• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

Von mir leider nicht.
 
AW: Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Zum Thema Firmware und Firmware-Updates: Hatten die Updates bei der HS10 hin zur nun aktuellen 1.04er auch etwas an der IQ verändert/verbessert? Ich frage dies als Laie um mal zu erfahren, ob dies a/ grundsätzlich und b/ damit natürlich auch bei der HS20 möglich und zu erwarten wäre.

Danke!

DUS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo DUS_Knipser,

Ich muss Dir sagen das ich mit meiner HS10 von Anfang an, kein Problem mit Matschbildern hatte.

Und die beiden anderen hatten schon das Firmwareupdate 1.04 drauf, deshalb kann ich nicht sagen ob ein Firmwareupdate an der Bildqualität etwas ändert. Wird aber vermutlich so sein, wenn man andere User so hört.

Ob das nun bei der HS20 genauso ist, kann Dir wohl noch keiner sagen. Die Kamera kommt gerade erst in Umlauf und ein Firmwareupdate ist ebenfalls noch nicht greifbar.

Gruß Fotodevil
 
Hallo HS10er Tipp zu Silkypix.

Für die HS20 ist die Silkypix 3.2.2.0 erhältlich. Es handelt sich um die Dreier Vollversion und man kann alle Funktionen benutzen.

In der Regel lädt sie nur Dateien von der HS20 der F550EXR , F505EXR und der X100.

Mit einem einfachen Trick kann man aber auch die HS10 RAF Dateien öffnen und bearbeiten.

Top 1. Die HS10 Datei in ExifTool GUI oder ExifEditor laden und den
Model Eintrag: FinePix HS10 HS11 gegen FinePix HS20EXR abändern und Datei speichern.
Ich bevorzuge ExifEditor der weit mehr Möglichkeiten als ExifTool bietet.

Und schon kann man die Datei in der Neuen Silkypix Version öffnen und mit allen Funktionen bearbeiten.

Link Fuji Silkypix 3.2.2.0
http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/myfinepix_studio/rfc/v3220/index.html

Link ExifTool – ExifTool GUI
http://freeweb.siol.net/hrastni3/foto/exif/exiftoolgui.htm

Link ExifEditor
http://www.heise.de/software/download/exifeditor/43564

Viel Spaß und Gruß
Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo HS10er Tipp zum Instant-Zoom

Betrifft Instant-Zoom / Seite 42 Handbuch HS10.

Nach mehreren Nachfragen gehe ich nochmals auf den Instant-Zoom ein.

Das Instant-Zoom ist ein starkes Werkzeug der HS10. Mit ihm kann man sowohl bei Makro- und Super- Makro- Aufnahmen aber auch am Ende des Zoombereichs komfortabel eine Erweiterung erreichen.

Im Makro bereich erhält man eine Vergrößerung mit einem Wert von mind. 5 dpt. So kann man sich getrost die Arbeit mit einer Nahlinse oder Achromaten ersparen.
Makro Bild 1 - Makro Instant-Zoom Bild2

Am Ende des Zooms erhält man eine Vergrößerung bzw. Erhöhung des Zoombereichs um den Faktor, größer als 2x.
Zoom 720 Bild 3 - Zoom 720 Instant-Zoom Bild 4

Beide Ergebnisse zeigen eine Erstaunliche Qualität, welche man mit Zusatz- Optiken so nicht hin kriegt.
Alle Aufnahmen gleicher Kamerastandort und bis auf Instant-Zoom unveränderte Kameraeinstellungen.

Viel Spaß beim Austesten
Fotodevil

PS. Die gezeigten Bilder erheben keinen Künstlerischen- oder Qualitäts- Standard sondern dienen lediglich dem Vergleich der Instant-Zoom Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:


Beide Ergebnisse zeigen eine Erstaunliche Qualität, welche man mit Zusatz- Optiken so nicht hin kriegt.
Alle Aufnahmen gleicher Kamerastandort und bis auf Instant-Zoom unveränderte Kameraeinstellungen.



Um diese Aussage glaubhaft zu untermauern, wäre jetzt noch ein Foto mit Konverter oder Nahlinse als direkter Vergleich angebracht. Nur mal so als Hinweis. Auch eine Gegenüberstellung normaler Grop mittels Bildbearbeitung könnte ergänzend dienlich sein.
 
Aus ca. 3 Km Luftlinie südlich von Mehlem am Rhein freihand gemacht. Man beachte bitte den Dachdecker, der ganz oben am großen Turm arbeitet!

Wenn das mit meiner seit heute, neuen HS20 noch besser geht, dann bin ich mehr als zufrieden!
 
Und das ist das geniale an so einer Bridgekamera. Man hat was kompaktes auch für Wanderungen leicht mitzuschleppendes und kann trotzdem solche Bilder machen ohne zig Objektive mitschleppen zu müssen.
 
@ Tipp zum Instant-Zoom

Zum Vergleich, dass es sich nicht um einen Crop (von engl. to crop = beschneiden), weder in der Bildbearbeitung noch Kameraintern handelt, hier die beiden EXIFs der Originaldateien.

BILD 3.
[Übersicht]
Dateiname: F:\D - A - T - E - N\FOTOS\DSLR-Forum\Instant-Zoom\SI\001-DSCF6128.JPG
Dateityp: JPEG
Dateigröße: 2.764,3 KB
Aufnahmedatum: 13.04.2011 10:47
Letzte Dateiänderung: 13.04.2011 11:52
Hersteller: FUJIFILM (http://www.fujifilm.de)
Kamera: FinePix HS10 HS11
Software: ACD Systems Digital Imaging
Bildgröße: 2432 x 3648 px (8.9 MP, 2:3)
Brennweite: 126 mm
Blende: F5.6
Belichtungszeit: 1/300"
ISO-Wert: 100/21°
Programm: Programmautomatik mit Blendenvorwahl
Messmodus: Spot
Weißabgleich: Auto
Fokus-Modus: Auto
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus

BILD 4.
[Übersicht]
Dateiname: F:\D - A - T - E - N\FOTOS\DSLR-Forum\Instant-Zoom\SI\002-DSCF6129.JPG
Dateityp: JPEG
Dateigröße: 2.522,8 KB
Aufnahmedatum: 13.04.2011 10:48
Letzte Dateiänderung: 13.04.2011 11:52
Hersteller: FUJIFILM (http://www.fujifilm.de)
Kamera: FinePix HS10 HS11
Software: ACD Systems Digital Imaging
Bildgröße: 2432 x 3648 px (8.9 MP, 2:3)
Brennweite: 126 mm
Blende: F5.6
Belichtungszeit: 1/320"
ISO-Wert: 100/21°
Programm: Programmautomatik mit Blendenvorwahl
Messmodus: Spot
Weißabgleich: Auto
Fokus-Modus: Auto
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus

Von Crop's halte ich persönlich nichts da es sich immer um einen Kompromiss (Ausschnittvergrößerung) handelt.
Sollte der Fragesteller den Wunsch haben einen Vergleich Instant-Zoom zu Crop zu sehen so kann er gerne das Makro oder Zoom Bild in seine Bildbearbeitung laden und den entsprechenden Crop herstellen (die gezeigten Bilder können zur Bearbeitung verwendet werden):-).

Als Telekonverter benutze ich einen Siolex 2.0x (powered by SIOCORE) HD Multivergütet mit Linsenelemente aus "High Definition Glas" für einen optimalen Lichtdurchlass. Da ich damit, für mich, keine zufrieden stellende Ergebnisse erziele, habe ich auch keine Vergleichsfotos zur Verfügung.

Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf Nachfrage habe ich mich doch dazu entschlossen von dem Kirchturm ein Crop zu erstellen an dem man sieht, dass die Qualität bei einem Software- Crop doch deutlich nachlässt. Das fängt bei der Auflösung, der Farbwiedergabe, Kantenschärfe usw. an und endet in einem Kompromiss den ich für mich nicht akzeptiere. Dann sind mit die Bildergebnisse die, die HS10 liefert doch lieber.

Bild 1 originaler Crop
[Original Übersicht]
Dateiname: F:\D - A - T - E - N\FOTOS\DSLR-Forum\Instant-Zoom\001-DSCF6128-Crop.jpg
Dateityp: JPEG
Dateigröße: 519,8 KB
Aufnahmedatum: 13.04.2011 10:47
Letzte Dateiänderung: 14.04.2011 09:32
Hersteller: FUJIFILM (http://www.fujifilm.de)
Kamera: FinePix HS10 HS11
Software: Adobe Photoshop CS5 Windows
Bildgröße: 1782 x 2673 px (4.8 MP, 2:3)
Brennweite: 126 mm
Blende: F5.6
Belichtungszeit: 1/300"
ISO-Wert: 100/21°
Programm: Blendenpriorität
Messmodus: Spot
Weißabgleich: Automatisch
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus

Bild 2 Crop hochgerechnet auf original Größe
[Original Übersicht]
Dateiname: F:\D - A - T - E - N\FOTOS\DSLR-Forum\Instant-Zoom\SI\001-DSCF6128-Crop-V.jpg
Dateityp: JPEG
Dateigröße: 2.970 KB
Aufnahmedatum: 13.04.2011 10:47
Letzte Dateiänderung: 14.04.2011 09:28
Hersteller: FUJIFILM (http://www.fujifilm.de)
Kamera: FinePix HS10 HS11
Software: Adobe Photoshop CS5 Windows
Bildgröße: 2432 x 3648 px (8.9 MP, 2:3)
Brennweite: 126 mm
Blende: F5.6
Belichtungszeit: 1/300"
ISO-Wert: 100/21°
Programm: Blendenpriorität
Messmodus: Spot
Weißabgleich: Automatisch
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus

Bild 3 Vergleich Instant-Zoom - Crop

Das muß aber nun reichen, damit ist das Thema für mich abgeschlossen.

Gruß Fotodevil

Edit: Vergleichs- Bild hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Tipp ist nichts anders als der Hinweis auf die Nutzung einer Kamerafunktion, die sich zur Erweitung der Zoomfähigkeit bzw. zur Darstellung eines größeren Bildausschnittes, einer Cropfunktion bedient, die kameraintern erfolgt.

Es als Toplösung für Makros zu bezeichnen halte ich einfach für falsch, denn im Zusammenhang mit guten Nahlinsen und Adaptern, ergeben sich noch wesentlich erweiterte Möglichkeiten.

Ein digitaler Zoom bleibt ein solcher, auch mit seinen technischen Einschränkungen. Alles andere ist Augenwischerei und hat mit der Realität nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was meint ihr lohnt es sich von der s8000fd auf die HS10 aufzusteigen oder lieber auf die HS20 warten oder lohnt der Aufpreis bei paar Bilder im Jahr nicht?
 
Das kommt wohl mit darauf an, was du fotografieren willst, was dir an deiner jetzigen Kamera fehlt, was dir an der HSxx besonders gefällt usw.

Wenn du warten kannst bis der Preis noch etwas fällt oder das Geld hast, würde ich vermutlich die HS20 nehmen.
Wenn du nicht gleichzeitig JPG und RAW speicherst und allgemein die Geschwindigkeit nicht ganz so wichtig ist, dann spricht auch nichts gegen die HS10 als Sparpaket ;) Zu den Videofunktionen kann ich nichts sagen, weil ich die nicht brauche. Aber ich glaube, für jemanden, der viel Videos macht, ist die HSxx sowieso nicht die beste Wahl.
 
Also Vids eher weniger, sie soll die S8000fd ersetzten wegen mehr Zoom, ein besseres Display, besseres Makro, ja bessere BQ. Raw brauch ich nicht unbedingt. Das wichtigste ist das sie auf voll Zoom gute Bilder liefert und halt sonst auch bessere als die S8000fd. Deswegen die Frage obs sich lohnt mehr für die Hs20 auszugeben, bin nur gelegenheits knipser. Oder gibts was, was die Hs10 nicht hat und die HS20 bekommt was man unbedingt brauch ausser bessere BQ, was man wohl noch net weiss :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten