• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Warum wird die HS10 eigentlich so kontrovers diskutiert?

Ich glaube, weil die Features "neidisch" machen. Es ist eine Kam bei der die technischen Daten schreien "haben will".
Da braucht jeder für sich selbst gute Argumente, sie zurückzugeben UND die Bestätigung anderer.

Je knapper die Entscheidung, um so lauter die Argumente - wer selbst unsicher ist, braucht das.

Das finde ich ok.

Was ich nicht gut finde ist, dass manche hier ihrer Entscheidung zur Rückgabe nur dadurch vor sich selbst rechtfertigen können, dass Sie immer wieder missionarisch versuchen uns klarzumachen, dass -wer die Kam behält - einfach zu niedrige Ansprüche hat, um als halbwegs guter Hobbyfotograf durchzugehen.

Los zeig Deine Fotos, das ich dir sagen kann, was die Kam schlecht macht und Du bist zu blöd das zu sehen und findest die Fotos auch noch gut?

Die die hier posten hat die HS-10 noch nicht ganz losgelassen. Sie gieren nach mehr Bestätigung für Ihre Entscheidung. Das wir darunter leiden müssen ist schade. Jemand wie guenter_w hat nichts davon wenn wir uns über Features, deren Anwendung und Taschen austauschen, das hilft ihm doch nicht.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Aber zu den Bildern, ich möchte Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber das Bild DSC08386 ist ein hervorragendes Beispiel für chromatische Aberration.
http://www.ec-one.de/HS10/DSC08386.JPG
Die Farbsäume am Baumstamm sind einfach unterirdisch. Das sind leider Punkte die ein Foto für mich unbrauchbar machen. Ich möchte Dich hiermit nicht persönlich angreifen, Deine Motive sind selbst hervorragend, leider die Kamera nicht.[/QUOTE]
_______________

Zum obigen Beitrag von Beitrag McBooze:

???
Das Bild wurde mit einer Kamera Sony DSC-H2 aufgenommen. (exif)
???
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Bitte lest euch mal diese 2 Sachen durch: http://de.wikipedia.org/wiki/Fullquote und http://www.usenet-abc.de/wiki/Team/Vollquottel

Ich habe nicht vor ständig eure Beiträge nachzubearbeiten, also bitte unterlasst Vollquotes.

Danke
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

warum jemanden als trottel hin zu stellen, nur weil er nicht derselben meinung ist und die HS10 nicht als grottenschlecht empfindet? in diesem forum sollte doch allen erlaubt sein, beiträge zu posten?
nicht jeder von EUCH kann der BESTE aller fotografen sein? ab und an könnte man das aber meinen?
grüssle weglagerer


BRAVO !!!
Sehe ich genauso. Ich habe seit ein paar Tagen die Cam und das einzige was mich wirklich sört ist die Größe und das Gewicht. Sicher kann man die BQ nicht mit einer SLR vergleichen. Aber nicht jeder kann und will eine Menge Geld ausgeben um einen riesigen Zoom zu bekommen und dazu noch die Schlepperei.... Schließlich sind wohl die meisten Hobbyfotografen, die nicht ihre Wände tapezieren, sondern einfach nur schöne Erinnerungen festhalten möchten, ohne dies mit der Lupe zu zerlegen. Im übrigen finde ich es schon seltsam wie am Anfang dieses Themas, als die Cam noch gar nicht erhältlich war, diese schon zerissen wurde. Dem Vergleich mit anderen Superzooms kann sie auf jeden Fall standhalten. Ich habe gegen Die Nikon P 100 getestet. Die habe ich erst mal zurückgegeben, obwohl sie mir von Gewicht und Größe mehr zusagt. Jede hat halt ihre Topps und Flopps.
Ich glaube die Fuji zu behalten. Ich muss noch ein bisschen üben, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen.
Viel Spass an Alle, die es ganauso sehen!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich glaube, weil die Features "neidisch" machen. Es ist eine Kam bei der die technischen Daten schreien "haben will".
Da braucht jeder für sich selbst gute Argumente, sie zurückzugeben UND die Bestätigung anderer.

Je knapper die Entscheidung, um so lauter die Argumente - wer selbst unsicher ist, braucht das.

perfekte erklärung für die meisten überflüssigen kommentare hier :lol::angel:
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Das ist doch Unsinn pur.
Kinderei, so etwas zu behaupten.
Wenn man bemüht ist, selbst eine solche Kamera ernsthaft zu sehen, dann braucht es weder die Bestätigung durch Dritte, noch ein Forum mit pseudo-psychologischen Betrachtungen durch einige Mitglieder. Man kauft die Kamera, weil sie interessiert, probiert sie aus und fällt dann seine Entscheidung. Punkt. Nicht mehr und nicht weniger.
Jetzt -nur weil kritische Kommentare einigen Leuten hier nicht passen- irgendwelche Hintergründe zu konstruieren, ist geradezu lächerlich.

Manche der hier Postenden sollten sich mal überlegen, ob und warum sie ihre HS10 denn über Gebühr verteidigen, ob es statt der angeführten Qualitätsgründe nicht eher der Versuch ist, eine Kaufentscheidung vor sich und Anderen zu rechtfertigen, einen Fehler nicht eingestehen zu wollen.

Ich finde es wesentlich ehrlicher, die Qualität zu beurteilen (die Fuji ja durch das rasch nachgeschobene Update mit der Notwendigkeit einer Überarbeitung der JPEG-Engine quasi selbst als verbesserungswürdig dargestellt hat) und dann seine eigene Entscheidung zu treffen.
Meine war negativ, die Kamera wurde sofort wieder zurückgegeben - und dies aus gutem Grund.

Sie wäre eine nette Erweiterung meines Equipments gewesen, wenn sie so funktionieren würde, wie von Fuji dargestellt. Selbst mit viel Wohlwollen betrachtet, tut sie genau dies aber nicht, liefert vielmehr in einigen wichtigen Anwendungsbereichen eine Qualität, die kaum über das Niveau einigermassen guter Handys hinauskommt.
Dass man dies auch anders sehen kann, beweisen hier einige Kommentare.
Mir hilft dies aber nicht weiter.
Wäre Fuji heute in der Lage, die HS10 sinnvoll und ergebnisorientiert nachzubessern oder einen Nachfolger mit einem hochwertigeren Sensor auszustatten, wäre ich jederzeit daran interessiert.

Hier geht es doch nicht darum, eine Kamera schlechtzureden, hier geht es mir zumindest darum, eine Kamera aufgrund ihrer Leistung zu beurteilen. Dazu darf man (muss man) sie ins Verhältnis zu dem setzen, was der Markt ansonsten anbietet. Dabei schneidet die HS10 nur beim Blick auf ihre technischen Daten (Brennweite etc) gut ab, was sie aber daraus macht, ist in manchen Bereichen grottig und schlechter als viele andere Digicams.

So, jetzt dürfen die bekannten Namen wieder auf meine Meinung eindreschen, sie ändert sich damit aber genauso wenig wie die Qualität der Fuji HS10 durch Schönreden und die Versuche, Meinungen als überflüssig darzustellen, besser wird.

Den Kritikern hier wird vorgeworfen, zu viel zu schreiben. Gilt dies nicht für die Lobhudeleien?
Erstaunlich und überaus interessant/aufschlussreich auch die mehrfach zu lesende Forderung, dass man sich mit Kritik zurückhalten solle, sich nach Rückgabe der Kamera herauszuhalten habe.
Wer bestimmt denn über das, was geschrieben wird?
Ich jedenfalls bin immer davon ausgegangen, dass genau dies hier ein freies Forum ist, in dem an der Fotografie interessierte Menschen zivilisiert ihre durchaus konträre Meinung vertreten dürfen. Bislang zeigt sich mir zumindest von Forenbetreiberseite kein Ansatz, dass dem nicht so ist.
Warum aber verweigern Forumsmitglieder eine sachgerechte Diskussion mit Argumenten und Bildbeispielen auch aus kritischen Bereich, warum wird stattdessen pseudo-wissentschaftliche Argumentation über Gründe und Hintergründe vorgeschoben, um ehrlich dargestellte Meinungen wegzubügeln und als überflüssig zu deklarieren?
Neidargumentation ist ja wohl die unterste aller verfügbaren Schubladen.

PS: Jetzt habt ihr viel Zeit, mal so richtig draufzuhauen. Ich bin die nächsten Tage weg, muss arbeiten - und arbeiten heisst bei mir Fotografie.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm


Das Geld würde ich mir sparen. In der letzten Ausgabe waren beide Kameras mit einem Doppelseitentest drin. Ziemlich halbgare Hersteller-Infos ohne Mehrwert. Die HS-10 ist natürlich toll, die Nikon natürlich auch. Probleme mit der Firmware oder matschige Bilder bei der HS-10, Überbelichtungsprobleme bei der P100? Nichts dergleichen. Schade um die 2,50 €.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Wenn das so weiter geht, haue ich mal drauf. Das ist aber dann nicht mehr so lustig wie Ignore-Funktion. Beachtet also bitte unbedingt unsere Forenregeln. Danke.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Hier geht es doch nicht darum, eine Kamera schlechtzureden, hier geht es mir zumindest darum, eine Kamera aufgrund ihrer Leistung zu beurteilen. Dazu darf man (muss man) sie ins Verhältnis zu dem setzen, was der Markt ansonsten anbietet. Dabei schneidet die HS10 nur beim Blick auf ihre technischen Daten (Brennweite etc) gut ab, was sie aber daraus macht, ist in manchen Bereichen grottig und schlechter als viele andere Digicams.

Ja, die Bildqualität ist in "manchen" Bereichen schlechter als vieler anderer Digicams. Aber mir reicht das. Wo ist da das lobhudeln?
Sie als grottig zu bezeichnen, wenn man bis DIN A4 keine Fehler erkennen kann empfinde ich hingegen als schlechtreden.

Ich bin die nächsten Tage weg, muss arbeiten - und arbeiten heisst bei mir Fotografie.
Wieso sollten wir uns verstehen? Der Stellenwert der BQ muss für Dich ja viel höher sein, als für mich. Also wenn es sein muss auch "grottig".
Ich wundere mich nur, dass Du Dich für einen solch kleinen Sensor interessierts. Das lag ja hoffentlich nicht nur an dem einen Werbesatz von Fuji. Ein Gourmet wird im Mc-Fastfood kein Gericht für sich finden - während alle um ihn herum schmatzen.

Unsere Erwartungshaltung könnte verschiedener nicht sein. Auch an diesen Treat.

An den Moderator als blutiger Laie:
Ist es möglich, zwei sinnvoll betitelte Treats aus dem einen machen?
1. "Fuji Fujifilm Finepix HS10 - Bewertung der Bildqualität"
2. "Fuji Fujifilm Finepix HS10 - Tips und Tricks, Features und Zubehör"

Ich glaube, das würde die leidige Diskussion beenden.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

An den Moderator als blutiger Laie:
Ist es möglich, zwei sinnvoll betitelte Treats aus dem einen machen?
1. "Fuji Fujifilm Finepix HS10 - Bewertung der Bildqualität"
2. "Fuji Fujifilm Finepix HS10 - Tips und Tricks, Features und Zubehör"
Technisch möglich wäre es, aber wer soll 1476 Beiträge dieses Threads sortieren?
Also ich mache das sicher nicht. Vorallem nicht, da ich eher ein Gegner von zuvielen Threads von ein und der selben Kamera bin. Es überschneiden sich dann immer wieder Themen und Infos, die dann theoretisch in beiden Threads gehören würden.



Ich glaube, das würde die leidige Diskussion beenden.
Nein, nur leider in einen anderen Thread verlagern.


Zum Thema BQ möchte ich noch was los werden: BQ ist was subjektives, aber trotzdem leicht belegbar. Einfach genügend Bilder hochladen und dann kann sich jeder selber ein Bild davon machen, ob es einem selber reicht oder nicht.
Imho ist BQ für mich eines der wenigen Themen wo man nicht großartig darüber diskutieren muss. Es hat doch jeder selber Augen zum schauen.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Okay, Nachfolger ist vielleicht nicht ganz richtig. Der fehlende Klappbildschirm lässt die S200EXR aber gleich mal rausfallen, für meinen Geschmack. Die FZ38 übrigens auch. Aber allein wegen dem manuellen Zoom/Fokus sind sie sich zumindest ähnlich. Die Unterschiede fallen dann unter Weiterentwicklung ;) . Egal, entscheidend ist ja wirklich wie sie mir gefallen wird. Aber wenn jemand mit S100FS Erfahrung sagt die HS10 ist keine Alternative wäre das schon eine Tendenz.

Hi Patrick, ich habe auch lange recherchiert ... Sony hx1 - Canon SX1 IS -
S200 EXR - zu guter letzt Futji HS10.

Und was soll ich sagen? Es ist eine S100 FS geworden. Bin sehr zufrieden.

Alles aus der praktischen Erfahrung anderer gepaart mit etwas Theorie. Freilich muss man mehr tun als Automatikknopf drücken. Das habe ich sofort feststellen dürfen.

Grüße
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

An welcher Messlatte gemessen ist die HS10 denn "Matsche", an einer DSLR mit hochwertigem Objektiv, einem Billigkit, oder auch an anderen ggf. sogar älteren Kompakten.

Oder um es mal mit meiner Kaufentscheidungsmesslatte zu sehen: Wie schlägt sich die Kamera denn gegen eine Panasonic FZ30 bei den einzelnen ISOs?

Spätestens ab ISO 200 dürfte das doch eine Verbesserung sein, oder ist das Teil wirklich derart schwächer?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Ich hänge hier mal 2 Bilder an,um zu verdeutlichen was ich mit unterschiedlichen Ergebnissen der HS10 meine.
Das erste Bild gefällig und scharf,das 2.ist eines der Bilder warum die Kamera von mir zurückgeschickt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Das zweite Bild ist allgemein unscharf (minimale Verwacklung?).
Das kenne ich von meiner Panasonic FZ28 und schlimmer noch meiner früheren FX500 her: minimale Verwackler oder sonstige Unschärfen scheinen die Entrausch-Mechanismen durcheinander zu bringen und führen zu derartigen unbefriedigenden Ergebnissen.

Deshalb lassen sich Erkenntnisse zum Matsch als solchen nur mit völlig scharfen Aufnahmen gewinnen.

Ob die Kamera in gewissen Situationen oder allgemein zu Unschärfen neigt (oder ein bestimmtes Problem seine Ursache hinter der Kamera hatte), ist eine davon unabhängige Frage. Für mein Teil weiß ich z.B., dass ich ziemlich zittrig bin, vor allem wenn bei Schnappschüssen aufgeregt. Ich habe aber auch den Verdacht, dass die Bildstabilisierung teilweise selbst ein Problem ist, merkmürdigerweise gerade bei sehr kurzen Belichtungszeiten um 1/1000 Sek.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Das zweite Bild ist allgemein unscharf (minimale Verwacklung?).
Das kenne ich von meiner Panasonic FZ28 und schlimmer noch meiner früheren FX500 her: minimale Verwackler oder sonstige Unschärfen scheinen die Entrausch-Mechanismen durcheinander zu bringen und führen zu derartigen unbefriedigenden Ergebnissen.

Deshalb lassen sich Erkenntnisse zum Matsch als solchen nur mit völlig scharfen Aufnahmen gewinnen.
.
Die 2. aufnahme,Post#1481 , wurde mit einer 1/350 gemacht +Bildstabilisator.
Leider habe ich die noch schlechteren Bilder alle im Papierkorb entsorgt,und das waren mehr als 100 Bilder, an einem Morgen mit tollem Sonnenaufgang.(Siehe Anhang auch mit der HS10 gemacht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten