• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Mit "technisch unnötig" habe ich die Features gemeint
die an sich gut sind -- aber mal kommen und mal gehen

Wann kamen die ersten 8 MP-Kameras auf den Markt?
Wann kommen die ersten 16 MP-Kameras mit passenden Objektiven auf den Markt?
Das was heute 'geliefert' wird langweilt mich immer mehr.

Der Kunde ist halt nicht die Kunden.

Wenn man bei einer technischen Diskussion das Marketing ausser Acht lässt
ist man Futter für Rattenfänger :eek:

Sehr frei nach A....n & Co:

Kunden die sich für die HS20 interessierten
sollten sich auch für das hier interessieren:

http://www.marke-x.de/deutsch/webmarketing/archiv/stimmungen.htm

Einige Auszüge:

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Konformität zu Emotionen
Menschen neigen dazu Ihre Stimmungen und Emotionen mit denen anderer Individuen innerhalb einer Gruppe abzustimmen. Clevere Maketingstrategen haben diese Tatsache schon vor Jahren entdeckt.

[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Schlechte Stimmungen lenken die Aufmerksamkeit auf negative Aspekte.

[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Schlechtgelaunte Menschen verarbeiten mehr Informationen.[/FONT]

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Schlechtgestimmte Konsumenten erfordern wesentlich mehr Überzeugungsarbeit.[/FONT]

Na, dann könntest Du ja genau so gut einer sein, der mit diesen Mitteln arbeitet, um die Kamera und/oder den Hersteller im Bewusstsein der Kunden ins Negative zu ziehen. Das Bild, das Du zeichnest, ist ja sehr eindimensional. Wer würde, ebenso losgelöst von der tatsächlichen Leistung der Kamera, wohl davon profitieren? :evil:

Damit kommen wir aus der (nicht wissenden, sondern nur vermuten könnenden) Kundenperspektive letztendlich nur zu einem Paradoxon, ähnlich wie es schon Epimenides in der Antike formuiert hat: Der Kreter, der behauptet, dass alle Kreter lügen (Eigentlich die Antinomie des Eubulides).

Ich kann Deinen Frust natürlich nachvollziehen, letztlich bringt uns das aber in der konkreten Frage nicht weiter, finde ich. Am Ende zählt, was die Kamera tatsächlich leistet, und ob das für die Anforderungen, die an das eigene Fotografieren gestellt sind, ausreicht oder nicht. Die Forenmitglieder sind da durchaus kritisch, wenn auch nicht immer gleich kritisch gegenüber diversen Herstellern.

Aus diesem Grund bin ich sehr dankbar vor allem für aussagekräftige Fotos (von Menschen, die wissen, was sie tun), technische Hinweise, praktische Erfahrungen etc., die sich entlang objektiver Kriterien bewegen. So dass sich eben unabhängig von Marketingbemühungen und gesteuerten oder individuellen Wertungen aufgrund von Fakten ein Bild ergibt.

Ich weiß, auch mit (echten oder scheinbaren) Fakten kann man viel Schindluder treiben. Gerade darum ist es eben so wichtig, beim Thema und sachlich zu bleiben und auch wenn es zunächst etwas dröge scheint, möglichst "wissenschaftlich" vorzugehen. Und als Leser eine feine Sensibilität zu entwickeln für den Unterschied zwischen Spekulationen, Unbewiesenem, Bewertungen und tatsächlichen Fakten, deren Überprüfbarkeit und Glaubwürdigkeit. Insoweit finde ich Dein Posting doch wieder nützlich.

Ich bin gespannt auf zukünftige aussagekräftige Fotos, die so unter nachvollziehbaren Bedingungen entstanden sind, dass sie erkennen lassen, wo wahrscheinlich die tatsächlichen Stärken und Schwächen der HS20 liegen. Und natürlich über Erfahrungsberichte - solche Dinge wie der Akkufachdeckel, die Sensorüberhitzung, das abdunkelnde Display usw. finde ich persönlich sehr interessant, auch wenn das natürlich noch in diverser Hinsicht zu verifizieren bleibt. Man hat dadurch aber immerhin Hinweise. Für die letzte Gewissheits kann man nur selbst ausprobieren, ob das alles so passt oder eben nicht.

Viele Grüße
T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich finde die 126mm-Bilder etwas deutlicher,nicht schärfer,als die meiner HS10.
Ich hoffe die HS20 kommt,wie vom Versand angekündigt,im Laufe der nächsten Woche.
Direkte Vergleiche unter gleichen Bedingungen,werden es zeigen.:)
 
Sofern sich der Autor nicht geirrt hat, sind die Bilder der HS10 besser und schärfer als die der HS20. Seht ihr das nicht auch so ?
Doch. Jedenfalls in dieser Auflösung. Mich stört auch die "Leinwandstruktur", wie man sie in dem Bild mit den vielen Lensflares (9615) besonders deutlich erkennen kann. Im ersten Augenblick dachte ich, das ist ein Fingerabdruck, aber das Muster geht über das ganze Bild.

Bleibt noch der EXR-Modus als ganz großes Fragezeichen. Und ein Vergleich wie von digitalfan beschrieben.
 
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mein ersten Eindruck zu der HS20EXR äußern.
Anfangs 2011 von den Newsletter von Fuji voll überrascht und ab da sofort total begeistert und ungeduldig die Markeinführung herbeigefiebert.
Aber als erstes hat mich das Handling der HS10 abgeschreckt: meine Finger klemmten sich zwischen Batteriegriff und Objektiv ein und die Zoomverstellung geht bei der HS10 auch nicht so flüssig wie bei meinen alten Cam’s S9500 und S100fs. Bei der HS20exr wird es wohl ähnlich sein. Des weitern sind zurzeit die vorhandenen Bilder, die mich ehrlich nicht vom Stuhl reisen aber das war Anfangs mit meiner S9500 ähnlich bis ich diese beherrschte. :)
Und letztes hat die HS20exr keine Langzeitbelichtung oder. :confused:
Reizen tut mich nach wie vor der TTL Blitzschuh, die versprochene Geschwindigkeit und der 8MP Modus.

Aber ich lass mich überraschen, was diese Cam doch noch kann aber kaufen werde ich diese vorläufig nicht.

Servus
A.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich erkenne im Foto 9615 leider gar nichts was einer Leinwandstruktur gleich wäre - könnt ihr das vielleicht mal markieren ?

darkRaven hat schon recht mit seine Beobachtung

Wenn Du das Bild auf volle Größe hochlädst und unten neben der Linsen- Reflektion das linke Blatt betrachtest siehst du eine horizontal- und leicht vertikale Störung die bei genauer Betrachtung wie eine Leinenstruktur aussieht. Im übrigen in den im Vordergrund stehenden Bäumen und in allen dunkleren Bereiche findest Du diese Störung ebenfalls.

Gruß Fotodevil
 
Aus gegebenem Anlass:

Bei manchen Händlern sind die Preise für die HS20 gestern ein Stück gefallen.

Alle die zu einem höheren Preis vorbestellt haben, können sich den niedrigeren Preis meist durch eine Mail an den Support ebenfalls sichern. (so ganz allgemein gesprochen)
 
Hallo zusammen

Ich habe mal schnell ein, Video mit der WebCam gemacht, auf dem man sehen kann, wie sich das Display beim Focussieren in schlecht beleuchteten Räumen verhält.

Ich habe bei 24mm, bei 80mm und zum Schluß bei 105mm focussiert und den Auslöser einige Sekunden festgehalten. Nach den 105 mm habe ich den Auslöser durchgedrückt und die Aufnahme mit Blitz gemacht.

Bitte kreuzigt mich nicht wegen der schlechten Aufnahme, die komischerweise zweimal nacheinander abgespielt wird, aber für eine Bessere Qualität fehlt mir die entsprechende Ausrüstung.

Ach ja, dass Bild mit dem 105mm Zoom könnt ihr ja noch als echtes HS20 Bild auswerten:D

http://www.youtube.com/watch?v=FbBQ69rYlVk
 
Dein Video ist Privat wie sollen wir dann was sehen.
Hast du dafür einen Geheimwaffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen

Ich habe die HS20 auch bestellt, allerdings hatte ich noch nie eine Brigdekamera und der Preis geht ja auch in Ordnung um den ich sie bekomme.

Da ich kein wirklich guter Fotograf bin würde mich dieses Überhitzungsproblem ständig verfolgen oder liege ich da jetzt falsch. :confused:

Derzeit mache ich Fotos mit einer 6 MP Kompaktkamera von Samsung und einem 3 Fach Zoom. Hatte mir Bildtechnisch bis jetzt gereicht da ich nur Ausdrucke in 15x10 mache oder sie mir am Plasma anseh. Was mich am meisten störte war der dürftige Zoombereich und das 4:3 Bildverhältniss da ich dauernd diese Balken hab.

Somit denke ich wäre diese Kamera eine Bereicherung für mich wenn da nicht dieses überhitzen wäre oder liege ich auch hier falsch da ich mich nicht auskenne.

Übrigens sind mir bei einigen Bildern im RAW Format (Link war aus diesem Forum) Artefakte/Pixelfehler im Bild auf der linken oberen Seite aufgefallen was ich defekten Pixeln zuschreibe da sie auf allen 4 Bildern zu erkennen waren. Kann man solche Kameras ohne Probleme umtauschen falls das der Fall bei meiner neuen Kamera wäre.

lg. autofreak
 
Hallo autofreak,

zu erst einmal herzlich willkommen im Forum.

Lass Dich zuerst einmal nicht verrückt machen. Auch ich verfolge das Thema Überhitzung sehr genau, gerade weil ich bei einer Sony schon mal mit diesem Problem zu kämpfen hatte.

Warte mal ab, bis Du die HS20 in der Hand hältst und alle Funktionen austesten kannst.
Du wirst natürlich in eine ganz andere Liga aufsteigen und eine Kamera erwerben mit der Du, wenn Du bereit bist, sich mit ihr zu befassen, viel Spaß haben wirst.

Natürlich hast Du die Möglichkeit, soweit Du die Kamera bei einen Fachversand, Fachhändler oder Elektronik- Großmarkt (die Planet und Media Kaufmärkte sind ja bestens bekannt) gekauft hast, Dein Rückgaberecht in Anspruch zu nehmen.

Gruß Fotodevil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten