• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F600EXR bzw. F605EXR

In Deinen ganzen Bildern ist für meinen Geschmack zuviel Kontrast drin und der WA passt ebenfalls öfters nicht. Gerade das Landschaftsbild/Sonnenuntergang im Vergleich zur P7000 zeigt das sehr gut. Ein RAW entwickeln ist nicht so einfach wie man es sich vielleicht denkt - bin mit meiner NEX selber gerade am RAW austesten und entwickeln erlernen... :o
 
vielleicht stehe ich mit meiner Meinung ja alleine da, aber deine Fotos sehen nach wie vor besch...eiden aus. Bei Gegenlicht diese riesigen rosa Flecken, und die Nachtaufnahmen sind reiner Pixel-Matsch. Dazu die Vignettierung und Randunschärfe bei WW. So eine "Qualität" bekommt auch deutlich günstiger.
Und ich dachte immer, man kann sich nur Frauen schönsaufen (nur Spaß):lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht stehe ich mit meiner Meinung ja alleine da, aber deine Fotos sehen nach wie vor besch...eiden aus. Bei Gegenlicht diese riesigen rosa Flecken, und die Nachtaufnahmen sind reiner Pixel-Matsch. Dazu die Vignettierung und Randunschärfe bei WW. So eine "Qualität" bekommt auch deutlich günstiger.
Und ich dachte immer, man kann sich nur Frauen schönsaufen (nur Spaß):lol:

hi,

zugegeben, das Objektiv hat so seine schwächen, doch die unbearbeiteten
Bilder davor sind farblich realitätsnah, hier macht der Snesor einen guten
Job.

Viele Grüße

feg :-)
 
Testfotos

KameraEinst.:
Vollautomat - Aufnahmen IntelliSuperZoom 30fach u. Makro.
Bearbeitung:
Corel Pro X4 - Vorschlag

Bild 2 ist eine Gegenlichtaufnahe, deshalb der Nebel.
Im Vollautomatmodus scheint die Kamera besser zu sein, farblich gesehen
macht die Kamera sehr gute Bilder.
Die Fotos sind akzeptabel, werde die Kamera aber warscheinlich doch
zurück schicken.
Mit der NEX 3 oder die Nikon P7000 bzw. die DP2, die in meinem Besitz sind,
kann man sie leider nicht vergleichen.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@feq:

Ich muss leider zustimmen: Die Nachtaufnahmen sind "pixelmatsch". Ich habe ja selbst auch die f600exr, und als erstes habe ich beschlossen, den exr-auto Modus nie zu benutzen. Und zwar deswegen, weil er das ISO bis zu 3200 hoch fährt, und man das nirgendwo abstellen kann. Ich verwende exr-DR, mit autoIso 800, und, falls es zu dunkel ist, exr-SN mit autoIso 1600. Und auch bei 1600 gibts viel "pixelmatsch" (dieser Begriff gefällt mir :)). Eher versuche ich, die Kamera aufzustützen, wobei ich dann bis auf 1/15 Sekunde mit der Belichtungszeit hoch gehe.

Sowohl bei Dr als auch SN habe ich immer eine Korrektur von mindestens -1/3, manchmal - ja, gerade nachts! - auch bis zu -1. Man verhindertt damit diese riesigen "Lichhöfe" um Strassenlaternen, die du auf dem einen Bild hast.

Und ansonsten vermeide ich bei der f600exr Nachtausnahmen. Mit einen 1/2" Sensor und 1:3,5 Objektiv ist sie dafür einfach nicht richtig gut geeignet.

Dafür wäre die X10 deutlich besser geeignet. Es gibt hier im Forum einen Thread mit Beispielbildern der X10, schau Dir dort mal die reichlich vorhandenen Nachtaufnahmen an. Oder, wenn Du Deine F600 gut findest, vielleicht doch besser nicht..
 
hi,

Pixelmatsch hin oder her, mit der Bearbeitung kann man einiges gut
bzw. schlecht machen. Es sind halt komprimierte Bilder.
Ich habe den Versuch unternommen mit LR ein bisschen mehr heraus zu
holen, mehr geht nicht. Das mit dem hohen ISO-Wert stimmt!

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@feq:

Ich muss leider zustimmen: Die Nachtaufnahmen sind "pixelmatsch". Ich habe ja selbst auch die f600exr, und als erstes habe ich beschlossen, den exr-auto Modus nie zu benutzen. Und zwar deswegen, weil er das ISO bis zu 3200 hoch fährt, und man das nirgendwo abstellen kann. Ich verwende exr-DR, mit autoIso 800, und, falls es zu dunkel ist, exr-SN mit autoIso 1600. Und auch bei 1600 gibts viel "pixelmatsch" (dieser Begriff gefällt mir :)). Eher versuche ich, die Kamera aufzustützen, wobei ich dann bis auf 1/15 Sekunde mit der Belichtungszeit hoch gehe.

Sowohl bei Dr als auch SN habe ich immer eine Korrektur von mindestens -1/3, manchmal - ja, gerade nachts! - auch bis zu -1. Man verhindertt damit diese riesigen "Lichhöfe" um Strassenlaternen, die du auf dem einen Bild hast.

Und ansonsten vermeide ich bei der f600exr Nachtausnahmen. Mit einen 1/2" Sensor und 1:3,5 Objektiv ist sie dafür einfach nicht richtig gut geeignet.

Dafür wäre die X10 deutlich besser geeignet. Es gibt hier im Forum einen Thread mit Beispielbildern der X10, schau Dir dort mal die reichlich vorhandenen Nachtaufnahmen an. Oder, wenn Du Deine F600 gut findest, vielleicht doch besser nicht..

hi,

zu dem Preis find ich sie ok.
Der Superzoom ist interessant, an sonsten fotografiere ich mit der NEX 3, der
P7000 oder der DP2.


Viele Grüße

feg :-)
 
Hallo, ich habe meiner Freundin eine F600EXR gekauft. Finde die Kamera nicht schlecht jedoch ist mir ein Problem aufgefallen was ich mir nicht erklären kann.
Im EXR Modus macht ja die Kamera alles selbst und stellt auch die ISO automatisch ein. Wenn ich jedoch in den P Modus gehe und Auto ISO bis 400 einstelle nimmt die Kamera immer Iso 400 auch draußen bei hellen Lichtverhältnissen! Im EXR Modus geht sie bis ISO 100 runter.
Ganz verstehen kann ich das jedoch nicht.
Ist das bei euch auch so? Kann das mal jemand testen und mir bescheid geben.
Danke!

MFG Patrick
 
Liegt vielleicht daran, daß Du vermutlich mit vollen 16MP fotografierst. Bei kontrastreichen Motiven verwendet die Kamera zur Dynamikerhöhung dann anstatt der sensorseitigen EXR-DR Funktion mit (2x) 8MP die Dyn.erweiterung per ISO-Anhebung (Software-DR).
Stelle im P-Modus die Bildgröße einmal auf (M) mit 8MP, dann sollte die Kamera auch da Hardware-DR verwenden mit ISO100.
 
Hallo, ich habe meiner Freundin eine F600EXR gekauft. Finde die Kamera nicht schlecht jedoch ist mir ein Problem aufgefallen was ich mir nicht erklären kann.
Im EXR Modus macht ja die Kamera alles selbst und stellt auch die ISO automatisch ein. Wenn ich jedoch in den P Modus gehe und Auto ISO bis 400 einstelle nimmt die Kamera immer Iso 400 auch draußen bei hellen Lichtverhältnissen! Im EXR Modus geht sie bis ISO 100 runter.
Ganz verstehen kann ich das jedoch nicht.
Ist das bei euch auch so? Kann das mal jemand testen und mir bescheid geben.
Danke!

MFG Patrick

Dynamikumfang auf "400% auto" eingestellt? Dann genehmigt sich die Cam bei kontrastreichen Motiven auch bei viel Licht die maximale ISO-400.
 
Hallo, ja die Dynamik ist nicht auf 400%. Habe jetzt die Bildauflösung auf M 8Mpx
eingestellt. Was ich auch sehr seltsam finde. Ich mache mit dem Blitz eine Makro Aufnahme und die Kamera nimmt immer ist 800. Habe Auto Iso 800 eingestellt. Ist das bei euch auch der Fall? Normalerweise müsste die Kamera doch Iso 100 nehmen bei so einer kurzen Distanz.
Meine Einstellungen sind P Modus mit Dynamic auf 100% und Iso Auto 800.
So langsam denke ich, das mit der Kamera was nicht stimmt.

Danke!

MFG Patrick
 
Hallo, ja die Dynamik ist nicht auf 400%. Habe jetzt die Bildauflösung auf M 8Mpx
eingestellt. Was ich auch sehr seltsam finde. Ich mache mit dem Blitz eine Makro Aufnahme und die Kamera nimmt immer ist 800. Habe Auto Iso 800 eingestellt. Ist das bei euch auch der Fall? Normalerweise müsste die Kamera doch Iso 100 nehmen bei so einer kurzen Distanz.
Meine Einstellungen sind P Modus mit Dynamic auf 100% und Iso Auto 800.
So langsam denke ich, das mit der Kamera was nicht stimmt.

Danke!

MFG Patrick

Wieso? Ist doch alles in Ordnung... Fuji legt eben die Priorität auf kurze Belichtungszeit statt auf Low-Iso. Die Cam ist auch im P-Modus im eingeschränkten Automatik-Modus und versucht mit höheren ISOs und entsprechend kürzeren Verschlusszeiten weniger Ausschuss zu produzieren. Ich finde, dass gelingt ihr auch gut, wenn man die Ausschussrate mit ähnlichen Cams vergleicht.

Schau nicht so viel auf die ISO-Werte sondern sei glücklich, dass du aus der Hand überhaupt brauchbare Fotos schießt. Bei richtig gutem Licht (Sonne) und nicht zu viel Schattenbereiche (Kontrast im Motiv) begnügt sich auch die F600 mit ISO-100 im Automatik-Modus.
 
Mit Blitz hatte ich noch keine Fuji die ISO100 freiwillig verwendet hat. Das schöne an Blitz mit ISO800 ist die bessere Hintergrundausleuchtung, denn mit ISO100 säuft dieser im Dunkeln ab. Nachteil ist natürlich die geringere Bildquali wegen mehr Bildrauschen durch die höhere Empfindlichkeit. Probier´s einfach aus und stelle die Kamera im P-Modus mal manuell auf Blitz mit ISO100 und einmal auf ISO800 und vergleiche das Ergebnis.
 
Hallo und Gruß in die Runde,

hab mich gerade bei Euch angemeldet, da ich seit gestern abend eine 600EXR habe.
Nach einigen für mich frustrierenden Tests hab ich dieses Forum aufgestöbert und möchte ein paar Fragen loswerden :

Die Kamera kann lt. Datenblatt 8s Belichtungsdauer. Ich habe Nachtaufnahmen versucht mit unterschiedlichen Einstellungen (P, EXR / Iso). Die Kamera macht aber bestenfalls Bilder mit 1/4s, liefert total unterbelichtete Aufnahmen aus 'Pixelmatsch' (hab ich irgendwo weiter oben gelesen :lol: )
Also das Ganze auf 'manuell' gestellt und nicht schlecht gestaunt - ich kann nur 1/2 s Belichtungszeit einstellen !?? (Klar, daß das Ergebnis ebenso bescheiden ist)
Heißt manuell nicht, daß ICH sage, was gemacht wird oder ist diese Kamera zu intelligent für mich ??

Video gemacht, leichter Schwenk oder Zoom - schon ist die Fokussierung dahin. Macht man zwischendurch ein Bild, fokussiert das Teil zumindest auf den zu dem Zeitpunkt passenden Abstand. Ist das normal ?

Digitalzoom ausprobiert - geht zunächst nicht. Handbuch hält sich dezent zurück bzgl. Hilfestellung. Nach einigem hin-und-her stellt sich raus, daß bei eingeschaltetem RAW+JPG (oder nur RAW) der Digitalzoom zwar eingeschaltet werden kann, aber nix macht - :confused:
Auch wenn der Digitalzoom aus dem RAW berechnet werden sollte, könnte doch das RAW mit abgelegt werden ... Ich habe überhaupt so meine Schwierigkeiten, die Abhängigkeiten in den Einstellungen, was wieso wann nicht einzustellen geht, logisch nachzuvollziehen.
Egal - digital gezoomt, dann gleiches Motiv nur optisch bei größter Brennweite aufgenommen und entsprechend vergößert, bis sich Vergrößerung und Digitalzoom entsprechen. Ergebnis : Digitalzoom bleibt aus, für immer !

Tja, und dann hab ich 10 Minuten draußen 'rumgeknipst' mit eingeschaltetem GPS. Kamera findet keinen Standort, zeigt nur das Suchen-Piktogramm. Also GPS auf 'immer' eingestellt und Kamera eine gute halbe Stunde auf die Terasse gestellt. Resultat war das gleiche.

Fotos im Detail hab ich mir noch gar nicht angesehen, statt dessen nur mit der Technik rumgekämpft. Nach der GPS Geschichte ist jetzt erst mal der Akku leer.

So weit, so schlecht. Kann mir jemand von Euch Tips zu meinen Ungereimtheiten geben oder zumindest bestätigen ?

Schönen Gruß,
f600
 
Die Kamera kann lt. Datenblatt 8s Belichtungsdauer. Ich habe Nachtaufnahmen versucht ....
Wenn sie bei den neuen nichts geändert haben, bei den alten geht es im Motivprogramm Nacht. Sollte es dort nicht gehen, dann muss noch was im Hauptmenü umgestellt werde. Das kann ich dir aber ohne Handbuch nicht auswendig sagen. Also versuche es mal und dann melde dich nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
8sec dürfte wohl nur manuell im M-Modus einzustellen sein. Welchen ISO-Wert hattest Du dabei verwendet? Bei meiner SX230 z.B. gehen die 15sec auch nur bei Grundempfindlichkeit mit ISO100, darüber ab ISO200 ist bei 2sec Schluss.
 
Hallo,

also Motivprogramm Nacht habe ich zwei ausprobiert (eines für 'normale' Nachtaufnahmen und eines für Aufnahmen mit Stativ und lange Belichtungszeiten - man beachte ! ). In beiden Programmen wurden 1/8 bzw. 1/4 s belichtet.

ISO habe ich mit 400 (fest) und auto400 sowie mit 3200 probiert. Jeweils in den Motivprogrammen und manuell.
Bei EXR kann ich ISO nicht einstellen. In der Einstellung 'Adv.' gibt es einen Modus, der 4 Bilder macht und die dann rauscharm zusammensetzen soll - die 4 Bilder hat die Kamera in ca. 1 Sekunde gemacht, also auch nix mit Langzeitbelichtung.

Daß irgendwelche Programme/Automatiken nicht mit schwierigen Motiven zurechtkommen, kann ich ja verstehen. Aber weshalb sollte die Belichtungszeit manuell eingeschränkt werden, egal ob jetzt der ISO- Wert paßt oder nicht. Wäre ja dann meine Schuld, wenn das Ergebnis überbelichtet ist und ich könnte die Belichtungszeit nach unten korrigieren ...

Gruß,
f600
 
Also AutoISO400 dürfte es im M-Modus nicht geben. Probiere doch mal aus im M-Modus ISO100 fest einzustellen ob Du dann die Bel.zeit länger als 2" bekommst.
 
Also AutoISO400 dürfte es im M-Modus nicht geben. Probiere doch mal aus im M-Modus ISO100 fest einzustellen ob Du dann die Bel.zeit länger als 2" bekommst.
Richtig!
Es verhält sich so:
M-Modus ISO 100 = 8sec
ISO 200 = 4sec
ISO 400 = 2sec
ISO 800 = 1sec
Dynamikbereich 100%, 200%, 400% in allen ISO-Stufen verwendbar.
L.G.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten