• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Oder hier hochladen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Amazon hat sie aber immer noch nicht auf lager :( und ich weiß nicht mehr wo ich sie sonst herbekommen soll :(

Nicht mehr! :D
Die Leute, die zeitig (Anfang März) bestellt haben, werden beliefert.:)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Wann hast du sie denn bestellt wenn ich fragen darf?

Ich habe einmal ein sehr begehrtes Buch vorab bei amazon bestellt. Der Lieferstatus im shop blieb solange auf "nicht auf Lager" bis alle Vorbestellungen abgearbeitet waren, erst dann war das Buch im Shop verfügbar.

Also ich habe am 03.03. bei A... bestellt: Kamera ist unterwegs.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

In der englischen Bedienungsanleitung - eine deutsche hab ich noch nicht gesehen - werden als SDHC Cards nur Fuji und SanDisk genannt, ich meine andre Fabrikate sollten auch oder genau so gut funktionieren.

Nun hab ich auf der Geizhalsseite unter den SanDisk eine mit der Bezeichnung "Video HD 120 min. Class 4" gesehen, wäre die idealer als andere SDHCs?

In meiner laienhaften Vorstellung nehme ich an die verarbeitet die Daten schneller und könnte dadurch für Serienfotos und Videosequenzen besser geeignet sein, oder liege ich da komplett falsch, wer weiß Bescheid?

Gruß Fred

Für Full HD brauchts Class 4 nicht mehr und nicht weniger. Die Karten mit der "Videobezeichnung" sind reine Marketinggeburten, damit sich der Hobbyfilmer was vorstellen kann. Kommt aber immer auch auf das Komprimierungsverfahren der Kamera an, wieviel letztlich draufpasst. Die GH1 braucht z.B. nur die Hälfte des sonst üblichen Speicherplatzes, obwohl sie 50 Halbbilder macht.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Huraaaaa gerade gekommen und gleich ausgepackt!! +freu freu+
(am 12.04 bei Alternate für 399 bestellt, hatte wohl Glück;-)

Ist kleiner und leichter als ich erwartet hätte, macht jedoch einen sehr robusten und guten Eindruck!!
Das mit der Erwartungshaltung sieht wahrscheinlich jeder anderst! Hatte vorher eine Finepix F30 die mir eigentlich sehr schöne Bilder für eine Compactcam lieferte! Ich kann nur für mich selber sprechen und ich denke das ich hiermit eine perfekte und preiswerte Mischung für den "normalen" Gebrauch habe!! (Urlaub, Familie,...) Muss schon manchmal echt den Kopf schütteln was manch einen an der Cam stört :grumble: aber naja, muss jeder selber wissen!

Testbilder und Erfahrungsberichte möchte ich selbstverständlich auch die nächsten Tage machen!

Habe die deutsch Anleitung auch mal auf Rapidshare geuppt!!

http://rapidshare.com/files/375691020/Bedienungsanleitung_Fuji_Finepix_HS10_deutsch.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Kann es sein, dass alle Beispiele von joga-1 nicht sonderlich scharf sind ? Oder sehen Bilder generell so aus bei Kompakten und Bridge Kameras ? Ansonsten finde ich sie nicht schlecht.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Kann es sein, dass alle Beispiele von joga-1 nicht sonderlich scharf sind ? Oder sehen Bilder generell so aus bei Kompakten und Bridge Kameras ? Ansonsten finde ich sie nicht schlecht.

Was willst du denn von unbearbeiteten Fotos erwarten? Lade dir mal Originale aus dem Web und bearbeite sie (besonders RAF-Files) und du wirst staunen, was da noch alles geht.

Am langen Ende wirst du bei den meisten Super-Bridges keine Knackschärfe erwarten können.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Kann es sein, dass alle Beispiele von joga-1 nicht sonderlich scharf sind ? Oder sehen Bilder generell so aus bei Kompakten und Bridge Kameras ? Ansonsten finde ich sie nicht schlecht.

Auf Forenauflösung herunterskalierte Bilder verlieren immer an Schärfe - der letzte Schritt vor dem Speichern in Ausgabegröße sollte bei der Bearbeitung daher immer das Schärfen sein. (Kleines 1 x 1 der EBV);)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Was willst du denn von unbearbeiteten Fotos erwarten? Lade dir mal Originale aus dem Web und bearbeite sie (besonders RAF-Files) und du wirst staunen, was da noch alles geht.

Am langen Ende wirst du bei den meisten Super-Bridges keine Knackschärfe erwarten können.

Na ja ... nicht jeder möchte seine Fotos noch stundenlang nachbearbeiten ;).
Ich finde nur halt, dass sie etwas unscharf aussehen. Ansonsten gefallen sie mir schon ganz gut. Und auch die Bilder die nicht "am langen Ende" gemacht wurden sind nicht sonderlich scharf.
Ach ja, dass mit softeren Bildern bin ich übrigens auch von meiner Canon S45 gewohnt. Da sehen die Bilder auch nicht super scharf aus. Trotzdem sehen die Bilder immer noch besser aus als von manch einer neuen DigiCam :).

@guenter_w: ich rede von den Fotos in Originalgröße ;)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Na ja ... nicht jeder möchte seine Fotos noch stundenlang nachbearbeiten ;).
Ich finde nur halt, dass sie etwas unscharf aussehen. Ansonsten gefallen sie mir schon ganz gut. Und auch die Bilder die nicht "am langen Ende" gemacht wurden sind nicht sonderlich scharf.
Ach ja, dass mit softeren Bildern bin ich übrigens auch von meiner Canon S45 gewohnt. Da sehen die Bilder auch nicht super scharf aus. Trotzdem sehen die Bilder immer noch besser aus als von manch einer neuen DigiCam :).

@guenter_w: ich rede von den Fotos in Originalgröße ;)

Hmm - bei entsprechender Erfahrung ist das Sekundensache und kein "stundenlanges Nachbearbeiten". Im Übrigen sind generell "softere" Bilder detailreicher und lassen sich wesentlich leichter bearbeiten als vermutlich knackscharfe "out of the cam".
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hmm - bei entsprechender Erfahrung ist das Sekundensache und kein "stundenlanges Nachbearbeiten". Im Übrigen sind generell "softere" Bilder detailreicher und lassen sich wesentlich leichter bearbeiten als vermutlich knackscharfe "out of the cam".

Sorry für OT aber mit was macht man so was am elegantesten ? Ich nutze bis dato zum anschauen, verkleinern und mal nachschärfen Irfanview.

Da sind alle Super-Megazoom-Kompakte genauso (un)scharf.

Gut zu wissen ... Danke. Das gilt vmtl auch für ganz Kompakte wie TZ10 etc oder ?
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Was willst du denn von unbearbeiteten Fotos erwarten? Lade dir mal Originale aus dem Web und bearbeite sie (besonders RAF-Files) und du wirst staunen, was da noch alles geht.

Am langen Ende wirst du bei den meisten Super-Bridges keine Knackschärfe erwarten können.

Würde ich auch sagen. Es steckt noch einiges an Potenzial drin, selbst bei den Jpeg's :top:

Na ja ... nicht jeder möchte seine Fotos noch stundenlang nachbearbeiten ;).

Man muss jedes Bild mehr oder weniger nachbearbeiten, je nachdem wie es verwendet werden soll. Da kann man aber nicht von "stundenlang" sprechen. Wenn man eine Serie hat kann man die über Stapel laufen lassen mit allen nötigen Korrekturen (Tonnwert, Kontrast usw.... und zum Schluss USM) und fertig! Deswegen würde ich selbst bei der HS10 überwiegend in RAW schießen, wenn es nicht unbedingt sehr schnell gehen muss. Aber das ist nur meine Meinung, andere wollen ihre Pics direkt aus dem Foto im Drogeriemarkt vor Ort (aufm Heimweg :D ) drucken.

@joga-1
Vielen Dank für Deine Mühe!
Habe mir die Originale mal genauer angeschaut (kein Pixelpeeping!) und denke dass die 4,2mm (24mm KB) ganz gut brauchbar sind.
Sind das alles ooc-Jpeg's gewesen? Auto-Modus?

Gruß,
Jan
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Erstmal ein freundlich " Hallo"!!!

Verfolge die Diskusionen in diesem Forum von Anfang an, bis ich mir dann Schlussendlich selber auch eine HS 10 bestellt habe :D.
Heute ist sie angekommen und natürlich musste sie sofort raus aus der Packung für einen ersten Optischen Check.

Dabei fiel mir auf, das wenn man den Zoomring leicht hin und herbewegt (nur soviel das sich das Objektiv nicht bewegt) ist ein leichtes Spiel des Objetives spür und hörbar. Wirkt als währe schon 100x gezoomt worden und deshalb ausgeleiert. Ich hatte noch nie eine Bridge, ist meine zweite Digitalkamera.

Hatte bis jetzt (8 Jahre) eine Kompakte Kodak DX 4530 mit 5Mpixel un 3x Zoom. Deshalb weis ich nicht ob das oben genannte Spiel "Normal" ist.

Würde mich freuen, wenn ihr mal an Eurer "rumspielt" ob bei euch auch so ist. Ansonsten geht sie wieder zurück.

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten