• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Um mal der F70 die Grenzen aufzuzeigen :)

Hier mal ein Vergleich zwischen meiner Pentax K20D mit Kit 18 mm (27 mm) und der F70 (27 mm).
Das Pentax-Bild wurde ebenfalls von 10 MP auf 5 MP runtergerechnet, Format auf 4:3 getrimmt und beidseitig Helligkeit/Kontrast angepaßt.

F70:


Pentax Kit:


Man sieht in 100% bei der F70 ein fröhliches Gematsche (bei der grünen Plane), aber die Belichtung war bei der F70 besser. Aber für eine Handtäschen-Kamera und für Schnappschüsse bin ich mit der F70 ganz zufrieden ;)

Andywoody:
Wenn es überhaupt eine kleine Schwäche bei deiner F70 gibt, ist sie minimal links unten und ein wenig mehr rechts oben (gut bei den Steinen zu sehen). Aber du scheinst wirklich eine sehr gute derwischt zu haben - gratuliere!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Danke.Wie ich schon geschrieben habe bin ich ja auch 2 mal im Planetenmarkt gewesen.Die erste war grottenschlecht,mit der jetztigen bin ich sehr zufrieden!
Hatte auch schon mit dem Fuji-Service telefoniert wie soetwas sein kann.Die erste hat bei ISO 100 ein Bild zustandegebracht was ich jetzt bei ISO 1600 nicht habe.Die jetztige ist so gut,das ich meine F100 hergegeben habe.Mußte ich,sonst hätte meine Finanzministerin Alarm geschlagen...;)
Man kann ja mal Glück haben.Das Pentax-Bild ist top aber zur F70 sind es doch ein paar Euro Unterschied....Trotzdem :top:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@Aufhellblitz

Das Bild der K20d ist etwas überschärft. :eek:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

gab es da einen unterschied beim herstellungsdatum, oder etwas ähnlichem, oder ist die streuung aktuell immer noch so groß bei der f70exr?


Danke.Wie ich schon geschrieben habe bin ich ja auch 2 mal im Planetenmarkt gewesen.Die erste war grottenschlecht,mit der jetztigen bin ich sehr zufrieden!
Hatte auch schon mit dem Fuji-Service telefoniert wie soetwas sein kann.Die erste hat bei ISO 100 ein Bild zustandegebracht was ich jetzt bei ISO 1600 nicht habe.Die jetztige ist so gut,das ich meine F100 hergegeben habe.Mußte ich,sonst hätte meine Finanzministerin Alarm geschlagen...;)
Man kann ja mal Glück haben.Das Pentax-Bild ist top aber zur F70 sind es doch ein paar Euro Unterschied....Trotzdem :top:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

interessanter vergleich! :top:

...der das ganze Dilema der F70 zeigt neben der Randschärfenproblematik.
Schon bei ISO100 werden soviele Details weggebügelt das feine Äste zu Pixelmatsch werden. Das sieht aus wie ein bearbeites Bild wenn man den Rauschfilter zu hoch eingestellt hat. :mad:
Wie gut könnte die F70 sein könnt man NR wie bei der Lumix einstellen. Dann lieber etwas Rauschen als so ein glattes Bild.:angel:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

gab es da einen unterschied beim herstellungsdatum, oder etwas ähnlichem, oder ist die streuung aktuell immer noch so groß bei der f70exr?

Vielleicht gibt beim ausprobieren im Kaufhaus/Laden die Firmware-Version Aufschluss. 1.02 dürfte vielleicht eher von einem neueren Herstelldatum sein (aber ohne Gewähr).
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

...der das ganze Dilema der F70 zeigt neben der Randschärfenproblematik.
Schon bei ISO100 werden soviele Details weggebügelt das feine Äste zu Pixelmatsch werden. Das sieht aus wie ein bearbeites Bild wenn man den Rauschfilter zu hoch eingestellt hat. :mad:
Wie gut könnte die F70 sein könnt man NR wie bei der Lumix einstellen. Dann lieber etwas Rauschen als so ein glattes Bild.:angel:

da ist wohl was wahres dran. Hängt auch von der Anspruchshaltung ab:
Wenn einem das Maximum von Ansicht 1600x1200 reicht, kann man die Bildchen ganz gut anschauen. Vielleicht reichts ja auch noch gut für 13x18-Prints. Aber auf meinem Beispielbild sieht man die besagte Stelle leider schon bei 1200x-Auflösungen :mad:

Ich rede die F70 nun nicht mehr schön, aber für Knipsfotos/Schnappschüsse hat sie durchaus einen hohen Spaßfaktor. Wie schon Schlami sagte, ein kleiner (Zoom)-Dreh reicht meist aus um die BQ der F79 etwas zu steigern, allerdings ob da die Glättung besser wird, ist auch mehr als fraglich ;)

Schlußbemerkung:
Für low light - Aufnahmen kann ich sie aber nach wie vor empfehlen, da hat sie sogar durch den Pro low light - Modus der F200 ein wenig voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

gab es da einen unterschied beim herstellungsdatum, oder etwas ähnlichem, oder ist die streuung aktuell immer noch so groß bei der f70exr?

Hallo,ich hatte zuerst eine silberne F70 mit FW 1.01.Dann bin ich nochmal hin und habe eine schwarze F70 mit FW 1.02 getestet.Einen Ersatzakku von der F100 reingesteckt,FW aufgerufen ( beim Einschalten Disp/Back gedrückt halten) und auch noch ein paar Fotos gemacht.Den Tip ewtl. mal eine andere Farbe zu testen hatte ich hier aus dem Forum..;)Danke an den Tippgeber,weiß nur nicht mehr von wem es kam...:confused: . Ich denke mal,die FW 1.02 ist besser und aus neuerer Produktion.
Die Rauschunterdrückung greift auch bei der F100 streckenweise recht heftig.Bei der F70 ist es ähnlich.Nur habe ich im Gegensatz zu einer DSLR keine großen Gewichte zu schleppen und bin flexiebler und schneller.
Man(n) wird ja nicht jünger und kann länger aufrecht laufen...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal ein "Pro Focus"-Test von einer Orchidee, leider mit iso800 da zuwenig Licht da war.
Es gibt wohl fast immer ein paar Stellen bei diesem Modus die man "ausbessern" muss :eek:
Kann es sein, dass beim Pro Focus DR außer Betrieb ist?
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

interessanter vergleich! :top:

Interessant schon, aber abgesehen davon, dass so ein Vergleich hinken muss, ist das F70-Bild von vornherein, aus welchen Gründen auch immer, verschissen!
Da ist ja alles unscharf und vermaschtkert! Also normal ist das jedenfalls nicht!
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Also "verschissen" ist da leider nichts - sprich Verwacklung, AF oder sonstwas. Aber vielleicht habe ich tatsächlich bei der Nachbearbeitung etwas gepfuscht? Deswegen hier das Original (OOC) so wie aus der Cam gekommen:



Auch eine stärkere Nachschärfung macht es kaum besser. Natürlich hinkt der Vergleich, aber ist doch ganz lustig..
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@Aufhellblitz
Ist dir bei deinem Vergleich mal aufgefallen, dass die F70 deutlich weitwinkeliger ist als die Pentax? Die F70 dürfte da locker 1-2mm weitwinkeliger sein als angegeben.

Ich bin von meiner F70 übrigens eher solche Bilder gewohnt.

 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@Aufhellblitz
Ist dir bei deinem Vergleich mal aufgefallen, dass die F70 deutlich weitwinkeliger ist als die Pentax? Die F70 dürfte da locker 1-2mm weitwinkeliger sein als angegeben.

Ich bin von meiner F70 übrigens eher solche Bilder gewohnt.
..

Ich ja eher auch, aber mich wundert ab und zu schon so ein "Ausreißer". :ugly:
Es kommt auch immer auf das Motiv nebst Lichtbedingungen an. Ein Motiv mit viel Blattwerk oder Sträuchern und dann noch zu dunkel ist für die F70 ist Gift, dann tritt leider ab und zu Aquarellmalerei auf, auch durch die relativ geringe Auflösung. Ich habe immer noch die Hoffnung auf ein gescheites FW-Update bei dem die Rauchschunterdrückung (softwarebedingt) später einsetzt - jedenfalls bei iso100!

F70-WW:
Ja, das schon seit längerem bekannt, wurde sogar von einer Zeitschrift im Test mal nachgemessen (weiß im Moment leider nicht mehr den Namen). Demnach hat die F70 zumindest 26 mm Anfangsbereich wenn nicht weniger..
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

F70-WW:
Ja, das schon seit längerem bekannt, wurde sogar von einer Zeitschrift im Test mal nachgemessen (weiß im Moment leider nicht mehr den Namen). Demnach hat die F70 zumindest 26 mm Anfangsbereich wenn nicht weniger..

Das hatte die CB mal gemessen. Halte zwar nicht sonderlich viel von deren Tests, aber auf die Brennweitenmessung konnte man sich bisher verlassen (siehe auch F200):

http://media.computerbild.de/downloads/2679606/Fujifilm_Finepix_F70_EXR.png

@Aufhellblitz:War dein Vergleich von der F70 mit DR400% gemacht? Weil bei 100% oder im SN Modus werden die Bilder in der 100% Ansicht etwas schärfer. Hatte hier auch mal einen Vergleich mit einer DP1 gemacht; auch dort war die DP (im RAW) klar besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Das hatte die CB mal gemessen. Halte zwar nicht sonderlich viel von deren Tests, aber auf die Brennweitenmessung konnte man sich bisher verlassen (siehe auch F200):

http://media.computerbild.de/downloads/2679606/Fujifilm_Finepix_F70_EXR.png

@Aufhellblitz:War dein Vergleich von der F70 mit DR400% gemacht? Weil bei 100% oder im SN Modus werden die Bilder in der 100% Ansicht etwas schärfer. Hatte hier auch mal einen Vergleich mit einer DP1 gemacht; auch dort war die DP (im RAW) klar besser.

Ich denke ja, zumindest war DR-Auto eingestellt, was die F70 dann gewählt hat weiß ich nicht mehr, nach den Kontrasten nach aber schon DR400
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hei Freunde!
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und unzählige Einstellungen mit einander verglichen. Ich hab mehrere gleiche Aufnahmen gemacht und jeweils das schärfste genommen.
Dabei ist rausgekommen, das SN-Fine am besten auflöst.
Aber der Unterschied zu P, M, Fine DR400 ist sehr gering.
Man sieht auf jeden Fall einen Unterschied zwischen Fine und Normal.
Bilder sind natürlich stark vergröserte Crops und mit 100% abgespeichert um nix zu verfälschen:

1. P-L-Fine-DR100-Iso100
2. P-L-Normal-DR100-Iso100
3. P-M-Fine-DR100-Iso100
4. P-M-Fine-DR400-Iso100
5. P-M-Normal-DR100-Iso100
->
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

weiter gehts:
6. P-M-Normal-DR400-Iso100
7. SN-M-Fine-DR100-Iso100
8. SN-M-Normal-DR100-Iso100

Je mehr ich teste, desto mehr verunsicherter bin ich in welchen Modus ich Fotografieren soll.
Auo-EXR kann man ja vergessen, der nimmt ja lieber Iso1600, obwohl auch Iso100 reicht :confused:
Was meint ihr dazu?

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten