• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Hallo,

inzwischen ist bei auch mir nach anfänglicher Begeisterung so etwas wie Ernüchterung für die HS20 eingetreten.

Ich als Besitzer einer HS10 frage mich,ob ich wirklich einen 460 000 Pixel auflösenden Monitor brauche.
Denn das ist das einzige,was mich momentan zur HS20 ziehen würde.
Okay,ein besserer EVF könnte mich auch überzeugen.

Ich bin mit der Bildqualität meiner HS10 sehr zufrieden.
Mit meinem alten Computerblitz mache ich im manuellen Modus tolle Blitzaufnahmen.
Fernauslösung mit Drahtauslöser und Klettband klappt auch.

Schade,dass FUJI sich noch so sehr mit Beispielbildern zurück hält.:(

Na ja bald ist CEBIT.
Vielleicht wird ja dort eine HS20 vorgeführt.
 
guten abend,

zu fotodevil:
muss man ein produkt immer erst "besitzen" um sich ein urteil/meinung darüber bilden zu können???

ich denke nicht...

meinungen über die hs10 ihre bildqulitäten, matsch u sonstiges findest du entweder hier (leute die die kamara besitzen/besaßen) seite 3,4....
oder aber bei diversen internet-shops...
oder sonstigen foren...

ich bin also nicht der einzige mit dieser feststellung!

photos von der hs10 hab ich mir ebenfalls im www angeschaut u diese mit anderen kompakten/bridgekamaras verglichen.

den link den ich postete: dachte mir, ggf hat jemand freude daran dass es news (2-3 neue bilder) zur hs20 gibt...

zu den photos von wolfgang steiner: die sind echt nicht schlecht! hut ab!
aber, er selbst geht darauf ein das die hs10 von einigen/vielen wegen ihrer teils schlechten bildqualität bemängelt wird und vertritt die selbe meinung wie du; es läge eben am photographen der hinter der kamara steht, ok kann sein das jemand mit 30-jähriger erfahrung (respekt!) mehr aus der hs10 rausholt, als ein grünschnabel wie ich es z.b. wäre! aber genau da liegt meiner meinung nach die problematik. du würdest einem amateur eine mit vielen Möglichkeiten ausgestatteten Bridge empfehlen (hs10/hs20...?) der macht dann mit seiner neuen bridge n paar "matschbilder" (weil er eben amateur ist) und das gute stück wird wieder verkauft... wir reden hier aber von einer kamera für 430€ die so ziemlich für jeder mann erschwinglich ist und leuten wie mir spaß am photographieren bringen soll :(

setze ich mit der hs20 also aufs falsche pferd???

sorry an all diejenigen, die eine hs10 besitzen und ich ihnen durch meinen ersten beitrag auf die füße getreten bin!

gruß paint45!
 
Hallo paint45,

ich als Besitzer einer HS10 und selbst so'n amateurhafter Anfänger :o komme ganz gut klar mit der Kamera
und bin super zufrieden mit ihren Möglichkeiten. Ich kann auch keinen Matsch in den Bildern entdecken.
Also, kann nur sagen: :top: HS10 :top:
Die HS20 könnte für mich aber auch interessant werden. Mal sehen...

Gruß,
joekoh
 
Hallo paint45,

um Gottest Willen ich fühle mich nicht auf den Fuss getreten, und Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, im Gegenteil freue ich mich auf mehr Beiträge deiner seits.

So schlecht wie immer beschrieben ist die HS10 nun nicht. Überseh bitte die zufriedenen HS10er nicht.
Und ich denke wenn man zumindest so eine Kamera beim Fotohändler mal in der Hand hat kann man sich selber das beste Bild und den besten Eindruck von der Bildqualität und der Haptik machen.

Wir haben aus diesem Grund mittlerweile 3 HS10 im Gebrauch und sind sehr zufrieden damit.
Du musst wohl wissen, und das wird auch bei der HS20 nicht anders sein, dass Du dich mit der Kamera befassen musst und soweit wie möglich die Automatik-Funktion außen vor läst.
Im RAf bzw. RAW Format sind die Bilder schon besser und Du hast es in der Hand wie Du die Bilder entwickelst.

Fotobeispiele gibt’s mittlerweile genug im Netz und Du wirst sehen dass die Diskussion über die HS10 öfters weit überzogen war, und wenn ich mir die Bilder der Konkurrenz anschaue und diese im Vergleich setze dann steht die HS10 schon sehr gut da.
Zudem kommt noch der Preisvorteil, die HS10 wird derzeit schon für rund 280 € angeboten was wahrhaft ein Schnäppchen ist. Mit der Ersparnis kannst Du schon einiges an Zubehör kaufen was Dir als Anfänger sicherlich behilflich ist.

Ich kann Dir gut und gerne zur HS10 raten. Damit machst Du bestimmt nichts falsch. Du kannst Dich mit der Automatik und Manigfaltigen Motivarten ins Fotografieren einarbeiten und Dich dann langsam über Programmautomatik bis zu dem manuellen Funktionen steigern und Du wirst sehen, dass sich Dir ein schönes Hobby eröffnet.

Die Entscheidung ist nicht leicht und kann Dir niemand abnehmen.
Was mich jedoch etwas beunruhigt ist die Tatsache, dass man auf einem Chip der nicht wesentlich größer ist als der in der HS10 16 Megapixel draufpackt.

Also, zur HS20 kann Dir wohl im Moment noch niemand viel sagen, aber die HS 10 kann ich nur wärmstens empfehlen.
Ich lade dich jedoch auch gerne ins "FUJIFILM FinePix HS1o Forum" ein
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=617909

Gruß und viel Spaß mit einer HS sei es nun die 10er oder 20iger.
Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die HS10 auch empfehlen. Was mich einfach begeistert ist die Tatsache des extremen Zoombereiches den ich obendrein noch sehr schnell aufgrund von manuellem Einstellen einstellen kann.
Kommt hier zum Beispiel ein Schwarm Wildgänse rübergeflogen schnappe ich mir die Kamera, zoome ran und zack habe ich ein Bild. Nix mit Objektiven wechseln etc. wie bei einer Canon wo in dem Moment sicherlich das objektiv bis 240 mm oder sowas drauf ist.
Man muß halt auch einiges mal ausprobieren. Zum Beispiel Innenraumaufnahmen. Funktionieren bei mir sehr gut wenn man auf Gesichtserkennungsmodus geht. Und das ohne Blitz. Das ist mir auch wichtig. Man kann mit dieser Kamera bei wirklich wenig Licht ohne Blitz arbeiten. Ich benutze den quasi gar nicht. Gerade bei Feiern ein absolutes Plus da sonst viele oft vom Blitz genervt sind.
 
Ich habe mir Gestern die HS20EXR bestellt . (Ich wollte beim ersten Schwung der Lieferung dabei sein)
Die Lieferzeit beträgt 3 Wochen . :grumble: :D

Ich werde meine S100fs und die FZ50 trotzdem behalten.

Ich finde es schade, dass keine der beiden Kameras weiterentwickelt wurden !

v.g. Kalle :)
 
Hallo Paint45,

die HS10,wie auch die HS20, bieten alle Einstellmöglichkeiten,um eine optimale Bildqualität zu bekommen.
Allerdings glaube ich,die Kameras sind nichts für Anfänger.
Einfach auf AUTO stellen und auf gute Bilder hoffen ist leider, zumindest bei der HS10, zuviel verlangt.
Enttäuschungen sind vor programmiert.

Ich würde Dir zum Einstieg eine gute Kompakte empfehlen,bei der Du auch die eine oder andere manuelle Einstellung vornehmen kannst.

Solltest Du Dich allerdings nicht von dem "Abenteuer HS20" abhalten lassen,schmeiß´nicht gleich die Flinte ins Korn,so wie es damals die ersten HS10-User gemacht haben,wenn die Bildqualität nicht stimmt.
Denn solche Art Kameras wollen bedient werden.

Vielleicht hat FUJI ja auch aus der HS10 gelernt,und HS20 wird besser als wir denken.
Ich bin genau so gespannt wie Du.
 
Hallo digitalfan,

erkläre doch mal wie Du das meinst, Zitat: Ich würde Dir zum Einstieg eine gute Kompakte empfehlen,bei der Du auch die eine oder andere manuelle Einstellung vornehmen kannst.

Dir als HS10 Nutzer müsste doch gerade DAS bekannt sein, dass die HS10 und demnächst die HS20 all dass bietet.

Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Dir nicht bekannt, das die HS10 und demnächst die HS20 all dass bietet.

Das ist ihm wohl schon bekannt :D

Hallo Paint45,

die HS10,wie auch die HS20, bieten alle Einstellmöglichkeiten,um eine optimale Bildqualität zu bekommen.
Allerdings glaube ich,die Kameras sind nichts für Anfänger

Und für den Fall, dass Anfänger (wie oft der Fall) gerne mit der "Autofunktion" arbeiten, hat er damit bestimmt nicht unrecht.

Das trifft aber nicht nur auf die HS10 zu, sondern auch auf viele andere Modelle mit gleichem Strickmuster.
 
OK im Grund habt Ihr ja vollkommen recht (und das meine ich Ernst).

Ich hoffe jedoch immer an einem gesunden Menschenverstand, so dass der Fragende sich darüber bewusst ist was er haben möchte und wie gewillt er ist sich mit der Technik zu befassen.
Ich hoffe darauf dass keiner so Blauäugig ist und sich eine Kamera, nur auf Infos von Tests und noch so schönen Testbilden kauft.

Dann warte ich darauf und kauf mir eine billige HS20 von einem enttäuschten übereiligen Käufer.

Gruß (besonders an Goddy)
Fotodevil
 
Ich hoffe jedoch immer an einem gesunden Menschenverstand, so dass der Fragende sich darüber bewusst ist was er haben möchte und wie gewillt er ist sich mit der Technik zu befassen.
Ich hoffe darauf dass keiner so Blauäugig ist und sich eine Kamera, nur auf Infos von Tests und noch so schönen Testbilden kauft.


Gruß (besonders an Goddy)
Fotodevil

Es geht aber hier um die HS20. Die HS10 ist doch längst ein Auslaufmodell. Der Fragende hat hier die Gemeinde begrüßt, seine berechtigten Bedenken zum Vorgängermodell geäußert und einen Link gepostet. Er ist also in Sachen HS20 unterwegs. So blauäugig kommt mir das nicht vor.

Es bringt ihm aber jetzt nicht viel, wenn er gebetsmühlenartig lesen muss, wie gut die HS10 ist und dass sie deshalb auch gleich dreimal gekauft wurde. :D

Zur HS20 gibt es z. Z. leider nur wenig zu sehen und wir sind auf die technischen Details, unsere Vermutungen und die Glaskugel angewiesen.

Ich habe ehrlich keine Lust, mir alles über die HS10 nochmal in dieser geballten Fülle reinziehen zu müssen. Topic ist hier viel mehr gefragt.

Also bestellt schön weiter die Kamera und laßt "Taten und Fakten" folgen ;)

Gruss (besonders an Fotodevil) ;)
Goddy
 
Die HS10 ist doch längst ein Auslaufmodell.

Ich würde nun nicht soweit gehen die HS10 schon als Auslaufmodell zu bezeichnen. ;-)

Zur HS20 gibt es z. Z. leider nur wenig zu sehen und wir sind auf die technischen Details, unsere Vermutungen und die Glaskugel angewiesen.

Meine vollste Zustimmung!
Alles was wir bisher über die HS20 wissen, sind die Krümelchen, die FujiFilm gestreut hat. ...und dann noch jede Menge Kaffeesatzleserei. Keiner hat die Kamera bisher in der Hand gehabt. Ob die bisher veröffentlichten Fotos dem entsprechen, was ein Serienmodell liefern wird ist auch fraglich. Ausgewählte Aufnahmen des Herstellers (ggf. unter Laborbedingungen) lassen sich kaum mit ITW-Bildern vergleichen.

Ich habe ehrlich keine Lust, mir alles über die HS10 nochmal in dieser geballten Fülle reinziehen zu müssen. Topic ist hier viel mehr gefragt.

Also bestellt schön weiter die Kamera und laßt "Taten und Fakten" folgen ;)

Nochmal meine Zustimmung!
Vor allem mag ich auch nicht dieses unsägliche Gezeter über unbrauchbare, vermatschte Fotos lesen, von jemandem, der die Kamera selber nicht besitzt, sondern nur irgendwo gelesen hat, dass dem so sein soll.

Grüsse,
varan
 
Ich würde nun nicht soweit gehen die HS10 schon als Auslaufmodell zu bezeichnen. ;-)

  • Was denn sonst? Der Preis ist unter 300€! :(


Meine vollste Zustimmung!
Alles was wir bisher über die HS20 wissen, sind die Krümelchen, die FujiFilm gestreut hat. ...und dann noch jede Menge Kaffeesatzleserei.

  • Aber die - möglichen - 8MP sind ein interessantes "Krümelchen" ;)
 
Ich habe mir Gestern die HS20EXR bestellt . (Ich wollte beim ersten Schwung der Lieferung dabei sein)
Die Lieferzeit beträgt 3 Wochen . :grumble: :D

Ich werde meine S100fs und die FZ50 trotzdem behalten.

Ich finde es schade, dass keine der beiden Kameras weiterentwickelt wurden !

v.g. Kalle :)


Hallo zusammen

@kallex

Wo hast Du denn die Kamera bestellt, dass Du sie schon in drei Wochen haben willst??? Sie soll doch erst mitte April auf den Markt kommen. Oder bezieht sich deine Wartezeit ab Erstauslieferungsdatum??? Ich will nähmlich Ende Mai in mit der HS20 in den Urlaub und hoffte die Kamera noch rechtzeitig zu bekommen, da ich ja auch noch eine Weile testen muß???

Gruß schlepptop
 
Zurück zu den Krümelchen!

Das direkte Aufrufen des RAW-Moduses per Steuerkreuz,ist auch ein sehr feines.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten