• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

in der Regel alle Bilder der HS10 besser und ausgeglichener als bei der HS20.
Was heißt das? 100% Ansichten sind bei der HS10 besser als bei der HS20?
Die Worte "besser" und "ausgeglichener" sind ein bisschen unscharf.
 
Mir gefallen diese vagen Beschreibungen auch immer gut, vor allem wenn sie dann noch mit so vielen ooc Bildern unterstützt werden...

Wieviele Bilder wurden denn eigentlich mit 8MP im DR- bzw. SN-Modus gemacht? Waren dabei auch Motive dabei bei denen eine entsprechend höhere Dynamik erforderlich war? Kann dazu in den Ausführungen irgendwie nix rechtes herauslesen. Waren die 8MP HS20 Bilder (falls überhaupt welche gemacht wurden) dann ebenfalls so "unausgeglichener" im Verhältnis zu den 10MP HS10 Bildern?

...ich hab´s glaube ich schonmal beiläufig irgendwo erwähnt: die HS20 is´ ne´ 8MP Kamera...:D
 
As quirky as the Fujifilm Finepix HS20 EXR may be, it produced some of the best images we've seen from a Super Zoom in this class.


Boahäi, das muß den Fujianern ja runtergehen wie Öl...:top:


C.
 
Was heißt das? 100% Ansichten sind bei der HS10 besser als bei der HS20?
Die Worte "besser" und "ausgeglichener" sind ein bisschen unscharf.

Wir haben Fotos bis ISO 1600 gemacht desto höher der ISO Wert desto schlechter wurde die Auflösung, dass Rauschen und das Auflösen feiner Details aber auch der Abstand der HS20 zur HS10. Und die Farbsättigung ließ bei der HS20 mehr zu wünschen übrig als bei der HS10 (schön zu kontrollieren über die Graduationskurve von PS CS5). Was besonders aufgefallen ist, dass es bei den RAF’s über die Graduationskurve von Silkypix nicht anders aussah auch hier schnitt die HS20 schlechter ab.

Die Bilder der HS20 erschienen auch nicht so knackig wie die der HS10, was aber mit entsprechender Nachbearbeitung ohne weiteres auszugleichen ist. Jedoch wenn ich schon eine Kamera bewerten möchte dann aber auch mit Bildern die direkt aus der Kamera kommen. Was ich danach mit den Bildern anstelle ist wieder eine ganz andere Sache und hat nichts mit dem zu tun was die Kamera hergibt.

Wer es jetzt nicht glaubt kann es ja gerne selber einmal Testen auch Gimp und andre Software gibt die Möglichkeit Bilder zu testen.
Und ich betone es nochmals, wenn ich 1000g Erbsen kaufe gebe ich mich auch nicht mit 500g zufrieden nur weil der Händler keine größere Tüte hat.
 
As quirky as the Fujifilm Finepix HS20 EXR may be, it produced some of the best images we've seen from a Super Zoom in this class.


Boahäi, das muß den Fujianern ja runtergehen wie Öl...:top:


C.


Weswegen ich auch nicht verstehe, daß die HS20 von fotodevils Bekannten so dramatisch schlecht sein soll. Die HS hat sicher ihre Macken, bezüglich der Bildquali liegt sie im SZ-Bereich aber sicher mit obenauf... insofern man sich von dem 16MP Zwang trennen kann.

EDIT:
...Und ich betone es nochmals, wenn ich 1000g Erbsen kaufe gebe ich mich auch nicht mit 500g zufrieden nur weil der Händler keine größere Tüte hat.

... weniger ist manchmal mehr...
 
Weswegen ich auch nicht verstehe, daß die HS20 von fotodevils Bekannten so dramatisch schlecht sein soll. Die HS hat sicher ihre Macken, bezüglich der Bildquali liegt sie im SZ-Bereich aber sicher mit obenauf... insofern man sich von dem 16MP Zwang trennen kann.

EDIT:


... weniger ist manchmal mehr...


Don't feed the troll!!! :cool:


C.
 
Alle zufriedenen HS20 Besitzer, Hand hoch! Mein Sohn und ich, wir gehören bereits dazu! :top::top::top:

Was nützt mir das ganze Geschwafel wenn ich mit der HS20 happy bin. Ein guter alter Freund (Foto-Profi) ist sogar recht beeindruckt und wird sich die HS20 ins Handschuhfach seines Autos legen. ;)
 
Alle zufriedenen HS20 Besitzer, Hand hoch! Was nützt mir das ganze Geschwafel wenn ich mit der HS20 happy bin. Ein guter alter Freund (Foto-Profi) ist sogar recht beeindruckt ....)


Ich selbst habe noch keine, bin noch in der abschliessenden Entscheidungsfindung. Allerdings, mein Patensohn hat Fotografie studiert, besitzt ein eigenes Foto Studio und seit kurzem die HS20 für seine häufigen Reisen etc..
Er nennt sie ebenfalls beeindruckend gut, in der Summe der Eigenschaften und unter Berücksichtigung aller Möglichkeiten, die eine Bridge bieten kann.

Wenn man die HS20 so sieht, ist sie sicher die derzeit beste Bridge die man erwerben kann.
BTW: Er ist in keinem Forum unterwegs, hat weder die Zeit noch das Interesse an derartigen Meinungsäußerungen.:D

Ich werde mir am WE die Bilder und vor allem die Kamera (Haptik) anschauen und sie dann mit hoher Wahrscheinlichkeit ordnern.
Sie soll keine einzige ersetzen, sondern mein umfangreiches Equipment erweitern und spannender gestalten.:D
 
Ich selbst habe noch keine, bin noch in der abschliessenden Entscheidungsfindung.
...
...
...
Ich werde mir am WE die Bilder und vor allem die Kamera (Haptik) anschauen und sie dann mit hoher Wahrscheinlichkeit ordnern.
Sie soll keine einzige ersetzen, sondern mein umfangreiches Equipment erweitern und spannender gestalten.:D

Hast Recht! Es ist nicht verboten, mehr als eine Kamera zu besitzen. :D


C.
 
Hast Recht! Es ist nicht verboten, mehr als eine Kamera zu besitzen. :D
Ihr meint, ich muss mich nicht länger verstecken? :evil:

Ich stimme übrigens mit dem letzten Review überein, dass die RAWs nicht so überwältigend sind. In fast allen Fällen gefallen mir die JPGs besser. Es kommt mir so vor, als würde trotz RAW bereits eine Rauschreduzierung greifen.

Heute habe ich auch mal probiert, wie hier gelesen, ISO 200 und DR auf 200, dafür dann Ton auf hart. Aber ich bleibe doch lieber bei ISO100 und Automatik und wieder Ton auf weich. Ist aber sicher nur eine Sache vom persönlichen Geschmack.
 
Ihr meint, ich muss mich nicht länger verstecken? :evil:

Ich stimme übrigens mit dem letzten Review überein, dass die RAWs nicht so überwältigend sind. In fast allen Fällen gefallen mir die JPGs besser. Es kommt mir so vor, als würde trotz RAW bereits eine Rauschreduzierung greifen.

Heute habe ich auch mal probiert, wie hier gelesen, ISO 200 und DR auf 200, dafür dann Ton auf hart. Aber ich bleibe doch lieber bei ISO100 und Automatik und wieder Ton auf weich. Ist aber sicher nur eine Sache vom persönlichen Geschmack.

Nein, Du kannst Dich jetzt outen als ein dem Camera-Abusus Verfallener:D

Dass jpgs besser sind, wundert mich nicht. Schließlich stehen die diversen Technik-Leckerlies prinzipbedingt nur in jpg zur Verfügung.


C.
 
Heute habe ich auch mal probiert, wie hier gelesen, ISO 200 und DR auf 200, dafür dann Ton auf hart. Aber ich bleibe doch lieber bei ISO100 und Automatik und wieder Ton auf weich. Ist aber sicher nur eine Sache vom persönlichen Geschmack.

Ich bin mittlerweile auch wieder auf Ton=weich umgestiegen. Benutze nun Velvia und eine Korrektur des WB, weil mit in der Grundeinstellung etwas zu viel gelb vorhanden ist. Als Referenz dazu nehme ich meine anderen Kameras, damit die Unterschiede nicht so groß ausfallen.

Ich verwende jetzt standardmäßig den M-Modus, weil mir die Bildgröße für die meisten Anwendungen reicht.

Also neues Setup:

Veliva
Farb=Standard
Ton=weich
Schärfe=hart
DR=Auto standard, bei Bedarf eigene Vorwahl
WB=Auto mit Korrektur +2 Richtung Blau.
Stabimode=2
ISO=nach Bedarf, für Schnappis auf Auto=400
NR=niedrig
EV= -0,3 Standard, bei mehr Licht -0,7
Fokus=mitte
Belichtung=überwiegend Spot
Blitz= -0,3 bei Portraitaufnahmen aus der Nähe.

Wie darkRaven schon bemerkt hatte, ist alles eine Geschmachssache und ich möchte keinen nötigen, meine Einstellungen zu benutzen :D

Übrigens würde ich in einer Situation mit der HS10 + HS20 natürlich Bildervergleiche sprechen lassen und zwar vorurteilsfreie ;)
 
Das ist doch ganz einfach: Weil die 720mm Zoom der HS10/HS20EXR nur so handlich zu realisieren sind, weil der Chip so klein und damit der Crop-Faktor so groß ist. Wenn der Chip doppelt so groß ist, wird das Objektiv doppelt so lang!

Preisfrage: Wie lang sind 720mm bei einer Vollformat-Kamera? :rolleyes:

Wie wärs mit 7,20 Meter ?
 
Ich hab mir die EOS 550D bestellt mit 2 Objektiven um gerade mal 750 Euro. So schwer ist das nicht, Ok hab nur 400 mm Tele aber dafür halt die besseren Bilder. Ich hab ja nicht geschrieben dass ich gänzlich von dem Gedanken HS20 weg bin aber mir dauerte das Warten auf sie zu lang weil wir in 2 Wochen in Venedig sind und ich dort halt Bilder machen will.

Hallo - hatte ähnliche Überlegungen - bin aber bei 400,- auf eine gebr. Oly520 + 2 Obj. mit ca. 1 kg gekommen! (Da die einen Crop von 2 hat - hat das 150 mm Obj. prakt. 300 mm) Man kann sehr viel machen + gute Lowlights. 1 "Nachteil": sie soll etwas mehr rauschen als ein grosser CMOS - bin aber mit dieser Art Kompromiss sehr zufrieden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten