• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Der Fuji F70EXR - Thread

D.h. von 6 MP auf 2 MP geschrumpft was Glättungen kaschiert und Rauschen reduziert. Für eine technische Beurteilung sollte man das nicht machen.
Du kannst Dir Deine Bilder meinetwegen auch gerne bei 1024x768 ansehen dann sehen sie noch sauberer aus ;)
Tipp
selbst mit 1920x1200 mußt Du nicht scrollen, das Bild wird eingepaßt und sieht noch besser aus wie bei 1600x1200.

Das ist genau der Grund, warum ich "ooc" mit dem Zusatz "nur verkleinert und nachgeschärft" nicht gelten lasse. ooc kann nur heißen "ohne Nachbearbeitung", sonst stimmt das einfach nicht. Das "Verkleinern und Nachschärfen" macht nämlich auch die H10 zu einem Auflösungswunder und kaschiert kleinere Unschärfen vollständig. Für eine Farbbewertung kann man das natürlich machen, die werden ja nicht verändert, wenn es aber um Details, Rauschen oder Glättungseffekte geht, ist das nicht sinnvoll.

Georg
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

So ist es.

Die Verzeichnung nimmt bei den Objektiven ab 28 mm deutlich zu und muß per Software korrigiert werden. Dies führt zu "weichen" Ecken.

Interessant! :top: In der Praxis zeigt die LX3 aber weniger weiche Ecken wie zB die Ixus 870 mit 28mm oder die FX37. Es kommt also auch immer auf den Aufwand an der betrieben wird, ein gutes 24mm Paket ist so uU besser als ein 28mm.
Die 27mm bei der F70 scheinen mir aber auch ein guter Kompromiß, mit 3:2 hat man da immer noch 29mm.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Aber jetzt sind wir doch auch mal realistisch und fair. Wenn ein ISO 1600 Foto aus einer kompakten welche schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, bei einer Auflösung von 1600*X oder 1920*X brauchbar aussieht, ist das durchaus auch mal ein Lob wert ;). Den das sind völlig gängige Auflösungen mit denen man sich seine Fotos Privat anschaut. Ansonsten habt ihr natürlich recht, keine Frage.

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

So ist es.



Interessant! :top: In der Praxis zeigt die LX3 aber weniger weiche Ecken wie zB die Ixus 870 mit 28mm oder die FX37. Es kommt also auch immer auf den Aufwand an der betrieben wird, ein gutes 24mm Paket ist so uU besser als ein 28mm.
Die 27mm bei der F70 scheinen mir aber auch ein guter Kompromiß, mit 3:2 hat man da immer noch 29mm.

Vergleiche mal den Durchmesser der Linsen: NV24 zur LX3.
Welche der beiden Kameras hatte mehr Probleme. Selbst die FX500, die FX150 oder meine NV8 ( und Das bei 34 mmm) müssen stark korrigiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Aber jetzt sind wir doch auch mal realistisch und fair. Wenn ein ISO 1600 Foto aus einer kompakten welche schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, bei einer Auflösung von 1600*X oder 1920*X brauchbar aussieht, ist das durchaus auch mal ein Lob wert ;). Den das sind völlig gängige Auflösungen mit denen man sich seine Fotos Privat anschaut.
Das sehe genau so. 1920x1080 ist FullHD und das wird/ist der Standard in den nächsten Jahren.
24" haben normalerweise 1920x1200, darum passt die 1600x1200 (4:3)Auflösung auch gut.
Alles andere ist Pixelpeepen. Selbst bei einer LX3 macht pixelpeepen bei HighISO keine Freude.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Das sehe genau so. 1920x1080 ist FullHD und das wird/ist der Standard in den nächsten Jahren.
24" haben normalerweise 1920x1200, darum passt die 1600x1200 (4:3)Auflösung auch gut.
Alles andere ist Pixelpeepen. Selbst bei einer LX3 macht pixelpeepen bei HighISO keine Freude.

Auf meinem Panasonic 42"-FullHD-Plasma sehen selbst ISO1600-Fotos der F200EXR klasse aus. :)
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Vergleiche mal den Durchmesser der Linsen: NV24 zur LX3.
Welche der beiden Kameras hatte mehr Probleme.

Weiß nicht. Welche mehr korrigiert werden mußte ist nicht so wichtig, entscheidend ist welches Bild am Ende mit oder ohne Korrektur besser aussieht. Und das ist hier das der LX3, auch verglichen mit der FX500 oder FX37.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Weiß nicht. Welche mehr korrigiert werden mußte ist nicht so wichtig, entscheidend ist welches Bild am Ende mit oder ohne Korrektur besser aussieht. Und das ist hier das der LX3, auch verglichen mit der FX500 oder FX37.

Genau, dann vergleich mal die Objektive.;) Den Unterschied sieht jeder.


Und dennoch hatten sich hier im Forum sogar einige auch bei der LX3 über die schiefe RAWs beschwert. Ein RAW einer NV oder FX37 würde ich auch gern mal sehen.:evil:
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Genau, dann vergleich mal die Objektive.;) Den Unterschied sieht jeder.
Und dennoch hatten sich hier im Forum sogar einige auch bei der LX3 über die schiefe RAWs beschwert.

Das die LX3 viel korrigieren muß ist keine Frage. Aber auch wenn es mehr ist wie bei den anderen, wenn am Ende deren Bilder besser aussehen...
Was schert es mich wie sie das erreicht. Hauptsache das!
Das erhoffe ich mir auch bei der F70, wie egal, Hauptsache das.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Das die LX3 viel korrigieren muß ist keine Frage. Aber auch wenn es mehr ist wie bei den anderen, wenn am Ende deren Bilder besser aussehen...
Was schert es mich wie sie das erreicht. Hauptsache das!
Das erhoffe ich mir auch bei der F70, wie egal, Hauptsache das.

Ich sagte das sogar die LX3 korrigiert werden muss und dies bei anderen Kameras eher schlechter ist und...
Lies doch besser noch einmal genauer den Beitrag.
Gut ist, das wir beide das Gleiche meinen. :lol:
Mir ging es um das Thema warum man bei kleinen Durchmessern beim Objektiv besser bei 28 mm bleibt.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ja die CA's sind teilweise schon sehr stark, für mich aber weniger ein Problem. Bezüglich der High-ISO Performance habe ich jetzt schon ISO 1600 Fotos gesehen, die doch recht gut aussahen, und auf der anderen Seite teilweise ISO 400 Fotos die mich nicht ganz so überzeugt haben. Aber natürlich auch gute ISO 400 Fotos, ich denke die F70EXR wird schon ganz ordentlich, hoffe ich zumindest ;).

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ja,
also, die 1600ISO Pix im 2. Link sehen schon mal ganz ordentlich aus (-:

Der Löwe in groß mit 400ISO ist auch nicht schlecht.
Aber war wohl auch mieses Wetter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Der ProFocus Modus überzeugt mich bei dem Testbilder leider nicht:mad: Vielleicht liegt es an der Distanz zum Keyboard oder am Motiv!
Aber mal noch weitere Bilder abwarten und vorallem Portrait aufnahmen mit einer weiteren Distanz zum Hintergrund!
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

So reizvoll dieser Modus auch ist, so darf man von diesem keine Wunder erwarten. Ich bezweifle doch ganz stark das eine Kamera innerhalb kürzester Zeit perfekt freistellen kann (einzelne Haare ect.), wozu man an einem PC mit dementsprechendem Grafikporogramm teilweise viel Zeit opfern muß.;)

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

@Snowdream

da ist was wahres dran! Bloß hätte man es doch ganz gerne einfach und schnell like DSLR:top:

PS: glaube purple fringing wäre der richtige Begriff gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten