• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

ein User hat mal vor derselben Kirchenbild eine Treffende Aussage gegeben:

Ich hoffe mal es ist nicht verboten auf andere Foren zu verlinken und ergänze mal das Original:

https://finepix.de/forums/de/post-199839-281.html

Mfg Halleliebe
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich hoffe mal es ist nicht verboten auf andere Foren zu verlinken und ergänze mal das Original:

https://finepix.de/forums/de/post-199839-281.html

Mfg Halleliebe

ich denke das wäre nicht notwendig gewesen:rolleyes:

Ver1.00 ist die Version, die dann auch verkauft wird. Kein Alpha oder Beta mehr. Mehr ist von diesem Sony-Minisensor nicht mehr zu erwarten. Die Ergebnisse anderer Kameras mit diesem Sensor sind ja ähnlich schwach.

.

wir müssen nicht nur auf Sensorleistungen schauen, sondern auch auf die verwendete Objektive und genauso auf die Interpretationssoftware, sowohl auch auf die Ergebnisse mit den herkömmlichen RAW Konvertern, erst dann können wir irgendwelche Aussagen treffen, letztendlich kenne ich noch keine einzige Kamera die von BSI-Sensor RAW Dateien liefert (wenn ich mich nicht irre) mit Sensor allein werden noch lange keine Bilder gemacht, es muss das Gesamtpaket betrachtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ver1.00 ist die Version, die dann auch verkauft wird.
Sicher? :rolleyes:
Also Fuji gibt öfters Kameras raus die nicht 1.00 Version haben!

Imho denke ich aber auch, das die Erwartungshaltung bei manchen viel zu hoch ist.
30-fach Zoom und 10 MP 1/2,3" CMOS bedeutet verdammt viel Bildaufbereitung und NR, was man bei verglichbaren CMOS ja auch sieht. Pixelpeepen ist da nicht mehr drin.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Mehr ist von diesem Sony-Minisensor nicht mehr zu erwarten. Die Ergebnisse anderer Kameras mit diesem Sensor sind ja ähnlich schwach.

Also wenn das was das Kirchenbild zeigt oder auch das vom Friedhof mit dieser Gräberwand mit Schrifttafeln, das ist was geht, dann ist das mir eindeutig zu wenig, besonders für das an sich sehr schöne Gerät was Fuji da herum gebaut hat.

Das wäre ja wie Außen Ferrari oder Porsche mit allem Schnickschnack der dazu gehört, aber klingen und fahren wie ein Trabbi. :evil:

Mfg Halleliebe
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

hat mal jemand die Panoramabilder genauer angeschaut? Man kann sehr viel Schnittfehler entdecken, d. h. die Panoramafunktion ist Schnickschnack, den man vergessen kann! Das geht mit manuell gemachten Einzelbildern und Zusammenschneiden am PC - z. B. "Panoramastudio" - wesentlich besser und geht mit jeder Kamera! Das einzige, was mich wirklich reizen würde an dieser Kamera, ist der enorme Brennweitenbereich, schwenkbares Display und Zoomring am Objektiv, aber der Pixelmatsch:ugly:, da macht ja meine alte Olympus C720 mit 3MP bessere Bilder. Dann wirds vielleicht doch die Pana FZ38, die hat offensichtlich eine bessere Qualität, ist wesentlich billiger und vorallem handlicher; Brennweite ist nicht alles.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

blablablaba...
natürlich ist das schnickschnack...aber was wenn du eben KEIN programm hast? und auch keine 100derte € investieren oder es stehelen willst?

genau, du versuchst ob die panoramafunktion nicht mit stativ brauchbar ist.


ein paar fotos und alle zereissen sich die mäuler...einfach einmal WARTEN!! auf vernünftige bilder?!! :grumble:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

blablablaba ...einfach einmal WARTEN!!:grumble:

:D tue es Dir nicht an, hier schreiben eh nur Anfänger (die wir auch einst mal waren:rolleyes:) jeder möchte nur sein bescheidnenes Zeug loslassen und wenn sie auf die Sinnlosigkeit ihrer Texte und Motive Hinweise bekommen, werden sie sofort entweder Aggressiv, oder Mods löschen einfach die hinweisende Beiträge;)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

hat mal jemand die Panoramabilder genauer angeschaut? Man kann sehr viel Schnittfehler entdecken, d. h. die Panoramafunktion ist Schnickschnack, den man vergessen kann!

Schade, ich fand die Panorama Funktion interessant und zwar gerade weil ich eh viel am Computer mache, da finde ich es ganz gut auch mal wo Zeit sparen zu können.

Hätte mir sogar noch eine HDR Funktion gewünscht, das schnell mal was aus 3 Fotos zusammenrechnen kann die HS10 ja, wie man an der Pro Low Light Funktion sieht.

Panoramen und HDRs hab ich mir bisher immer gespart weil ich nicht noch einen weiteren Zeitfresser am Compi haben wollte.

Mfg Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Schade, ich fand die Panorama Funktion interessant und zwar gerade weil ich eh viel am Computer mache, da finde ich es ganz gut auch mal wo Zeit sparen zu können.

Hätte mir sogar noch eine HDR Funktion gewünscht, das schnell mal was aus 3 Fotos zusammenrechnen kann die HS10 ja, wie man an der Pro Low Light Funktion sieht.

Mfg Halleliebe

ich glaub die Aussage von nachtblender kann durchaus interessant sein es auch so wahrzunehmen und die Pano Funktion mal selber am Stativ auszuprobieren ohne mal ein Gewicht auf die gezeigte laienhafte Bilder zu legen;)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

ich glaub die Aussage von nachtblender kann durchaus interessant sein es auch so wahrzunehmen und die Pano Funktion mal selber am Stativ auszuprobieren ohne mal ein Gewicht auf die gezeigte laienhafte Bilder zu legen;)

Hab ich doch gelesen. :)

Ich wollte nur unaggressiv GrisuFFF auf was hin weisen (deswegen das schade) und noch den zu meinem bedauern fehlenden HDR Mode ins Spiel bringen.

Ich hab bei dem Leute rausrechen Modus (Touristen Modus?) auch schon einige Fotos gesehen wo das nicht so gut funktioniert hat und habe die Hoffnung das Fuji sich sicher nicht erlauben wird gleich mehrere angepriesene Funktionen nur halbgar auszuliefern.

Also ich gehöre zu denen die noch hoffen auch bei der BQ und das auch aus Erfahrung.
Dies ist nicht der erste neue Kamera Thread wo ich mit lese und meist war dann vieles doch nicht so schlimm wie es in der Frühphase eines Releases aussah und von vielen beurteilt wurde.

Die Hoffnung stirbt zuletzt und manchmal braucht sie das dann gar nicht sondern wird erfüllt! :-)

Mfg Halleliebe
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

blablablaba...
natürlich ist das schnickschnack...aber was wenn du eben KEIN programm hast? und auch keine 100derte € investieren oder es stehelen willst?

genau, du versuchst ob die panoramafunktion nicht mit stativ brauchbar ist.


ein paar fotos und alle zereissen sich die mäuler...einfach einmal WARTEN!! auf vernünftige bilder?!! :grumble:

ja, ich hab keine 100,- investiert, hab schon mit meiner antiken Olympus tolle Panoramas ohne Stativ und Spezialfunktion (hab ne ruhige Hand und nen genauen Blick) gemacht, Panoramasoftware gibts als Freeware, auch sonstigen Schnickschnack, was die HS10 hat, kann man mit Freeware am PC nachmachen! Also, das einzige was zählt an der Kamera, ist die Leistung des Bildchips, das Objektiv (Brennweite/Abbildungsgenauigkeit; wobei lange Brennweite auch nicht ALLES ist) und Handlichkeit (Größe/Gewicht). Filmqualität sollte - nach meinem Geschmack - möglichst auch mind. HD-ready sein. Alles andere... Schnickschnack, brauch ich nicht!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich denke das ist schon jedem klar, nur bei, sagen wir mal 10-20 Panoramen fertig aus der Kamera, wie schnell bist du da am Compi im Vergleich?

Ich fände es schon gut, diese Zeit einsparen zu können.

Mfg Halleliebe

ja, nu... zeit ist nicht das problem... ich sitz lieber am PC als am Fernseher... die Qualität meiner Bilder ist mir wichtiger als ne doofe Ami-Serie! Und da mag ich eben keine Schnittfehler im Bild. Das soll schon druckbar sein, das ganze! Ne, im Ernst, ich bin halt am Überlegen... DSLR wär schon toll, aber groß, schwer und teuer... also ne Bridge muss her. Und da hab ich eben meine grundlegenden Prioritäten! Ich brauch auch keinen Porsche, nur weil der theoretisch 300 fahren kann, kann ich eh nicht fahren, langt mir also auch ein KIA Kombi, der erfüllt seinen Zweck viel besser! Und den Zweck würde eben die FZ 38 auch erfüllen. Das sind momentan eben meine Überlegungen... aber naja, wie gesagt, Testberichte abwarten und in Laden gehen, das Ding mal selbst in die Hand nehmen und dann urteilen!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Das geht mit manuell gemachten Einzelbildern und Zusammenschneiden am PC - z. B. "Panoramastudio" - wesentlich besser und geht mit jeder Kamera!

Da irrst Du, und zwar massiv. Das größte Problem bei Panoramabildern ist nicht der Schnitt, sondern die unterschiedliche Belichtung und der unterschiedliche Weißabgleich.

Wenn die Kamera keinen entsprechenden Modus besitzt (entweder beispielsweise voll manuell, oder einen Panoramodus, der eine Bilderserie mit absolut identischer Belichtung durchführt), dann hast Du ein ganz großes Problem, wenn Du Panoramabilder "händisch" machen willst. Und: leider haben erschreckend viele Kameras keinen hinreichend guten Modus, um die exakt gleiche Belichtung garantieren zu können - Meilen(!) entfernt von "jede Kamera".

Wenn Du einmal ernsthaft mit diesem (sehr verbreiteten) Problem zu tun gehabt hast, wirst Du Deine Aussage revidieren. Sooo einfach ist es nämlich leider gar nicht.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

DU sitzt vlt. lieber am PC.
möglicherweise sehen das 10.000 andere nicht so, schonmal an die gedacht?
und nachdem du generell eher pauschal schreibst anstatt "meine meinung" zu verwenden antworte ich nun auch pauschal.

klar es gibt freeware, aber wenn du nun die zeit dafür mit einem stundensatz von zb 10€ oder 20€ berechnest, dann würde sich ein panoramaprogramm oder eine gratispanoroamafunktion mit an board der kamera vlt. auch rentieren.

meine freundin hat ein handy mit panoramafunktion und ich muss sagen, die sehen freihändig richtig gut aus obwohl sie kein genie ist ;)
-> wie erwähnt einfach mal abwarte und selbst testen wie gut das geht.
wenn selbst DPREVIEW dermaßen viel "verbockt" oder ungünstig macht, so gehe ich auch bei vielen anderen davon aus.
sieht man sich an wieviele hier einen vermeintlichen fehlfokus bei den objektiven haben, dann stellt sich meist heraus, dass es lediglich bedienfehler waren.
das selbe für fehlende schärfe bei 300mm mit 1/20s und fehlendem stabi :ugly:

zum porsche- wenn du in den bergen wohnst dann kann der durchaus vorteile bieten die der dein für diese umgebung ev. untermotorisierter kia nicht bietet :angel:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

ja, nu... zeit ist nicht das problem...

Dann sitzt du noch nicht lange genug pro Tag am PC wenn du das so siehst :D

ich sitz lieber am PC als am Fernseher...

Ich auch, aber nach 10-12 Stunden oder mehr, reicht es auch mal, besonders wenn man diese Zeit auch noch zeit/teilweise nicht privat sondern jobbedingt verbringt.

die Qualität meiner Bilder ist mir wichtiger als ne doofe Ami-Serie!

Nicht jeder würde doofe Ami Serien in der gesparten Zeit schauen.

Ich z.B. hab am Compi immer viel mehr zu tun als ich Zeit habe und ich hab schon viel Zeit! Deswegen hab ich Panoramen und HDRs bisher aus gelassen.

Und da mag ich eben keine Schnittfehler im Bild.

Ich auch nicht. Da müssen wir noch mal schauen ob es dabei bleibt, ob der Tester zu schnell geschwenkt hat, zu sehr auf und ab, ohne Stativ oder was auch immer. Oder ob die Firmware noch Macken hatte....

Es ist ja noch nicht amtlich sicher ob das nun bei den Panoramen das letzte Wort war.

Mich würde es freuen Panoramen ohne extra Aufwand zu bekommen, zumal sie in meinem Fall auch nur eine Art Street View Funktion für Arme erfüllen müssen.

Mfg Halleliebe
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

DU sitzt vlt. lieber am PC.
möglicherweise sehen das 10.000 andere nicht so, schonmal an die gedacht?
und nachdem du generell eher pauschal schreibst anstatt "meine meinung" zu verwenden antworte ich nun auch pauschal.

klar es gibt freeware, aber wenn du nun die zeit dafür mit einem stundensatz von zb 10€ oder 20€ berechnest, dann würde sich ein panoramaprogramm oder eine gratispanoroamafunktion mit an board der kamera vlt. auch rentieren.

meine freundin hat ein handy mit panoramafunktion und ich muss sagen, die sehen freihändig richtig gut aus obwohl sie kein genie ist ;)
-> wie erwähnt einfach mal abwarte und selbst testen wie gut das geht.
wenn selbst DPREVIEW dermaßen viel "verbockt" oder ungünstig macht, so gehe ich auch bei vielen anderen davon aus.
sieht man sich an wieviele hier einen vermeintlichen fehlfokus bei den objektiven haben, dann stellt sich meist heraus, dass es lediglich bedienfehler waren.
das selbe für fehlende schärfe bei 300mm mit 1/20s und fehlendem stabi :ugly:

zum porsche- wenn du in den bergen wohnst dann kann der durchaus vorteile bieten die der dein für diese umgebung ev. untermotorisierter kia nicht bietet :angel:

...und ich sach noch, Werner, sach ich noch: jedem das seine, jeder wie er es mag! Der eine will ein fertiges Ergebnis aus der Kamera haben, das er gleich drucken kann, der andere spielt lieber mit den RAW-Daten am PC, bis er ein (besseres...) Ergebnis hat, und freut sich drann, was er in stundenlanger Arbeit gemacht hat...
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich denke das ist schon jedem klar, nur bei, sagen wir mal 10-20 Panoramen fertig aus der Kamera, wie schnell bist du da am Compi im Vergleich?

Ich fände es schon gut, diese Zeit einsparen zu können.

Mfg Halleliebe

Mit Autopano Pro (allerdings 100 €) wartest Du ca. 2 Minuten, bis 20 Panoramen aus 500 Bildern gefunden wurden und drückst dann auf den Knopf "Berechnen" und gehst deiner Dinge oder schlafen. Das Programm kümmert sich dann selbständig. Seit ich das Programm habe, frage ich mich, wieso ich früher so viel Zeit vergeudet habe Panoramen zu basteln.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Mit Autopano Pro (allerdings 100 €) wartest Du ca. 2 Minuten, bis 20 Panoramen aus 500 Bildern gefunden wurden und drückst dann auf den Knopf "Berechnen" und gehst deiner Dinge oder schlafen.

Wenn es bei mir auf 100 Eu mehr oder weniger nicht ankäme, würde ich mir die HS10 vermutlich nicht mal näher an schauen und diese 100 Eu noch in mein Kamerbudget stecken.

Ich sehe gerade da gibt es sogar eine Linux Version (Lob! Lob!), dann hat sich mein anderer Punkt erledigt. :)

O.k. sagen wir mal, wer schon einen sehr eingeschliffenen optimierten Workflow hat beim Panos machen, den wird die Funktion in der HS10 wohl nicht locken, wer bisher nie Panos gemacht hat, weil er sich damit erst mal nicht befassen wollte, also wie läuft das und welches Programm und im Detail, für den (also z.B. mich) scheint diese HS10 Möglichkeit erst mal ziemlich verlockend.

Wenn man es aber selbst macht , kommt die Frage, hat die HS10 denn eine "klassische" Pano Aufnahme Hilfe?
Bei meiner Canon G10 kann ich die Pano Stich Hilfe direkt an einem der Einstellräder (Mode Dial) wählen und dann ändert sich die Displayanzeige und es stehen auch einige Optionen zur Verfügung.

Verzichtet die HS10 auf Stitchinhilfe beim Aufnehmen (wegen ihrer Vollautomatik) und stört das Fehlen einer solche Hilfe beim aufnehmen Leute die ihre Panos im Compi zusammenfügen?

Mfg Halleliebe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten