• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Die d700 kostet also so 10000 euro, dafür muss man schon zufrieden sein was die Bridge für den Preis leistet. Ich denke man könnte die BQ der Brigdes noch verbessern und auf fast DSLR bringen nur wer käuft und schleppt dann noch DSLR mit sich herum. Unsere Wirtschaft ist auf Wachstum programmiert und den gibts nicht bei perfekten Produkten nicht, wenn ihr sowas wollt müsst ihrs selber bauen :-)
 
Ich denke man könnte die BQ der Brigdes noch verbessern und auf fast DSLR bringen nur wer käuft und schleppt dann noch DSLR mit sich herum.

Davon kannst du getrost weiterträumen :D

1. Zum jetzigen Stand geht das technisch überhaupt nicht

2. Zur Kamera gehört auch das Handling und die anderen technischen Dinge des Systems dazu.

Ich stelle mir gerade heute bei der königlichen Hochzeit vor, wie der HS20 User ständig warten muss bis die Kamera endlich ihre Einstellungen vorgenommen hat und zwischendurch einige wichtige Szenen futsch sind :D

Die langen Rohre, die man dort sehen konnte haben schon ihre Berechtigung. :)
 
Das geht schon, zur S100fs war die technick auch schon da für die HS20 und für die nächste Gen steht auch schon alles bereit. Die wollen halt Geld machen :-)
 
Wie wärs mit 7,20 Meter ?

Äh ... ich glaube nicht. :ugly:

Aber wär nett anzuschauen. :D
 
Das geht schon, zur S100fs war die technick auch schon da

Meine S100FS kann aber, trotz ihrer Technik, der 40D und 5D nicht das Wasser reichen :D

Dass die Hersteller Geld machen wollen ist völlig klar. Solange wir fleißig zahlen, wird sich daran auch nichts ändern. Ohne Wachstum keine gesunde Wirtschaft und nicht genügend Arbeitsplätze.

Ich bin schon gespannt auf die Diskussionen zum HS20 EXR Nachfolger. :top:
 
Ich schrieb ja auch fast DSLR :-) und die S100fs macht Bilder die für normal Verhältnise völlig ausreichen wie ich finde, natürlich gibts halt immer welche die die Vorhaut mitzählen :-)
 
Ich denke man könnte die BQ der Brigdes noch verbessern und auf fast DSLR bringen nur wer käuft und schleppt dann noch DSLR mit sich herum.
Dieses Argument mag ja bei vielen Herstellern stimmen, aber nicht bei Fuji, die keine DSLR mehr im Angebot haben.

Das Problem der aktuellen Megasuperzooms (Bridge mag ich die Teile nicht nennen) ist imho der Brennweitenwahn.
 
Ich bin ja mal auf die Canon gespannt mit 40x Zoom, wenn Fuji da mitzieht, darf die BQ nicht noch schlechter werden. Wenn Fuji mit ihren Chips aber net mehr rausholen kann, muss ja was neues her.
 
Ich schrieb ja auch fast DSLR :-) und die S100fs macht Bilder die für normal Verhältnise völlig ausreichen wie ich finde, natürlich gibts halt immer welche die die Vorhaut mitzählen :-)

Ja was ist jetzt "normal"? Wenn ich normal niederschwellig definiere, dann gibt es sicherlich genügend andere Modelle, die auch mithalten können.

Wenn Du schon solche Vergleiche anstellst, dann musst Du auch das ganze Potential einer Kamera oder eines Systems einbeziehen und ins Verhältnis setzen.

Was hat eine "Vorhaut" jetzt mit dem Thema zu tun? Der Begriff gehört sicherlich in ein anders gestricktes Forum. ;)
 
Mal eine andere Frage, kann es sein, dass die HS20 seit dem FW-Update im EXR-Auto-Modus nicht mehr so stark überbelichtet, oder ist das bei mir nur Zufall gewesen?
 
Mal eine andere Frage, kann es sein, dass die HS20 seit dem FW-Update im EXR-Auto-Modus nicht mehr so stark überbelichtet, oder ist das bei mir nur Zufall gewesen?

Ich kann es jetzt nicht mehr genauer überprüfen, aber die größte Überlichtung fand im EXR-Auto Modus statt und das ist bei mir immer noch so.

Bei Verwendung von Mehrfeldmessung neigt sie generell eher zu überbelichteten Bilden, deshalb auch die EV-Korrektur als Standardeinstellung bei mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten