• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Bei gleicher Brennweite wird der Vergleich nämlich deutlich besser ausfallen, d.h. seine Enttäuschung wäre wesentlich kleiner als im Moment.

Und was macht er dann? Wird er fortan nur noch mit 37mm fotografieren?

Er wollte ja Tipps, wie es mit der HS10 (und ihren Einschränkungen) doch besser geht und nicht zig Vergleichsreihen mit anderen Modellen.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Mag sein, dass ich durch das RAW Format mit entsprechender Nachbearbeitung noch einiges rausholen kann, aber mehrere Hundert Bilder einzeln bearbeiten....das kanns ja auch nicht sein.
Möchte ja keine Fotos für Magazine o.Ä. gestalten, sondern es rein hobbymäßig betreiben.

Du kannst auch JPGS nacharbeiten. Ausserdem bieten die meisten Programme eine Batchfunktion. Du machst dir einmal oder für bestimmte Anwendungen mehrfach die Arbeit und kannst dann alle Fotos durchlaufen lassen.

Wo ist das Problem. Qualität kommt nicht von alleine. Auch hier gilt das Sprichwort: "Ohne Fließ kein Preis".
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Und was macht er dann? Wird er fortan nur noch mit 37mm fotografieren?
Nein. Aber er wird sehen, dass er bei 37 mm wahrscheinlich gar keinen wesentlichen Schärfe-Nachteil hat und sich über die zusätzliche Möglichkeit freuen, die Frauenkirche komplett draufzukriegen, ohne in die Baugrube hinter ihm zu stürzen (falls die noch da ist ...). Vergleiche hin oder her, aber du wirst doch zugeben, dass ein technisch völlig falsch angelegter Vergleich erstmal zurechtgerückt gehört.

Und was das Nachbearbeiten angeht, was soll er denn gegen die (Ecken-)Unschärfe bei 24 mm tun?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Und was das Nachbearbeiten angeht, was soll er denn gegen die (Ecken-)Unschärfe bei 24 mm tun?

Nix. Ich würde mir eine besser Kamera zulegen :D

Ich verstehe ja was du vermitteln möchtest, aber das hilft ihm wenig weiter. Es ist doch klar, dass jemand eine Kamera mit 24mm WW auch in der Brennweite nutzen möchte und dann ist es normal, dass er mit seinem Vorgängermodell vergleicht.

Ich schrieb ja, dass er sich mit den Unzulänglichkeiten des Modells abfinden muss. Möchte er das nicht, dann muss er sich nach einer anderen Lösung umschauen. Ob dann z. B. die neuen Modelle von Panasonic, mit 14 MP auf dem kleinen Sensor, die besseren Kameras sein werden, muss sich aber erst mal rausstellen. Ich habe Zweifel, genau die Zweifel, die ich bei der HS10 im Vorfeld auch schon hatte. Ich nutze sie trotzdem, weiss aber genau wo ich sie einsetze und wo nicht.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Du kannst auch JPGS nacharbeiten. Ausserdem bieten die meisten Programme eine Batchfunktion. Du machst dir einmal oder für bestimmte Anwendungen mehrfach die Arbeit und kannst dann alle Fotos durchlaufen lassen.

Wo ist das Problem. Qualität kommt nicht von alleine. Auch hier gilt das Sprichwort: "Ohne Fließ kein Preis".

Das ist der Nachteil des digitalen Zeitalters :D:D früher hat die Bearbeitung das Labor übernommen, heute muss man es selber machen :ugly:
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Es macht bisher wirklich Spaß, eure lebhafte Diskussion zu verfolgen.
Ich bin halt bisher gewohnt, nur Automatikprogramme zu nutzen. Meine S700 erlaubte keine Einstellung von Blende oder Belichtung, alleine die Empfindlichkeit liess sich manuell festlegen, aber alles oberhalb 200 war eh nicht zu gebrauchen.
So muss ich mich in die HS10 und die Thematik einarbeiten, kann mir dafür aber nicht zu viel Zeit lassen, da ich sonst ggf nicht mehr umtauschen kann.

Wenn ich wüsste dass und ob in gewissem Maße (nicht mit Extremeinstellungen) vernünftige Bilder machbar sind, wäre ich ja schon zufrieden. Wenn die Kompromisse, die man eingehen muss, aber größer sind als die Vorteile durch den weiten Einsatzbereit, so hat es tatsächlich keinen Sinn. Wenn ich dann wieder von neuen Panasonic Modellen und 14MP Sensoren lese, macht mir das auch wenig Mut ;)
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Ich verstehe ja was du vermitteln möchtest
Das glaube ich mittlerweile nicht mehr, denn dann dürftest du sowas nicht schreiben:
Es ist doch klar, dass jemand eine Kamera mit 24mm WW auch in der Brennweite nutzen möchte und dann ist es normal, dass er mit seinem Vorgängermodell vergleicht.
Genau das geht eben *nicht*, denn die hat überhaupt keine 24 mm, nichtmal annähernd. Ich glaube schon, dass *er* das inzwischen verstanden hat. Die 24 mm sind bei einem 30-fach Zoom natürlich sehr grenzwertig. Aber ich finds trotzdem gut, dass die Hersteller ihre Superzoomer nicht mehr bei 35 mm beginnen lassen , wie bei jeder 3-fach-Zoom Ixus.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

esentlichen Schärfe-Nachteil hat und sich über die zusätzliche Möglichkeit freuen, die Frauenkirche komplett draufzukriegen, ohne in die Baugrube hinter ihm zu stürzen (falls die noch da ist ...).

Vollkommen richtig, der Weitwinkel ist schon stark (bin's ja nicht gewohnt) und auch das Tele (eben am Stativ und am Mittag frei Hand getestet), vermag schon Erstaunliches zu leisten, angesichts des Preises.
Makroaufnahmen sind auch ganz toll, nur der Bereich dazwischen bereitet mir Sorge bzw Zweifel.

P.S.
Die Baugrube existiert noch ;)
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Wie gesagt, freu dich einfach über den riesigen Zoombereich, das ist nunmal die Stärke der Kamera. Bleib mit dem ISO-Wert möglichst weit unten, dann passt das schon. Und lass dir nicht einreden, dass irgendeine andere Mini-Sensor-Kamera mit ähnlichem Zoombereich erwähnenswert bessere Bildqualität liefern würde.

Zitat dpreview: "In good light and at base ISO all cameras in this group test will do the job. The difference between the best and worst in class is relatively small and only visible at large magnifications (close to 100%)."
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Es macht bisher wirklich Spaß, eure lebhafte Diskussion zu verfolgen.
Ich bin halt bisher gewohnt, nur Automatikprogramme zu nutzen. Meine S700 erlaubte keine Einstellung von Blende oder Belichtung, alleine die Empfindlichkeit liess sich manuell festlegen, aber alles oberhalb 200 war eh nicht zu gebrauchen.
So muss ich mich in die HS10 und die Thematik einarbeiten, kann mir dafür aber nicht zu viel Zeit lassen, da ich sonst ggf nicht mehr umtauschen kann.

Wenn ich wüsste dass und ob in gewissem Maße (nicht mit Extremeinstellungen) vernünftige Bilder machbar sind, wäre ich ja schon zufrieden. Wenn die Kompromisse, die man eingehen muss, aber größer sind als die Vorteile durch den weiten Einsatzbereit, so hat es tatsächlich keinen Sinn. Wenn ich dann wieder von neuen Panasonic Modellen und 14MP Sensoren lese, macht mir das auch wenig Mut ;)

Da ich mir vor 14 Tagen auch ne neue Bridge gekauft habe, stand ich vor der gleichen Entscheidung, war auch 2x kurz davor die Kamera zurück zu geben.
Bei meiner Entscheidungsfindung war kurz die HS10 auch in der Auswahl, wegen den gleichen Kriterien die Du hier genannt hast, ist aber wegen den Bildern die ich hier und auch anderswo gesichtet hatte gleich wieder rausgeflogen.
Wenn Du bisher nur ne kleine Knipse mit wenig Einstellungen hatte wirds wohl ein wenig dauern, denke aber das es durchaus machbar ist, kommt drauf an wie schnell Du die Materie verstehst.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Genau das geht eben *nicht*, denn die hat überhaupt keine 24 mm,

Mann ist das sooooo schwer. Er vergleicht seine beiden WW Aufnahmen, die eine mit den 37mm und seine Neue mit 24.

Er wollte ja offensichtlich mehr WW und jetzt ist er geschockt. Er fragt, ob da noch was zu machen ist. Antwort: ja - du mußt andere Einstellungen benutzen und deine Bilder nacharbeiten.

Dir geht es um Vergleichsbilder, mir geht es um die Nutzbarkeit der HS10 und das Optimieren der Fotos.

Wenn er jetzt nur noch Vergleichsreihen fotografiert, ohne dabei am Setup der HS10 und den Endprodukten zu arbeiten, kommt er auf keinen grünen Zweig. Vielleicht aber zur Erkenntnis, dass die HS10 eben schlechtere, unbearbeitete Fotos macht und sie deshalb für ihn nicht in Frage kommt.

Er kann natürlich, vorausgesetzt es kommt so beim Vergleich seiner beiden Modelle raus, künftig nur noch ab 37mm im WW und ggf. im Tele nur noch bis 560mm (wie z. B. bei der SX10) fotografieren. Dann hat er eventuell die gleiche Quali, aber eigentlich die HS10 umsonst gekauft. :D
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Und lass dir nicht einreden, dass irgendeine andere Mini-Sensor-Kamera mit ähnlichem Zoombereich erwähnenswert bessere Bildqualität liefern würde.

Das ist gerade der Knackpunkt. Falls zum Herbst etwas Vergleichbares (aber mit kleinerem Zoombereich, dafür größerem Sensor) erscheinen würde, bei dem die Bildqualität stimmt (ohne viel Hand anzulegen) würde ich mich ärgern.

Da ich mir vor 14 Tagen auch ne neue Bridge gekauft habe, stand ich vor der gleichen Entscheidung, war auch 2x kurz davor die Kamera zurück zu geben.
Bei meiner Entscheidungsfindung war kurz die HS10 auch in der Auswahl, wegen den gleichen Kriterien die Du hier genannt hast, ist aber wegen den Bildern die ich hier und auch anderswo gesichtet hatte gleich wieder rausgeflogen.

Für welche hast du dich denn nun entschieden und bei welcher, standest du davor sie zurückzugeben und hast es dann doch nicht getan?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Vollkommen richtig, der Weitwinkel ist schon stark (bin's ja nicht gewohnt) und auch das Tele (eben am Stativ und am Mittag frei Hand getestet), vermag schon Erstaunliches zu leisten, angesichts des Preises.
Makroaufnahmen sind auch ganz toll, nur der Bereich dazwischen bereitet mir Sorge bzw Zweifel.

Genau das ist der Ansatz bei der HS10. Gehe raus und fotografiere. Spiele mit den Einstellungen, verabschiede dich in den meisten Fällen von den Automatiken und lerne die Kamera dadurch richtig kennen. Dann werden dir auch genügend gute bis sehr gute Fotos gelingen.

Noch ein Sprichwort: "Gut Ding braucht Weil" :D

Gruss
Goddy
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Wenn er jetzt nur noch Vergleichsreihen fotografiert, ohne dabei am Setup der HS10 und den Endprodukten zu arbeiten, kommt er auf keinen grünen Zweig. Vielleicht aber zur Erkenntnis, dass die HS10 eben schlechtere, unbearbeitete Fotos macht und sie deshalb für ihn nicht in Frage kommt.

Er kann natürlich, vorausgesetzt es kommt so beim Vergleich seiner beiden Modelle raus, künftig nur noch ab 37mm im WW und ggf. im Tele nur noch bis 560mm (wie z. B. bei der SX10) fotografieren. Dann hat er eventuell die gleiche Quali, aber eigentlich die HS10 umsonst gekauft.

Sehr schön auf den Punkt gebracht, genau darum geht es.
Und nochmals, die HS10 habe ich nicht wegen dem großen Telebereich gekauft, eine Einschränkung dessen, wäre also verschmerzbar.

Für mich kaufentscheidend waren:
- FullHD (1920x1080 statt wie - ich glaube bei Sony? - 1440x1080)
- Serienaufnahmen in voller Auflösung
- Weitwinkel
- Programmautomatiken und genügend manuelle Einstellmöglichkeiten
- Kompaktheit
- gute Bedienbarkeit
- High-Speed Videoaufnahmen (als netter Zusatz)
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

@imacer7
Ich hab mich letztendlich für die S200EXR entschieden, und da hab ich mir in den letzten 14 Tagen überlegt ob ich Sie nicht doch zurück geben soll, allerdings hab ich bereits bei meiner Alten (Sony DSC H5) schon nicht mehr wirklich im Auto-Modus fotografiert.
Und bin im Prinzip noch am Testen, werde Sie aber wohl behalten, den die Bilder werden immer besser, und ich habe es jetzt geschafft aus den RAW Dateien die Bilder zu erhalten, die mir genügen.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Mann ist das sooooo schwer. Er vergleicht seine beiden WW Aufnahmen, die eine mit den 37mm und seine Neue mit 24.
Und du findest das OK, nicht nicht. Es ist totaler Unfug die Detailauflösung zu vergleichen, wenn eins der beiden Bilder 50% näher dran ist.

Dir geht es um Vergleichsbilder
Doch nicht mir, *ihm*! Er hat einen total untauglichen Vergleich eingestellt, der zwangsläufig zu einer völlig falschen Schlussfolgerung führt. Darauf hab ich hingewiesen.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Ich muß sagen das ich von dieser Kamera enttäuscht bin :mad:

Ich habe schon viele Kameras gehabt, zum größten Teil Lumix Kameras.
Die HS10 ist in meinen Augen eine schlecht nachgemachte Fz30/Fz50

Wenn man sich nur mal die Verabeitung der Kamera ansieht sowie die Ergonomie dann sieht man sofort das diese Kamera um welten der Lumix die schon 5Jahre alt ist hinter her hinkt. Der Griff ist viel zu eng am Objektiv man meint es ist für Kinder/Frauenhände gebaut. Der Manuele Zoomring ist ein Witz, nimmt man die FZ30/FZ50 daneben sieht man sehr viele Ähnlichkeiten.

Dann zu diesen vielen Knöpfen die absolut nicht notwendig sind und die Menüführung im allgemeinen, das ist auch ein Rückschritt. Genau wie der Sensor der verbaut wurde. Der Sucher, mein Gott wer hat den denn verbaut, einfach nicht zu gebrauchen. Auf dem LCD was 3Zoll mist war noch nicht mal ein LCD Schutzfolie drauf, wie kann man an sowas sparen?

Was mir positiv aufgefallen ist und was mir gefällt ist das LCD was zwar nur 230.000 Pixel hat was aber vollkommend ausreichend ist. Die Kamera macht auch gute Bilder im Tele und Macrobereich.

Ich bin erlich, man kann bestimmt mehr aus der Kamera heraus holen, aber da mir die Kamera vom Handing und der Verabeitung absolut nicht zusagt werde ich auch nicht weiter testen, nach kurzer Zeit tun einem schon die Finger weh. Ich finde das diese Kamera hätte größer seien sollen, auch die Ablage von Daumen & Handballen paßt vorne und hinten nicht. Wer baut so eine Kamera ? Die Japaner sind nicht groß aber diese Kamera ist absolut ein NO GO
Panasonic ist da keinen deut besser mit Ihrer FZ28/38 und wenn ich die neue
FZ100 sehe die ein Nachfolger der FZ50 sein soll auch mit so einem kleinen Chip wo man dann 14Mio reinquetscht fragt man sich wirklich ob das Fortschritt sein soll oder einfach den Leuten mißt zu verkaufen.:mad:

Es ist schon manchmal wirklich eine Zumutung was die Fotoindustrie einem verkaufen will. Auch der Preis von an die 400€ Kopfschüttel.

Würde mal gerne wissen wie lange die dazu brauchen Kameras zu bauen die *Mann* auch benutzen kann und die dazu noch gute Bilder schießt ?
Da bleibe ich doch lieber bei meiner FZ30, die macht zwar nicht die besten Bilder aber ist vom Handling her gesehen um das vielfache besser als diese Kinderkameras die die heute einem verkaufen wollen.

Gruß Ron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten