• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

Irgendwie bin ich noch unschlüssig :-)Hab mir nochmal Bilder angeschauen und die Makro Bilder sind echt gut, nur Natur Bilder sind irgendwie wirklich verwaschen. Wie gesagt so wirklich bin ich noch nicht überzeugt.

Mein letzter Tipp,

dann schau Dir noch die Bilder von Wolfgang Steiner an, da siehst Du die Qualität der HS10, wenn man sich mit ihren Möglichkeiten befasst hat.

1. http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-92.html
2. http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-88.html
3. http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-86.html
4. http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-100.html

Und dann noch einige Makros:
1. http://naturfotografen-forum.de/o355619-~+Maikäfer+-+FujiFilm+HS10+~
2. http://letkeman.net/Photos/albums/HS10Test1/DSCF5318_hs10_nut_cropped.jpg
3. http://letkeman.net/Photos/albums/HS10Test1/DSCF5317_hs10_beer.jpg
4. http://www.flickr.com/photos/tedsla/4498497747/
5. http://www.flickr.com/photos/tedsla/4498497301/in/photostream/
6. http://www.myfinepix.com/sites/default/files/u259473/hs10_onion_edit-1.jpg

Es kann und will Dich niemand überzeugen, wir können Dir nur eine Hilfestellung zur Entscheidungsfindung geben. Wie schon gesagt, "nur Du kannst Dich für die Kamera Entscheiden" auf dem Weg dahin helfen wir gerne weiter. Ich wiederhole es nochmals, wenn Du so unentschlossen bist, gibt es nur den einen Weg die Kamera selber in die Hand nehmen und eigene Erfahrungen sammeln. Sollten dann Probleme auftreten ist jeder hier im Thread bereit Dir weitere Hilfe zu geben.
Aber was Du jetzt machst, "da dreht sich der Hund im Kreis und beißt sich selbst in den Schwanz" :-).

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, ich weiss ich bin schwierig :-) Wie gesagt die Makro aufnahmen find ich genial, nur bei Landschaften hab ich so mein Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, ich weiss ich bin schwierig :-)

Gott o Gott, oh yeah!

Entschuldige kobanaki das hat doch nichts mit "schwierig sein" zu tun.
Aber bei allem was Du tust und vor hast, kommt der Zeitpunkt sich zu entscheiden, und der ist bei Dir schon, meines Erachtens überschritten.

Du kommst so nicht mehr weiter und tust Dir selbst keinen gefallen, ich bin jedenfalls ratlos und meine Geduld am Ende.
Ich mache hiermit schluß, weil das hier kein Forum für Lebenshilfe ist, sonst wird die Sache OT und das liegt mir Fern.


Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Also ich habe die HS10 nun seit 5 Tagen. Solche Bilder wie sie Günter H. 2 Beiträge weiter oben gezeigt hat wollen mir mit ihr trotz größter Bemühungen nicht "gelingen" ;). Ok im extremen WW sind die Seiten bei mir auch minimalst verzerrt/unscharf, was ich aber auch bei WW-Aufnahmen anderer Kameras so schon gesehen habe. Schon bei 26 mm gibt sich das völlig. Gematsche kann ich auch nicht finden. Ich habe aber auch nicht das Vorhaben lauter DIN A1 Ausdrucke zu produzieren. Zudem finde ich auffällig das die schlechten Aufnahmen der Cam (und die gibt es zweifelsfrei) immer von den gleichen Fotografen/der gleichen Kamera kommen. Nun, woher kommen diese unterschiedlichen Qualitäten? Soviele Montagsmodelle? Das Netz ist ja inzwischen voll mit wirklich gelungenen HS10-Aufnahmen (besonders finde ich hier die vor kurzem verlinkten Thailandfotos hervorzuheben). Ich habe gestern ein Reset durchgeführt. Wirkliche Veränderungen kann ich aber nicht feststellen.

Ich werde die Kamera behalten, sehe viele Vorzüge gegenüber meiner FZ28. Sie mit meiner Oly DSLR zu vergleichen verbietet mir mein fotografischer Verstand. Das das hier immer wieder ernsthaft versucht wird.... das zu kommentieren verbietet mir meine gute Kinderstube....

Gleichwohl ziehe ich mir zwecks meines PROs für die Kamera nicht den Stiefel an keine Ahnung von Fotografie zu haben und mich mit minderwertigen Qualitäten zufrieden zu geben.

Ich habe auch seid einigen Tagen die HS 10, und ich kann mich der Meinung von Tanja nur anschließen. Ich bin begeistert von dieser Kamera, ich habe lange Jahre die Dimage Z3 gehabt, mit der ich recht zufrieden. Als sie jetzt das Zeitliche gesegnet hat habe ich lange nach einem Nachfolger gesucht, kurzzeitig habe ich die Finepix S8000fd gehabt, da war ich aber nicht mit der Auflösung und den Farben sowie dem Verhalten bei schlechtem Licht zufrieden.
Mit der HS10 habe ich schöne natürliche Farben, sehr gute Serienbilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen (in der Reithalle) (Eine sehr deutliche Verbesserung zur Z3) aber auch schöne Naturaufnahmen, zb einen Fuchs auf einer Wiese (knapp 200 m entfernt) dabei immer noch eine Top auflösung, jeder Grashalm und selbst jeder Löwenzahnsamen in der Luft sind zu erkennen. Und das besondere, alle Bilder sind ohne Bearbeitung einfach gut.

Ich habe es bisher noch nicht geschafft schlechte Bilder mit der HS10 zumachen, und da ich auch aufgrund der vielen Guten Bilder im Netz mich für die Kamera entschieden haben denke ich das einfach viele Leute entweder nicht ordentlich mit der Kamera umgehen können ( oder auch wieder überkritisch sind). Es ist eine ausgezeichtete Kamera, die in einem guten Preis-Leistungsverhältnis steht. Ich würde sie immer wieder kaufen.

Natürlich gibt es bessere Kameras bei den Spiegelreflex oder Systemkameras, aber diese kosten dann mit entsprechenden Objektiven mehr als 4 bis 5 mal soviel, sind aufwendiger zu Bedienen und Mitzunehmen.

Lg
Rüdiger
 
Hallo Rüdiger,

willkommen im Club, ich bin mir sicher dass Du mit der HS10 die richtige Wahl getroffen hast.
Sie wird Dir mit all ihren Möglichkeiten viel Freude bereiten und Top- Bilder bescheren. Mittlerweile ist sie eine ausgereifte, durch Firmware- und vermutlich Kamerainterne Hardware- Updates gute und vor allen Dingen Betriebssichere Kamera, welche Dir durch die vielen manuellen und teilmanuellen Einstellmöglichkeiten die Türen zu einem fantastischen Hobby öffnet.

Viel Spaß mit der neuen Kamera
Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RAF-Dateien der HS10 sind auf jeden Fall besser wie die JPEGs, vor allen Dingen die Möglichkeit selber Einfluss auf das Bildergebnis zu nehmen ist nicht von der Hand zu weisen.

Schau Dir bitte mal die Bilder von Wolfgang Steiner an, er hat die HS10 ausgibig getestet und die Bildqualität bewertet.


Ich würde mich gerne hier einhaken, da mich die Kamera - insbesondere wegen ihrer guten Leistungen bei voller Telebrennweite - auch zu interessieren beginnt.

Gilt das mit den RAW > JPG auch nach den letzten Firmware-Updates noch in vollem Umfang?

Wolfgang Steiner hat auf seiner HP ebenfalls etwas in der Richtung erwähnt, allerdings weiß ich nicht, auf welchem Stand die Firmware damals war...
 
Hallo prati,

Die Firmware war zu dieser Zeit meines Wissens 1.02, alle Aussagen und Beschreibungen zu RAF und JPEG gelten auch weiterhin.
Die RAF- Dateien sind in der digitalen Fotografie, dass, was bei der analogen Fotografie die Negative sind und bedürfen einer Nachbearbeitung. Da es sich um die Rohdaten des Sensors handelt müssen sie im RAF- (RAW) Konverter entwickelt werden. Ich empfehle Dir den RAF- Konverter der HS20 wie im Beitrag #2205 (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8146861&postcount=2205) beschrieben.
Durch die Entwicklung im Konverter hast Du natürlich wesentlich mehr Möglichkeiten auf die Qualität des Bildes Einfluss zu nehmen, bereitet aber auch mehr Arbeit bzw. einen größeren Aufwand.
Die Qualität der JPEG’s ist aber schon sehr ordentlich und genügt in der Regel für alle Ausgabemedien.

Gruß Fotodevil

Edit: Hier noch eine Kundenrezension von hepfm, welche auch zwei Beispiele für den Unterschied JPG zu RAF zeigt
Rezension: http://www.amazon.de/review/RF7G24YA2WAYH/ref=cm_cr_rdp_perm
Bilder : http://www.amazon.de/gp/customer-me...ntImageID=moMONM96BVUST2&action=setImg&page=0 Fairer Weise muss jedoch gesagt werden, dass mit entsprechender Nachbearbeitung auch aus dem JPEG noch was raus zu holen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für die Antwort, auch die Rezession ist sehr interessant, bestärkt aber eigentlich meinen derzeitigen Standpunkt.

RAW will ich mir nicht antun, kann mir auch nicht vorstellen, daß ich damit zurecht käme.

Selbst beim Kauf einer DSLR würde ich wohl darauf achten, daß sie gute JPG s macht.

Die PEN tut das ja glücklicherweise.
 
Interner Blitz kommt nicht mehr raus

Entweder bin ich jetzt zu blöd...oder kurz vor dem Verkauf streikt meine HS10
Ich bekomme den Blitz einfach nicht mehr aufgeklappt...Gibt es einen besonderen Zauberspruch oder was kann es sein ? Hinzu stelle ich fest das Batteriesymbol ungewöhnlich früh blinkt...aber dann doch noch ziemlich viele Photos möglich sind
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Merkst du was? Sie will nicht weg von dir ;-)

Welchen Modus hast du eingestellt, wenn du den Blitz aufklappen willst? Ich glaube (bin mir aber nicht sicher), dass das in manchen Modi (z.B. ProLowLight) nicht geht?

Ich finde, die Akkuanzeige kam immer sehr früh und danach waren noch an die 100 Bilder möglich. Eventuell schau mal in der Einstellung, ob du die richtigen Akkus im Setup eingetragen hast.
 
Werde die mal am Wochenende ausprobieren.

Hallo Misch,

wie ist nun dein Test mit beschriebenen Einstellungen ausgefallen?

Es wäre bestimmt nicht nur für mich, sondern auch andere Nutzer der HS10 interessant was dabei raus gekommen ist. Wenn dann dazu noch Bilder gezeigt werden das wäre hervorragend.

Danke für die Links und Gruß
Fotodevil
 
Hallo

Ja habe den Test gemacht, habe aber nicht alle Einstellungen übernommen.
Iso 100 und Auto Iso nur wenn das Licht schwächer war. Bei AutoIso hat die Kamera tendenz bei gutem Licht trotzdem Iso 200 zu nehmen (bei DR 200% und bei DR400% Iso 400 ???).
Farbe: Chrom, Schärfe auf Hart, Sättigung und Kontrast habe ich aber auf Standard belassen (alles andere ist mir zu "Hardcore").

Fazit: Schärfe auf Hart bringt was, out of the cam sind die Bilder scharf, ab 50 mm sehr scharf. High Iso ist bis Iso 800 sehr gut zu gebrauchen.

Einige Bilder anbei, nur in Irfan View verkleinert sonst nichts.

Gruss
Misch

P.S. Kamera ist verkauft, brauche was neues :rolleyes:
 
Misch,

danke für Deine Ausführungen und Bilder.

Habe selber, mittlerweile 2 Kameramodelle getestet, werde aber nicht mehr näher drauf eingehen, bleibe bei meinen HS10er

Gruß Fotodevil
 
der blitz ist nicht aufzu bekommen..ich kann aber auch das Blitzmenu nicht öffnen

Hallo joga-1,

Das öffnen des Blitzes hat Garnichts mit dem Menü oder Setup zu tun.
Der Blitz öffnet bzw. klappt, rein mechanisch aus. Vom Menü oder Setup wird nur die elektronische Steuerung beeinflusst (Blitz zuschalten oder trennen).

Wenn Du von der Objektivseite aus, einen sehr dünnen Metall.- oder Kunststoffstreifen (findest Du evtl. in einen Schnellhefter unter den Klipsen) kurz vor dem Auslöseknopf zwischen Blitz und Gehäuse schiebst, kannst Du die Sperre unter Umständen mechanisch lösen. Ist der Blitz ausgeklappt funktioniert er in der Regel wieder.

Gruß Fotodevil

Edit: Habe es selbst getestet und es funktioniert. Aber alles was Du machst, geschieht natürlich auf eigene Gefahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten