Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es ist so ruhig geworden um die HS 10. Nachdem sich nach den ersten Tests...die überwiegend kritischen Kommentare überschlagen haben ist es jetzt so ruhig geworden.
...
Ich habe von den letzten Photos die ich hier reingestellt habe einige 40/30 Ausdrucke machen lassen. Ich muss sagen, ich bin damit sehr zufrieden. Ich hoffe das sich bald ein paar HS10 User finden die sich vielleicht wieder etwas mehr untereinander austauschen,,,was Tips und Tricks zu dieser Cam betrifft.
Nein, die F40fd hat die selbe Sensorgröße wie die S9500 mit 1/1,6". Die HS10 hat nur 1/2,3"..... die S9500 und die F40fd. Letztere hat die Chipgröße der HS10, glaube ich.
Bin mit dem letzten Satz Eneloops auf folgende Werte gekommen: 460 Aufnahmen und ein 80 MB-Video bis zur Akkuwarnung, 88 Bilder bis zum Abschalten. Firmware 1.02, die meisten Aufnahmen ohne Blitz, überwiegend mit Display fotografiert und bestimmt bei der Hälfte der Aufnahmen mit AF-C.Eine Info zur Akkulaufzeit und der v 1.02 vorweg:
Habe beim Wochentripp genau einen Eneloop-Satz Akkus "verbraucht".
Genau 401 Bilder bis zur Akkuwarung, dann nochmals genau 100 Bilder bis zum abschalten (fast alle ohne Blitz, aber einiger Bildschirmlaufzeit zwischen den Fotos).
Vielleicht kommen einige zurück, wenn es hier mal friedlich bleibt.Ich hoffe das sich bald ein paar HS10 User finden die sich vielleicht wieder etwas mehr untereinander austauschen,,,was Tips und Tricks zu dieser Cam betrifft.
Nein, die F40fd hat die selbe Sensorgröße wie die S9500 mit 1/1,6". Die HS10 hat nur 1/2,3".
Habe mal ein bissl beim Fußball mit ihr gespielt. Die Bilder sind ausgeschnitten und verkleinert, aber nicht bearbeitet. Bin echt zufrieden.
Außerdem wähle ich zumeist den "Ende 4-Serienaufnahme"-Modus, wo die Kamera nach dem Auslösen bis zu 40 Aufnahmen mit 1,5 Bilder/Sek. machen kann, aber nur die letzten 4 (leider nicht immer die entscheidenden) Aufnahmen nach dem Loslassen des Auslösers gespeichert werden.
Wie machen Sie das mit der HS10?
Dokikik
Bin mit dem letzten Satz Eneloops auf folgende Werte gekommen: 460 Aufnahmen und ein 80 MB-Video bis zur Akkuwarnung, 88 Bilder bis zum Abschalten. Firmware 1.02, die meisten Aufnahmen ohne Blitz, überwiegend mit Display fotografiert und bestimmt bei der Hälfte der Aufnahmen mit AF-C.
das geht mit der Funktion "High Speed Serie" sehr gut.
Jetzt müsste ich nur noch wissen, ob die HS10 auch so lange um die optimale Schärfe herum eiert, wie meine S9500 - die erforderlichen Bedingungen vorausgesetzt.
Dokikik
Könnte jemand eine der Landschaftsaufnahmen bitte nach seinem Ermessen nachbearbeiten und hier posten (bitte mit der Info was gemacht wurde).
Ich habe ein paar Bilder der HS-10 hochgeladen, die mir gefallen.
Hallo Philosoph100,
Deine Bilder sind wirklich toll. Ich weiss nicht was man verbessern kann oder soll.
Man kann evtl. etwas mit Effekten arbeiten, aber das ist ja Geschmackssache.
Ich habe Dir deshalb ein Foto in ein HDR verwandelt, na wie findest Du das.