10 könnte ich sowieso jede Kamera verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten