• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

@ Goddy: Interesse habe ich auch und kann sie auch im Bekanntenkreis testen und mich mit Bildern versorgen. Aber ich versuche Positives UND Negatives abzuwägen. Das kam mir bei diversen Posts eines anderen Users so vor, als würde nur Negatives geäußert. Bei zu viel Negativem würde ich dann die Konsequenzen ziehen, darum meine Frage. Mich interessiert die Cam weiterhin.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

hallo zusammen,
verfolge eure gespräche auch schon lange mit grossem interesse. in der schweiz ist die eierlegende wollmilchsau leider auch noch nicht erhältlich.
ich hätte da mal eine frage an einen "schon HS10 besitzer" wie verhält sich die kamera im manuellen bereich? wenn ich da etwas verstelle.... kann ich dann die reaktion gleich sehen, bevor ich auf den auslöser drücke? die S100fs konnte das leider auch nicht. und so wie ich weiss, ist das bei den wenigsten kameras der fall. das finde ich echt schade.
danke für eine antwort:D
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Bitte hier keine Händlerthemen!

Ich habe 2 Beiträge entfernt.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Als mündiger Käufer würde ich mir wünschen mehr auf diese Parameter Einfluss nehmen zu können (speziell im JPG-Modus), so wie das bei den FZXX Modellen von Panasonic möglich ist.

So würde man sowohl den Antirauschfreaks, als auch den Usern, denen das Rauschen nicht so bedeutend ist, gerecht werden können.

Bei den vergangenen Fujimodellen hatte mich auch gestört, dass ich bestimmte Bildparameter (Farbton, Sättigung, Kontrast, usw.) nur unzureichend beeinflussen konnte. Hier wären mehr Abstufungen sinnvoll gewesen.
Ich finde auch, der User muss selbst entscheiden können, ob er die automatische Rauschreduzieren will oder nicht und wenn, dann wie stark. Das hätte auch diversen Sony-H-Modellen gut gestanden...

@weglagerer: nein, am Display sieht man das nicht. Lediglich ein Balken, ob die Einstellung zu Über- oder Unterbelichtung führen wird angezeigt.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Na ja jetzt hast du eine Menge geschrieben und vieles durcheinander gewürfelt und es bringt auch keinen weiter.

Na da scheinen wir ein paar Ähnlichkeiten aufzuweisen, da gerade die meisten und längsten Posts von Dir kommen, obwohl Du die Kam gar nicht hast. Das vemittelt zwar mit jedem Post in unterschiedlicher Reihenfolge und Ausprägung aufs neue Deine Kenntnisse, Deine Erfahrungen, Dein Wertesystem und Deine Erwartungshaltung, gespickt mit Deinen Vermutungen verrät aber nichts über die HS-10. Ob das jemanden weiterbingt, in der Kaufüberlegung?

Bislang hat es noch keiner der vielen User geschafft, die bestimmt auch ihren Spass mit der HS10 haben, mal gescheite und durchdachte Bildereihen hier zu posten oder zu verlinken, um letztlich Klarheit ins Dunkel zu bringen.
Noch "keiner" der "vielen User" haben es also bisher "geschafft" "gescheite" und "durchdachte" "Bilderreihen" hier einzustellen? Na wenn das mal nicht alle die hier bisher versagt haben so richtig Lust mach sich jetzt richtig ins Zeug zu legen und mit verschiedenen DRxxx Werten mit/ohne JPG + RAW, vieleicht auch noch Auto und manuell, im ww und mit Zoom und natürlich verschieden aussagekräftige Motive in Farb, Licht und Strukturvarianten ein paar Bildreihen aufzubauen, natürlich vor und nach dem Update zur gleichen Zeit und mit gleichem Bildausschnitt.

Neben der Arbeit mit begrenztem Nutzen und Deiner abwertenden Wortwahl liegt das vielleicht auch daran, dass die HS-10 solche Leute anspricht, die alles in einem Body haben wollen, für die die Bildqualität eben NICHT das Wesentliche ist, sondern diese nur für eine bestimmte Betachtungssituationen reichen muss. Diese Leute machen keine Bilderreihen der Vergleiche zwischen Firmwareversionen, wie es scheint.

Wenn Dir auf der Autobahn zu viele Autos entgegen kommen, dann ändere die Richtung. Da bisher Keiner Deinen Ansprüchen genügt, ist vielleicht Deine Erwartungshaltung hier nicht angemessen?

Viele meinen sich jetzt mal schnell hier anzumelden, um dann ihre Ergüsse zu zeigen, mit dem Hinweis - ich bin auch dabei.
Die haben mir persönlich bei meiner Kaufentscheidung geholfen, da die Bilder zeigen, was ein Laie mit dem Ding anstellt, also die Kam mindestens zustande bringt. Wo hingegen die Verbalergüsse mancher Bildbeurteiler nur helfen zu verstehen, was derjenige von sich selbst hält, was er meint zu können und schon so gemacht hat. Da sind mir die Bildergüsse lieber. Deine Kritik an der HS-10 geht für mich in Ordnung, das Gejammer und die Abwertung der Vielen empfinde ich aber als absolut destruktiv. Hier noch Spaß daran zu finden, weiterzuposten erfordert schon einiges an Überwindung.

Würdest du jetzt deine Spasskamera so belassen und jedes Update, das weitere Verbesserungen bringen würde, ausschlagen?
WERDE ich, da ich zufrieden bin. Ich habe nicht vor, wöchentlich nach Updates zu suchen. Ich hab die Kam "nur" zum fotografieren gekauft.
So manches wurde auch schon verschlimmbessert, ein Hersteller sperrt gar mit einem Firmwareupdate ausschließlich Fremdakkuhersteller (was hier ja nicht passieren kann).

##############

Für alle, die jetzt unter diesem Monolog leiden mussten habe ich ein paar Fotos geschossen. Aber keine Bildreihen.
Ihr wolltet feine Strukturen in grün? WW und Zoom, noch etwas Macro.
Hier bitte. Trotz dreier an mir ziehender Kinder bot der Maiausflug etwas Luft um diese Bilder zu schießen.
Diesmal als volle Bilder, wieder nicht bearbeitet, keine Ausschnitte. Extra ruhig gehalten, damit der Autofocus nix versaut.
Auf Licht, die Stimmung, den Hintergrund der Macros und was weiß ich habe ich nicht geachtet. Nur jpg, Auflösung/Kommpression "normal". "Fein" braucht mir zu viel Platz für nix.
Für mich sind die Bilder scharf, für mich ist die Qualität ausreichend gut, ich erkenne keinen Matsch. Firmware 1.01, sieht für mich immer noch aus, wie die Bilder aus 1.00 davor.

Ich hoffe das das mit dem Upload geklappt hat (mein erster Versuch) und ich hoffe die Bilder hefen euch für eine Beurteilung, sonst hätte ich mir die Mühe sparen können, denn besser kann ich es nicht.

 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

...
Lichtstärke - hat sie nicht: schon bei Verlassen der 24 mm steigt der Blendenwert rapide an, schon bei 50 mm Blende 4, bei voller Telestellung von 720 mm gibt es dann halt nur 5.6. Da muss dann die ISO rauf.

So schlecht ist das auch wieder nicht. z.B:
Sigma 50-200mm F4,0-5.6 DC OS HSM oder
Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2

Ich denke man sollte bei einem Objektiv mit einem solchen Zoombereich die "Kirche im Dorf" lassen.

BTW: An philosoph100, vielen Dank für Deine Beispiele, mir haben sie geholfen.

Lex
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

@weglagerer: nein, am Display sieht man das nicht. Lediglich ein Balken, ob die Einstellung zu Über- oder Unterbelichtung führen wird angezeigt.[/QUOTE]

herzlichen dank !
na ja , ich denke ich werde die hs10 so oder so ergattern, denn für mich ist ein starkes tele sehr wichtig. vorallem in einem zoo bei tieraufnahmen. wenn ich da mit einer DSLR arbeiten möchte mit stativ etc. erwische ich die viecher ja meist nur noch von hinten !:D
lg.weglagerer
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

- Ist ein Vergleich zwischen der HS10 und z.B. einer EOS 1000D (SLR) mit Objektiv EF-S 18-55mm IS und EF 75-300mm zulässig?
Ich weiß schon, das 75-300 ist ohne Stabi, leider hab ich noch nie ohne Stabi fotografiert und kann daher nicht einschätzen wie sich das auswirkt. Aber von den Grundfunktionen (bis auf Video) sind die Kameras vergleichbar, sogar die Brennweite kommt hin. Aber ist diese ohne Stabi überhaupt verwendbar? Bei einem derzeitigen Aktionsangebot bei mir um die Ecke von € 449,- muss ich mich das aber fragen.

Bin über jeden Kommentar über diese zwei Fragen dankbar, da ich einfach nicht auf eine klare Entscheidung zwischen HS10 und Einsteiger DSLR bzw. gebrauchte Mittelklasse DSLR (z.B. EOS 450D) komme :(

Wenn, dann würde ich gegen eine 450D mit 18-270mm Superzoom vergleichen. Und zwar bis 720mm Kleinbildentsprechung (d.h. bei der 450 D, die etwa bis 430mm KB damit geht, wird weiter oben einfach gecropt).
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Wenn, dann würde ich gegen eine 450D mit 18-270mm Superzoom vergleichen. Und zwar bis 720mm Kleinbildentsprechung (d.h. bei der 450 D, die etwa bis 430mm KB damit geht, wird weiter oben einfach gecropt).

Stimmt, ist eine gute Variante, zwar doch deutlich größer aber dafür gebraucht nicht viel teurer. Die bessere BQ macht die fehlenden Features leicht wett, wenn man diese nicht unbedingt haben muss. :top:
Aber noch hab ich mich nicht entschieden, ein wenig werd ich wohl noch zuwarten ob die 1.01 FW bessere Ergebnisse liefert.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Wie oft denn noch - die HS 10 ist niemals ein Ersatz oder eine wirkliche Alternative zu einer DSLR! Das kann und will sie auch nicht sein!

Wer eine HS 10 kauft und mit ihr zufrieden sein will, muss mit Ausdrucken in kleinem Format bei - derzeit noch - mäßiger Bildqualität zufrieden sein. Eine DSLR ist immer schneller in AF und Auslöseverzögerung, hat immer Ausschnittsreserve, Rauschunterdrückung ist immer abschaltbar, Bild- zu Bildgeschwindigkeit ist immer höher, die DSLR ist aber immer größer, wegen evtl. Objektivwechsel unhandlicher, braucht immer eine größere Fototasche, hat immer einen hörbaren Spiegelschlag, verursacht durch Objektivwünsche immer höhere Folgekosten usw.

Eine Kamera im Format der HS 10 ist leichter mitnehmbar, eine kleine Tasche reicht, Objektivwechsel nicht nötig, Zoombereich enorm, Geräuschlosigkeit möglich, Spaßfaktor enorm - wenn die BQ die Anforderungen trifft!

Ich fürchte den Tag, wenn meine HS 10 wieder von Fuji da ist, ich sie unterwegs dabei habe und dann auf das "Bild meines Lebens" treffe, aber nichts damit anfangen kann, weil die BQ nicht hinreicht!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ein Umstieg oder ein Einstieg in ein DSLR-System macht eher Sinn, wenn man dann auch gescheite Objektive verwendet. Gerade bei den langen Brennweiten.

Du wirst aber sehen was beim croppen auf 720mm noch für eine Bildqualtiät übrig bleibt. ;)

ist schon klar, das ich mit eine 18-270mm nicht das Mörderobjektiv in der Hand hätte aber das würde die EOS etwas vergleichbarer mit der HS10 machen und die BQ wäre immer noch um Welten besser. Das Ganze ohne Objektivwechsel :)

Wenn ich dann mal die BQ steigern will hab ich zumindest die Möglichkeit dafür.
Aber es stimmt schon, das für und wieder kann fast ewig fortgesetzt werden, da die beiden Dinger nicht 1:1 vergleichbar sind.
Mein Kritikpunkt geht auch eher in die Richtung, dass egal wohin man sieht, die FZ38 viel besser BQ Kritiken bekommt und das bei einem Preis der in etwa ein Drittel unter der HS10 liegt!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Na da scheinen wir ein paar Ähnlichkeiten aufzuweisen, da gerade die meisten und längsten Posts von Dir kommen, obwohl Du die Kam gar nicht hast.

Das wundert mich auch immer wieder, wie viele ihren Senf zu Kameras (nicht nur hier zur HS10) abgeben, die sie nicht mal besitzen. Und genau die dann auch noch den Besitzern unterschwellig Unfähigkeit unterstellen, wenn sie damit zufrieden sind. Wenn man alle diese Stimmen hier aus dem Forum beachten würde, dürfte man sich nie eine Kamera kaufen...

Georg
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

... ich hoffe die Bilder hefen euch für eine Beurteilung, sonst hätte ich mir die Mühe sparen können...
Am Relevantesten für die Matschfrage vom Motiv her ist das Bild mit den Hochspannungsleitungen, auf dem es viel Grün im kritischen Abstand gibt.
Bei "normaler" Betrachtung an einem 24"-Monitorr oder HD-Fernseher entspricht das für mein Empfinden dem, was man von einer derartigen Universalkamera erwarten kann. Brauchbare, sicherlich nicht medaillenreife Bildqualität.
Insofern kann ich Deine Zufriedenheit mit der Kamera nachempfinden.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Am Relevantesten für die Matschfrage vom Motiv her ist das Bild mit den Hochspannungsleitungen, auf dem es viel Grün im kritischen Abstand gibt.
Bei "normaler" Betrachtung an einem 24"-Monitorr oder HD-Fernseher entspricht das für mein Empfinden dem, was man von einer derartigen Universalkamera erwarten kann. Brauchbare, sicherlich nicht medaillenreife Bildqualität.
Insofern kann ich Deine Zufriedenheit mit der Kamera nachempfinden.

Man kann sich die Kamera auch schön reden,das mit dem Matsch deutet darauf hin, das das verwendete Objektiv eine schlechte Qualität hat und das ist nicht nur bei Fuji so, die Sony Zoom Kamera's sind da nicht besser, außer Panasonic ist da eine Löbliche Ausnahme, da ist die Optik immer Top.

supermd
 
habe ein bisschen mehr erwarten

Habe mal ein paar Schnellschüsse nach dem Update reingestellt,,,naja was soll ich sagen seht selbst . Ich habe bewusst einfach Wiese fotografiert. Die beiden Ausschnitte sind vom selben Motiv in beiden Firmware Versionen.

Ich denke ich kann keinen Unterschied erkennen. Schade ..ich hatte mer erwartet :-(


 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

@Goddy: Nun, ich hab kein Problem damit. Aber ich habe auch nicht nach euren Tipps gefragt. Denn ich habe nicht gefragt wieviele Kameras ich mitnehmen muß, ich habe nicht gefragt wie sich die Verwendung der HS10 auf die Beziehung des Brautpaares zu mir auswirken könnte, ich habe nicht gefragt ob jemand meint die HS10 könnte das leisten oder nicht, ich habe nicht gefragt ob ich mir besser eine DSLR-Ausrüstung leihen sollte, ich habe nichts darüber geschrieben ob ich Pfarrer und Locaton nicht vielleicht schon kenne usw usf.

Da war jetzt einfach zuviel am Thema vorbei. Das hat nix mehr mit freundlichen Tipps zu tun sondern - für mich - eher mit rumklug.....erei.

Ich habe nach einem Blitz für die HS10 gefragt. Was die Kamera zu leisten vermag konnte ich in den letzten 2 Wochen ausführlich feststellen, stand aber gerade garnicht nicht zur Debatte.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

@guenter_w
Wow! Mit welchem Handy hast Du das Bild gemacht?

Dezentriert bedeutet für mich, dass irgendwo Schärfe im Bild ist. Zwar nicht dort, wo sie sein soll, aber hier ...

Hast Du mal die Casio EX-F1 in Erwägung gezogen? 6 MP auf einem 1/1,8"" ..
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Goddy ich denke du weißt selber auf welchen Teil deiner Antworten sich meine (bewußte etwas spitze) Antwort bezogen hat. Vermutlich hast du auch deswegen noch die Kurve bekommen und sachliche Tipps bzgl. des Blitzes geschrieben. Diese Antwort kam als ich grad an der o.g. Antwort tippte.. überschnitt sich also. Selbstverständlich werde ich mir den link zu angucken und sage auch schonmal DANKE HIERFÜR!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten