• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Sehr gut, Danke, dann hat sie es doch!
Prima. Dann hat es die F70 auch so!

dass man auch die verschlusszeit zur bildgestaltung verwenden kann ist euch aber schon bewusst, oder?

Was kannst Du denn damit machen was Du nicht auch anders erreichen kannst? Motivprogramme für kürzeste und längste Zeiten hast Du doch, max. Freistellung erreichst Du offen oder per Makro.

... das die Blende ausschließlich der Teifenschärfe dient, "Auf" bzw "Zu" natürlich besser ist als 9 Stufen einer richtigen Blende

Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Was bringt das großartig wenn du nur die ND-"Blende" hast?
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Was kannst Du denn damit machen was Du nicht auch anders erreichen kannst? Motivprogramme für kürzeste und längste Zeiten hast Du doch, max. Freistellung erreichst Du offen oder per Makro.


folgendes szenario: ich möchte bei tag die bewegung eines menschen betonen oder einen mitzieher eines vorbeifahrenden fahrzeugs machen (nur als beispiel). dafür stelle ich eine 1/30 im nicht vorhandenen s-modus ein. in meinem beispiel gibt es nun aber noch so viel licht dass sich bei offenblende ein um 2 stufen überbelichtetes bild ergäbe. angenommen die geschlossene blende ist 4 stufen kleiner als offenblende und die kamera schließt nun die blende um überbelichtung zu vermeiden, so ergibt sich ein 2 stufen unterbelichtetes bild. die kamera muss also den isowert um 2 stufen erhöhen (zB vom 100 auf 400) um eine richtige belichtung zu erreichen. das geht notwendigerweise zu lasten der qualität. damit der prinzipiell an manuellen einstellungen interessierte aber nicht rundum informierte kunde nicht merkt dass ihm eine richtige blende wegrationalisiert wurde verzichtet man also einfach ganz auf den s-modus und bietet dafür einen "richtigen" m-modus an. hier darf man dann also die iso selbst hochjagen um sich das bild zu ruinieren :ugly: oder ist für die über/unterbelichtung bei offener/geschlossener blende selbst verantwortlich und schiebt es nicht auf die schlechte implementierung des s-modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

@ManuelD :top:

Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Was bringt das großartig wenn du nur die ND-"Blende" hast?
Hä? Fuji hat eine *richtige* Blende zugunsten einer Lochblende + ND-Filter wegrationalisiert. Nicht der Kunde.
Für "Auf/Zu" hätte es IMHO auch ein Button gelöst. Dafür braucht man wirklich keine Zeitautomatik. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Zitat aus der Pressemeldung zur F70EXR:

"The FinePix F70EXR is fitted with an improved high contrast 230k dot 2.7” LCD. The high contrast LCD is a considerable benefit in bright light."

Wenn das Display im Sonnenlicht besser erkennbar ist, als zB das der F200EXR, wäre das ein echter Fortschritt. Sucher gibt es bei den Kompakten ja kaum noch und daher ist man immer vom Display abhängig....
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Mal abwarten wann sie verfügbar ist, bestellt ist sie auf jedenfall schon ;).

LG
Weiss nicht, ob das schon gepostet wurde?
http://www.eprice.com.tw/dc/talk/?prod_id=474&tid=3112
Jedenfalls finde ich den Preis im Vergleich zur F200 unverschämt niedrig! Aber sehr wahrscheinlich wollen sie die momentane gute Konkurrrenz auch dadurch ausstechen! Mir solls recht sein, wir werden sehen was das bringen wird, jedenfalls-ich bin sehr neugierig! Vielversprechend ist das Angekündigte ja allemal! Und Fuji ist schon so manches zuzutrauen!
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Also ich muß sagen die drei ISO 400 Fotos und das ISO 800 Foto hauen mich jetzt nicht vom Hocker :(. Die NR ist hier für mich deutlich schlechter und agressiver als bei der F200EXR oder der SX200, und ähnelt in ihrer Art ja schon fast dem der Ricoh. Da haben sie eventuell an der falschen Seite abgeschaut ;), auf jedenfall zumindest bei den Fotos etwas ernüchternd!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Die F70 ist preislich billiger als die F200 weil sie vielleicht nicht deren Bildqualität erreicht.
Wie sollte sie? Kleinerer CCD und mehr Glas bedeuten idR das Gegenteil? Es sei denn das Processing und der CCd ist verbessert.
Bestenfalls kommt sie an die F200 heran. Ich wäre schon zufrieden wenn man Unterschiede zwischen F200 und F70 nur bei direktem Vergleich und Pixelpeeping erkennt, nicht sofort bei Vollansicht.


folgendes szenario: ich möchte bei tag die bewegung eines menschen betonen oder einen mitzieher eines vorbeifahrenden fahrzeugs machen (nur als beispiel). dafür stelle ich eine 1/30 im nicht vorhandenen s-modus ein.

Ok, für solche Spezialfälle stößt Du bei einer auf Automatik konzipierten Minikamera an Grenzen. Aber interessant. Hast Du noch ein paar weitere Beispiele?
Ich würde sowas immer mit einer DSLR machen, wenn dann richtig. Also halten wir schon mal fest das die F70 oder F200 mirt ihren beschränkten Halbautomatiken nicht alles können, wenn gleich ich glaube das die meisten damit leben können was sie können.


Also ich muß sagen die drei ISO 400 Fotos und das ISO 800 Foto hauen mich jetzt nich vom Hocker :(. Die NR ist hier für mich deutlich schlechter und agressiver als bei der F200EXR, und ähnelt in ihrer Art ja schon fast dem der Ricoh.

Nun mal nicht so schnell sonst wird es ein Vorurteil ;) Das kann man anhand dieses Bildes doch noch gar nicht festmachen, man sieht ja keine feinsten Details in kontrastarmen Ecken weil keine da sind im Motiv. Achte bitte mal auf die Zeiten, bei ISO400 nur 1/10s! Je länger die Zeit desto weniger Licht hatte es. Und das Licht war schwach, da glätten alle stärker, auch die SX oder F200.

Agressiver als die zB die Sx200 scheint sie mir nicht?! ISO400 sieht in Vollansicht noch gut verwendbar aus, aber wie gesagt, dieses Motiv als Testbild haut mich nicht vom Hocker. Und ISO800 ist auch bei der F200 nicht mehr astrein.

Hinzukommt das das Potential der F70 hier nicht ausgereizt wurde. ISO400 würde ich gerne mal in SN-Mode bei etwas mehr Restlicht sehen wenn es schon im HR Mode ganz ordentlich ist. Das ISO800 Bild der Lady ist im SN Mode gemacht aber mit 270mm bei dem Licht kaum geeignet. ISO800 würd ich sowieso lassen bei der F70 und bei allen anderen Kompakten auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

@EventFotograf

Ich rede auch nur von diesen Bildern, und von nichts anderem ;). Aber gerade das ISO 800 Foto ist es welches mich am wenigstens überzeugt, und hier passt auch das Motiv. Vor allem ist es relativ groß abgelichtet und die Belichtungszeit mit 1/125s so gar noch über dem was man bei dieser ISO meist verwendet. Und da habe ich mit der F200EXR und auch mit der SX200 schon deutlich bessere gemacht. Nimm mal das ISO 800 der SX200 undschärf es etwas nach, und dies wurde bei 1/60s gemacht. Natürlich nicht direkt vergleichbar, aber denoch ein kleiner Anhaltspunkt.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

@EventFotograf

Ich rede auch nur von diesen Bildern, und von nichts anderem ;). Aber gerade das ISO 800 Foto ist es welches mich am wenigstens überzeugt,

Wie gesagt, ISO800 sollte nicht der Maßstab sein weil keine Kompakte da wirklich gut ist. ISO400 trennt die Spreu vom Weizen, bei den einen kann man das sehr gut verwenden (DP1, G10, LX3, F200) bei den meisten anderen nicht.
Aber auch das ISO800 findet bei Experten nicht nur negative Einschätzungen http://kimletkeman.blogspot.com/2009/07/fuji-f70exr-tempting.html "Pretty darned well I think ... especially in the lighter parts. Pretty decent 800ISO for a tiny sensor." Aber Du bist bei Fuji ja auch immer besonders kritisch ;)

Unter dem Link ist auch ein Video - mit Zoom und gar nicht mal schlecht trotz 640x480!
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Aber Du bist bei Fuji ja auch immer besonders kritisch ;)

Nein, das hat nichts mit Fuji zu tun! Ich lasse mich nur nicht blenden weil EXR auf der Kamera steht, Fuji eine neue Sensortechnologie rausgebracht hat, und Fuji früher mal teilweise sehr deutlich die Nase vorn hatte. Und auf große Werbetrommeln und Versprechen, gebe ich schon zweimal nichts. Die F70EXR ist für mich sehr interessant, und ich würde mich freuen wenn sie ein meiner beiden jetztigen ablösen könnte. Dazu müßte sie aber die SX200 bei ISO 400 und 800 Toppen, und das bezweifel ich zumindest bisher etwas.

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Dazu müßte sie aber die SX200 bei ISO 400 und 800 Toppen, und das bezweifel ich zumindest bisher etwas.

Wenn sie dafür in Frage käme scheinst Du ja keinen Wert auf die manuellen Optionen der SX200 zu legen?! Für mich ist das kein Vergleich weil die F70 eine echte "immer am Mann" 180g-Kamera ist und nicht so ein Hobel :angel: wie die SX. Das sie die SX im SN-Mode toppt würde ich nach den ersten Bildern schon annehmen, der Sensor der SX ist ja nicht besonders rauscharm, die Canon lebt von einer sehr guten Rauschunterdrückung. Und die hat die Fuji in dem Maße nicht nötig. Aber wir sollten hier nicht wieder einen SX200-Fuji -Thread draus werden lassen, wer sich für die F70 interessiert wird das auch deshalb tun weil er was kleines sucht.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ich sagte ja eine meiner beiden, und das hängt davon ab was sie leistet. Und wenn ich es kleiner genau so gut haben kann (oder annähernd), warum nicht ;). Zumal die F70EXR ja auch ein paar sehr interessante Features bietet, also so abwägig ist das beileibe nicht.

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Aber nur wenn Du dich nicht vom Modell ablenken läßt ;)

Was denkst du den von mir :D! Wirklich schwer zu sagen anhand der Fotos, und ich will hier weiß Gott keine voreileigen Schlüsse ziehen (weder positiv noch negativ). Ich denke aber es werde in nächster Zeit vermehrt neue Bilder auftauchen, und wenn nicht....so lange ist es ja nicht mehr. Mal sehen wie schnell ich mein Exemplar bekomme :).

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ok, für solche Spezialfälle stößt Du bei einer auf Automatik konzipierten Minikamera an Grenzen. Aber interessant. Hast Du noch ein paar weitere Beispiele?
Ich würde sowas immer mit einer DSLR machen, wenn dann richtig. Also halten wir schon mal fest das die F70 oder F200 mirt ihren beschränkten Halbautomatiken nicht alles können, wenn gleich ich glaube das die meisten damit leben können was sie können.


weitere beispiele wären eigentlich alle fälle, in welchen man aus welchen gründen auch immer die zeit vorgeben möchte. die chance, dass die offene oder geschlossene blende einer solchen kamerakonstruktion dann grade "passt", man also mit niedrigster iso fotografieren kann, ist nunmal viel geringer als bei einer mehrstufigen irisblende (mal angenommen ich kann mit letzterer 10 verschiedene (zwischen-)stufen einstellen, dann läge die wahrscheinlichkeit dass die lochblende richtig liegt grob geschätzt bei 20%).
ob die feste vorgabe der zeit jetzt ein spezialfall ist oder nicht hängt natürlich vom anwenderprofil ab, und ich gebe dir recht dass es die meisten käufer der f70 nicht stören dürfte. für mich wäre es aber auf jeden fall ein grund diese kamera nicht zu kaufen, da ich mich ungern ohne notwendigkeit in meinen möglichkeiten einschränken lasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Manuel, dann laß es. Eine 180g Kamera mit 27-270 ist vorallem dabei während eine größere es nicht ist. Eine F70 hätte ich selbst mit Anzug am Gürtel, die Sx200 oder TZ7 sicher nicht. Wenn es Ernst wird schränken mich alle Kompakten ein, auch solche mit Irisblende. Die Pixelqualität ist einfach zu schlecht für HighEnd.



Ja, eben!? Mit SN geht es besser. Oder wie meinen ;)
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Hallo,
falls es interessiert, habe heute von Foto Koch einen Liefertermin für die F70EXR bekommen. 15.09.2009
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten