• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@ Schlami
ich bin dabei mir eine neue Kamera zu kaufen und sympathisiere mit der F70EXR, nachdem ich (nicht nur) Deine Bilder gesehen habe.
Alle Deine Bilder sind scharf, kontrastreich und haben wenig rauschen. Egal ob Innen ( Theater, Kirche, Kneipe,usw) oder Aussen, auch in der Nacht, ebenfalls Zoom.
Bei welchen Einstellungen fotografierst Du ?
Ich bekomme sollche tollen Fotos nicht hin.
Wie ja auch npalko, dessen Bilder sind gegen Deine "schrott".

Würde mich freuen von Dir, aber auch von anderen, die auch tolle Fotos gemacht haben eine Antwort zu erhalten.

Gruss
Günter
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal meine Standardsettings:
  • 5 Megapixel
  • Dynamic Range: Auto
  • Auto-ISO 400
  • -2/3 bis -1 EV Korrektur
  • Weissabgleich: Auto
  • Farbe: Provia
  • Bildgröße 4:3
  • Fine
  • Weißabgleich: Auto
vorwiegend verwende ich bei Programm/AE
  • AutoISO 400
  • -2/3 EV
  • DR-Auto
EXR-SN bei schlechtem Licht
  • Auto-ISO 800
Im vorwiegend genutzten SP-Modus:
  • Pro low light

Die Einstellung "Pro Focus Mode" ist mir noch ein wenig zu "murksig" seitens Fuji gemacht oder ich kapiers noch nicht richtig ^^
Hatte ich schon erwähnt, dass das Moduswählrad (P,EXR, usw.) bei mir sehr sehr leichtgängig ist - sprich, fast keinen Einrastpunkt hat. Ist das bei euch auch so? Das war bei der F100 besser gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal meine Standardsettings:
  • 5 Megapixel
  • Dynamic Range: Auto
  • Auto-ISO 400
  • -2/3 bis -1 EV Korrektur
  • Weissabgleich: Auto
  • Farbe: Provia
  • Bildgröße 4:3
  • Fine
  • Weißabgleich: Auto
vorwiegend verwende ich bei Programm/AE
  • AutoISO 400
  • -2/3 EV
  • DR-Auto
EXR-SN bei schlechtem Licht
  • Auto-ISO 800
Im vorwiegend genutzten SP-Modus:
  • Pro low light

Die Einstellung "Pro Focus Mode" ist mir noch ein wenig zu "murksig" seitens Fuji gemacht oder ich kapiers noch nicht richtig ^^
Hatte ich schon erwähnt, dass das Moduswählrad (P,EXR, usw.) bei mir sehr sehr leichtgängig ist - sprich, fast keinen Einrastpunkt hat. Ist das bei euch auch so? Das war bei der F100 besser gelöst.
Sind auch meine Einstellungen!:top:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Schlami:
hab die meisten auch so von dir übernommen ;)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Sodalle, leider bei mir, bzw überall wo ich bin, noch immer schlechtes wetter und heute kam ich auch erst recht spät zum knippsen :(

stell die bilder mal online, vielleicht gehen sie zum beurteilen ob die randunschärfe meiner Kamera ok ist, oder ich sie lieber schnell zurückschicken soll und ne neue brauch. wäre dankbar wenn ihr sie begutachtet bzw ob ich mehr machen soll wenn wetter besser ist:

Danke für eure hilfe!
mfg

WW:













und hier ein paar Zooms daraus:





EDIT: Hab gerade mir die Exif Daten angesehen, dachte ich hab Iso auf 100 begrenzt, wohl doch net :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Vorweg mal:
In der Summe finde ich die BQ nicht sooo schlecht, vor allen Dingen wenn man bedenkt, dass die obere Serie alle mit 10 MP gemacht wurden. Auch hast du eine hohe ISO verwendet, sorry, da kann man schlecht was beurteilen.., sehe gerade dass die 2 untersten mit ISO1600!! aufgenommen werden, na da braucht man sich nicht zu wundern.

Was mir sauer aufstößt, sind die "grandiosen" Farbsäume (PFs) (Bild 3) - das kann doch nicht normal sein? Ich bezweifle, ob die überhaupt mit einem PF-Korrektur-Programm überhaupt wegzubringen sind.

Mir ist (bei meiner F70 jedenfalls) aufgefallen, dass die PFs mit steigender Brennweite deutlich nachlassen.

Die erste Türe (dunkel) scheint mir verwackelt zu sein, schau mal auf die Relation zwischen verwendeter Zeit und Brennweite, glaube das kann nicht gut gehen (1/15 bei fast 300 mm, das schaff ich noch nicht mal mit meiner K20D-DSLR) ;)

Deshalb leider mein Rat bei dieser Cam:
Verwende 5 MP! desweiteren eine -EV-Korrektur und vermeide, wenn möglich den ganz unteren WW-Bereich (auch um PFs zu minimieren) und stell mal fest auf iso100!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

ich hoff auf schönes wetter morgen, um bessere bedinungen zu haben und mehr tageslicht.

aber was du sagst aufhellblitz, klingt nach "nicht gut" und eher zurückschicken und neue holen?

mfg
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

npallko:

mach mal noch eine Testserie mit meinen weiter unten gesagten Einstellungen! Mit deinen tlw. sehr hohen ISO-Zahlen kann man es schlecht beurteilen. Also: 5 MP, iso100, -2/3 EV, Programm, Blitz aus. Wird schon werden.., ich wollte Meine auch zurückschicken.. ;)

PS.: Wenn du sie zurückschickst, dann würde ich gleich Bild 3 dazulegen, mal sehen ob sie dann allen Ernstes noch behaupten, solche PFs liegen innerhalb der Spezifikationen. ;)

Ich habe mir mal erlaubt, Bild 3 nachzubearbeiten und versucht die PFs wegzubringen. Wie vermutet, bekomm ich die nicht weg (jedenfalls ohne Kollateralschäden) :) (hoffe du hast nichts dagegen dass ich dein Bild nachbearbeitet habe, ansonsten lösche ich es wieder) ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

ich hoff auf schönes wetter morgen, um bessere bedinungen zu haben und mehr tageslicht.

aber was du sagst aufhellblitz, klingt nach "nicht gut" und eher zurückschicken und neue holen?

mfg
Ich würde schon sagen, JA, hol dir eine neue!
Aber andrerseits lieferst du Bilder in denkbar schlechten Verhältnissen, also mach vielleicht doch noch eine Serie, wie Aufhellblitz auch meint!
Aber ich glaube denn doch, dieses Exemplar ist austauschwert! Allein die PF's, so viele wie da in einem Bild versammelt sind, habe ich in allen meinen Bildern nicht gesehen! Schau mal rüber ins Finepixforum, da hat der User nikfuj seine F70 gegen eine neue ausgetauscht bekommen, direkt von Fuji-Service, die ist ganz tadellos!
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hi,
bin im Moment auf der Suche nach einer neuen Digitalkamera und dadurch hier gelandet.
Hätte da ein paar Fragen an euch bzgl der F70exr.
Ich habe von Fotografie eigentlich keine Ahnung, will das aber (zumindest etwas) ändern. Bisher hatte ich eine Casio Exilim Z500 und war damit auch sehr glücklich. Das einzige was mich daran gestört hat, war eben, dass man kaum Möglichkeiten hat, was manuelle Einstellungen betrifft (Verschlusszeiten, Blende). Deshalb bin ich bei der F70 gelandet. Nach dem was ich hier jetzt aber so gelesen habe, habe ich bisschen den Eindruck, dass die Kamera für meine Zwecke vielleicht etwas "übertrieben" wäre.
Ich möchte mir nicht vor jedem Bild über irgendwelche Einstellungen Gedanken machen müssen, will das aber trotzdem (wenn ich Zeit und Lust habe) tun können.
Ich fotografiere relativ viel Verschiedenes, meist etwas in Richtung Landschaft/Gebäude. Würde aber auch ganz gerne mal die ein oder andere Nachtaufnahme machen (das ging mit meiner alten Kamera eher schlecht...)

Vielleicht hat ja jemand von euch etwas Zeit für eine kleine Einschätzung.

lg
Lue
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich würde schon sagen, JA, hol dir eine neue!
Aber andrerseits lieferst du Bilder in denkbar schlechten Verhältnissen, also mach vielleicht doch noch eine Serie, wie Aufhellblitz auch meint!
Aber ich glaube denn doch, dieses Exemplar ist austauschwert! Allein die PF's, so viele wie da in einem Bild versammelt sind, habe ich in allen meinen Bildern nicht gesehen! Schau mal rüber ins Finepixforum, da hat der User nikfuj seine F70 gegen eine neue ausgetauscht bekommen, direkt von Fuji-Service, die ist ganz tadellos!
Herwig

Man man^^ jetzt sitz ich hier wie auf heissen kohlen und hoff das morgen wetter okay ist, das ich fotos machen kann um zu sehen ob ich sie umtauschen sollte. btw, hat zufällig wer erfahrungen mit dem umtausch bei amazon? weil ich hab sie ja schon benutzt, wie sonst sollt ich testen ob sie okay ist *g*

mfg
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

so war wieder mal im freien, leider wie bis jetzt immer...sonne hinter wolken versteckt, und auch keine gute motive hier in graz gefunden. würde mich freuen wenn ihr die bilder anguckt, hab die einstellungen der modi wie hier im thread beschrieben verwendet, ob die fotos was taugen, bzw die kamera, wegen pf und randunschärfe, oder ob ich sie besser heute einpacke und zurückschicke.

mfg und DANKE

exr ww


exr tele


exr ww


exr tele


exr ww auf so ne raufaserfasade aus 1,5meter abstand


exr ww


exr ww


p modus


p modus


exr ww


exr ww


exr tele


exr tele (bisschen verwackelt :( liegt das an mir, hab bei voll tele generell "viel" verwackelte)


exr ww - nen sackerl im baum^^


exr tele das selbe mit tele


exr ww


exr tele


exr ww


exr tele
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo npalko,

na also, die sind fast alle schon bedeutend besser als deine erste Serie. Also ich finde deine F70 nicht schlecht bzw. akzeptabel, da tauchten schon extrem schlechtere Exemplare auf.

Einzige kleine bis mittlere Schwäche sind die PFs. Aber deswegen zurückschicken? Würd ich nicht tun, wer weiß, vllt. bekommst du eine noch schlechtere zurück. Die PFs sind warscheinlich das Tribut das man zahlen muss für die kleinste/kompakteste 10fach-Minimal-Objektivkonstruktion ;)
Man kann PFs aber auch provozieren, wenn man immer gegen den hellen Himmel irgendwelche Äste aufnimmt.

Kleiner Tipp: Setz mal bei den nächsten Aufnahmen generell den EV auf -2/3 oder wie ich gleich auf -1 EV. Wie schon gesagt: Aufhellen ist allemal leichter als ausgefressene helle Stellen zu korrigieren ;) (-EV ist auch gut für schlechte Wetterbedingungen mit Zoom => gegen Verwackler)

Schlami, siehst du das ähnlich?

So kann dein erstes Bild nachgearbeitet aussehen (PF beseitigt, nachgeschärft, etwas Helligkeit angepaßt)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo npalko!
Na das sieht sich ja schon wesentlich besser an! Ich würde die auch behalten, zwar zeigen sich leichte Randunschärfen, besonders links, aber das haben die "Kleinen" alle mehr oder weniger im WW! Mit dem kann man leben. Ein kleiner Tips auf den Zoomhebel und schon bist du im grünen Bereich! Die F70 hat ja soundso eine gemessene 26er Brennweite im WW, so kommt man dann grad auf die von Fuji angegebene Brennweite!
Und wenn du den Rat, EV minus 2/3 oder -1 befolgst, sind sehr wahrscheinlich auch die PF's geringer, das Bild wirkt ausgeglichener,ausserdem hat man dann auch eine bessere Verschlusszeit!
Also, behalte sie und viel Spass!!:)
LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Danke an euch 2 für die Meinungen!
Also ihr 2 meint, die Kamera gehört zu den normalen, also nicht den schlechtesten und nicht den besten und ist somit ok? (klar jeder und ich wünscht sich die beste^^ aber wie aufhellblitz so schön sagte, man weiss ja nicht was danach kommt). dann schliess ich richtig, das ihr meint es ist das risiko nicht wert und die kamera ist durchaus ok?

bzgl Randunschärfe, hab mal auf einem foto das hervorgehoben was ich denk das die randunschärfe ist, lieg ich da richtig:



bzgl EV, steht EV für exposure value ? wo setz ich den den auf -2/3 bzw -1?

mfg und DANKE wie immer!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

guenter100:
Für die Grund-Erstbearbeitung nehme ich Picasa 3.x. Für weitere speziellere "Reparaturen/Änderungen" verwende ich Gimp 2.6.x oder auch noch Photoshop 7.1

Picasa:
- Bild drehen
- Beschnitt
- Kontrast
- Helligkeit
- Schärfe
- evtl. Verlauf

Gimp 2.6.x
- Stempeln
- PF-Korrektur
- Freistellen

Photoshop 7.1:
- Auch stempeln
- Beleuchtungseffekte
- sonstige Filter
- Freistellen u.a.

npalko:
Frei von kleinen Randunschärfen wird es in dieser Klasse nicht gehen - das ist bauartbedingt IMO. Natürlich eine Pana LX3 ist da schon besser, aber ist auch fast doppelt so teuer! Ich finde die gezeigten roten Kringel nicht gravierend. Wie schon von Schlami gesagt, einfach einen kleinen Dreh hochzoomen und es dürfte besser werden. Die EV-Korrektur setzt du z. Bsp. mit Druck auf Papierkorbsymbol im Steuerkreuz, dann nochmal links oder rechts für Plus/Minus (im EXR-Mode leider nicht möglich).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@guenter100
Also ich bearbeite meine Bilder kaum, höchstens Kontrast, Helligkeit und Ausrichten im XnView oder Picasa. Sollte mal ein Bild nachgeschärft werden müssen, mache ich das auch im XnView unter Filter, Details oder Focus verstärken.
Entrauscht werden meine Fotos so gut wie nie, man verliert einfach die feinen Details!
Wo wir schon dabei sind, habe mir heute ein Datenwiederherstellungsprogramm namens "Recuva" runtergeladen, ist Freeware und hat mir doch in 2Stunden so an die 3000 verlorene Fotos von meiner "D"Platte wieder gebracht, mitsamt den Exif's! Diese Bilder hatte ich vom PC gelöscht, nachdem ich sie auf eine externe Platte gespeichert hatte, die mir allerdings dann irgendwann mal einging!
Seitdem habe ich zwei externe Platten, wo ich die Bilder sichere!
LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Die EV-Korrektur setzt du z. Bsp. mit Druck auf Papierkorbsymbol im Steuerkreuz, dann nochmal links oder rechts für Plus/Minus (im EXR-Mode leider nicht möglich).
EV Korrektur ist nur im EXR-AUTO-Modus nicht möglich (hast du wohl gemeint), bei DR, SN und HR sehr wohl! Nur dass keine Missverständnisse aufkommen!
Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten