• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

hallo, ich melde mich auch mal wieder.
ich werde mir jetzt die hs 20 bestellen. hatte es bei der hs 10 auch gemacht - ich lies mich jedoch von den vielen negativen nachrichten am anfang verunsichern und hatte, da der liefertermin nicht eingehalten wurde, storniert.

wenn halt gar nix geht, nehm ich sie nur zum "spielen" und fotografiere mit meinem alten equipment ;-)

der einsatz des exr-sensors interessiert mich am meisten, da ich gerade mit pixelbinning im sn-modus mit meiner f200exr (nach einiger "übungszeit") sehr gute erfahrungen mache. dr-modus hat mit hier nicht so überzeugt, aber da bin ich von meiner fuji s5 pro wohl auch zu verwöhnt.


bin mal gespannt, wann mein spielzeug kommt. wahrscheinlich werden bei fuji noch überstunden geschoben, um das produkt - insbesondere den sensor - marktreif zu machen. aber aus polen und fernost sollen schon aufnahmen aufgetaucht sein ??

wenn sie denn da ist, befürchte ich dann keine zeit mehr haben, über meine erfahrungen zu berichten. ach, und dann gilt es sicher auch zu beobachten, weche firmware aktualisiert werden muss.

auf jeden fall ist mir klar, dass sie von der bildqualität wohl nicht meine dslr erreichen kann aber wenn sie auf dem niveau der f200exr ankommt und mir alle manuellen optionen zukommen lässt, wäre ich zufrieden.
 
... aber aus polen und fernost sollen schon aufnahmen aufgetaucht sein ?? ...

Ist ja auch ein weiter Weg bis zu uns rüber von Polen oder Fernost ;)

Nein, im Ernst, irgendwie ist Fuji da sehr zurückhaltend - oder die, die die Kamera bereits besitzen bzw. erste Fotos damit geschossen haben ... und ehrlich, den dummen Uhu kann ich inzwischen echt nicht mehr sehen! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte sich doch an den Testfotos der F550 orientieren. Die hat ja den gleichen neuen BSI-EXR-Sensor und macht gute Fotos, auch bei High-ISO.
 
Man könnte sich doch an den Testfotos der F550 orientieren. Die hat ja den gleichen neuen BSI-EXR-Sensor und macht gute Fotos, auch bei High-ISO.

Das wäre zu einfach.
Die HS20 ist eine andere Kamera.
Allein das Objektiv hat ganz andere Dimensionen.

Wir müssen uns wohl noch gedulden.:(
 
Zumindest was die reine Sensorleistung angeht kann man sich da recht gut orientieren. Und da sehen gerade die hohen ISO-Werte echt bombig aus
ISO 3200 SN-Modus
Da brauch ich endlich meiner S6500fd nicht mehr hinterhertrauern...

Bei den "Schwestermodellen" F200EXR und S200EXR, die ja auch den selben Sensor hatten, war die Qualität bei der großen S200EXR sogar noch etwas höher (damals wurde eine "aufwändigere" interne Verarbeitung vermutet)
 
Ja Fuji hat sich auf jeden Fall im Vergleich zu den Vorgängern F300EXR und HS10 wieder deutlich verbessert, auch wenn das niveau von F200/S200 rein schon wegen der Sensorgrösse nicht erreicht werden wird.
 
Ja Fuji hat sich auf jeden Fall im Vergleich zu den Vorgängern F300EXR und HS10 wieder deutlich verbessert, auch wenn das niveau von F200/S200 rein schon wegen der Sensorgrösse nicht erreicht werden wird.

Wenn Deine Aussage zuträfe, bedeutete sie bereinigt:

"Die HS20 liegt unter dem Niveau des Vor-Vorgängers"

Das befürchte ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie liegt unter dem Niveau der S200EXR, in Sachen Bildqualität. Aber das ist aufrgrund des wesentlich größeren Sensors und weniger MP nicht verwunderlich.

Trotzdem finde ich, dass der neue Sensor gut gelungen ist. Anfangs hat bei 16 MP doch jeder eine weitere Verschlechterung befürchtet. Aber nach dem Tiefpunkt F300EXR geht es wieder nach oben.

Durch die insgesamt viel bessere Ausstattung der HS20 würde ich auch die S200EXR niemals vorziehen.
 
Sie liegt unter dem Niveau der S200EXR, in Sachen Bildqualität. Aber das ist aufrgrund des wesentlich größeren Sensors und weniger MP nicht verwunderlich.

Das trifft für niedrige ISO auf jeden Fall zu, die bisherigen High-ISO Bilder sind aber mindestens auf dem Niveau, bei 3200 sehe ich die F550 sogar vorne.
 
Da fragt man sich ja, was sich die Leute unter guten Vergleichs- oder Beurteilungsfotos vorstellen... :rolleyes:
Aber wahrscheinlich hat das einer der Entwicklungsingeineure zwischen Büro und Kantine mal schnell gemacht und dann unerlaubt hochgeladen.

Bei den Vergleichsfotos zur HS10 schneidet die HS20EXR ja ganz klar besser ab.

Bei den anderen Fotos kann man wegen der Upload-Verkleinerung nicht so viel sagen. Da sind High-Iso Aufnahmen dabei, die sehen ganz passabel aus.
 
Ist schon interessant die Bilder, die man da geboten bekommt.

Meine Meinung dazu, nach wie vor, dass sich zurzeit zur HS20 wenig sagen, wenn nicht, gar nichts Konkretes sagen läst.
Die Fotos in den aufgezeigten Links geben ebenfalls wenig Auskunft über die Qualitätsunterschiede, die sind halt alle nicht unter Testbedingungen entstanden.

Als Beispiel im folgenden Link http://blogs.yahoo.co.jp/fpxjx334/60802108.html ist doch deutlich zu sehen, dass die Fotos unter unterschiedlichen Bedingungen bezogen auf den Standpunkt und was noch gravierender ist mit unterschiedlicher Fokussierung aufgenommen wurde.
Gerade in den Fotos 3 und 4 sieht man das einmal die Gardienenschiene relativ scharf wiedergegeben wird (3 HS20) und im nächsten (4 HS10) die Decke eine sehr gute Auflösung zeigt was andeutet das der Fokus völlig unterschiedlich angesetzt wurde. Bei den anderen Bildern stimmt schon gar nichts überein, Bildwinkel, Fokus und wer weiß was sonst noch.

Als Bildvergleich kann ich nur Vergleiche befürworten welche unter den gleichen Lichtbedingungen, den gleichen Kameraeinstellungen, den identischen Vormateinstellungen und vor allen Dingen der gleichen Aufnahmeposition sowie dem identischen Fokusbereich aufgenommen wurden. Alles andere ist in meinen Augen Schrott.

Und dann noch der Vergleich der Fotos der F550. OK der Chip und Prozessor scheint der gleiche zu sein, aber die anderen Komponenten und die Optik?

Dann kann ich auch gleich Äpfel mit Birnen vergleichen, hängen doch beide an Bäume.

In diesem Sinne
Fotodevil
 
Die Fotos bei Nacht sind schon interessant. Da zeigt sich auch gleich, wie erwartet, dass auch die neuesten Kompaktkameras, beziehungsweise solche mit kleinem Sensor, Empfindlichkeiten über 3200 Iso einfach nicht gewachsen sind. 12800 hätte man komplett streichen können, 6400 reicht höchstens noch für Miniaturansichten.
Anscheinend entspricht das Rauschen ungefähr meiner alten S6500, die allerdings bei einer Sensorgröße von 1/1,7" nur 6,3 Megapixel hat, das bedeutet dass die Pixel der HS20 (bei, glaube ich, 1/2") nur 28% der Größe von denen der S6500 haben. Interessant wäre zu wissen, ob es sich bei den Probeaufnahmen um den 16 Megapixel-Modus oder den mit kombinierten Pixeln handelt. Letzteres wäre erschreckend...
Im Grunde sollte man höher als Iso 800 nur in absoluten Notsituationen gehen.
 
Ich bin mit den Samples bisher recht zufrieden, auch wenn man noch nicht wirklich aussagekräftiges Material hat. Aber das Rauschen ist im Vergleich zu vielen anderen aktuellen Kameras mit so kleinen Sensoren recht gering und das trotz MP-Steigerung.
 
Ist schon interessant die Bilder, die man da geboten bekommt.

Meine Meinung dazu, nach wie vor, dass sich zurzeit zur HS20 wenig sagen, wenn nicht, gar nichts Konkretes sagen läst.
.
.
.


So sehe ich es auch. Man kann höchstens die bekannten Daten bewerten. Und die sind so schlecht nicht:

-Der Chip ist größer als bei den meißten Kompakten.
-Echte 8MP sind möglich.

Und nu heißt's warten! :eek:


C.
 
..Anscheinend entspricht das Rauschen ungefähr meiner alten S6500, die allerdings bei einer Sensorgröße von 1/1,7" nur 6,3 Megapixel hat, das bedeutet dass die Pixel der HS20 (bei, glaube ich, 1/2") nur 28% der Größe von denen der S6500 haben....

Das würde ich nicht behaupten. Ich hatte sowohl die S6500, die S100 und die HS10 mit vielen tausend Bildern im Einsatz. Zwischen der ach so hochgelobten S6500 und der HS10 liegen Welten was das Rauschen betrifft. Und wenn das Rauschniveau bei der HS20 gehalten wird und gleichzeitig die zu aggressive Rauschunterdrückung der HS10 nicht mehr zuschlägt, gibt das ein wirklich einsetzbares System - weit besser und flexibler als die S6500.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten