• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Das würde ich nicht behaupten. Ich hatte sowohl die S6500, die S100 und die HS10 mit vielen tausend Bildern im Einsatz. Zwischen der ach so hochgelobten S6500 und der HS10 liegen Welten was das Rauschen betrifft. Und wenn das Rauschniveau bei der HS20 gehalten wird und gleichzeitig die zu aggressive Rauschunterdrückung der HS10 nicht mehr zuschlägt, gibt das ein wirklich einsetzbares System - weit besser und flexibler als die S6500.

Dein Wort in Gottes Ohr! Darauf warte ich auch.

Hervorhebung von mir!
C.
 

Nichts dabei, was einen vom Hocker reissen könnte. Eben das, was so ein kleiner Sensor kann. Der Fotograf scheint gerne mit Blende 8 zu fotografieren, ob das so sinnvoll ist? ;)

Im Vergleich zu anderen Modellen sehe ich da keine Highlights. Die Farbsäume scheinen aber auch bei dem Modell einigermaßen gut im Griff gehalten zu werden.

Insgesamt wirken die Bilder weichgespült, eben (Soft)ware behandelt :D

Ich bin mal auf Fotos unter Studiobedingungen gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Bilder sind wirklich nicht toll. Um mit der HS20 gute Fotos zu machen, muss man eben die EXR-Modi SN und DR nutzen und HR vergessen. Und dann gibt es noch den Pro-Lowlight-Modus. Auf die Automatik kann man sich bestimmt auch nicht verlassen.
 
Um mit der HS20 gute Fotos zu machen, muss man eben die EXR-Modi SN und DR nutzen und HR vergessen. Und dann gibt es noch den Pro-Lowlight-Modus.

Da steckt wohl eine Menge Hoffnung drin :D

Wird sich erst mal alles zeigen müssen. Es geht ja nicht nur um den Sensor. Schließlich ist davor ein ziemlich protziger Zoombereich geschraubt.
 
Das würde ich nicht behaupten. Ich hatte sowohl die S6500, die S100 und die HS10 mit vielen tausend Bildern im Einsatz. Zwischen der ach so hochgelobten S6500 und der HS10 liegen Welten was das Rauschen betrifft. Und wenn das Rauschniveau bei der HS20 gehalten wird und gleichzeitig die zu aggressive Rauschunterdrückung der HS10 nicht mehr zuschlägt, gibt das ein wirklich einsetzbares System - weit besser und flexibler als die S6500.

Ich habe die S6500 immer noch und ich kann nur sagen, dass das Rauschverhalten, wie es auf den Bildern der japanischen Webseite zu sehen war, NICHT besser ist als das meiner Kamera. Der größere Zoombereich ist natürlich nett, besonders der zusätzliche Weitwinkel. 12 Megapixel würden reichen, aber wem muss ich das sagen. Angesichts der kleinen Pixel, die wie gesagt nur 28% der Größe von denen der S6500 haben, ist es erstaunlich genug, dass das Rauschen nicht schlechter ist. Aber hätte, würde und könnte zählt eben nicht, sondern das Ergebnis. Man kann eben nicht dagen "Dafür dass... ist sie garnicht schlecht". Bei der S6500, die meiner Meinung nach zu Recht gelobt wurde, kann ich bis ISO 400 auf ein praktisch fehlerfreies und knackig scharfes Bild vertrauen. Schau ich mir die neuen Bilder von der russischen Seite an, bin ich nicht unbedingt begeistert. Auch bei Iso 100 ist ein gelb-blaues Farbrauschen zu erkennen. Ab Iso 200 scheint bereits die Rauschunterdrückung einzusetzen, jedenfalls wirkt die Pixelstruktur unruhig, als sei sie nach der Rauschentfernung geschärft worden. Die ultrahohen Stufen 6400 und 12800 sind bereits mit reduzierter Auflösung einhergegangen, und dennoch sehen sie grausam aus. Auch 3200 sollte man auf keinen Fall nutzen (natürlich auch nicht bei der S6500)

Btw die Bilder von der Casio sind wirklich brutal, dazu fällt mir nichts mehr ein. Sieht aus wie durch ne Autoscheibe bei Regen...
 
Zuletzt bearbeitet:

:( :( :confused: :eek: :eek:

Ach du lieber Himmel, was ist denn da passiert???

Da ist ja KEIN EINZIGES Foto dabei, was man in etwa und mit Mühe als "scharf" bezeichnen könnte!! Nach den Beispielbildern in den vergangenen Beiträgen hatte ich mich auf knackscharfe Winterbilder gefreut - aber der erste Eindruck wich blankem Entsetzen! :eek: Da ist der Begriff "weichgespült" ja direkt harmlos!

Hoffentlich wird nicht das eintreten, was einer der Kommentatoren drunter schreibt: "Die Kamera erzeugt Bilder schäbiger Qualität."

oder:
"Die Fotos zeigen die allgemeine Absurdität, 16 Megapixel in Kompaktkameras zu packen. Die reale Auflösung der Bilder ist nicht umzusetzen, wie die Fotos zeigen."

oder:
" Weiterer Blindgänger von Fuji :) "

Tja, vielleicht auch das:
"Die HS20 ist gut, aber sicherlich kein Werkzeug für Profis. Für den Amateur dagegen: ausreichend."

Auf jeden Fall waren das Fotos "unter realen Bedingungen" - und sie haben mich geschockt. Ich habe die Hoffnung, das andere Fotografen das besser hinkriegen (ja, wenn's denn tatsächlich "nur" am Fotografen liegt...).

Oje, dabei kam die bei mir in echt die engere Wahl :(

Aber noch ist nicht alle Hoffnung verloren!!
 
Na Toll,

genau, was ich mir schon gedacht habe. Wenn das, die von Fuji gelobte Bildqualität sein soll dann danke, Chance vertan. Da gebe ich Goddy schon recht, Zitat: Im Vergleich zu anderen Modellen sehe ich da keine Highlights.

Na warten wir mal die ersten objektiven Tests ab, sollte sich dann nichts besseres zeigen bleibe ich lieber bei meinen jetzigen Kameras und lege das Geld in neuem Zubehör an.

Fotodevil
 
Dass die 16MP Bilder bescheiden werden, war doch von Anfang an klar. EXR Kameras sind letztlich dafür gedacht mit der halben Auflösung betrieben zu werden. Dann funktioniert der SN Modus, dann funktioniert der DR Modus. Die volle Auflösung kann nicht 100%ig funktionieren, weil die andere Farbfilteranordnung vor den einzelnen Pixeln Auflösungsverluste mit sich bringt.
Das war bei der F200EXR schon so, und ist heute nicht anders.

Wenn man die verlinkten 18MP Bilder auf 8 reduziert, sehen sie für eine 30fach Zoom Kamera sehr anständig aus.
 
Bleibt doch noch abzuwarten!
Wenn man weiß, was viele sogenannte Testfotografen zusammenbringen, oder besser gesagt nicht, dann bleibt noch jede Hoffnung offen!
Bin mir sicher, wenn man die Möglichkeiten der HS20 richtig einsetzt, dass da was ganz anderes herauskommt!
Hoffnungsvolle Grüsse!
 
Dass die 16MP Bilder bescheiden werden, war doch von Anfang an klar. EXR Kameras sind letztlich dafür gedacht mit der halben Auflösung betrieben zu werden. Dann funktioniert der SN Modus, dann funktioniert der DR Modus. Die volle Auflösung kann nicht 100%ig funktionieren, weil die andere Farbfilteranordnung vor den einzelnen Pixeln Auflösungsverluste mit sich bringt.
Das war bei der F200EXR schon so, und ist heute nicht anders.

Das ist in der Tat so. Nur wird das den einen oder anderen hier im DSLR Forum nicht davon abhalten, die Kamera auf 16 MP zu stellen und dann zu maulen, dass sie zu viele MP hat und deshalb schlechte Bildqualität bringt.

Es ist wirklich eine 8 MP Kamera (juhu, endlich hat jemand gemerkt, dass das MP Rennen mit den kleinen Sensoren nicht mehr viel bringt), bei der man zwischen wenig Rauschen und viel Dynamik wählen kann.
Nur weil sie dafür 16 Millionen lichtempfindliche Flecken braucht, muss man sie noch lange nicht im nicht wirklich idealen 16 MP Modus betreiben.

Aber eben, wie immer wird es ein paar geben, die es schaffen, die Kamera schlecht einzustellen - auf 16 MP. Teilweise sind das dann die gleichen leute, die schon lange eine Kamera mit 6 oder 8 MP fordern....
 
Es ist wirklich eine 8 MP Kamera (juhu, endlich hat jemand gemerkt, dass das MP Rennen mit den kleinen Sensoren nicht mehr viel bringt), bei der man zwischen wenig Rauschen und viel Dynamik wählen kann.
Das sehe ich auch so. Und ich kann es kaum erwarten, endlich "richtige" Bilder von ihr zu sehen!

Ich kenne die S200EXR nicht und kann den Unterschied der Auflösungen daher leider nicht einschätzen. Insofern weiß ich nicht, auf was ich bei der HS20 noch hoffen kann.
 
Frage:

Kann man die 8 MP (Das einzige was mich interessiert)
als Dauereinrichtung einstellen?

Soll heissen: Kann ich die 8 MP Pixelbinning in allen Modi incl. Motivprogrammen benutzen?
Oder ist das eine 'beschränkte Sache'?

Z.B. keine Blendenvorwahl oder ähnliche Fiesheiten?
 
Ich finde diese ominösen Testbilder sehr seltsam. Da entwickeln sich in meinem Hirn interessante Verschwörungstheorien. :evil:

Ich stelle mir das in etwa so vor: In Japan schwitzen momentan ein paar Entwicklungs- bzw. Softwareingenieure darüber, eine HS20EXR bis zur versprochenen Deadline fertig zu bekommen. Damit es nicht so ein Debakel wie bei der Einführung der HS10 gibt, wird nach jeder Anpassung der Bildprozessor-Software die Gemeinde der Foto-Enthusiasten "befragt", indem man ein paar Testbilder ins Netz streut. Man schaut sich die Kommentare zu den Bildern an und schraubt dementsprechend wieder ein bisschen an der Software, solange, bis das Geschrei nicht mehr so laut ist.
Und dann wird das Ding released. :D


PS: Hier habe ich gerade noch zwei Bilder gefunden:
Bild 1
Bild 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde diese ominösen Testbilder sehr seltsam. Da entwickeln sich in meinem Hirn interessante Verschwörungstheorien. :evil:

Ich stelle mir das in etwa so vor: In Japan schwitzen momentan ein paar Entwicklungs- bzw. Softwareingenieure darüber, eine HS20EXR bis zur versprochenen Deadline fertig zu bekommen. Damit es nicht so ein Debakel wie bei der Einführung der HS10 gibt, wird nach jeder Anpassung der Bildprozessor-Software die Gemeinde der Foto-Enthusiasten "befragt", indem man ein paar Testbilder ins Netz streut. Man schaut sich die Kommentare zu den Bildern an und schraubt dementsprechend wieder ein bisschen an der Software, solange, bis das Geschrei nicht mehr so laut ist.
Und dann wird das Ding released. :D


PS: Hier habe ich gerade noch zwei Bilder gefunden:
Bild 1
Bild 2

Das wäre ja immerhin kundenorientiert.
Aber ich befürchte Fuji wird sich nicht an dem Schlage von Kunden orientieren die sich in solchen Foren wie diesem hier tummeln.
 
Ich finde diese ominösen Testbilder sehr seltsam. Da entwickeln sich in meinem Hirn interessante Verschwörungstheorien. :evil:

Ich stelle mir das in etwa so vor: In Japan schwitzen momentan ein paar Entwicklungs- bzw. Softwareingenieure darüber, eine HS20EXR bis zur versprochenen Deadline fertig zu bekommen. Damit es nicht so ein Debakel wie bei der Einführung der HS10 gibt, wird nach jeder Anpassung der Bildprozessor-Software die Gemeinde der Foto-Enthusiasten "befragt", indem man ein paar Testbilder ins Netz streut. Man schaut sich die Kommentare zu den Bildern an und schraubt dementsprechend wieder ein bisschen an der Software, solange, bis das Geschrei nicht mehr so laut ist.
Und dann wird das Ding released. :D


PS: Hier habe ich gerade noch zwei Bilder gefunden:
Bild 1
Bild 2

sehe ich in etwa genauso. hatte mich am 2.3. hier entsprechend geäußert. trozdem habe ich die hs 20 bestellt. da reizt mich einfach mein spieltrieb, bei dem "bananenprodukt" (produkt reift beim kunden!) mitzuarbeiten ;-).

Wenn man die fuji produkte mal "im griff hat", sind sie m.e. einfach besser als andere in der gleichen preislage. aber ich denke, dass ein großteil der kunden sich überfordert abwenden oder einfach auch mit mittelmaß (hauptsache, meine kamera hat mehr megapixel als die meines nachbars) zufrieden sind.
(kenne allerdings nur die s5, die s100fs und die f200 exr).
 
Bei den jetztigen EXR-Kameras ist das m.W. gegangen.

bei der f 200 exr wohl nicht. da beschränkt sich pixel-binning auf den dr und den sn modus.

dabei kann man im dr-modus nur auf "iso 400 automatik" beschränkten.

das scheint mir bei der hs20 wohl ähnlich, wenn ich die shooting modes and camera setting in der japanischen bedienungsanleitung richtig interpretriere - aber da warten wir mal den englischen oder deutschen text ab.
 
Wenn man die verlinkten 18MP Bilder auf 8 reduziert, sehen sie für eine 30fach Zoom Kamera sehr anständig aus.

Die verlinkten Schneebilder sind tatsächlich kameraintern-software-gesoftet ("Sharpness=soft"). Wer fotografiert damit aber bloß in einer solchen Situation? :grumble:

Auf 8MP runter sehen sie, wie worschtsopp sagt, trotzdem wieder einigermaßen ok aus.

Gibt es vielleicht irgenwann mal jemanden, der es schafft, mit der HS20EXR anständige Fotos zu machen? Der sich zudem mit Fotografie auskennt und diese lästigen Software-Nachweicher und -Überschärfer ausschaltet? :mad:

Am besten gleich RAW --> JPEG und dann in Originalgröße reinstellen. Natürlich das JPEG nicht groß komprimieren! :grumble:

Naja, momentan, wenn ich dieses "Sharpness=soft" mal wegdenke, wären vielleicht ganz gute Bilder dabei rausgekommen ... also: Hoffnung steigt wieder :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten