• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Danke für eure Beispiele hier in dieser Diskusion. Ich war schon fest entschlossen mir die 70EXR zu kaufen, doch im Vergleich mit den Bildern der 200EXR ist die 70er für nichts zu gebrauchen. Deshalb werde ich mir die 200EXR noch diesen Monat kaufen. Seit etlichen Monaten suche ich schon eine gute Kompaktkamera als Immerdabei und als Knipse für meine Frau. Leider muß ich dabei die 200EXR übersehen haben, den mit ihrem für Kompaktkameras relativ großem Sensor "1/1,6" ist sie genau das, was ich gesucht habe. Ein großer Sensor ist eben durch nichts zu ersetzen. Besonders schwer ist für mich die Beurteilung einer Kompakten, weil ich normalerweise mit einer Canon EOS 450D und einem sehr guten Satz von Objektiven fotografiere.

:confused:

Also der Satz, das die F70 zu nichts zu gebrauchen ist, ohne diese selber zu besitzen würde ich so nicht stehen lassen. Die Bilder von Schlami und Sportulli sagen da was anderes. Das Probleme steht meist hinter der Kamera, und viele bringen auch mit der F200 nicht solche Bilder zusammen wie wir von der F70 schon gesehen haben. Soll sich jeder selber einen Reim darauf machen.


Gruß sososo
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

:confused:

Also der Satz, das die F70 zu nichts zu gebrauchen ist, ohne diese selber zu besitzen würde ich so nicht stehen lassen. Die Bilder von Schlami und Sportulli sagen da was anderes. Das Probleme steht meist hinter der Kamera, und viele bringen auch mit der F200 nicht solche Bilder zusammen wie wir von der F70 schon gesehen haben. Soll sich jeder selber einen Reim darauf machen.


Gruß sososo

Sehe ich genauso, hatte die Kamera auch in meinen Händen, ist schon ein tolle Kamera, wenn bloß die Serienstreuung seitens der Einstellung nicht wäre! darum hab ich sie zurück geschickt.
Spiele aber schon wieder mit den Gedanken, einen zweiten Versuch zu starten:rolleyes:

LG
wenner
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Es gibt von jeder Kamera gute und schlechte Bilder, weil immer noch der hinter der Kamera hauptsächlich für das Endergebnis beiträgt. Die F70EXR zieht im direkten Vergleich mit der F200EXR jedoch in der Regel den kürzeren, da ihr die große Brennweite in Verbindung mit dem kleineren Sensor zu schaffen macht. Ich bin von der Teleleistung der kleinen F70 echt begeistert, im Weitwinkel klemmt´s mir bei ihr aber leider noch zu sehr. Vielleicht wird ja eine F80EXR mit "nur" 8x Zoom oder so meine nächste immerdabei. Das aber nur wenn die BQ über den kompletten Brennweitenbereich der einer F200EXR minestens ebenbürtig ist. Sonst macht für mich eine Superzoom wie die F70EXR keinen Sinn und ich bleibe bei meinem 5x Zoom mit 140mm am Teleende.

Das Problem welches die F70EXR im Weitwinkel hat, haben andere Superzooms wiederum am Teleende. Ich habe z.B. bei der Pana ZX1 und auch schon vorher bei der TZ7 gelesen / per PN mitgeteilt bekommen, daß Nutzer den oberen Brennweitenbereich (quasi die letzten 20%) meiden, da dort die Bildqualität merklich nachlässt. Wozu frage ich mich habe ich dann eine Superzoom? Damit ich den Bereich nicht nutze der eine Superzoom ausmacht? Man muss sicher bereit sein Abstriche zu machen bei Superzooms (hab´ ja selber eine), das ist klar. Wenn ich mich aber schon im verfügbaren Brennweitenbereich einschränke ist für mich klar das Ziel verfehlt. Dann kaufe ich mir doch lieber gleich was anderes.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Die F70EXR zieht im direkten Vergleich mit der F200EXR jedoch in der Regel den kürzeren, da ihr die große Brennweite in Verbindung mit dem kleineren Sensor zu schaffen macht.
.
.

Dann kaufe ich mir doch lieber gleich was anderes.

Ich habe für mich die Regel entdeckt, dass je größer der Zoomfaktor um so mehr Kompromisse im Weitwinkel oder Tele eingegangen werden müssen. Wo - das liegt i.B. in der Philosophie des Herstellers.

Dass die F70EXR mechanisch (Toleranzen usw.) äusserst empfindlich sein muss - und deswegen auch erhebliche Qualitätsprobleme entstehen können, ist bei der Objektivkonstruktion (Zoombereich ./. Kameradicke, wegschwenkende Linse, Linsenstärke 0,xx mm) zu erwarten gewesen.

Und damit geht es mir genau wie Dir:
- lieber geringerer Zoomfaktor mit weniger Kompromissen
- und wenn, dann lieber etwas mehr Weitwinkel.

Jedenfalls liefern sich bei mir - auch danke Deiner Bilder !! - die F200EXR und die S90 ein Kopf an Kopf Rennen.

Jürgen
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Es gibt von jeder Kamera gute und schlechte Bilder, weil immer noch der hinter der Kamera hauptsächlich für das Endergebnis beiträgt. Die F70EXR zieht im direkten Vergleich mit der F200EXR jedoch in der Regel den kürzeren, da ihr die große Brennweite in Verbindung mit dem kleineren Sensor zu schaffen macht. Ich bin von der Teleleistung der kleinen F70 echt begeistert, im Weitwinkel klemmt´s mir bei ihr aber leider noch zu sehr. Vielleicht wird ja eine F80EXR mit "nur" 8x Zoom oder so meine nächste immerdabei. Das aber nur wenn die BQ über den kompletten Brennweitenbereich der einer F200EXR minestens ebenbürtig ist. Sonst macht für mich eine Superzoom wie die F70EXR keinen Sinn und ich bleibe bei meinem 5x Zoom mit 140mm am Teleende.

Das Problem welches die F70EXR im Weitwinkel hat, haben andere Superzooms wiederum am Teleende. Ich habe z.B. bei der Pana ZX1 und auch schon vorher bei der TZ7 gelesen / per PN mitgeteilt bekommen, daß Nutzer den oberen Brennweitenbereich (quasi die letzten 20%) meiden, da dort die Bildqualität merklich nachlässt. Wozu frage ich mich habe ich dann eine Superzoom? Damit ich den Bereich nicht nutze der eine Superzoom ausmacht? Man muss sicher bereit sein Abstriche zu machen bei Superzooms (hab´ ja selber eine), das ist klar. Wenn ich mich aber schon im verfügbaren Brennweitenbereich einschränke ist für mich klar das Ziel verfehlt. Dann kaufe ich mir doch lieber gleich was anderes.

Gruß,

Rolf
Der WW ist bei keiner der genannten Kameras wirklich gut. Bei der F70 ist wenigstens der Zoom sehr gut, auch bei der höchsten Brennweite!
Auch bei schlechtem Wetter ist sie sehr in Ordnung!

Da kann jeder sagen was er will, für mich ist die F70EXR eine ausgezeichnete kleine Kamera! Wenn ich mir da so andere Bilder anschaue....
Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo bin neu hier,

habe aber schon so manches in diesem Forum über die F70exr gelesen.
Nach langem hin und her, habe ich sie mir nun bei Amazon gekauft.
Jetzt meine Frage: wie erkenne ich, ob ich eine gute oder ne schlechte erwischt habe?
Im Anhang ein par Beispielbilder. Aufgenommen bei sehr schlechtem Wetter (Regen).
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

So, habe heute wieder mal eine Testkamera in meinen Händen. Leider spielt das Wetter nicht somit "norddeutsches Schmuddelwetter".
Habe so einige Fotos unter verschiedenen Modi erstellt. Macht euch mal ein Bild,
hinsichtlich meiner vorherigen F70, ist sie glaube ich, einen Tick besser.

LG
wenner

http://picasaweb.google.de/bilderdoch/F70?feat=directlink
Also ich finde deine Neue schon recht gut, soweit ich das bei dieser Grösse beurteilen kann! Viel besser als die vorige!
Stell die Bilder doch ein wenig grösser rein, bei 1600x1200 kann man schon einiges mehr sehen!
Grüsse
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo bin neu hier,

habe aber schon so manches in diesem Forum über die F70exr gelesen.
Nach langem hin und her, habe ich sie mir nun bei Amazon gekauft.
Jetzt meine Frage: wie erkenne ich, ob ich eine gute oder ne schlechte erwischt habe?
Im Anhang ein par Beispielbilder. Aufgenommen bei sehr schlechtem Wetter (Regen).
Hallo!
Die Frage könnte auch heissen, wie erkennt IHR bei dieser Grösse(Kleinheit), ob ich eine gute.........habe?!! Die Antwort lautet: Nix zu erkennen, also auch keine Beurteilung der Quali möglich!
Also, schon in einer Grösse reinstellen, die zumindest ein Vollbild ermöglicht! Besser noch grösser!
Hast du das im 16:9 Format gemacht? Zeige bitte auch 4:3 Bilder!
Grüsse Schlami
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Wer jetzt vermeint, die F70 steht bei Lowlight merklich hinter der F200, der
führe sich diese Bilder von heute vor Augen!

Bei solchen Licht und Schatten-Verhältnissen ist das Rauschen natürlich unübersehbar, (selbiges wäre vermutlich bei der F200EXR auch der Fall) aber ich finde es durchaus nicht störend!
LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Wer jetzt vermeint, die F70 steht bei Lowlight merklich hinter der F200, der
führe sich diese Bilder von heute vor Augen!

...
LG

Die ISO800 der F70 sehen gut aus, habe ich nicht bezweifelt. Für mich sieht es bei der F70 gegenüber der F200 so aus als ob die F70 etwas mehr glättet bei gleichzeitig erhöhter Kantenschärfe. Ähnlich wie die "alte" F100fd bei ISO800, nur nicht ganz so viel Glättung. Ist schwer zu sagen bei den verkleinerten Bildern und vielleicht liege ich auch falsch. Rein subjektiv macht es auf mich jedenfalls den Eindruck.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Wer jetzt vermeint, die F70 steht bei Lowlight merklich hinter der F200, der
führe sich diese Bilder von heute vor Augen!
Die Backstage-Proben-Bilder mit der F200EXR sind ja leider bei einem ganz anderen Licht und recht dunkel aufgenommen. Also nicht so gut vergleichbar.

Aber egal, beide, die F70EXR und F200EXR meistern in Deiner Hand diese Bühnensituation sehr gut. ISO800 ist da völlig tauglich, für einen Zeitungsdruck sind sie allemal tauglich (Pressebericht o.ä.).

Ich schaue sie mir jedenfalls gerne immer wieder an...
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ist natürlich ein heikles Beispiel, dazu noch 400ISo,F11, 1/56'' bei voller Brennweite und Schlechtwetter auch vermutlich!
Die Kamera scheint ok, das Bild ist m.E. leicht verwackelt, kein Wunder auch bei der Zeit! Sowas sollte man im M-Modus bei möglich hoher Verschlusszeit (Blende offen) probieren und möglichst niedrigen ISOs! Aber 400 wäre bei der F70 eh ok, wenn die Zeit stimmt.
Die "Unschärfe" rechts führe ich bei dieser Brennweite auf deinen Focuspunkt zurück.
Also, zeig doch bitte noch ein "normales" Bild in dieser Grösse! Ruhig auch im Weitwinkel!:)
Grüsse!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

OK, bin halt neu hier.
Hier nun ein par Links zu großen Fotos.
4:3 werde ich heute machen.
Vielen Dank im vorraus!
Koschii2008!
Kamera ist sicher in Ordnung, Glück gehabt!!
Das eine oder andere Bild solltest du eventuell ein wenig am PC kontrastieren oder so! (Irfanview oder XnView oder im Picasa zB)
Dann warten wir auf die 4:3s, auch im Weitwinkel!
Grüsse
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Neues aus dem Stadttheater Klagenfurt!
Heuer spielen wir für die Kinder "Peter Pan" und der kann ja bekanntlich fliegen!
Im Theater ist das nicht ganz so einfach wie im wirklichen Leben und muss natürlich geprobt werden!
Hier mal Bilder von einer "Flugprobe", bei der unsere Assistentin tapfer als Testobjekt fungiert.

Bitte jetzt nicht unbedingt auf die BQ das Auge zu werfen, der Thread heisst ja Praxisbilder...und die F70 macht mir da wirklich Freude!
Hoffentlich langweile ich euch nicht mit solchen Bildern! Aber Fotografieren soll ja schliesslich auch Spass machen...nicht nur Stress wer die beste Kamera hat!
Vielleicht auch eine Anregung??
Herwig
PS: Um etwaige Pixelpeeper nicht zu frustrieren hier ein Bild in voller Grösse OoF70EXR

800 ISO, gezoomt.
PPS: Dass nicht immer unbedingt gleich die Kamera schuld ist, wenn mal ein Foto schlecht ausfällt, zeigt das erste Bild im Picasaalbum! Sowas passiert halt auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Neues aus dem Stadttheater Klagenfurt!...

... Aber Fotografieren soll ja schliesslich auch Spass machen...nicht nur Stress wer die beste Kamera hat!...

... richtig Herwig! In erster Linie muss es einem selbst gefallen, dann passt das auch mit dem Spaß am fotografieren.

...und die besten Kamera´s haben wir ja sowieso...:lol::lol: ;)

Gruß aus´m Ländle,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

... richtig Herwig! In erster Linie muss es einem selbst gefallen, dann passt das auch mit dem Spaß am fotografieren.

...und die besten Kamera´s haben wir ja sowieso...:lol::lol: ;)

Gruß aus´m Ländle,

Rolf

Das kann man unterschreiben. Man sieht es ja, wieviele Fotos von den anderen kleinen Kompakten hergezeigt werden. Kaum Fotos und viel zum lesen, aber jeder weiß wie es geht. Wenn man so "keine" Fehler findet werden die Bilder aufgeblasen, denn dann findet man sicher was. :D

Gruß sososo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten