• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

So langsam bekomme ich den Eindruck, daß die BQ nicht berühmt ist. Großformate, Ausschnittsvergrößerungen sind wohl nicht drin.

Siehe zB: http://translate.google.com/transla...0112,3240407,quote=1&sl=cs&tl=de&hl=&ie=UTF-8 am Ende des Threads.

mit dem entsprechenden Bildlink: http://picasaweb.google.com/113331595996541043102/20100327 #

Die 100% Bilder möchte man garnicht mehr sehen. Sehr schade.:mad:
Da muß ich ernsthaft überlegen, ob ich meine Bestellung nicht zurückziehe, denn etwas mehr als nur zum Filmen wollte ich sie schon haben.
Nicht doch gleich die Flinte ins Korn werfen!
In Vollbildansicht sieht das mal ja nicht so übel aus. Die Bilder scheinen mir auch alle auf die Schnelle gemacht.
Testen würde ich sie schon, kannst sie ja wieder zurücksenden, wenn sie dir wirklich nicht zusagt!
LG
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

So langsam bekomme ich den Eindruck, daß die BQ nicht berühmt ist

Dass ein "Suppenzoom" Schärfe und Kontrast bei 720 mm (126 EXIF) sichtbar verliert, soll es doch keine Überraschung sein. Dazu kommt auch die Luftfeuchtigkeit. Sonst finde ich die Leistung insgesamt gar nicht schlecht. Das Foto der Steinwand ist auch bei 126mm in der Mitte brauchbar.

Einige Fotos sind weit daneben fokussiert (z.B. - Elster auf dem Boden).
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Sind die mit höheren ISO-Werten denn besser? :D

Ich versteh nicht warum Fuji keine Samples mit höheren ISO-Werten hochlädt, die sind nähmlich sehr gut, z.B.

F/4.4, ISO400, 26mm, 1/100s
http://dp.pconline.com.cn/photoblog...n/images/photoblog/20103/29/1269794563205.jpg


F/5.7, ISO400, 55mm, 1/90s
http://dp.pconline.com.cn/photoblog...n/images/photoblog/20103/29/1269797302599.jpg


F/3.6, ISO800, 6mm, 1/30s
http://dp.pconline.com.cn/photoblog...n/images/photoblog/20103/29/1269800417095.jpg
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich versteh nicht warum Fuji keine Samples mit höheren ISO-Werten hochlädt, die sind nähmlich sehr gut, z.B.

Das erhöht halt die Spannung und das Käuferinteresse. Mal im Ernst, sollte man den Fotos der Hersteller so viel Bedeutung bzw. Deutungspotential beimessen?

Wenn die Fotos online stellen, dann sind meistens optimale Aufnahmebedingungen und eventuell auch Tricks mit im Spiel. Am deutlichsten wird das beim Vergleich zu den Bildern die User von Dpreview.com hochgeladen haben. Da sind sicherlich viele gute dabei, aber die meistens bedürfen eben noch der Nachbearbeitung, um brillante Fotos zu werden.

Ob die Kamera letztlich für den User das bringt, was er sich vorstellt bzw. erhofft, kann nur er selbst herausfinden. Du weißt ja sicherlich selbst, dass nicht nur die Bildqualiät eine Kamera ausmacht. Gerade viele Anfänger könnten eventuell enttäuscht sein, weil die Kamera im Grundsetup nicht das bringt, was sie sich vorstellen. Gerade mit den vielen Funktionen wird hier der Fotograf auch bei der Nachbearbeitung gefordert sein. Touristen aus Bilder verschwinden zu lassen hört sich zunächst prima an. Es wird sich zeigen, wie das dann in der Praxis auch funktionieren wird :D

Die entscheidende Frage ist für mich, ob diese Kamera mit ihren Features, dem neuen Sensor und der sehr großen Brennweite, ein "Must have" erzeugen und somit den Austausch mit einem älteren Modell rechtfertigten kann.

Features auf dem Papier und eine verlockende Brennweite in Zahlen machen es alleine nicht.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

...Da sind sicherlich viele gute dabei, aber die meistens bedürfen eben noch der Nachbearbeitung, um brillante Fotos zu werden.

für mich ist das eher eine positive Bestätigung das mit der Nachbearbeitung noch einiges heraus geholt werden kann, es wäre ja schlimm wenn die bearbeitete Fotos ähnlich aussehen würden wie die aus der Kamera:eek:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

für mich ist das eher eine positive Bestätigung das mit der Nachbearbeitung noch einiges heraus geholt werden kann, es wäre ja schlimm wenn die bearbeitete Fotos ähnlich aussehen würden wie die aus der Kamera:eek:

Das heisst aber nicht, dass sie im Vergleich zu anderen Modellen auch die besseren Endergebnisse bringen wird, denn nachbearbeitet müssen im Prinzip alle werden. Es kommt dabei aber auf den Aufwand an, den man betreiben muss, bzw. eben noch betreiben kann. Ich sehe eher einen Mehraufwand, bzw. einen höheren Ausschuss beim Einsatz einer solchen Supertelekamera.

Dabei gehe ich nicht von Fotos aus, die nur zu Dokuzwecken dienen sollen. Hier lohnt sich oft der ganze Aufwand nicht.

Wenn z. B. die Aufnahmen bei vollem Tele schlechter aussehen, als meine entsprechenden Ausschnitte von S100FS Bildern (um den gleichen Bildausschnitt zu bekommen), sehe ich keine Veranlassung auf das "Mehr" an Zoom zu setzen. Das gleiche gilt für den WW-Bereich. Wenn ich hier auf einen Teil des Fotos, durch Beschnitt, verzichten muss, weil die Kamera stark verzeichnet oder im Randbereich keine ausreichende Qualität bringt, käme für mich kein Wechsel in Frage.

Bei 720mm muss der Stabi schon verdammt gut sein, wenn ich die Kamera freihand betreiben möchte. Hier wurde ja schon angefragt, ob entsprechende Telekonverter adaptierbar sind. Das potenziert das Problem noch zusätzlich.

Es reicht nicht aus zu wissen, dass ich genug Brennweite habe um Motive formatfüllend ablichten zu können, es kommt darauf an, ob ich das auch mit einer hohen Quote an Sicherheit umsetzen kann. Wenn nicht, ist das Motiv weg und ich habe nur Schrott auf der Speicherkarte. Das gilt dann auch für den angebotenen Highspeedserienmodus. Das der funktionieren wird stelle ich nicht in Frage, wohl aber die Praxistauglichkeit und die Endergebnisse :D

Beispiel: Ich muss im Serienmodus das Motiv im Sucher sehen können, sonst wird das nix mit der Motivnachführung. Viele Brigdemodelle, haben in dem Bereich große Defizite. Das gleiche gilt dann auch für den Nachführfokus. Taugt der nichts, ist auch der schnellste Serienmodus nur unzureichend brauchbar.

Das sind eben Überlegungen, die bei mir eine Rolle spielen. Antworten können mir hierbei die hier im Web gezeigten Ergebnisse aber nur zu einem geringen Teil liefern.

Die Hersteller geben dir dazu auch nur wohlklingende Aussagen in Werbeprospekten in die Hand. Da ist es schon sinnvoller auf seriösere Tests zu warten und dann die Ergebnisse mit den Vorgängern zu vergleichen. Dazu noch ein eigener Test und dann wird man entscheiden können.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

solche Überlegungen zeigen das Du die HS10 falsch rum in Deine Kritikhände genommen hast:D mehr nicht...

Wie gehen Dir jetzt die Argumente aus?

Wenn als Gegenargument nichts anderes raus kommt, muss ich davon ausgehen, dass du einer der User bist, die Fotografie zum größten Teil vor dem Monitor und mit der Tastatur stattfinden lassen.

Nebenbei erwähnt hatte ich noch keine Chance eine HS10 in meinen kritischen Händen zu halten. Hast du da einen Vorsprung? Wenn ja, her mit dem Erfahrungsbericht.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Wie gehen Dir jetzt die Argumente aus? ....

ich hatte auch nicht vor zu argumentieren;) wenn Dir Telekonverter, Autofokusnachführung, randscharfe WW, ausschussfreie Bilder als Schlag-Kriterien stehen, sollte man dann nicht besser überlegen eine DSLR zu kaufen? da bist Du mit einer Bridge wie HS10 definitiv falsch...;)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

So... habe mir den Schinken beim CompiUniverse bestellt.... mal gucken, was die Möhre so auf'm Kasten hat :D


Die gezeigten Bilder inklusive die auf der Fuji-Seite hauen mich noch nicht so vom Hocker... aber meist sind das ja JPGs. Von denen erwarte ich eh nie zu viel :ugly:



Gruß,
Daniel
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

hatten wir den Link eigentlich schon:
http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fdcbbs.zol.com.cn%2F65%2F752_649880.html&sl=zh-CN&tl=de&hl=&ie=UTF-8

ich hab ein wenig den Überblick verloren :o

Für mich als Hobby- und vor allem Urlaubsknipser, der nicht mit ner DSLR und Objektivzoo rumlaufen mag und auch nicht das Geld für ne DSLR ausgeben will/kann, scheint die Bildqualität ok zu sein. Für A4 bis A3 Abzüge oder fürs Fotobuch reichts vermutlich allemal.
Leider hab ich bislang noch nirgendwo was von der Auslöseverzögerung gelesen :confused:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

...Abzüge oder fürs Fotobuch reichts vermutlich allemal.
Leider hab ich bislang noch nirgendwo was von der Auslöseverzögerung gelesen :confused:

joar ich denke für Deine Ansprüch wird diese Ausreichen:top: Auslöseverzogerung? ich dachte das Ding hat keine?! wenn Du mit HS10 ausgelöst hast, hat sie schon 7 Aufnahmen gemacht:D ok im Detail sieht es so aus:

Fujifilm FinePix HS10 verfügt über „High Speed Serie“ Modus
Mit dem „High Speed Serie“ Modus ist es nicht notwendig, die Reaktionsfähigkeit eines professionellen Sportfotografen zu haben, um tolle Ergebnisse zu erzielen. In diesem Modus wird der Auslöser halb gedrückt und die Fujifilm HS10 beginnt mit der Aufnahme der Fotos. Wird der Auslöser ganz durchgedrückt, speichert die Kamera insgesamt sieben Fotos: Die drei Aufnahmen vor dem Durchdrücken des Auslösers und die vier Bilder danach. Das Fotografieren von Motiven mit viel Aktion wird damit zum Kinderspiel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten