• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ich gehe mal davon aus, das es mit SN einwenig besser gewesen wäre. Ohne echte Vergleiche ist das natürlich nur ein Raten.

Die Wirkungsweise des SN-Mode ist von der F200 bekannt, es rauscht nicht weniger, aber es muß weniger unterdrückt werden für den gleichen Level bei weniger Glättung weil eben Pixelzusammenfassung. Deshalb sehen die SN/DR-Bilder bei ISO400 besser aus, natürlicher, nicht so glatt, etwas analog-körniger.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Die Wirkungsweise des SN-Mode ist von der F200 bekannt, es rauscht nicht weniger, aber es muß weniger unterdrückt werden für den gleichen Level bei weniger Glättung weil eben Pixelzusammenfassung. Deshalb sehen die SN/DR-Bilder bei ISO400 besser aus, natürlicher, nicht so glatt, etwas analog-körniger.

Schön ausgedrückt! Bravo!
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

...... Deshalb sehen die SN/DR-Bilder bei ISO400 besser aus ......
Genau das habe ich gemeint, wie ich geschrieben habe: "Ich gehe mal davon aus, das es mit SN einwenig besser gewesen wäre."



Der link geht bei mir nicht!
Bei mir auch nicht. :o

Kopiere den Link (Rechtsklick->Verknüpfung kopieren) und füge ihn in die Adressezeile des Browers ein, dann ist es bei mir gegangen.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Also ich muß sagen die drei ISO 400 Fotos und das ISO 800 Foto hauen mich jetzt nicht vom Hocker :(. Die NR ist hier für mich deutlich schlechter und agressiver als bei der F200EXR oder der SX200, und ähnelt in ihrer Art ja schon fast dem der Ricoh. Da haben sie eventuell an der falschen Seite abgeschaut ;), auf jedenfall zumindest bei den Fotos etwas ernüchternd!

LG
Na, so schlecht ist das wohl nicht!
Abwarten!
Die 3200 ISO waren bei der F200 überhaupt nicht zu gebrauchen! Schon nicht bei der F100 und bei der F30 eigentlich auch nicht! Hier schauts aber gängig aus!
Ich glaube, diesmal bin ich nicht einer der ersten, der die F70 ersteht!
Aber was weiss man schon?!!!
Herwig
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Der link geht bei mir nicht!

Folgendes in ein neues Browserfenster in die Adresszeile kopieren, dann sollte es gehen:

http://timg.eprice.com.tw/tw/dc/img/2009-07/23/3112/oscar210_5_63ede55e52a8a893335ea1e5f44f3043ori.JPG

Ich denke ich werde mir die F70EXR näher anschauen, sieht für mich vorerst mal nicht schlecht aus. Die ISO400-800 scheinen ja F200 ähnlich zu sein, passt also schonmal. Ich warte aber erst noch mehr Fotos ab die im WW und bei max. Brennweite gemacht wurden.

Gruß,

Rolf
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Na, so schlecht ist das wohl nicht!
Abwarten!
Die 3200 ISO waren bei der F200 überhaupt nicht zu gebrauchen! Schon nicht bei der F100 und bei der F30 eigentlich auch nicht! Hier schauts aber gängig aus!
Ich glaube, diesmal bin ich nicht einer der ersten, der die F70 ersteht!
Aber was weiss man schon?!!!
Herwig

ISO 3200, 6400 und sogar 12800 sind für mich absolut überflüssiger Mist, den schon die F200EXR mit auf den Weg bekommen hat. Anstatt solchen Blödsinn zu verpflanzen, hätte Fuji bei der F200EXR genügend andere Punkte gehabt um die man sich kümmern können hätte.

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Die 3200 ISO waren bei der F200 überhaupt nicht zu gebrauchen! Schon nicht bei der F100 und bei der F30 eigentlich auch nicht! Hier schauts aber gängig aus!

Gängig? Für was? Für Briefmarkendrucke?*:rolleyes:

Ich finde es zunehmend interessant welche Legendenbildung sich um die F20/F30/F31 rankt, als wäre mit diesen Kameras perfekte ISO800 geschweige denn 1600 möglich. Je länger sie tot ist, sorry "abverkauft" ist, desto besser wird sie. Fast wie bei Popstars?!

Bei kontrastarmem Licht wie typischerweise in dunklen Schatten oder Räumen sind diese Modelle bei ISO800 genauso unbrauchbar wie alle anderen Kompakten.

Das was ich hier von der F70 sehe ist zumindest nicht extrem überglättet, selbst mit HR nicht.

Generell wird aber bei ISO400 die Grenze sein und die wird die F70 nach diesen Bildern im SN-Mode ganz gut hinbekommen schätze ich.


ISO800 Meisterwerke der "Legende von Fuji"*:cool:




Selbst wenn die F70 das etwas schlechter hinbekäme als die F30, unbrauchbar wäre für mich auch das ISO800-Ergebnis der F30. Das heißt nicht das bei gutem Citylicht am Abend mit ISO800 nicht auch halbwegs ansprechendere Fotos machen kann. Aber das geht auch mit der F200 und sicher auch mit F70 wie es aussieht.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

In bezug auf die F70 muß man einfach noch warten bis weitere Fotos auftauchen, und vor allem bis man sie selbst mal in der Hand hat zum testen. Und wenn Fuji keinen gravierenden Abstimmungsfehler gemacht hat (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe), sollte sie in etwas gleich auf sein mit der F200EXR oder nur knapp dahinter. Aber selbst dann ist die Obergrenze für mich definitiv ISO 800, den die 1600 bis 12800 kann man getrost vergessen!

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Selbst ISO400 könnte unter Umständen bei der F70 im SN-Mode sogar besser aussehen als bei der F30 aufgrund der oben beschriebenen Eigenschaften.
Die F20/F30/F31 ist in der Praxis nicht so hervorstechend wie ihr Ruf. Schon die F200 gefällt mir besser, sie rauscht zwar mehr, glättet aber weniger. Natürlicher sieht es trotzdem aus.

F30, ISO400 - Überflieger?


Das hier sollte im SN-mode nicht so schwer zu toppen sein.

F30

iso400



800

1600



Das sind andere Ergebnisse wie im Labor bei gutem Kunstlicht weil dort die Glättung weniger greift! Von daher würde ich alle Bilder der F70 etwas relativieren wollen, Wunder vollbringt ab ISO400 keine Kamera und am ehesten noch die LX3 und DP1, die Fuji F-Serie nur bei gutem Restlicht.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Also die Fotos der F30 sehen in der Tat etwas ernüchternd aus, vor allem wenn man eben den Ruf im Hinterkopf hat. Das können andere Kameras Heute teils deutlich besser.

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Aber man muß vorsichtig sein, gerade am Abend kann man sich bei vielen Modellen entweder Glättung oder Rauschen ansehen bei ISO400 und höher. Bei gutem Restlicht wie unten (F100, ISO400, HRMode) sind zumindest die Fujis sehr gut, viele 1/2.33-CCD-Kameras können auch das nur mit massiver Rauschunterdrückung.
Und das sind mit 1/50s durchaus Umstände wo ISO400 Sinn machen! Unter diesem Umständen, die auf die es mir am meisten ankommt, wird auch die F70 gut aussehen, ziemlich sicher.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Selbst ISO400 könnte unter Umständen bei der F70 im SN-Mode sogar besser aussehen als bei der F30 aufgrund der oben beschriebenen Eigenschaften.
Das hier sollte im SN-mode nicht so schwer zu toppen sein.

........................ehesten noch die LX3 und DP1, die Fuji F-Serie nur bei gutem Restlicht.

Klasse finde ich, dass Du oft Deine Meinung mit Bildern belegst. Dafür erst mal 3 Daumen :top::top::top:

Die F31 konnte mich nie überzeugen, obwohl ich gute ISO 400 suchte. Klar war sie damals eine der Besten, aber sicher nicht perfekt.
Sogar die Bilder der NV gefielen mir bei kleinen Ansichten besser.
Das Rauschen oder Matschen ist nur ein Problem, wenn man nicht jedes Bild nachbearbeiten mag kennt man leider viele Problemchen der Kompakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Das ändert aber nichts an der Tatsache das ich ein besseres Ergebnis erwartet hatte ;). Man lässt sich ab und an halt doch immer wieder verleiten etwas zuveil zu glauben. Aber denoch auch hier wieder Danke für die Fotos. Ich bin gespannt wann meine F70EXR geliefert wird, bin schon richtig neugierig :).

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Also die Fotos der F30 sehen in der Tat etwas ernüchternd aus, vor allem wenn man eben den Ruf im Hinterkopf hat. Das können andere Kameras Heute teils deutlich besser.

LG
ernüchternd nur für falsche erwartungen. Deutlich besser kann das trotzdem keine kompakte über iso400.
wie christian schon sagte, keine minisensor-kamera vollbringt wunder bei iso1600. Bemerkenswert bleibt trotzdem, dass eine f20/30 von 2006 mit dem legendären 6mp-ccd hier immer noch mithält und bei manchen beispielen sogar ungeschlagen ist.
Von den minisensorkameras ist nur die lx3 besser - wegen der lichtstärke.
Ansonsten braucht man für eine echte verbesserung bei iso1600 eine kamera mit mindestens 4/3 sensor.

PS: für mich sind die neueren fuji-modelle wegen des schlechten video-modus (tatsächlich schlechter als bei f20/30) keine kaufoption mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

@martin0reg

Das wird man wohl nur mit einem 1:1 Vergleich herausfinden können, alles ander (auch bei mir ;) ) sind da eher vermutungen, wenn gleich man natürlich keine Wunder erwarten darf. Bezüglich der Videofunktion. Das finde ich auch extrem schade, zumal ich die Videofunktion sehr oft und gerne nutze. Aber wenn der Rest überzeugt, könnte ich dafür in den sauren Apfel beissen, wenn auch sehr ungern.

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Warum allerdings ich unermündlich auch Kameras mit modernen 6 MP fordere sieht man dort auch: http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmF200EXR/page16.asp

Ich hatte allerdings schon damals sehr lachen müssen, wenn man bedenkt, das ich mich bei meinem Vergleich zur F31 für eine andere Kamera entschied.:D In der Summe müssen schöne Bilder rauskommen und ein guter Test ist erst mal ein Test. Die Bilder im Forum aus der F200 sprechen auch eine klare Sprache. Die F200 ist wirklich gut - nur leider nicht für mich.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Warum allerdings ich unermündlich auch Kameras mit modernen 6 MP fordere sieht man dort auch: http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmF200EXR/page16.asp

Aber Du siehst an den Bildern oben das Dir so ein Laborvergleich nichts aussagt für Deine Praxis wenn die F31 bei Nacht alles wegbügelt bei weniger Licht. ISO800 kann besser sein, ist aber immer noch schlecht. Bei dem Testbild ist so viel Licht, da brauchst Du keine ISO800, das alte Dilema der Tests und der Wirklichkeit weshalb ja auch die Zeitschriften oft zu spinnerten Ergebnissen kommen.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Aber Du siehst an den Bildern oben das Dir so ein Laborvergleich nichts aussagt für Deine Praxis wenn die F31 bei Nacht alles wegbügelt bei weniger Licht. ISO800 kann besser sein, ist aber immer noch schlecht. Bei dem Testbild ist so viel Licht, da brauchst Du keine ISO800, das alte Dilema der Tests und der Wirklichkeit weshalb ja auch die Zeitschriften oft zu spinnerten Ergebnissen kommen.

Danke für die Vorlage:top:: Ich meinte ja nicht speziel die F31(!), sondern neue , moderne 6 MP!
Daher meine 2. Forderung: Eine einstellbare Rauschunterdrückung. Und eine Beschränkung auf 28 mm Weitwinkel

Die F70 EXR hat dies ja fast.;) Soweit sich nicht FUJI mit dem EXR Modus selbst überfordert, könnte dieser Zoomzwerg für Viele nützlich werden. Ich hoffe auch auf die Weiterentwicklung bei DR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten